Zitat von Oberst-Snake
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Babylon 5 Erstseherfazit.
Einklappen
X
-
Wobei man nicht von einer Klassischen Zeitung reden kann, da die große Tageszeitung auf Babylon 5 "Universe Today" nach Kundenwunsch an dem Verkaufsautomaten zusammen gestellt wird. Das Lustige ist das es schon jetzt Pilotprojekte in der Richtung gibt. Obwohl auch ich gerne meine Nachrichten aus dem Netz hole, lese ich doch auch ab und an eine richtige Zeitung. In der Zukunft wird das bestimmt auch nicht anderes sein.
Hier zu lessen im Babylon 5 wiki:
Delenn liest übrigens immer gerne die Beilage: "Klatsch und Tratsch aus der Minbari-Gemeinde". Frauen sind doch überall im Universum gleich.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Oberst-Snake schrieb nach 4 Minuten und 34 Sekunden:
Ach ja über Antigravitationsvorrichtungen oder echte Künstliche Schwerkraft verfügen nur die Vorlonen, Schatten, Menbari und Centauri. Die Menschen benutzen Rotierende Sektionen, während die Narn und Blockfreien Welten wohl komplett auf künstliche Schwerkraft verzichten.
Bei den Narn ist das aber nicht so wild, da sie im Weltraum keine Knochenmasse abbauen. Da braucht man doch nicht so einem überflüssigen Luxus.Zuletzt geändert von Oberst-Snake; 05.07.2009, 19:38. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigenDas ist schon wahr, wobei es eigentlich abgesehen vom Beamen alle SciFi-Schlüsseltechnolgien gibt: FTL-Antriebe, Antigravitationsvorrichtungen (nur nicht bei den Menschen), Strahlenwaffen ... weiblicher Hauptcomputer.
Alles ín allem ist das bei B5 nicht ganz so arg wie bei BSG, das zur Zeit der Vorreiter in Sachen Low Tech ist.
Einige Dinge sind bewußt sehr konservativ gehalten, als ob man zeigen wollte, dass die Zukunft sich nicht bruchhaft von der Gegenwart unterscheidet. Zeitungswesen und Fernsehen ist in B5 praktisch wie heute, nur im galaktischen Maßstab. Oder, ein noch offensichtlicheres Beispiel: Ständig muss man die Finanzierung von jedem Mist rechtfertigen, während Geld in Star Trek kein Thema mehr ist.
Nebenbei: Ich empfand diese Episode wieder als eine sehr gute... vorallem weiß man endlich mehr über die Gedächtnislücke von Sinclar.
Witzig finde ich, dass es noch Papierzeitung gibt, obwohl schon heute das Zeitungswesen schwer mit dem Internet kämpfen muss und einige kleinere Zeitschriften und Zeitungen schon eingestellt wurden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenDas einzige was mir an Babylon 5 so ein wenig fehlt, ist das Gefühl wirklich in der Zukunft zu sein.
Vom "Feeling" ist B5 irgendwie näher an SG1 als an ST.
Alles ín allem ist das bei B5 nicht ganz so arg wie bei BSG, das zur Zeit der Vorreiter in Sachen Low Tech ist.
Einige Dinge sind bewußt sehr konservativ gehalten, als ob man zeigen wollte, dass die Zukunft sich nicht bruchhaft von der Gegenwart unterscheidet. Zeitungswesen und Fernsehen ist in B5 praktisch wie heute, nur im galaktischen Maßstab. Oder, ein noch offensichtlicheres Beispiel: Ständig muss man die Finanzierung von jedem Mist rechtfertigen, während Geld in Star Trek kein Thema mehr ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von richard_75 Beitrag anzeigenHalte auf jeden Fall durch es lohnt sich.
Sliders habe ich auch am Stück komplett angeschaut, genauso wie Enterprise, auch wenn beide Serien nicht unbedingt guten Durschnitt haben.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 1 Minute und 49 Sekunden:
Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigenWenn du auf moralische Fragen aller Star trek stehst wird dir Episode 10 "Die Geläubigen" bestimmt sehr gefallen.
Allerdings bleibt erstmal die sechste Folge für mich die bisherige Lieblingsepisode der ersten Babylon5-Staffel.Zuletzt geändert von McWire; 05.07.2009, 16:34. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn du auf moralische Fragen aller Star trek stehst wird dir Episode 10 "Die Geläubigen" bestimmt sehr gefallen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vorallem die erste aber auch die zweite Staffel hat ihre Höhen und Tiefen.
In der dritten Staffel gehts dann ab .
Die vierte Staffel ist meines erachtens Wahnsinn.
Die fünfte wird von manchen als nicht so Eingestuft, weil die vierte einfach nicht zu toppen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von richard_75 Beitrag anzeigenHalte auf jeden Fall durch es lohnt sich.
Hier ist zum ersten mal Bester aufgetaucht, den ich aber wohl nicht wirklich mögen werde, so wie ich die Sache sehe
Einen Kommentar schreiben:
-
Das einzige was mir an Babylon 5 so ein wenig fehlt, ist das Gefühl wirklich in der Zukunft zu sein.
Vom "Feeling" ist B5 irgendwie näher an SG1 als an ST.
Alles wirkt so untechnologisch... man merkt das ich zusehr an TNG und VOY gewöhnt bin
Man sollte sich Babylon 5 jedenfalls meiner Meinung nach vor ST und nicht dannach ansehen
So nun zum Abschluss des Spätnachmittag schaue ich mir noch Episode 6 an... dannach erstmal was essen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
fange jetzt mit B5 das zweite mal mit schauen an und muss sagen die erste Staffel ist zum verstehen mancher Zusammenhänge nicht unwichtig.
@McWire :
unbedingt für die dritte und vierte Staffel frei nehmen da kommst du von der Glotze nicht mehr weg
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenAuch wenn ich dich zu nichts drängen möchte, McWire, aber...
Ich finde Episodenbewertungen von Erstsehern immer wieder ziemlich spannend
Also auch philosophisch-moralische Fragen werden TNG-like bei B5 eingestreut... begeistert mich als TNG-Fan doch durchaus.
Ich denke eine Episodenbewertung im Episodenforum werde ich nach dem ersten Ansehen nicht abgegeben, da ich der Meinung bin, man sollte eine Episode nach einiger Reflexion noch ein zweites mal gesehen haben, bevor man sagen kann, wie gut oder schlecht sie wirklich war. Ich gebe aber gerne in diesem Thread eine Zusammenfassung der Episoden die ich mir in einem Rutsch angesehen habe.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
McWire schrieb nach 3 Stunden, 4 Minuten und 19 Sekunden:
Episode 5 gerade angesehen und ich bin begeistert. Das war mal eine richtig gute Episode der ersten Staffel... auf jeden Fall im oder über dem Schnitt aller bisher erlebten Folgen aller Scifi-Serien.Zuletzt geändert von McWire; 04.07.2009, 17:32. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch wenn ich dich zu nichts drängen möchte, McWire, aber...
Ich finde Episodenbewertungen von Erstsehern immer wieder ziemlich spannend
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Gwin Beitrag anzeigenDas amüsiert mich grade.Auf die Idee, die besten Folgen zweier Serien mit den ersten Folgen einer anderen Serie zu vergleichen, darauf muß man erstmal kommen.
Vor allen Dingen, weil beide genannte Serien nicht wirklich für ihre erste Staffel berühmt sind. *gg* Wobei ich das bei B5 ähnlich sehe, hätte Staffel 2 nicht auf den Turbo gedrückt, hätte ich nicht weitergeguckt.
Dai ich vorher ST und SG rauf und runter gesehen habe, messe ich (für mich) neue Serien halt an den besten Folgen der Serien, die ich bisher kenne.
Ich habe gerade die 3. Folge von B5 gesehen und die war schon deutlich besser als die ersten beiden und als viele schlechte ST-Episoden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von McWire Beitrag anzeigenAn die besten Folgen von ST oder SG-1 reichen die ersten knapp 3 Stunden Babylon 5 m.E. aber noch nicht heran.Auf die Idee, die besten Folgen zweier Serien mit den ersten Folgen einer anderen Serie zu vergleichen, darauf muß man erstmal kommen.
Vor allen Dingen, weil beide genannte Serien nicht wirklich für ihre erste Staffel berühmt sind. *gg* Wobei ich das bei B5 ähnlich sehe, hätte Staffel 2 nicht auf den Turbo gedrückt, hätte ich nicht weitergeguckt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: