Wird B5 jemals übertroffen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wird B5 jemals übertroffen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vir Cotto
    antwortet
    Also Kenner, wenn ich mir deine Antwort auf die Frage "In welcher Hinsicht hat DS9 B5 übertroffen?" so durchlese, erkenne ich keine Begründung, warum DS9 übertroffen hat. Grob zusammengefasst, schreibst du da selber, dass beide Serien auf gleichem Niveau sind.

    Sicherlich hat manchmal die eine Person von B5 mehr überzeugt als die von DS9 und umgekehrt, aber ganz nüchtern betrachtet, sind beide Serien genial.

    Und wenn du Personen vergleichst, dann musst du neben den "guten Personen" auch die "schlechten Personen" miteinander vergleichen.
    Und mal ganz ehrlich, da kann Gul Dukat, Weyoun und die weibliche Formwandlerin den Gegenparts von B5 (Bester und Morden) nicht das Wasser reichen. Soll nicht heißen, dass die "Bösen" von DS9 schlecht gespielt werden, aber ein Bester und Morden werden einfach spitzenmäßig gespielt.

    Gruß
    Vir Cotto

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    In welcher Hinsicht hat DS9 B5 übertroffen ?
    Rein oberflächlich sind da erstmal die Effekte und die Kulissen, die bei DS9 überlegen sind. Liegt vermutlich auch daran, dass man dort erst im großen Stil auf CGI gesetzt hat, als die Technik so weit war.

    Dann die Charaktere, auch wenn es in der ersten wie zweiten Reihe ziemlich eng ist. Das B5-Spitzenpersonal Londo und G'Kar liegt ungefähr auf Höhe von Quark und Odo, vermutlich etwas darüber. O'Brien ist auf der Höhe von Garibaldi, Sisko liegt über Sheridan, Ivanova auf Höhe von Kira und Bashir deutlich über Franklin.

    Bei Story und Dialogen ist der Abstand auch gering. Es ist fast schon ein Allgemeinplatz, dass DS9 bei Einzelfolgen, B5 bei Storybögen vorne liegt, aber das liegt bei letzterem eher an Zahl der großen Storybögen von B5 (2) gegenüber denen von Deep Space Nine (1), denn an der Qualität eben dieser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Ja, es ist möglich B5 zu übertreffen und es ist bereits vor über 10 Jahren geschehen, mit DS9.
    In welcher Hinsicht hat DS9 B5 übertroffen ?

    Für mich sind beides gute Serien, und meine Bewertungen sind recht ähnlich.
    Hier und da hat DS9 für mich mehr "Scifi" zu bieten als B5 und die besseren Effekte.
    Was Charaktere, Story, Dialoge usw. angeht, sehe ich B5 nicht im Nachteil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Ja, es ist möglich B5 zu übertreffen und es ist bereits vor über 10 Jahren geschehen, mit DS9.

    Ferner bin ich so optimistisch SGU als fernen Kandidaten für einen Aufschluss an die Serien-Spize einustufen. Wobei es da noch jede Menge gefährliche Gewässer zu durchfahren gilt, voller Versuchungen den einfachen aber fatalen Atlantis oder BSG-Weg zu gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omikron
    antwortet
    Danke erst mal für die vielen Antworten.
    Ich werde auf jeden Fall dranbleiben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von Mr.X-Man Beitrag anzeigen
    Ich muss jetzt schon mal fragen:
    Was ist so toll an B5?
    Ich hab' jetzt ein bisschen was von der ersten Staffel gesehen (was halt auf Tele5 läuft) und bin gar nicht so beeindruckt. Die Weltraumszenen können es ja nicht sein, da die Qualität...nicht die allerbeste ist...
    Die Storys sind auch nur durchschnittlich...
    also wieso wird B5 als die wohl beste Scifi-Serie überhaupt angesehen? Worin liegt der Reiz an B5?
    Hab ich da was nicht mitgekriegt?
    Ich stimme meinen Vorrednern vollstens zu. Als Mitte der 90er Babylon 5 im TV lief, musste ich mich erst mal daran gewöhnen. Es gab tatsächlich eine Zeit, in der ich nicht so viel mit der Serie anzufangen wusste. Sie ist eben nicht besonders Einsteigerfreundlich.
    Aber ab der zweiten Staffel wurde ich dann schnell zum Fan.

    Es lohnt sich auf jeden Fall, der Serie eine Chance zu geben. Glaub mir, sonst würdest Du etwas versäumen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von Mr.X-Man Beitrag anzeigen
    also wieso wird B5 als die wohl beste Scifi-Serie überhaupt angesehen? Worin liegt der Reiz an B5?
    Nun, er liegt sicherlich nicht beim ersten Sehen der ersten Folge, das ist richtig. Beim ersten Sehen liegt der Reiz viel mehr in den späteren Staffeln (bei dem Tempo, das Tele 5 vorlegt, dauert das aber noch eine Weile), da hier ähnlich wie ein sich langsam aufbauender Roman alles in Fahrt kommt und alle bisherigen Einzelfolgen zu einem großen Ganzen verknüpft werden. Besonders einsteigerfreundlich ist B5 dadurch nicht, aber das Besondere der Serie, das später zum Vorschein kommt, liegt eben auch in diesen begründet, weswegen sie - auch wenn es sich manchmal sicherlich wie Kaugummi zieht - auch auf gar keinen Fall weggelassen werden sollten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EA-Loyalist
    antwortet
    Zitat von Mr.X-Man Beitrag anzeigen

    Ich hab' jetzt ein bisschen was von der ersten Staffel gesehen (was halt auf Tele5 läuft) und bin gar nicht so beeindruckt.
    Darum beineide ich Dich.

    Ach ja, mein erstes Mal B5 (*in Erinnerungen schwleg*).

    Die Serie steigert sich langsam, Du musst ihr Zeit lassen.
    Glaub mir, wenn Du mit B5 einmal durch bist, werden andere Serien plötzlich ganz anders auf Dich wirken.

    Die Raumszenen sind natürlich etwas antiquiert, aber das sollte einen nicht stören. Die späteren Schlachten etwa überzeugen bis heute.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Mr.X-Man Beitrag anzeigen
    Ich hab' jetzt ein bisschen was von der ersten Staffel gesehen (was halt auf Tele5 läuft) und bin gar nicht so beeindruckt. Die Weltraumszenen können es ja nicht sein, da die Qualität...nicht die allerbeste ist...
    Die Weltraumszenen sind heute natürlich eher von nostalgischem Wert .
    Gegen Ende der Serie wird die CGI-Technik aber etwas besser.
    Was die erste Staffel angeht: Da ist meine Bewertung auch nicht so hoch.
    B5 wird mit der Zeit besser, finde ich. Man sollte der Serie Zeit geben und die Charaktere kennen lernen und wenn möglich bis zum Ende der vierten Staffel durchhalten.
    Zitat von Mr.X-Man Beitrag anzeigen
    Worin liegt der Reiz an B5?
    Wie ich schon oben schrieb: Für mich liegt der Reiz in der besonderen Mischung: Einerseits ist die Serie bodenständig, andererseits aber auch phantasievoll. Für andere spielen noch folgenübergreifender epischer Story-Aufbau und die Entwicklung von Charakteren eine Rolle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Omikron
    antwortet
    Ich muss jetzt schon mal fragen:
    Was ist so toll an B5?
    Ich hab' jetzt ein bisschen was von der ersten Staffel gesehen (was halt auf Tele5 läuft) und bin gar nicht so beeindruckt. Die Weltraumszenen können es ja nicht sein, da die Qualität...nicht die allerbeste ist...
    Die Storys sind auch nur durchschnittlich...
    also wieso wird B5 als die wohl beste Scifi-Serie überhaupt angesehen? Worin liegt der Reiz an B5?
    Hab ich da was nicht mitgekriegt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Interessant ist ja, dass auch B5 eigentlich im Laufe der 5 Jahre einige herbe Ausfälle bei den Schauspielern hatte und man es immer wieder hinbekommen hat, das logisch einzuflechten (Weggang von Sinclair, Talia Winters, Ivanova, etc.). So viel Schauspielerfluktuation hatte keine StarTrek Serie und bei denen sticht dann komischerweise sogar TNG mit den meisten Veränderungen über die Serienzeit hervor...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skeletor
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Wie sieht's eigentlich mit "Alias" aus? Da wird auch oft geschwärmt, wie durchgeplant die Serie ist. Bisher kenne ich nur Staffel 1 und kann das noch nicht so wirklich feststellen, aber das ist bei "Babylon 5" je genauso, dass einem erst beim zweiten Mal schauen in der ersten Staffeln sehr viele kleine Hinweise auffallen oder eine neue Bedeutung bekommen.
    Nein, ich muss da John Sheridan recht geben. "Alias" hatte keine Vorausplanung. Jedenfalls merkt man davon in der Serie wenig. Alias hatte mehrere Richtungswechsel die wohl eher daraus resultierten, dass es mehrmals Änderungswünsche des Senders gab. Das hat Alias dann am Ende doch sehr stark verwässert und es doch eher durchschnittlich beendet. Staffel 1 und 2 wurden nie mehr erreicht, aber dennoch war es später auch ganz passabel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • John Sheridan
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Wie sieht's eigentlich mit "Alias" aus? Da wird auch oft geschwärmt, wie durchgeplant die Serie ist.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass "Alias" nicht im B5-Sinne "durchgeplant" war.
    In jedem Fall wurde das, was geplant war nicht durchgezogen (Einzelfolgen-Zwang in der ersten Hälfte der vierten Staffel).
    Das epische Finale der vierten Staffel deutet für mich auch darauf hin, dass man zeitweise davon ausging die Serie mit der vierten Staffel zu Ende bringen zu müssen (also ähnlich wie bei B5).
    Dass die Gesamtstory insg. dennoch einen ziemlich guten Eindruck macht, dürfte eher ziemlich guter Improvisation zu verdanken sein als Vorausplanung.

    Aber eigentlich liegt die wahre Stärke von "Alias" für mich eher in den Charakteren, den Dialogen, den großartigen Schauspielleistungen, dem für TV-Verhältnisse höchst ansprechenden Produktionsniveau und der allgemein hohen durchschnittlichen Qualität der einzelnen Folgen (in diesem Punkt ist "Alias" für mich absolut unerreicht).

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Ich denke, das Vorausplanen ist einfach ein zu gefährliches Konzept für die Macher, weil die gerade heutzutage kaum eine Serie davor gefeilt ist, nicht von einer Season auf die andere abgesetzt zu werden oder der Sender vom Produktionsstudio einfach grobe inhaltliche Änderungen verlangt, die das Gesamtgerüst ins Wanken bringen.

    Jüngstes Beispiel wäre hier "FlashForward", das um die Weiterführung doch stark zittern muss, aber einen schon sehr stark vorgeplanten Eindruck macht. Die Macher sagten selbst, dass sie mindestens 2 Staffeln brauchen würden, um die Handlung zu einem Ende zu bringen. Die scheinen also schon zu wissen, wie der Schluss aussehen soll. Dieser Serie droht ein ähnlich Ende wie den "Sarah Connor Chronicles", die mit einem riesigen Cliffhanger enden ohne Aussicht auf Auflösung dessen.

    Wie sieht's eigentlich mit "Alias" aus? Da wird auch oft geschwärmt, wie durchgeplant die Serie ist. Bisher kenne ich nur Staffel 1 und kann das noch nicht so wirklich feststellen, aber das ist bei "Babylon 5" je genauso, dass einem erst beim zweiten Mal schauen in der ersten Staffeln sehr viele kleine Hinweise auffallen oder eine neue Bedeutung bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Was mir aktuell sehr stark auffällt, ist der große Pluspunkt von B5, dass tatsächlich vorausgeplant wurde und am Ende alles Sinn ergibt.

    Leider scheint das bei den meisten anderen Serien nicht der Fall zu sein, sondern vielmehr, dass die Autoren einfach drauflos zu schreiben. Da werden Rätsel eingeführt, deren Antworten nichtmal die Autoren selbst kennen die dann gar nicht oder nur unbefriedigend aufgelöst werden (Paradebeispiele der TCW bei ENT, Akte X, nBSG und neuerdings wie's aussieht auch bei Lost).
    Welche Serie außer B5 hatte denn überhaupt eine annähernd ähnlich detailierte Vorausplanung?

    Selbst bei gelungenen durchgehenden Handlungen wie z.B. bei DS9 gab es die ja nicht. Bei vielen anderen Serien mit staffelübergreifender Handlung hat mans halt ledliglich etwas besser hinbekommen, dass der Zuschauer von der Planlosigkeit nichts merkt, da die Autoren in der Handlung so mit drin waren, dass sie es von Staffel zu Staffel immer wieder hinbekamen keine großen Ungereimtheiten entstehen zu lassen, und der Zuschauer somit nie spürte, dass die Wendungen ungeplant entschieden wurden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X