Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Gyges Beitrag anzeigen
    ...zumindest etwas...



    Zu den Drohnen, irgendwo im Atlantisspeicher wird man doch die Bauanleitung finden.

    Die angesprochene Variante muss ja nicht baugleich mit der Drohne sein. Es sollte soweit abgeändert werden das ohne Probleme eine Fabrik eine Fliesbandproduktion starten kann. Wenn sie durch die Menschentechnik einige Abstriche bekommt ist sie immer noch besser als jede Rakete...


    Wie gesagt (zu 304), "veraltete" Technik raus und verbesserte bzw. neue Technik rein. Das überholte rausstreichen und -> 305


    Warum zum Teufel sollte die Erde veraltete, zu große Schiffe bauen?
    Warum sollten die Schiffe der Erde zum einen zu groß und zum anderen veraltet sein? Erklärt mir das mal bitte. Die komplette BC-304 Serie wurde mit dem Asgard-Core aufgerüstet, man hat komplett neue Technologie, Hangars, Platz um eine Menge Leute aufzunehmen, ist eben ein Allrounder, auch wenns nicht so wirklich das wahre ist immernoch das beste, was man im SG Universum momentan realisieren kann.

    Und Drohnen sind gerade gegen eine große Anzahl gepanzerter Ziele um einiges besser als die Asgard Energiewaffen. Zugegeben, ein Ziel kannst du leicht damit vernichten, aber sobald es mehrere sind, traut man sich nicht in die Schlacht zu ziehen (Siehe 4x20). Drohnen hingegen können ohne Probleme mehrere Ziele gleichzeitig angreifen, und diese aufgrund dessen, dass sie Panzerungen durchdringen, effektiver zerstören. Raketen können dies nicht, zudem Drohnen wahrscheinlich vollkommen anders funktionieren, weshalb eine Verbesserung nur schwer vorstellbar ist.

    Und gegen ungepanzerte Ziele und als Flaks würde ich die Railguns beibehalten, bei der Schussgeschwindigkeit sind die die effektivste Jägerabwehr, die wir kennen.


    Zu den Bunkern:
    Ich glaube wir redeten mehr oder weniger von einem richtigen Krieg, eventuell sogar einer Belagerung der Erde. Und was wollt ihr da mit euren Satelliten? Die Bunker sind um einiges schwerer zu treffen und um einiges widerstandsfähiger als Satelliten, mit genügend ließe sich auch die komplette Erde abdecken, eine gleiche Anzahl an Satelliten wären nur schwebende Zielscheiben.

    Größer bedeutet nicht gleich besser
    Tut es. Bei 2 Schiffen, die die selbe Technologie verwenden, allerdings unterschiedlich groß sind, wird das größere Schiff aufgrund höherer Anzahl an Waffensystemen, Energieversorgung, Crew, usw. gewinnen. Das ist so als würde ein Modellflugzeug gegen eine F-16 fliegen, die F-16 hat etwas mehr Waffen. Zudem ist ein größerer Antrieb um einiges wirkungsvoller.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gyges
    antwortet
    C4. Alle wollen es haben.
    ...zumindest etwas...



    Zu den Drohnen, irgendwo im Atlantisspeicher wird man doch die Bauanleitung finden.

    Die angesprochene Variante muss ja nicht baugleich mit der Drohne sein. Es sollte soweit abgeändert werden das ohne Probleme eine Fabrik eine Fliesbandproduktion starten kann. Wenn sie durch die Menschentechnik einige Abstriche bekommt ist sie immer noch besser als jede Rakete...


    Wie gesagt (zu 304), "veraltete" Technik raus und verbesserte bzw. neue Technik rein. Das überholte rausstreichen und -> 305


    Warum zum Teufel sollte die Erde veraltete, zu große Schiffe bauen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Zitat von Gyges Beitrag anzeigen
    Aber um es zu Ende zu bringen.
    Wir beide sagen, das Drohnen nicht als Hauptwaffen geeignet sind. Wir beide sagen das Raketen gegen ungepanzerte Ziele besser sind als die Asgardwaffe. Wir beide sind uns einig das Drohnen eine weiterentwickelte Rakete ist. Wir beide sind uns einig das eine A-Rakete (also quasi die Antiker-Drohne) gegen Jäger reinste verschwendung ist und eine normale Rakete (also eine Light-Variante der Drohne, siehe C4-Päckchen statt Antikersprengkopf) besser für diesen Job geeignet ist. Wir beide sind uns einig das Raketen abgefangen werden können, je kleiner und schneller sie sind aber um so schwerer.
    ... wo liegt das Problem?
    Keine Ahnung wo das Problem liegt. Anscheinend nirgends. Auf jeden Fall müssen die schwächeren Drohnen erst entwickelt werden. Ich habe keine Ahnung, was die Drohnen zur Explosion bringt, der Antrieb und alles kann man lassen. Wie du schon sagtest, muss ausschließlich der Sprengsatz geändert werden. Eventuell noch kleiner, damit sie noch wendiger und schwerer zu trefen sind. Die Idee mit C4 finde ich klasse. C4 ist irgendwie die Wunderwaffe der Menschen. Alle wollen es haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gyges
    antwortet
    Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
    Nenne mir eine exakte Angabe, wo eine Drohne ohne Hindernisse eine Schlangenlinie fliegt. Als z.B. Anubis Schiff angegriffen wurde, sind sie gerade geflogen. Und auch jedesmal, wenn sieeinen Dart verfolgt haben. Sie fliegen immer gerade, solange sie nicht ausweichen oder verfolgen müssen.
    Bestes Beispiel


    YouTube - Stargate Atlantis The ultimate space battles

    bei Minute 1:48 (Kampf über Asuras)


    (OK,) Auch wenn sie es nicht immer tun: Fakt ist, das sie aktiv Hindernissen ausweichen, während dem Flug Ziele tauschen können und dadurch auf Veränderungen wärend der Flugzeit reagieren. Daher ist sehr stark davon auszugehen dass spätestens nach 1-3 abgefangenen Drohnen die anderen sich darauf einstellen und Ausweichbewegungen starten um ihr Ziel weiterhin mit höchster effektivität zu treffen. Sie könnens (oft genug gesehen), im gegensatz zu Raketen die aufgrund der Strecke und des herkömmlichen Treibstoffes, um einiges größer sein müssen als die Drohnen.



    Mal ganz davon abgesehen eine schnell fliegende Handtasche (viel grpßer ist eine Drohne nicht) auf entsprechenden entfernungen zu treffen...


    Aber um es zu Ende zu bringen.
    Wir beide sagen, das Drohnen nicht als Hauptwaffen geeignet sind. Wir beide sagen das Raketen gegen ungepanzerte Ziele besser sind als die Asgardwaffe. Wir beide sind uns einig das Drohnen eine weiterentwickelte Rakete ist. Wir beide sind uns einig das eine A-Rakete (also quasi die Antiker-Drohne) gegen Jäger reinste verschwendung ist und eine normale Rakete (also eine Light-Variante der Drohne, siehe C4-Päckchen statt Antikersprengkopf) besser für diesen Job geeignet ist. Wir beide sind uns einig das Raketen abgefangen werden können, je kleiner und schneller sie sind aber um so schwerer.
    ... wo liegt das Problem?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Zitat von Gyges Beitrag anzeigen
    Eine Drohne fliegt immer in Schlangenlinie und genau das macht sie so schwer zu treffen.
    Nenne mir eine exakte Angabe, wo eine Drohne ohne Hindernisse eine Schlangenlinie fliegt. Als z.B. Anubis Schiff angegriffen wurde, sind sie gerade geflogen. Und auch jedesmal, wenn sieeinen Dart verfolgt haben. Sie fliegen immer gerade, solange sie nicht ausweichen oder verfolgen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gyges
    antwortet
    Also die Sache mit denn Drohnen, also sie sind einer der mächtigsten waffen in stargate.Sie haben die Anubisflotte in wenigen Sekunden zerstört.Das hätte auch auch keine B304 was machen können gegen die Anubisflotte auch mit Asgardstrahlenwaffen Anubis hatte noch Gleiter Alkasch und die anderen schiffe hätten auf die B304 gefuert und denn hätten sie keine chance gehabt.Drohnen machen einfach alles platt.
    Du vergisst eindeutig die Anzahl...


    Die Menge an Drohnen die Oneil abfeuerte kann man nciht mit einer 304 vergleichen. Eher mit 10. Bei 40 Anubisschiffen wäre für jede 304 ca. 4 Hataks übriggeblieben. Da man davon ausgehen kann das ein nach Hatak nur einen Treffer des Asgardbeamers zerstört wird (ähnlich wie bei den Oriwaffen) und eine 304 ziemlich schnell Hintereinander feuern kann hätte eine Flotte von 10 304 auch nicht viel länger gebraucht um die Anubisflotte zu zerstören.

    Ich verweiße einfach mal auf die Orion (Das Antikerschiff das mit einer "alten" 304 zusammen 2 Hives angriff) und als eine 304 mit Asgardwaffen 2 Hives angriff, dabei mit einem Anflug 1 zerstörte und das 2. anscheinend schwer beschädigte.

    Ich denke doch das beide Beispiele als ungefähr gleich schnell anzusehen sind.




    Der Vorteil der Asgardstahler liegt in der Munitions- und ZPM-Unabhängigkeit...


    Also eine Drohne steuert ihr Ziel imemr auf direktem Wege an. Nur wenn sich große Objekte in den Weg stellen, ändert sie ihren Kurs oder verfolgt ihr Ziel, wenn es ausweichen will. Aber wenn eine Drohne auf ein Hive oder Ha'tak gefeuert wird, braucht der Mann an der Waffe nur visieren, kurz zucken und mit einem sauberen Schuss die Drohne abschießen. So schnell sind Drohnen auch nicht. Und wieso wurden wohl noch nie Drohnen abgeschossen? Entweder, weil man nicht wusste das man beschossen wurde (Ha'tak), von ihr verfolgt wurde (Dart) oder es so viel waren, dass man gar nicht alle vernichten konnte (Anubis).
    Natürlich sind die Drohnen von ihrer Treffgenauigkeit vie effizienter. Aber sie sind einfach total falsch konzipiert. Sie haben zu vie Kraft für kleine, sodass man von einer Verschwendung redet, oder sie haben zu wenig, sodass sie nichts bringen. Entweder bitte eine bauen, die so groß wie eine Atombombe ist oder so klein wie eine Granate. Es kommt eben drauf an, wie man sie einsetzen möchte.
    Eine Drohne fliegt immer in Schlangenlinie und genau das macht sie so schwer zu treffen.
    Das sie nicht als Hauptwaffe verwendet werdne sollten sehe ich auch so (und schrieb es schon öfters) aber die Grundidee ist die einer fortschrittlicheren Rakete. Und genau als solche sollte sie gegen ungepanzerte Ziele eingesetzt werden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Also eine Drohne steuert ihr Ziel immer auf direktem Wege an. Nur wenn sich große Objekte in den Weg stellen, ändert sie ihren Kurs oder verfolgt ihr Ziel, wenn es ausweichen will. Aber wenn eine Drohne auf ein Hive oder Ha'tak gefeuert wird, braucht der Mann an der Waffe nur visieren, kurz zucken und mit einem sauberen Schuss die Drohne abschießen. So schnell sind Drohnen auch nicht. Und wieso wurden wohl noch nie Drohnen abgeschossen? Entweder, weil man nicht wusste das man beschossen wurde (Ha'tak), von ihr verfolgt wurde (Dart) oder es so viel waren, dass man gar nicht alle vernichten konnte (Anubis).
    Natürlich sind die Drohnen von ihrer Treffgenauigkeit vie effizienter. Aber sie sind einfach total falsch konzipiert. Sie haben zu vie Kraft für kleine, sodass man von einer Verschwendung redet, oder sie haben zu wenig, sodass sie nichts bringen. Entweder bitte eine bauen, die so groß wie eine Atombombe ist oder so klein wie eine Granate. Es kommt eben drauf an, wie man sie einsetzen möchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Antiker 92
    antwortet
    Also die Sache mit denn Drohnen, also sie sind einer der mächtigsten waffen in stargate.Sie haben die Anubisflotte in wenigen Sekunden zerstört.Das hätte auch auch keine B304 was machen können gegen die Anubisflotte auch mit Asgardstrahlenwaffen Anubis hatte noch Gleiter Alkasch und die anderen schiffe hätten auf die B304 gefuert und denn hätten sie keine chance gehabt.Drohnen machen einfach alles platt.

    Zum BSP:In den anderen Paralleluniversum wo Carter war hat die Erde die drohnen eingesetzt um ein orischiff zu zerstören.Das orischiff muuste sich zurückziehen sonst wäre es zerstört wurden.

    In der folge Las Vegas hat der Stuhl ein Basisschiff nicht mal in 5 Sekunden zerstört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gyges
    antwortet
    SPOILERBitte nicht auf den Heldenbonus vergessen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirika
    antwortet
    Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
    Wieso nicht? Einfach zielen und Feuer. Drohnen sind sogar leichter. Sie haben einen höheren Energieausstoß und leuchten. Man kann soe optisch viel besser erkennen. Außerdem sind Drohnen einfach Mist. Wozu braucht man sie? Wenn man Menschen damit töten will: Zu extrem. Darts (oder andere Jäger): Zu extrem. Kreuzer odder Hives (oder vergleichbares): Zu schwach. Super Anubis Flotte: Zeig mir mal, wo man so viele Drohnen herbekommt? Außerdem ist das eine totale verschwendund. Ein gezielter asgardschuss und weg ist sie. Drohnen kann man einfach nicht gebrauchen. Die Antier haben einfach maßlos übetrieben. Verstndlich, man will schließlich nicht verlieren und baut seine Waffe so stark wie es geht.

    mhm komisch ich habe noch nie gesehen das eine Drohne abgeschossen wurde. Raketen dagegen werden fast immer abgefangen vor dem Aufschlag auf einem Hive.Ganz einfach weil Drohnen viel viel schneller und Wendiger sind als eine Rakete


    Und du kennst doch Jake der hat wahrscheinlich alles abgefeuert was er konnte Ob so viele Drohnen Nötig gewesen wäre wissen wir nicht.Ausserdem zeigt sich bei der Aurora das gar nicht viele Drohnen nötig sind um 1 Hive zu zerbröseln

    Und Jake schaft es sogar mit einer ! Drohne 1 Ha'Tak zu zerstören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gyges
    antwortet
    Also, die Drohnen könnten zb in der Lightvariante als Jägerabwehr dienen. Ich denke mal das sie dann nicht unbedingt ein ZPM als Energiequelle benötigen da sie weder Schilde durchdringen müssen, noch eine allzugroße Sprengwirkung brauchen. Auch braucht man nicht eine so große Anzahl als wie gegen einen Hive.
    Gegen große schwere Gegner ist der Asgardstrahler weitaus besser geeignet da er schlagkräftig und munitionsunabhängig ist.


    Dann sollten die Raketenbatterien behalten. Damit kann man gut Stützpunkte auf Planeten angreifen. Da gleich mit einer Asgardkanone draufzuscießen ist total Blödsinn. Das wäre so, als wenn man eine Fliege mit einer Atombombe jagt.
    Es reichen auch (Vorschlag) 2 Abschussrampen die evtl. nachgeladen werden können, bzw. man nimmt einige Drohnen (was den extraplatz einspart)...


    Ich denke die 304er sind nicht so groß, weil O'Neill daruf steht, sondern weil sie so groß sein müssen. Hyüerantrieb, Sublichtantrieb, alle lebenswichtigen Systeme. Das nimmt schon einigen Platz ein. Und dann kommt die Crew. So ein Schiff braucht eine Crew. Ich denke mal 70% des Schiffes sind Quartiere. Natürlich könnte man 6 Leute in eine Kabine stecken, aber so weit sind wir noch nicht. Und wieso ist ein Schiff schneller, wenn es kleiner ist? Der Antrieb ist dann doch auch kleiner.
    Die 304 ist so groß weil sie 2 Hangar hat die Jäger aufnehmen können. Dadurch braucht sie auch spezielle Techniker die die Jäger warten und reparieren (Nciht auf die Piloten vergessen). Als nächstes spart man sich die Techniker für die Raketen und deren Hintergrundtechnik (kühlung, Lüftung, Treibstoff, usw).
    Alles in allem läßt man das ganze Zeug weg das mit dem jetzigen Wissensstand überholt ist, verbessert das Zeug das drinnen bleibt mit dem jetzigen Wissensstand bzw. lernt daraus und baut was neues besseres rein.

    ... und schon hat man ein neues Schiff das zwangsweise kleiner sein muss...
    (wodurch sich Baumaterial und nötigen Platz und Zeit einspart, ganz zu schweigen von der eingesparten Hüllenpanzerung, des Triniums.)




    (Wenn jetzt das Argument kommt, die anderen Rassen haben auch so große Schiffe, also muss es einen Grund dafür geben (Technik+ausstattung):
    Die 304 ist auch viel kleiner als die Konkurrenz...)



    PS: wer sagte was von schneller? Ich sagte nur das ein kleineres Schiff schneller gebaut werden kann, aber weil du es ansprichst. Ich denke schon das mit Hilfe des Asgardwissens und des Antikerwissens der Antrieb noch verbessert werden kann. Das ist aber nicht der Grund für eine 305. Die nannte ich oben...



    Wieso nicht? Einfach zielen und Feuer. Drohnen sind sogar leichter. Sie haben einen höheren Energieausstoß und leuchten. Man kann soe optisch viel besser erkennen. Außerdem sind Drohnen einfach Mist. Wozu braucht man sie? Wenn man Menschen damit töten will: Zu extrem. Darts (oder andere Jäger): Zu extrem. Kreuzer odder Hives (oder vergleichbares): Zu schwach. Super Anubis Flotte: Zeig mir mal, wo man so viele Drohnen herbekommt? Außerdem ist das eine totale verschwendund. Ein gezielter asgardschuss und weg ist sie. Drohnen kann man einfach nicht gebrauchen. Die Antier haben einfach maßlos übetrieben. Verstndlich, man will schließlich nicht verlieren und baut seine Waffe so stark wie es geht.
    Die Drohnen bewegen sich viel hektischer als Raketen und sind auch kleiner. Die kann man nicht abschiessen (Raketen fliegen das Ziel mehr oder weniger direkt an, womit man sie leichter abfangen kann).
    Sie als Hauptwaffe zu verwenden sehe ich auch als blödsinn an, da der Energieverbrauch und Munitionsverbrauch viel zu hoch sind.
    Nimmt man aber das Zielleitsystem und den Antrieb, packt eine herkömmliches päckchen C4 rein und man hat die Lightvariante die stark genug gegen Jäger und ungepanzerte Ziele ist und Energiesparend eingesetzt werden kann. Zusätzlich ist sie einer herkömmlichen Rakete in Sachen effizienz, Reichweite, Zielgenauigkeit und Größe bei weitem überlegen.
    (Sie ist zwar etwas dicker als zB eine Sidewinder aber kürzer und hat aber eine bei weitem höhere Reichweite.)
    Zuletzt geändert von Gyges; 09.12.2009, 10:29.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Zitat von Kirika Beitrag anzeigen
    omg wie bitte kommst du darauf? Raketen sind besser als Drohnen? Die Dinger sind einfach nur der Hammer. Wenn ich dran denke was die Drohnen mit der Flotte von Anubis angestehlt haben.

    Ausserdem schießt man die nicht so leicht ab wie normale Raketen.
    Wieso nicht? Einfach zielen und Feuer. Drohnen sind sogar leichter. Sie haben einen höheren Energieausstoß und leuchten. Man kann soe optisch viel besser erkennen. Außerdem sind Drohnen einfach Mist. Wozu braucht man sie? Wenn man Menschen damit töten will: Zu extrem. Darts (oder andere Jäger): Zu extrem. Kreuzer odder Hives (oder vergleichbares): Zu schwach. Super Anubis Flotte: Zeig mir mal, wo man so viele Drohnen herbekommt? Außerdem ist das eine totale verschwendund. Ein gezielter asgardschuss und weg ist sie. Drohnen kann man einfach nicht gebrauchen. Die Antier haben einfach maßlos übetrieben. Verstndlich, man will schließlich nicht verlieren und baut seine Waffe so stark wie es geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kirika
    antwortet
    Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigen
    Erstmal würde ich die Drohnen komplett vergessen. Nennt doch mal ein Ziel, welches sinnvol wäre zu beschießen. Die Drohnen waren eine komplette fehlkonstruktion.
    Dann sollten die Raketenbatterien behalten. Damit kann man gut Stützpunkte auf Planeten angreifen. Da gleich mit einer Asgardkanone draufzuscießen ist total Blödsinn. Das wäre so, als wenn man eine Fliege mit einer Atombombe jagt.
    r.
    omg wie bitte kommst du darauf? Raketen sind besser als Drohnen? Die Dinger sind einfach nur der Hammer. Wenn ich dran denke was die Drohnen mit der Flotte von Anubis angestehlt haben.

    Ausserdem schießt man die nicht so leicht ab wie normale Raketen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Badmacstone
    antwortet
    Zitat von Gyges Beitrag anzeigen
    Um zum Thema zurückzukommen, ein neues Schiff wäre auch notwendig.
    Ich möchte darauf hinweisen, das die 304 "lange" vor dem erhalt des Asgardwissens und der möglichkeit des vollen zugriffes auf Atlantis geplant und entworfen wurde. Daher wäre es nur logisch wenn die 304er Baureihe eingestellt und kleinere modernere 305er gebaut werden.
    Man benötigt durch die Asgardwaffen und den Antikerdrohnen (deren Bauanleitung sicher irgendwo im Atlantisspeicher sein wird) keine Jäger mehr auf allen Schiffen. Durch den Wegfall der (A-)Raketenbatterien wird auch viel Platz gesparrt, ebenso durch die zwangsweise modernisierung bzw. verkleinerung der Triebwerke.
    Erstmal würde ich die Drohnen komplett vergessen. Nennt doch mal ein Ziel, welches sinnvol wäre zu beschießen. Die Drohnen waren eine komplette fehlkonstruktion.
    Dann sollten die Raketenbatterien behalten. Damit kann man gut Stützpunkte auf Planeten angreifen. Da gleich mit einer Asgardkanone draufzuscießen ist total Blödsinn. Das wäre so, als wenn man eine Fliege mit einer Atombombe jagt.
    Ich denke die 304er sind nicht so groß, weil O'Neill daruf steht, sondern weil sie so groß sein müssen. Hyüerantrieb, Sublichtantrieb, alle lebenswichtigen Systeme. Das nimmt schon einigen Platz ein. Und dann kommt die Crew. So ein Schiff braucht eine Crew. Ich denke mal 70% des Schiffes sind Quartiere. Natürlich könnte man 6 Leute in eine Kabine stecken, aber so weit sind wir noch nicht. Und wieso ist ein Schiff schneller, wenn es kleiner ist? Der Antrieb ist dann doch auch kleiner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gyges
    antwortet
    Morgen,


    ich weiß auch nicht was ihr alle mit Bunkern machen wollt.


    Jede Waffe in SG hat eine gewisse "Geschoss"geschwindigkeit. Es ist unsinnig Kanonen auf der Oberfläche eines Planeten zu bauen da die Entfernung zum Ziel in einem hohem Orbit (zwischen 200 bis 400.000 km Höhe) viel zu hoch ist. Bei großen Zielen/Schiffen wird der Schuss zwar treffen aber man gibt dem Feind genügend Zeit um selbst einige Schüsse abzufeuern.

    Schiffsabwehrwaffen müssen in den Orbit. Der Vorteil liegt auch darin, dass eine von zb. einer Oriwaffe getroffenen Bodenstation auch im Umfeld einigen Schaden anrichtet wo im Gegensatz zu einem getroffenen Satelliten (die Einzelteile werden zum großteil verglühen) nur der eine Satellit zerstört wird. Zusätzlich können immer meherere Satelliten das Schiff anvisieren und beschiessen als es eine gleiche Anzahl von Stationen könnte (Oberflächenstationen haben bestenfalls einen 180°-Schusswinkel wohingegen die Satelliten im Notfall auch durch die Atmosphere hindurch einen viel höheren Winkel abdecken können, auch wenn dabei die Entfernung dramatisch ansteigt. Um eine feindlichen Flotte zu binden oder zwingen auszuweichen reicht es alle mal).


    Um zum Thema zurückzukommen, ein neues Schiff wäre auch notwendig.
    Ich möchte darauf hinweisen, das die 304 "lange" vor dem erhalt des Asgardwissens und der möglichkeit des vollen zugriffes auf Atlantis geplant und entworfen wurde. Daher wäre es nur logisch wenn die 304er Baureihe eingestellt und kleinere modernere 305er gebaut werden.
    Man benötigt durch die Asgardwaffen und den Antikerdrohnen (deren Bauanleitung sicher irgendwo im Atlantisspeicher sein wird) keine Jäger mehr auf allen Schiffen. Durch den Wegfall der (A-)Raketenbatterien wird auch viel Platz gesparrt, ebenso durch die zwangsweise modernisierung bzw. verkleinerung der Triebwerke.

    Als Bonus sozusagen können 305er schneller und leichter gebaut werden als die 304er.


    Größer bedeutet nicht gleich besser

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X