Ich fand B5 nie "perfekt". Offensichtlicher Geldmangel, einigen schwache Folgen, zu sprunghafter Episodenfluss (Staffel 4 ab der Mitte mit 240 Sachen, Staffel 5 am Anfang mit gefühlter Fußgängerzone), einige versandete Storylines (Talia? Abgestürzte Schattenschiffe? Telepathen-Konflikt?).
Dennoch ist B5 meiner Meinung nach in einer Hinsicht einzigartig und weit über dem Durchschnitt: JMS wusste, was er erzählen wollte. Er wusste, wie das ganze Ding endet und was es bedeutet.
Es gibt viele Serien ("Lost", "Galactica") die wirklich Spannung aufbauen und das auch ziemlich lange halten... aber B5 war die einzige Serie, bei denen der Masterplan wirklich vorhanden war. Klar hat JMS während die Serie lief, einige Sachen verändert bzw. wurde durch Schauspieler-Wechsel und Budget Kürzungen dazu gezwungen (siehe dazu auch einige ursprüngliche Ideen, hier: Lurkers Guide: Ur-Arc), aber seine große Story hatte er immer im Blick. Und genau deshalb funktioniert B5 für mich so wunderbar.
Es macht einfach keinen Spaß zu merken, dass so etwas wie "4 8 15 16 23 42" eigentlich nie wirklich etwas bedeutet hat oder dass die Zylonen trotz des Intros eben keinen dollen Plan haben. Deswegen ist die Wiederanschauungswert von "Lost" für mich nicht so hoch, auch wenn die Serie B5 in vielen anderen Punkten (Inszenierung, sichtlich vorhandenes Budget, Anzahl schwacher Episoden, tlw. Schauspieler) übertrifft.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wird B5 jemals übertroffen?
Einklappen
X
-
@HerrHorst
Ich kann gut verstehen, warum B5 für dich nicht die beste Serie ist. Es gibt viele Folgen, bei denen man sich nur fragt: Warum?
Aber sowas landet im selektiven Gedächtnis eines "Fans" normalerweise irgendwo zwischen "wird ignoriert" oder "vergessen" oder aber es kommt eine wichtige Szene vor = tolle Folge.
B5 ist definitiv nicht perfekt. Trotzdem ist es meine Lieblingsserie. Dafür mögen Andere halt Serien wie DS9 oder BSG lieber.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenJa, übertreibe ruhig.
Okay, hat B5 also ein paar Folgen, die dir nicht gefallen.
Nenn mir eine Serie, wo dir wirklich alle Folgen gefallen - ausnahmslos.
Ich kann keine benennen.
Ich hab einfach eine besonders schlechte Folge von Babylon 5 aufgeführt, nichts weiter.
Dazu habe ich dargelegt warum ich B5 nicht für die beste Serie halte und meine Kritik an der Serie dargelegt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigen
Ob du das als unfaire Reduzierung empfindest ist mir, mit Verlaub, ziemlich wurscht. Wobei ich nach den Durchstöbern der Episodenthreads feststellen musste, dass Kritik an Babylon 5 stellenweise ähnlichen Aufruhr verursacht wie Karikaturen über einen bekannten Propheten.
Okay, hat B5 also ein paar Folgen, die dir nicht gefallen.
Nenn mir eine Serie, wo dir wirklich alle Folgen gefallen - ausnahmslos.
Ich kann keine benennen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenJa gut, aber dafür kann die Folge nichts, wenn du diese Charas und deren Entwicklung (Neroon) nicht magst.
Trotzdem kannst du jetzt nicht sagen, dass deswegen die Serie schlecht ist.
Es gibt immer Charas, die man mag oder auch nicht mag. Bei jeder Serie gibts das. Aber man kann der Serie nicht sagen, sie sei gut oder schlecht, weil man da Charas mag oder auch nicht.
Ist genauso schwachsinnig, wie zu sagen, B5 sei nicht so gut wie Serie XY, weil nur 5 Staffeln, nur 100 Folgen, nur die Hälfte des DS9 Budgets für die Produktion (wegen Special Effekte). Das wäre eine unfaire Reduzierung.
Jeder bewertet eine Serie nach anderen Punkten (und bewertet diese Punkte auch anders) und das ist auch gut so. Wenn jemand B5 schlecht findet wegen der Effekte, dann ist das halt so.
Das ist hier allerdings gar nicht der Punkt, die Folge ist einfach nur uninspiriert und langweilig, da könnten auch sympatische/interessante Charaktere nichts mehr retten. Eigentlich finde ich Markus Cole ganz knuffig, auch wenn er nicht besonders tief gezeichnet wird.
Dazu finde ich die Serie nicht schlecht (würde ich sie mir, dann zum dritten Mal ansehen?), aber für mich ist sie nicht die beste Serie, sondern einfach nur gehobener Durchschnitt.
Ob du das als unfaire Reduzierung empfindest ist mir, mit Verlaub, ziemlich wurscht. Wobei ich nach den Durchstöbern der Episodenthreads feststellen musste, dass Kritik an Babylon 5 stellenweise ähnlichen Aufruhr verursacht wie Karikaturen über einen bekannten Propheten.Zuletzt geändert von HerrHorst; 29.11.2012, 22:16.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigenIch mache gerade meinen dritten kompletten Rerun der Serie, mir ist das also durchaus bewusst.
Und dadurch wird die Neroon-Markus-Geschichte auch nicht spannender.
Trotzdem kannst du jetzt nicht sagen, dass deswegen die Serie schlecht ist.
Es gibt immer Charas, die man mag oder auch nicht mag. Bei jeder Serie gibts das. Aber man kann der Serie nicht sagen, sie sei gut oder schlecht, weil man da Charas mag oder auch nicht.
Ist genauso schwachsinnig, wie zu sagen, B5 sei nicht so gut wie Serie XY, weil nur 5 Staffeln, nur 100 Folgen, nur die Hälfte des DS9 Budgets für die Produktion (wegen Special Effekte). Das wäre eine unfaire Reduzierung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenIch weiß ja nicht, wie weit du mit der Serie bist, ob du schon gewisse Folgen der 4. Staffel gesehen hast. Das mit Neroon, Marcus und Delenn ist
SPOILERdie Vorbereitung zum Minbari Bürgerkrieg und Neroons Entscheidung, welche den Bürgerkrieg beendet. Neroon hat neben den anderen Minbari der Kriegerkaste die Menschen als was Niederes angesehen und nun hat er Respekt vor einem Menschen entwickelt.
Das in Kurzform.
Und dadurch wird die Neroon-Markus-Geschichte auch nicht spannender.
ch habe nur begründet, warum mich Staffel 5 auch fasziniert und ich auch die erste Hälfte dieser Staffel trotz ihrer Fehler nicht missen will. Das kannst du dann so annehmen oder nicht
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigen
Und der "geniale" Nebenplot von Grau 17: Zwei Typen schlagen sich zu Brei und entwickeln am Ende Respekt füreinander war jetzt auch nicht der große Wurf, welcher die Folge noch hätte retten können. Und ja ich weiß es gab auch noch die wahnsinnig wichtige Zeremonie, aber die hat mich jetzt auch nicht vom Sessel gerissen. Ich muss bei Gelegenheit mal meine Review in den Episodenthread schreiben und meine Bewertung (1*) der Folge abgeben.
Mir ist bewusst, dass die Folge in Staffel 3 gehörte, ich habe nie etwas anderes behauptet
SPOILERdie Vorbereitung zum Minbari Bürgerkrieg und Neroons Entscheidung, welche den Bürgerkrieg beendet. Neroon hat neben den anderen Minbari der Kriegerkaste die Menschen als was Niederes angesehen und nun hat er Respekt vor einem Menschen entwickelt.
Das in Kurzform.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigenDass ist wirklich Kontinuität Ich kann bei den Attentatsfolgen der fünften Staffel genauso gut einschlafen wie bei denen der Ersten
Ich bin auch gerade bei der Byron-Story und muss sagen, spätestens nachdem sie angefangen haben zu singen, bin ich auf der Seite von Bester.
(Noch genauer erläutert wird das bei meinen einzelnen Reviews zu den Folgen. Aber ich bin ja nicht hier, um dich davon zu überzeugen, dass nur meine Sichtweise richtig ist, sondern um zu beschreiben, warum ich die im Threadtitel gestellte Frage mit "Nein, zumindest in nächster Zeit wohl leider nicht" beantworte.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenAch bitte, du kannst mir nicht sagen, dass du an eine Verschwörung glaubst, dass B5 es doch noch auf 5 Seasons geschafft hat.
Ganz ehrlich? Die Serie galt offiziell als eingestellt (nach der 4. Season), bis sie von WB nach TNT weitergereicht wurde. Ohne TNT hätte es keine 5. Season gegeben.
Grey 17 war nicht so schlecht. Okay, der Plot um die vermisste Etage war jetzt nicht das Gelbe vom Ei, aber der andere Plot rund um Delenn, Marcus und Neroon hat zur Story gehört. Wenn du die gesamte Serie gesehen hast, weißt du warum.
Grey 17 war übrigens Staffel 3 und nicht Staffel 4.
Und der "geniale" Nebenplot von Grau 17: Zwei Typen schlagen sich zu Brei und entwickeln am Ende Respekt füreinander war jetzt auch nicht der große Wurf, welcher die Folge noch hätte retten können. Und ja ich weiß es gab auch noch die wahnsinnig wichtige Zeremonie, aber die hat mich jetzt auch nicht vom Sessel gerissen. Ich muss bei Gelegenheit mal meine Review in den Episodenthread schreiben und meine Bewertung (1*) der Folge abgeben.
Mir ist bewusst, dass die Folge in Staffel 3 gehörte, ich habe nie etwas anderes behauptet.
Es gibt immer noch Weiterentwicklungen, es gibt immer noch Attentäter () und irgendwie hat sich, was den Betrieb auf B5 angeht, auch nach Sheridans Erfolgen nicht viel verändert.
Ich bin auch gerade bei der Byron-Story und muss sagen, spätestens nachdem sie angefangen haben zu singen, bin ich auf der Seite von Bester.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigen1. Bei JMS ist immer wer anders schuld, an den Fehlern seiner Serien.
2. Ich kann nur, dass bewerten was ich auf dem Bildschirm sehe und nicht die Vision von JMS.
Dazu hatte auch die vierte Staffel durchaus Raum für Kürzungen, welche man in ein ausführlicheres Ende der Hauptstory hätte stecken können. Ich frage mich nur, welche finsteren Kräfte ihn gezwungen haben langweiligen Mist wie "Das Rätsel von Grau 17" zu schreiben, bestimmt die Illuminaten.
Ganz ehrlich? Die Serie galt offiziell als eingestellt (nach der 4. Season), bis sie von WB nach TNT weitergereicht wurde. Ohne TNT hätte es keine 5. Season gegeben.
Grey 17 war nicht so schlecht. Okay, der Plot um die vermisste Etage war jetzt nicht das Gelbe vom Ei, aber der andere Plot rund um Delenn, Marcus und Neroon hat zur Story gehört. Wenn du die gesamte Serie gesehen hast, weißt du warum.
Grey 17 war übrigens Staffel 3 und nicht Staffel 4.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigenVom Prinzip her sind auch aus meiner Sicht Füllfolgen nicht notwendigerweise schlecht, wenn die Qualität stimmt und genau darin liegt die Schwäche von Babylon 5: Zu viele dieser Folgen sind einfach nur Klischeehaft, uninteressant oder kurz langweilig. Nach der zehnten Attentäterfolge schnarcht wohl selbst der härteste B5-Fan vorm Monitor ein, insbesondere da diese Folge auch gerne mit absolut unterirdischen Darstellern glänzen (besondere "Perle in dieser Hinsicht natürlich "Ein neuer Anfang").
Allgemein aber noch folgende Feststellung: Ich halte B5 nicht für perfekt. Das ist keine Serie und es läuft völlig gegen meine Vorstellung, dass etwas so Großes wie eine Serie immer und überall perfekt sein kann. Mir kommt es aber darauf an, wo der Fokus gesetzt wurde. Bei nBSG wurde etwa die gesamte Story größtenteils für die Charaktere geopfert, bei DS9 die Folgen dem Willen zur Abwechslung gewidmet und und und. Bei B5 sind auch die Einzelfolgen klar im Dienste einer anderen Sache: der große Handlungsbogen nämlich. Und in diesem Kontext finde ich die Idee, eher durchaus bekannte, nicht allzu experimentelle Storys für die Einzelfolgen herzunehmen, damit man sich ganz deutlich dem Storybuilding und der Aufstellung der Positionen für das folgende widmen konnte, gar nicht so doof. Dass es aber gerne doch etwas origineller gehen könnte als durch "Ein Hauptcharakter steht unter Verdacht", möchte ich ja auch nicht abstreiten ;-)
Es geht halt immer darum, wo die Serie den Fokus setzt. Und JMS hat beim Schreiben eben genau dort den Fokus gesetzt, wo ich ihn beim Schauen einer Serie setze. Das macht B5 für mich zu einer Serie, die perfekt auf meinen Seriengeschmack zugeschnitten ist. Wenn andere den Schwerpunkt woanders setzen, kann es eben auch sein, dass sie zwar das, was ich an B5 toll finde, auch noch toll finden, diesen Punkten aber nicht so viel Bedeutung beimessen. Das ist dann halt persönlicher Geschmack.
Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigenIch muss sagen, dass bei Babylon 5 der Aufbau der Geschichte in Teilen sehr misslungen ist, da wird über mehre Staffeln der Schattenstrang aufgebaut, um ihn, dann kurzerhand mit einer Bemerkung von Sheridan ("Jetzt, aber raus aus unserer Galaxis ihr alten Schlingel!") aufzulösen.
Was ich aber immer im gleichen Atemzug noch erwähne: Mehr als ein Zweiteiler wäre aus "Das dritte Zeitalter" auch nicht geworden. Nach allem, was man so hört, wären die Anfänge der Byron-Telepathenstory schon etwas vorgezogen und die 4. Staffel hätte mit der Sheridan-Verhörtfolge aufgehört. Also wurde da nicht so wirklich was ausgespart, nur dem Weg zur Erde selbst hätte man eben mehr Zeit gewidmet. Genau kann das jetzt auch niemand mehr sagen, aber fest steht: Mehr als eine oder zwei Folgen mehr hätte das Ende der Schattenstory auch ohne die Probleme, die es nun einmal gab, nicht gegeben.
Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigenWie du schon geschrieben hast ist, dass nicht der beste Ort, um BSG zu diskuttieren, aber ein paar Anmerkungen will ich dann doch loswerden.
Die Bewertung einer Serie ist natürlich immer Geschmackssache, aber ich fand, dass BSG sich bis Neu-Caprica sehr zusammenhängend angefühlt hat. [Danach merkte man eine gewisse Ratlosigkeit der Autoren (vergleichbar mit der fünften Staffel von B5 in mancher Hinsicht), aber gerade die Entwicklungen der Charaktere nach dem Zeitsprung wurden immerhin nach und nach erklärt.
Zur 5. B5-Staffel könnte ich jetzt ganze Texte schreiben, warum ich sie nicht für ratlos halte, aber ich will es mal kurz machen: Mir gefällt da vor allem die Symmetrie zur 1. Staffel. Die großen Handlungsstränge der Serie sind Geschichte, aber das bedeutet eben nicht, dass es vorbei ist. Es gibt immer noch Weiterentwicklungen, es gibt immer noch Attentäter () und irgendwie hat sich, was den Betrieb auf B5 angeht, auch nach Sheridans Erfolgen nicht viel verändert. Aber irgendwas hat sich dann eben doch verändert. Das bringt gerade die erste Hälfte der fünften Staffel für mich wunderbar rüber. Ein Fan der Telepathenhandlung werde ich dadurch aber auch nicht, das ist wohl wahr.
Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigenVielleicht können wir, dass mal ausführlicher besprechen, wenn du irgendwann doch noch einen Rerun von BSG machst.
Ich weiß nicht, es reizt mich wirklich bisher nicht. Nach meinem SG1-Run schaue ich wohl endlich mal wieder DS9. Da freue ich mich auch wieder darauf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenBitte bei Babylon 5 Staffel 4 beachten: Warner hat bis zuletzt darauf beharrt, dass die 4. Staffel die letzte ist. Da musste JMS einiges straffen und deshalb ist der Shadow/Vorlonen War auch viel früher zu Ende gegangen, als beabsichtigt war. Dafür kann die Serie jetzt aber nichts. JMS wollte die Serie halt mit einem runden Ende beenden und erst kurz vor Ende erfuhren sie, dass es doch noch das OK für eine 5. Staffel gibt. Da war das meiste aber schon längst gedreht und in Bearbeitung. Das Budget für Staffel 5 wurde nicht erhöht, sondern massiv gekürzt.
2. Ich kann nur, dass bewerten was ich auf dem Bildschirm sehe und nicht die Vision von JMS.
Dazu hatte auch die vierte Staffel durchaus Raum für Kürzungen, welche man in ein ausführlicheres Ende der Hauptstory hätte stecken können. Ich frage mich nur, welche finsteren Kräfte ihn gezwungen haben langweiligen Mist wie "Das Rätsel von Grau 17" zu schreiben, bestimmt die Illuminaten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bitte bei Babylon 5 Staffel 4 beachten: Warner hat bis zuletzt darauf beharrt, dass die 4. Staffel die letzte ist. Da musste JMS einiges straffen und deshalb ist der Shadow/Vorlonen War auch viel früher zu Ende gegangen, als beabsichtigt war. Dafür kann die Serie jetzt aber nichts. JMS wollte die Serie halt mit einem runden Ende beenden und erst kurz vor Ende erfuhren sie, dass es doch noch das OK für eine 5. Staffel gibt. Da war das meiste aber schon längst gedreht und in Bearbeitung. Das Budget für Staffel 5 wurde nicht erhöht, sondern massiv gekürzt.
Zitat von irony Beitrag anzeigenSerien, die B5 übertroffen haben:
Star Trek DS9: Sieben Staffeln, großes Finale, mehr Folgen, mehr Abwechslung, bessere Ausstattung, Effekte usw. Etwas bessere Charaktere.
Nur weil DS9 mehr Staffeln und damit mehr Folgen hatte und von Hause generell viel mehr Budget (fast das doppelte von dem, was B5 hatte) ist sie nicht besser deswegen.
Battlestar Galactica TNS: Nur vier Staffeln, aber immerhin ein Finale, realistischer, bessere Charaktere und Drama.
nBSG kommt an B5 ran. Würd mal sagen an Stelle 1b).
Stargate SG-1: Zehn Staffeln, zwei Filme, großes Finale, mehr Folgen, mehr Abwechslung.
Quantität ist ungleich Qualität. Und so viel Abwechslung gabs nun auch nicht. Die ersten 2 Staffeln halt nur der Planet der Woche, bis dann der Goauld/Asgard Arc kam.
Akte-X: Neun Staffeln, zwei Filme. Zum Teil sehr düster und realistisch, bessere Stories und Charaktere.Zuletzt geändert von Bethany Rhade; 29.11.2012, 10:09.
Einen Kommentar schreiben:
-
Babylon 5 ist definitiv eine der besten SciFi-Serien die es gibt und ist meiner Meinung nach bis heute unübertroffen.
DS9 kommt da noch am ehesten ran. Beide ähneln sich in vielen Punkten. Sie sind gut erzählt und die Charaktere sind auch super, wobei mir ST Charaktere irgendwie immer zu "nett" sind, weshalb ich die Personen bei B5 einen Tick besser finde.
Mal ein kleiner Vergleich zwischen Weyoun und Mr. Morden.
Weyoun ist so unausstehlich, dass man ihn am liebsten aus der nächsten Luftschleuse schmeißen will, nur damit man sich sein gerede nicht mehr anhören muss.
Mr. Morden ist hingegen so unsympatisch, dass man ihn am liebsten erwürgen würde.
Wie gesagt, ich finde beide super, aber Morden halt etwas mehr.
Was mir an B5 neben den traumhaft aussehenden Schiffen auch sehr gut gefällt, sind die verteilten Puzzlestücke. Es gibt immer wieder Szenen, die im ersten Augenblick recht unbedeutend sind. Mehrere Folgen später kommt dann aber eine Szene, die auf der Anderen aufbaut. Das führt natürlich auch dazu, dass man keine Folge verpassen darf, weil einem sonst ein Detail entgeht.
Ein schönes Beispiel ist die Szene, in der Mr. Morden Vir fragt: "Was willst du?" Die Antwort und viele Folgen später auf Centauri Prime.
Natürlich hat auch B5 schlechte Folgen, aber das hat jede Serie.
2 Dinge haben mir bei DS9 übrigens überhaupt nicht gefallen.
1. Die Tatsache, dass Odo den Wechselbalg Laas (wahrscheinlich) mit dem tötlichen Virus angesteckt hat.
2. Das schon dreiste Recyceln von Szenen im Endkampf.
Mit dem neuen BSG kann ich übrigens nichts anfangen, da mir die dauerdepressiven Personen mir Gottkomplex zu sehr auf die Nerven gehen. Die Raumkämpfe sind dafür absolute Spitze.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: