Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie seid ihr zu Babylon 5 gekommen?
Einklappen
X
-
Also ich bin damals auch bei der Erstaustrahlung bei Pro 7 zu Babylon 5 gekommen. Zwar fand ich die Effekte nicht so toll und das man den Raumschiffen sehr stark angesehen hat das sie aus dem Computer war auch nicht mein Fall da ich auch eher Modelle mag. Allerdings fand ich die Storys von anfang an genial und daher gab ich der Serie ne Chance und nach ein paar Folgen war ich Fan.
-
ich war noch ziemlich jung, als ich angefangen hab, Star Trek (genauer: TOS) zu schauen. und irgendwann hatten mein Bruder und ich meinen Vati in die Videothek geschickt, um einen ST-Film zu holen. sie hatten aber gerade keinen da, also hat er den B5-Pilotfilm mitgebracht (halt irgendeinen anderen SF-Film, damit die Kinder nicht traurig sind). naja, wenn man ST IV schauen will und nie was von B5 gehört hat und eigentlich auch nicht dran interessiert ist, ist es eher enttäuschend.
aber irgendwie hat's doch eine Spur hinterlassen. denn als dann einige Zeit später B5 auf Pro7 gezeigt wurde, hatte ich den Drang, der Serie eine Chance zu geben, und hab's geschaut, obwohl alle aus meiner Familie meinten: "Ist das nicht das, wo wir mal den Pilotfilm gesehen haben? Der war doch nicht so gut, warum willst du das jetzt schauen?"...
und ich war begeistert. es war so völlig anders als ST, v.a. von der Atmosphäre her, und einfach großartig
die Spezialeffekte haben jedenfalls nix damit zu tun, weil ich Modelle wie bei ST schon immer besser fand und sie auf jeden Fall Computeranimationen vorziehe, solange man letzteren ansieht, daß sie aus dem Computer sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Shiai
Willkommen im Forum.
Freut mich das du ein Fan von B5 bist. Ich hoffe auf spannende Diskussionen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Erstmal einbin neu hier und möchte mich hiermit gleich vorstellen.
Ich war früher Videotheken-Stammkunde. Dabei bin ich über den Pilotfilm "Die Zusammenkunft" von B5 gestolpert. Na gut, so super fand ich ihn nicht. aber auch nicht schlecht und außerdem stand ich voll auf Laurel. Zu dem Zeitpunkt war von der Serie im TV noch keine Rede. Hab dann etwas später die zweite Videoauskopplung gesehen. Hier hat mich die Story dann voll überzeugt. Leider war Laurel nun nicht mehr dabei. Aber was solls! Von an hab ich ungeduldig auf die Serie gewartet und war ein Fan der ersten Stunde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe die erstaussalung von 5 Floge geshen... Dann war mir auch klar! DAS guckst du öffters! und nach der 8 Floge habe ich mich gergat warum ich nicht mit den Piloten Angefahen habe... und bin bis heute dar bei gebliben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab seinerzeit von einer Serie gehört, deren Computergrafiken vollständig am Amiga gerechnet werden sollten... das hat mich neugierig gemacht.
Seit dem Pilot auf Pro 7 hab ich dann keine Folge verpaßt ... besser gesagt hab ich überhaupt keine Folge ausgelassen - sämtliche Wiederholungen auf Pro 7 und ORF 1 eingeschlossen.
Auch die TV-Filme hab ich komplett gesehen, sowie einige Crusade - Folgen (sogar die gefallen mir)
War richtig traurig, dass die Serie abgesetzt wurde und bin erst seit der ersten (erstaunlich günstigen) DVD Box wieder Glücklich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab früher die Werbung für ne neue Serie im Fernsehn gesehen .. also hab ich zum Piloten eingeschaltet.
Als ich Londo gesehen habe ... war für mich klar! DAS guckst du öffters!
Jo ... und das wars eigentlich auch schon.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hmm, wie bin ich zu Babylon 5 gekommen ?
Nun, der gute Soran hat mich vor ein paar Wochen mehr oder weniger angespornt mir's mal anzusehen
Seitdem guck ich's eigentlich immer wenn ich net vorm PC einschlaf
Einen Kommentar schreiben:
-
Dieser Plot um Byron war sicherlich der schwächste der in B 5 vorkam.
deshalb teile ich die Einschätzung, dass sein Ende für die Staffel wirklich gut war und danach fand ich dass auch Season 5 noch was zu bieten hatte.
Einen Kommentar schreiben:
-
naja nachdem byron *würg* seinen verdienten todgefunden hatte gibs aber rapide bergauf mit der 5 staffel
leider gings vorher nur rapide bergab
Einen Kommentar schreiben:
-
Tja, seit TNG in Deutschland anfing rechne ich mich zu den SciFi Fans und versuche zumindest mir über jede Serie die neu kommt ein Bild zu machen. Ausserdem wurde B5 schon vorab sehr mit Lob überschüttet, darum hab ich mich schon auf den Start gefreut. Und dann hab ich von 110 Folgen vielleicht 3 oder 4 verpasst, die hole ich jetzt mit den DVDs nach, die Wiederholungen lagen irgendwie alle nicht so doll und aufnehmen tu ich schon lange nichts mehr im großen Maßstab... Naja, jedenfalls war ich von Anfang an begeistert... In der 5ten Staffel ließ das aber aufgrund der IMO schwachen Story ein wenig nach, insgesamt liebe ich die Serie aber sehr. Hab sogar 4 Romane hier stehen, obwohl die mitnichten mit den Folgen mithalten können
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hätte es wirklich toll gefunden wenn man für die DVD's die Effekte nochmal generalüberholt hätte, da diese sicherlich der Punkt sind an dem B 5 am deutlichsten gegen andere Serien abfällt.
Aber realistischerweise wäre das natürlich wohl aus wirtschaftlicher Sicht absoluter Schwachsinn gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Jo, neben der genialen SToryline und den Charakteren zeichnen auch gerade die Spezialeffekte die Serie aus, bzw das Aussehen der Raumschiffe bzw die Art, wie die "Kamera" diese Szenen "filmt" Wo bei Star Trek bei Weltraumkämpfen des öfteren sich zwei Schiffe still im Raum gegenüberstellten und vereinzelt mal Phaser schossen, gings bei B5 drunter und drüber, auch bei der Kameraführung. Vom visuellen her konnten sie es also durchaus schaffen, das man über die (besonders zu Anfang der Serie) schlechten Effekte drüber hinwegsah, da sie dennoch perfekt umgesetzt waren
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte bevor B5 in D began bereits in der damaligen Trekworld gelesen, dass es sich dabei um die erste vollständig auf CGI - in bezuf auf die Weltraumaufnahmen - basierende Serie handelte. Dem stand ich absolut skeptisch gegenüber (ich gebe zu, dass ich aber auch TNG seinerzeit absolut skeptisch gegenüber stand). Im Herbst 1995 sah ich dann die Folge "Signs and Portents" aus der 1.Staffel und war sehr von dem Schattenschiff beeindruckt, so beeindruckt, dass ich immer nach einer Folge, die das Geheimnis über dieses Schiff lüftet, lächzte. Ab der 2.Staffel hab ich dann alle Folge gesehen und falls ich nicht dazu kam, ließ ich sie aufzeichnen. Die anfänglichen Resintements gegenüber die CGI Grafik verflogen sehr schnell als man den wunderschönen Weltraum gespiekt mit bizarren Schiffen sah. Sowas gab es in keiner anderen Serie. Es gefiel sogar besser als der Star Trek Stil, der inzwischen auf 100% CGI Effekte setzt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einige Folgen habe ich damals auch aus verschiedenen Gründen nicht sehen können. Besonders in den späteren Staffeln war das natürlich tötlich, da man da ja wirklich teils wirklich alles gesehen haben muss um noch den Überblick zu wahren.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: