Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum ist Babylon 5 so toll für euch
Einklappen
X
-
Also als ich sie das erste Mal vor Ewigkeiten gesehen habe, dachte ich mir, ist das eine dumme Serie. Damals lief nur die erste Staffel. Ich hab dann nach ein paar Folgen aufgehört das weiter zu verfolgen. Einige Jahre später dachte ich mir, jetzt wo es alle fünf Staffeln gibt, gebe ich der Folge noch eine Chance. Und bumm, dann ist es eingefahren. Dier erste Staffel taugt mir zwar noch immer nicht, aber Staffel 2-4 finde ich genial, die fünfte ist dann wieder eher langweilig. Mir gefile besonders, dass es einen überspannenden Handlungsbogen gibt, der die ganze Serie prägt. Und obendrein ist die Wandlung einiger Charaktere absolut bemerkenswert, besonder G'Kar ist da für mich besonders prägend geworden. Seitdem bin ich ein Fan und habe alle DVDs gekauft und sammle nun schön langsam auch die Bücher zusammen.
-
Zitat von T'hya zitiert sich selbst Beitrag anzeigenMeine Mutter und ich sind seit einiger Zeit dabei, uns die Folgen reinzuziehen, da wir es ja vorher höchstens lückenhaft kannten. Nun sind wir bei der 3. Staffel und es ist einfach teils witzig, spannend - einfach unterhaltsam.Zum Teil religiös angehaucht aber das nimmt zum Glück nicht Überhand. Die allerletzte Folge ist wirklich sehr emotional und alles in allem ist es eine tolle Serie, da könnte es ruhig mehr von geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von G Kar Beitrag anzeigenAlso imer das gemecker wegen CGI.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also imer das gemecker wegen CGI,als ob es nur darauf ankome wuerde.die Geschichte ist einfach hervoragend,in vielen belangen besser als Star trek.und die figuren sind gut durchdacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Argamendon82 Beitrag anzeigenAber was macht die serie für euch so einzigartig so unterhaltssam und spannend.
Die hervorragenden Charaktere, die exzellente Story, die sich konsistent über mehrere Episoden hinwegzieht, all das macht Babylon 5 einzigartig.
Das B5 Universum ist nicht perfekt, dadurch ist es realistischer. Die Charaktere machen verschiedene Wandlungen durch, die Geschichte spielt über Jahre und man kann die Entwicklungen der Schauspieler verfolgen.
Straczynski gelingt es eine tiefgründige Story zu erzählen, die einen mitreißt und fesselt. Babylon 5 ist ein epochales Drama, ein SciFi Fan darf sich das nicht entgehen lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde einfach den ganzen Flair so klasse, den die Station ausstrahlt. die ganzen Ausserirdischen, und die Menschen die auch in der Zukunft im Weltraum noch die irdischen Probleme haben. z.B. Geribaldis Alkoholproblem, dann etliche Beziehungsprobleme, Handel mit Geld, Miete zahlen zu müssen, Gewerkschaften, die mehr Loh für ihre Arbeiter fordern... Alles Probleme, die dem Realen entsprechen. Alles, worin man sich selbst oder Freunde, oder Bekannte wiedererkennt, wo man sagt "hey, das kenne ich doch schon". Das ist einfach toll. Und das alles Gepaart mit fantastischen Abenteuern, und neues, wie Ausserirdische, die keine sauerstoffreiche Luft atmen, sondern ein Gemisch brauchen, um Atenluft zu erhalten.
Die Charaktere sind auch toll, vor allem, dass alles aufeinander aufbaut. Das die Charaktere mit der Serie wachsen, und nicht alles in den ersten zwei oder drei Episoden ersichtlich wird. Und dass man nicht am Anfang eine Episode weiß, wie sie schon enden wird.... Das es immer wieder Überraschungen gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
1. eine sehr gut durchdachte geschichte mit einem durchgehenden Handlungsfaden
2. gute charaktere die mit der handlung und zeit wachsen und sehr realistisch wirken.
3. verständliche, durchaus realistische technolgie, selbst die der älteren völker ist recht durchdacht
4. faszinierende völker,
5. kein geordi laforge der sich binnen sekunden für jedes problem eine lösung ausdenkt und prompt etwas neues erfindet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenOb die Serie damals schon veraltet war, weiß ich allerdings auch nicht.
Rein optisch war es aber nun leider so, dass eine Kombination aus Modellen und CGI oder auch nur Modelle einfach besser/realistischer aussahen.
Und natürlich hätte man auch damals bessere CGI-Effekte hinbekommen können, aber dann auch nicht in der Masse, wie sie B5 benötigt hatte. So hat man da technisch/finanziell wohl einen guten Kompromiss gemacht. Optisch eher weniger
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von endar Beitrag anzeigenOb die Serie damals schon veraltet war, weiß ich allerdings auch nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Weil eine Raumstation eben ... im Raum schwebt?
Selbst bei den Innenaufnahmen sind eben oft Weltraumbilder dabei. Und fast jede Szene (zumindest jeder Akt) wurde mit einem Schwenk auf die Station begonnen... da war schon sehr viel "Außen"sicht dabei.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigenWieso? Als Scifi Serie die überwiegend im Weltraum spielt hat Babylon 5 eine Menge SFX Szenen zu bieten gehabt
Gruß,
Frank
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich mag eigentlich beide Arten von FX: düster und Modell sowie bunt und via PC. Bei 5th Element waren die FX ja auch bunt und ich liebte es.
Und ich sehe es so: Man gewöhnt sich sehr schnell daran und wenn ich damals B5 nur deswegen abgelehnt hätte, würde ich mich heute hassen.
Ich bin ja wirklich heilfroh, wenn man in einer Sci Fi Serie Weltraumzeugs und Aliens zu sehen kriegt. Gibt ja genug (Negativ)beispiele, wo es das nicht gibt. (Earth 2 hatte z.B. Weltraumszenen nur im Pilotfilm. Danach wirkte es wie eine Einsiedlerserie, die es in den 70ern mehrfach gab, wie z.B. der lange Trek.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenIch finde es ein wenig seltsam, eine Serie nur an den FX festzumachen.
Geht ja nicht nur Babylon 5 so. Mich haben zB immer die Effektarbeiten bei Farscape und Dr Who vom Sehen abgehalten und bei Andromeda wars oft hart an der Grenze doch deshalb auszuschalten. Wenn ich mich ständig über das zu Sehende ärgern muss, tu ich mir das doch nicht an
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde es ein wenig seltsam, eine Serie nur an den FX festzumachen. Wenn ich daran denke, dass B5 nicht einmal die Hälfte des Budgets wie Star Trek pro Folge zur Verfügung hatte, haben sie echt das Beste draus gemacht.
Die PC FX waren was neues. Bis dato gab es ja nur Modelle in Miniatur. Es war frisch und wird heute noch eingesetzt. Natürlich ein wenig mehr der heutigen Zeit angepasst. (Denkt mal an die 1-3 von Star Wars.)
Außerdem ist das Hauptargument der B5 Fans sicher nicht, wie toll doch die FX sind, denn die sind nur schmückendes Beiwerk. Diese Art von FX ermöglichte es z.B. auch wirklich fremdartige Aliens zu erschaffen (Shadows, Vorlonen...) und nicht nur Aliens mit seltsamen Nasen und Stirnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich habe damals hier und da mal ein paar Minuten in B5 reingeschaut, und fand, dass das alles sehr seltsam aussah, was man da an CGIs sah, und fand die Effekte bei Star Trek z.B. besser. CGIs im TV sind IMO erst seit ende der 90er schöner anzusehen, als Modelle. Insofern würde ich sagen: Die Effekte waren innovativ, aber sie sahen IMO schlechter aus.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: