Was ich mich eindlich frage wie die Erde am besten geschützt werden könnte.Und zwar war ja Carter in ein Paralleluniversum, da wo die ori die erde angreifen wollten.Und Carter hatte diese gerät was in andere Dimesion benutzt um die Erde zu retten.
Ich verstehe warum Carter daran nicht weiter geforscht hat.Denn bräuchten sie auch keine B304 mehr die Erde verteidigt einfach die erde kurz in einer anderen dimesion.Und zum BSP:SuperHive hätte nicht zerstören kann.
Der armee Antikerstuhl ist weg und der Antikeraußenposten ist nutzlos-.-So hätte man sich einige dinge sprachen können.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA
Einklappen
X
-
Den besten Satellit, den die Erde zur Verteidigung haben könnte, haben wir auch heute schon. Vielleicht weiß ja manch einer wovon ich rede - dem Mond. Man könnte diesen, wie in "Die Arche" aushölen und Raketensilos für hunderte, mit Naquadah verstärkte, Atomwaffen. Auf der Außenhaut werden Railguns und Asgardwaffen gebaut, vielleicht noch einige, mit Naquadahreaktoren betriebene, Schilde.
Zusätzlich noch weitere, wie vorher schon vorgeschlagen, Satelliten über die gesamte Umlaufbahn des Planeten stationieren. Man könnte, falls ein Feind überraschend auftaucht, direkt angreifen, ohne mit Asgardbeamern erst großartig herumzubeamen. Zumindest hätte man eine wesentlich geringere Reaktionszeit.
Der Vorteil wäre, man hat immernoch eine orbitale, gut geschützte Werft, die womöglich von Feinden garnicht als Waffe registriert wird, wer baut schon einen Mond in eine Waffe um?
302er oder sogar eine 304er könnte man ohne Probleme im Inneren verstauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das sind doch schon ein paar interessante Ideen. Vielleicht sollten wir aber noch unterscheiden zwischen Maßnahmen die geheim gehalten werden können und welchen die nach Bekanntmachung des SGP denkbar wären.
Ein Planeten weites Satellitennetz könnte man vielleicht noch als etwas anderes Tarnen aber eine Orbitale Werft wohl eher nicht.
Allerdings fände ich es besser nur etwa ein Dutzend Satelliten von der Erde aus zur Schlacht zu beamen.
Das hätte einige Vorteile:
*geringere kosten und Größe der Satelliten
*ein Gegner kann sich nicht auf die Position der Waffen einstellen, so kann ein Angreifer plötzlich von hinten beschossen werden
*man kann schon mit sehr wenigen den ganzen Planeten verteidigen da sie schnell verlegbar sind.
Nachteile gibt es aber auch:
*da es weniger Satelliten sind wäre ein Großangriff fatal
*für längere Kämpfe wären sie kaum geeignet da sie keine eigene Energieversorgung hätten
Was die Erde noch bräuchte wer eine Werft wo mann die B304 andocken kann.Und nicht erst vom Planeten los fliegen wenn der Feind schon da ist.
Von Atlantis aus könnte man die 304er Flotte ganz gut versorgen und wäre dabei auch noch getarnt. Ausserdem stellt Atlantis ein recht nützliches Defensivpotential zur Verfügung.
Das bringt mich zu einer weiteren Frage. Wie sollte man Atlantis nachrüsten nachdem es jetzt auf der Erde ist. Ich denke da an Asgardstrahler und Beamtechnologie.
Aussederm würde mich mal interessieren wie weit man die Stadt von der Erde entfernn müste um ihr eine eigene Toradresse zu verschaffen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigenSo was ich mir vorstellen kann ist paar sateliten als Blockade wie in der folge wo daniel ein Traum hatte mit denn Satelliten, die die Erde beschützen kann.Nur das denn es Asgardstrahlenwaffen sind.
Zitat von Badmacstone Beitrag anzeigenDaniel hatte in einem Traum durch Harsesis von einer Satellitenkonstruktion, die die Erde beschützen kann. Solch eine Abwehrvorrichtung könnte ich mir durchaus vorstellen. Vielleicht, von alanos schon angesprochen, den Kanonentechnologie der Asgard. Und die Satelliten auf ihre Aktionen hin zu pogrammieren können die Ta'uri ja bereits.
Zitat von Antiker 92 Beitrag anzeigenWas die Erde noch bräuchte wer eine Werft wo mann die B304 andocken kann.Und nicht erst vom Planeten los fliegen wenn der Feind schon da ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was die Erde noch bräuchte wer eine Werft wo mann die B304 andocken kann.Und nicht erst vom Planeten los fliegen wenn der Feind schon da ist.
So was ich mir vorstellen kann ist paar sateliten als Blockade wie in der folge wo daniel ein Traum hatte mit denn Satelliten, die die Erde beschützen kann.Nur das denn es Asgardstrahlenwaffen sind.Denn noch ein paar geschütz stellung mit denn asgardwaffen.Drohnen dazu noch.
Und kein Feind könnte die Erde übernehmen natürlich noch ein menge F302.Und vieleicht noch Weltraum minen legen wie in Belagerung Teil 1.
Einen Kommentar schreiben:
-
und ja ich hab ein wenig zu viel gedacht, aber was soll man ohne Feinde machen?
Aufrüsten bis neue kommen..naja aber dann läufst du gefahr nen Satelliten zu treffen..
Einen Kommentar schreiben:
-
Daniel hatte in einem Traum durch Harsesis von einer Satellitenkonstruktion, die die Erde beschützen kann. Solch eine Abwehrvorrichtung könnte ich mir durchaus vorstellen. Vielleicht, von alanos schon angesprochen, den Kanonentechnologie der Asgard. Und die Satelliten auf ihre Aktionen hin zu pogrammieren können die Ta'uri ja bereits.
Wenn die Wraith in Pegasus besieht sind, könnte ich mir auch denken, dass Atlantis dauerhaft auf der Erde stationiert wird. Eventuell in Antarktika. DAnn könnte man das Satellitensystem über dem Nordpol pstationieren, falls es zu teuer für 2 System wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich könnte mir eine Art planetare Asgardstrahlenwaffen auch recht gut vorstellen, Satelliten wären doch recht angreifbar, während man planetare Waffen z.B. von einem Bunker aus abfeuern kann.
und ja ich hab ein wenig zu viel gedacht, aber was soll man ohne Feinde machen?
Aufrüsten bis neue kommen..
Einen Kommentar schreiben:
-
Meinst du Flucht oder Verteidigungsmöglichkeiten?
Naja ich gehe mal von Verteidigen aus.
Atterogeräte, Ionenkanonen(Tollaner), technologiesierung der Erde(SG-Wissen=> Allgemeinwissen), Ausbau von Atlantis und dauerorbitaufenthalt. Umprogrammierung der Gates, Gatestation (SGC leitet eingehende Wurmlöcher entsprechend um nach Atlantis, oderin eigene Stadtschiffe)
Ne Fluchtmöglichkeit wäre ein Planetenhyperraumantrieb^^
Es geht hier um Möglichkeiten der Erde nach SGA
@Topic
Ich könnte mir eine Art planetare Asgardstrahlenwaffen auch recht gut vorstellen, Satelliten wären doch recht angreifbar, während man planetare Waffen z.B. von einem Bunker aus abfeuern kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meinst du Flucht oder Verteidigungsmöglichkeiten?
Naja ich gehe mal von Verteidigen aus.
Atterogeräte, Ionenkanonen(Tollaner), technologiesierung der Erde(SG-Wissen=> Allgemeinwissen), Ausbau von Atlantis und dauerorbitaufenthalt. Umprogrammierung der Gates, Gatestation (SGC leitet eingehende Wurmlöcher entsprechend um nach Atlantis, oderin eigene Stadtschiffe)
Ne Fluchtmöglichkeit wäre ein Planetenhyperraumantrieb^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Technologische Möglichkeiten der Erde nach SGA
Also nachdem ein anderr Thread mich zum nachdenken bezüglich des ungenutzten Potentials der Tau`ri Technologie gebracht hat, möchte ich das mal hier besprechen.
Was denkt ihr welche Möglichkeiten zur Verbesserung der Situation der Erde Ständen zur Verfügung.
Vorallem in sachen Verteidigung.
Wie ich bereits woanders schrieb könnte man recht einfach mit ein paar stationären Teleportern ganz einfach Atomwaffen gegen jeden Feind einsetzen.
Eine weitere Idee wäre ein grosser Hangar mit F-302s in Bereitschaft. Dann noch ein gutes Dutzend Asgard Teleporter (ATP) und fertig ist die Fast Reponse Abfangstaffel. Man hat dann die Möglichkeit die Jäger in günstige Position zu beamen ohne einen aufwendigen Start aus der Atmosphäre heraus.
Eine andere Möglichkeit wäre die Konstruktion von einfachen Verteidigungssatelliten. Ein Asgardstrahler und die entsprechenden Zielvorrichtungen in einer kleinen Kapsel. Dann noch ein paar Steuerdüsen an Auslegern und natürlich einen Kondensator der für 1-2 Schüsse ausreicht. Geladen wird das ganze auf der Erde selbst.
Was haltet ihr davon und welche Ideen hättet ihr noch.
MFG: XanatosZuletzt geändert von Darth-Xanatos; 07.12.2009, 18:34.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: