TV-Spot:
Nicht viel Neues, außer einem Shot von Ceres.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
The Expanse (Space Opera, 2015)
Einklappen
X
-
Zitat von GreatSciFi Beitrag anzeigenIch finde den Trailer recht ansprechend und werde der Serie erstmal mit Vorfreude entgegen sehen...die Effekte sehen vom ersten Eindruck her eher gemischt aus. Die Szene mit den Asteroiden könnte wirklich etwas besser sein, aber wir müssen davon ausgehen, dass das so bleibt. Ich kann auf jeden Fall damit leben...
Laut SYFYs Presseberichten ist "The Expanse" die ambitionierteste und wohl auch teuerste Serie des Senders seit Jahren. SYFY braucht dringend einen Knaller (sowohl beim Publikum als auch bei den Kritikern), da das ohnehin nicht gerade gute Image des Senders weiter in der Bedeutungslosigkeit zu versinken droht. Die bisherige SF-Offensive hat mich allerdings noch nicht überzeugen können. Die Zuschauer wohl auch nicht und ich war offen gestanden überrascht, dass "Defiance" bspw. mit den unterdurchschnittlichen Zuschauerzahlen für eine 3. Staffel verlängert wurde. Mal schauen, wenn es "The Expanse" schaffen sollte aus dem Einheitsbrei herauszustechen, könnte es sogar klappen. Vielleicht nicht über Nacht, aber der geneigte SF-Fan dürfte hier etliche Elemente wiederfinden, die in der TV-Landschaft in den letzten Jahren Mangelware gewesen sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenIch bin zu verwöhnt (HBO und so). Bei der Ceres Station hat man sich schon grob an den Beschreibungen aus dem Buch orientiert und mit etwas Blade Runner Ästhetik verfeinert, trotzdem könnte das Sets 1:1 auch aus den Anfangsfolgen von Doctor Who (2005) stammen. Oder auch kurz gesagt, es versprüht Studioatmosphäre.
Auch Holden hätte ich mir etwas anders vorgestellt. Steven Strait (Magic City) ist aber ein fähiger Darsteller und wird den Idealismus seiner Figur rüberbingen und einen Gegenpol zu Det. Millers Zynismus bilden können. Das Design der Raumschiffe gefällt mir aber sehr gut und ich halte es für eine prinzipiell gute Idee, Personen und Handlungsstränge aus den Nachfolgeromanen in der Serie bereits von Anfang an aufzugreifen um damit vor allem der Politikkomponente mehr Gewicht zu verleihen.
Ich finde den Trailer recht ansprechend und werde der Serie erstmal mit Vorfreude entgegen sehen...die Effekte sehen vom ersten Eindruck her eher gemischt aus. Die Szene mit den Asteroiden könnte wirklich etwas besser sein, aber wir müssen davon ausgehen, dass das so bleibt. Ich kann auf jeden Fall damit leben...
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Story klingt interessant, der Trailer hat mich jetzt aber auch nicht so überzeugt.
Optisch wirkt alles etwas B-Movie mässig und an den Effekten wird hoffentlich noch gearbeitet.
Naja, reingucken werde ich aber garantiert und vielleicht wird es ja was.
Bin auch froh, dass Syfy sich wieder traut mehr SciFi Serien zu machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BluePanther Beitrag anzeigenAch findest du? Für mich sehen sie eher steril aus, was aber bei einer Raumstation (oder was es sein soll), jetzt nicht unbedingt anzulasten ist.
Auch Holden hätte ich mir etwas anders vorgestellt. Steven Strait (Magic City) ist aber ein fähiger Darsteller und wird den Idealismus seiner Figur rüberbingen und einen Gegenpol zu Det. Millers Zynismus bilden können. Das Design der Raumschiffe gefällt mir aber sehr gut und ich halte es für eine prinzipiell gute Idee, Personen und Handlungsstränge aus den Nachfolgeromanen in der Serie bereits von Anfang an aufzugreifen um damit vor allem der Politikkomponente mehr Gewicht zu verleihen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also mich konnte der Trailer nicht überzeugen und er machte für mich persönlich sehr wenig Lust auf die Serie. Ich werde mal die Meinungen zu den ersten Folgen abwarten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anvil Beitrag anzeigenDie Sets sehen mal wieder arg billig aus und versprühen wenig Atmosphäre. Der Rest kann sich aber sehen lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Sets sehen mal wieder arg billig aus und versprühen wenig Atmosphäre. Der Rest kann sich aber sehen lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zu der Serie ist jetzt ein Trailer erschienen. Finde ich jetzt erst einmal ziemlich ansprechend und ich werde sicherlich den Piloten ansehen. Für Weltraum und Verschwörung und einen netten kulturellen Konflikt zwischen "denen da oben" und "denen da unten" (wobei hier wohl eher in vertauschten Rollen) bin ich immer zu haben. Zu den Charakteren kann ich noch nichts sagen, aber da scheint sich auch eine interessante Gruppe zusammen zu finden.
Einen Kommentar schreiben:
-
The Expanse (Space Opera, 2015)
Syfy schickt seine Zuschauer nach langer Durststrecke wieder in das Weltall. "The Expanse" soll eine erstmal 10-teilige SF-Serie basierend auf der gleichnamigen Romanreihe von Autor James S.A. Corey werden. Die Produktion ist gerade gestartet und die fertige Serie soll vorausichtlich 2015 ausgestrahlt werden.
Mit dabei: Thomas Jane (The Punisher, Deep Blue Sea, Hung) als Detective Miller, Steven Strait (Magic City, 10.000 B.C.) als Captain James Holden, Jonathan Banks (Breaking Bad), Shohreh Aghdashloo, Dominique Tipper, Cas Anvar, Wes Chatham, Florence Faivre, Paulo Costanzo, Jay Hernandez u.a.
Drehbuch: Mark Fergus und Hawk Ostby (Children of Men)
ausführende Produzenten: Mark Fergus, Hawk Ostby und Naren Shankar (Farscape, CSI)
Regie: Terry McDonough (Breaking Bad) u.a.
Um was gehts?
The Expanse is a thriller set two hundred years in the future, after mankind has colonized the solar system. A hardened detective (Thomas Jane, Hung) and a rogue ship’s captain (Steven Strait, Magic City) come together for what starts as the case of a missing young woman and evolves into a race across the solar system to expose the greatest conspiracy in human history.
Die Bücher (Leviathan Wakes, Caliban's War, Abbadon's Gate) waren sehr lesbar, auch wenn die Reihe gegen Ende immer stärker nachgelassen hat. Es freut mich, dass der Sender sich zumindest wieder an Weltraumgeschichten versucht. Es freut mich noch mehr, dass man sich überwiegend zu Literaturadaptionen entschieden hat. Neben "The Expanse" produziert der Sender noch Adaptionen im Miniserienformat zu Arthur C. Clarkes "Childhood's End" und "3001". Außerdem startet dieses Jahr ebenfalls noch "Ascension".Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: