Wird B5 jemals übertroffen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wird B5 jemals übertroffen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HanSolo
    antwortet
    Was mir aktuell sehr stark auffällt, ist der große Pluspunkt von B5, dass tatsächlich vorausgeplant wurde und am Ende alles Sinn ergibt.

    Leider scheint das bei den meisten anderen Serien nicht der Fall zu sein, sondern vielmehr, dass die Autoren einfach drauflos zu schreiben. Da werden Rätsel eingeführt, deren Antworten nichtmal die Autoren selbst kennen die dann gar nicht oder nur unbefriedigend aufgelöst werden (Paradebeispiele der TCW bei ENT, Akte X, nBSG und neuerdings wie's aussieht auch bei Lost).

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    "Übertroffen" würde ja eine Wertigkeit bedeuten - die gibt es aber nicht!
    Die verschiedenen Konzepte haben alle ihre Vor- und Nachteile.

    Babylon 5 hat sich für eine epische, durchgehende Handlung entschieden, ist dafür das Risiko eingegangen, dass B5 nicht von jedem Quereinsteiger gesehen werden kann und man bei Stand-Alone-Episoden nicht mit auf Einzelfolgen spezialisierten Serien mithalten kann. B5 hat exzellente epische und, einige der humorvollsten Dialoge überhaupt, dafür schwächelt es etwas bei "normalen", unepischen 0815-Gesprächen ...

    Wenn man allerdings die Frage stellt, ob B5 innerhalb seiner Spezialisierung übertroffen wird, dann sag ich mal ganz mutig in den nächsten Jahren nicht. Denn so ziemlich jede aktuelle Serie baut zur Zeit auf dem 1 Staffel-Prinzip auf. Dadurch, dass sehr viele Serien schon nach 1 Staffel scheitern, ist es heutzutage nicht mehr denkbar mit einer 5-Staffel Story ins Rennen zu gehen. Das war vielleicht bei B5s Start noch etwas anders, Star Trek Serien hatten ihre 7 Staffeln sicher, Star Trek ähnliche Serien konnten vielleicht noch ein wenig hoffen im Bugwasser mitzuschwimmen und nicht sofort nach einer abgesetzt zu werden.
    Natürlich gibt es auch heute einige Serien, deren Stories 1 Staffel übersteigt (siehe z.B. Lost), aber auch hier ist sehr stark zu spüren, dass man zwar eine staffelübergreifende Handlung besitzt, die Detail-Planung aber stets von Staffel zu Staffel läuft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Babylon 5 muss ja auch im damaligen Kontext gesehen werden. Vor Babylon 5 gab es eigentlich keine SciFi Sere, die im Stile eine Space Opera angelgt war, also wo es große epische Handlungsbögen mit großen Umwälzugen gab. Wenn ihr vergleicht, zu der Zeit, wo B5 erschien war TNG grad ausgelaufen und DS9 stand in den Startlöchern, also etwas vergleichbares hatte man in der SciFi im TV vorher noch nicht gesehen. Auch die Fülle von Fraktionen und Gruppierungen war zumindest mutig - wo einer auch heute als gut geltenden Serie grad mal zwei Seiten reichen (Cylonen gegen Colonials zB) gab es hier allein schon 4 große Völker mit diversen Untergruppen mit eigenen Zielen und Veränderungen im Lauf der Serie. Und die Charakterentwicklung im Stil der weekly soap war im SciFi Gerne auch neu und wurde ja auch sehr erfolgreich eben in DS9 und Battlestar Galactice angewand. Dazu kommt auch noch der sehr realistisch wirkende Stil ohne viel Technobabbel, dass ja bei Star Trek gerne benutzt wird.

    Wird B5 jemals übertroffen? Nun das hängt stark vom Betrachter ab. Die Serie verliert imho schon heute etwas und ich finde auch andere SciFi Serie sehr gut, aber wer weis, vielleicht kommt ja mal wieder ein großer SciFi Schub, aber momentan ist einfach die Luft raus denke ich und uns steht noch eine längere Durststrecke bevor...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Dennoch ist B5 etwas Besonderes, wobei ich noch nicht so recht sagen kann, was für mich den eigentliche Reiz der Serie ausmacht. Vielleicht ist es die Seriosität und Bodenständigkeit einerseits und das Phantasievolle andererseits, eine besondere Mischung wie man sie bei kaum einer anderen Serie findet. Firefly und nBSG etwa finde ich nicht allzu phantasievoll, Star Trek TNG usw. nicht wirklich bodenständig
    Ja, B5 ist in dieser Hinsicht einmahlig. Ich denke diese Kombination macht den besonderen Reiz der Serie aus. Ob das je wieder erreicht wird?

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Leider sind Charakterentwicklung und Handlungsbogen nicht unbedingt die Kategorien, auf die ich besonders großen Wert lege, auch wenn ich mich hier und schon auch mal über eine (schwache) Füllfolge beklage .
    Füllfolgen gibt es sicher auch in B5. Aber auch diese sind zum Teil wichtig für das Gesamtbild. Vieles fällt einem erst beim wiederholten Ansehen auf.

    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
    Eine besondere Stärke der Serie sehe ich jedoch noch in den hervorragenden Dialogen.
    Besonders wenn ich an die Dialoge zwischen G'Kar und Londo denke, aber auch Garibaldi und Delenn haben ihre starken Momente.
    Oder auch Kosh und Lorien ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Für mich zeichnet sich B5 vor allem in den Charakteren aus. Entweder man mag sie oder nicht. z.B gefiel mir GKar sehr gut, während ich einem LondoMolari immer die Gretze wünschte
    Denke das war einer der Erfolgsgründe dieser Serie.
    Eine Serie in der man als Zuschauer wirklich reinwachsen konnte und sich immer fragte was geschieht weiter.

    Eigentlich ist es ja ein kleines Wunder das B5 tatsächlich bis zum Ende produziert wurde.
    Ich bezweifle ernsthaft das einen ähnliche Serie auch nur über die 2Staffel rauskommt wo es ja erst richtig beginnen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Aber dennoch finde ich auch andere Serien wie TOS, TNG, DS9, BSG, SG1,.... genauso genial, und möchte diese Serien ebenfalls nicht anders haben.
    Für mich reiht sich Babylon 5 auch in die üblichen guten SF-Serien ein, die ich nicht weniger mag. Dennoch ist B5 etwas Besonderes, wobei ich noch nicht so recht sagen kann, was für mich den eigentliche Reiz der Serie ausmacht. Vielleicht ist es die Seriosität und Bodenständigkeit einerseits und das Phantasievolle andererseits, eine besondere Mischung wie man sie bei kaum einer anderen Serie findet. Firefly und nBSG etwa finde ich nicht allzu phantasievoll, Star Trek TNG usw. nicht wirklich bodenständig.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    An Effekten wurde Babylon 5 schon übertroffen
    Möglicherweise könnte man da mit einem B5-Remastered abhelfen.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    aber was Charakterentwicklung und Handlungsbogen betrifft, so dürfte es sehr sehr schwer sein Babylon 5 zu toppen.
    Leider sind Charakterentwicklung und Handlungsbogen nicht unbedingt die Kategorien, auf die ich besonders großen Wert lege, auch wenn ich mich hier und schon auch mal über eine (schwache) Füllfolge beklage . Eine besondere Stärke der Serie sehe ich jedoch noch in den hervorragenden Dialogen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lassiter
    antwortet
    Oh, davon habe ich noch gar nichts gewusst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von Lassiter Beitrag anzeigen
    The Clone Wars?
    der ist gut.

    , ich vergleiche diese Kinderserie doch nicht mit Babylon 5. Hier spiele ich auf die Star Wars-Serie als Real-Verfilumg an

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lassiter
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Schauen wir mal wie die neue Star Wars-Serie wird.
    The Clone Wars?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von EA-Loyalist Beitrag anzeigen
    Daher meine Frage an alle Fans und Kritiker: Ist denn anscheinend tatsächlich nicht möglich B5 zu toppen?
    Möglich wäre das sicher, aber die Herausforderung ist enorm. Firefly war sehr gut, aber leider zu kurz, um einen vergleichbaren Handlungsbogen zu entwickeln. Erstmal müsste eine Serie einige Staffeln durchhalten, IMHO sollten es schon mindestens drei sein, denke ich.
    An Effekten wurde Babylon 5 schon übertroffen, aber was Charakterentwicklung und Handlungsbogen betrifft, so dürfte es sehr sehr schwer sein Babylon 5 zu toppen.

    Schauen wir mal wie die neue Star Wars-Serie wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Um die Qualität einer Serie zu übertreffen, hmmm das liegt wohl immer im Auge des Betrachters, eingefleischte Fans (egal welcher Serie) werden wohl keine andere Serie als ebenbürtig akzeptieren.
    Ich bekenne mich auch als B5-Fan, hatte sehr viel Freude daran. Und für mich haben die Autoren wirklich hervorragende Arbeit geleistet, hat genauso gepasst wie sie es machten. Aber dennoch finde ich auch andere Serien wie TOS, TNG, DS9, BSG, SG1,.... genauso genial, und möchte diese Serien ebenfalls nicht anders haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • irony
    antwortet
    Um B5 zu übertreffen müsste man es vermutlich sehr ähnlich machen.

    Mein Konzept wäre: Die Serie spielt in 150 Jahren, das Sonnensystem ist besiedelt, es gibt Habitate, eine Mars-Kolonie, Androiden, Kontakt zu Aliens und irgendeine Form von FTL.

    Ansonsten würde ich die Technologie, zukunftsorientiert, aber sehr realistisch halten. Also kein Beamen, keine Zeitreisen. Und es müsste etwas geben, das die FTL-Raumfahrt sehr verteuert, so dass Raumschiffe nicht in Massen auftreten und verschiedene Völker häufiger zu Kooperationen bzw. Bündnissen gezwungen werden.

    Aliens würde es weit verstreut in der Galaxis geben, aber nicht zu viele Rassen. Es wird viel geforscht, aber eher von Archäologen, weil viele Zivilisationen bereits erloschen sind.

    Die Idee eines "neutralen" Haupthandlungsortes wie B5, wo diplomatische Ränkespiele und politische Intrigen stattfinden, aber auch kleinere und größere bewaffnete Konflikte ausgetragen werden, dürfte allerdings kaum zu toppen sein.

    Man könnte vielleicht alles noch etwas detaillierter ausarbeiten, weniger Füllfolgen, wesentlich bessere Effekte, aber eine Serie, die B5 toppt, müsste B5 recht ähnlich sein. Vor allem sehr durchdacht. Kein Schnellschuss, bei dem nach der Produktion der ersten Staffel noch nicht klar ist, wie es in der zweiten weitergeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amenophis
    antwortet
    Um die Hauptfrage dieses Threads zu beantworten, JA!

    Währe ja auch traurig wenn nicht.

    Ich bin B5 Fan der ersten Stunde, und muss Euch Recht geben, was die ersten beiden Staffeln angeht. Da waren wirklich einige Gurken drin. Aber auch ein paar Highlights von G´Kar und Londo!

    Die Staffeln 3 & 4 sind die besten der ganzen Serie. Klar, der Krieg gegen die Schatten findet statt.

    B5 war eine der, wenn nicht die erste Serie, bei der für die Raumschiffe und die Station keine Modelle sondern Computeranimationen verwendet wurden!

    In dieser Hinsicht hält sie eine unschlagbare Vorreiterstellung. Ob es wieder eine Serie mit einer solch tiefgründigen Story, die sich durch die ganze Serie zieht gibt, kann ich hier nicht sagen.

    Aber ich kann es hoffen!

    PS.: Ja, ich weiß, in "Battlestar Galactica" zieht sich auch die Angelegenheit zwischen Zylonen und Menschen durch die ganze Serie, ist aber kein Vergleich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gwin
    antwortet
    Nun, für mich hat die Serie das gewisse Flair und zwar Tonnen davon.
    Wobei für mich das tatsächlich erst mit der zweiten Staffel kam. Ich mag Sinclair nicht, und ich fand vieles in der ersten Staffel überflüssig und auch dämlich. Da waren einige großartige Folgen, aber auch viele, wo ich mir nur an den Kopf gefaßt hab. Das hat sich ziemlich schlagartig mit dem Auftauchen von Sheridan und dem nun zügigeren Aufgreifen des roten Fadens geändert.


    Wobei ich mich etwas über deine Aussage zu Regisseuren und Autoren wundere. Da können Charaktere noch so toll sein, ohne eine vernünftige Handlung bricht das einfach zusammen. Und für mich paßt bei B5 einfach alles zusammen, es gibt einen offensichtlich durchgeplanten roten Faden und daher können die Charaktere auch wirklich glänzen, statt in Plotlöchern zu vergammeln.
    Ich sehe auch einfach einen Unterschied zum Beispiel zu BSG. Bei B5 habe ich gnadenlos mitgefiebert, während des Schattenkriegs, während des Erdkonflikts, und davor, während sich das allmählich aufgebaut hat. Bei BSG habe ich die Folgen spätestens ab Staffel 3 gesehen, weil ich neugieirg war, wie sich die Autoren aus ihrer Schlinge wieder befreien, weil ab einem bestimmten Punkt einfach überdeutlich war, daß da gar nix mehr zusammenpaßt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dahlia
    antwortet
    Zitat von ThorKonnat Beitrag anzeigen
    -SpaceRangers, die von Fort Hope aus operierten, auch hier nur 1 Staffel aber im wesentlichen hat sie mir besser gefallen als B5.
    Oh Gott, dieser Schund.... das ist ja fast noch schlimmer als Andromeda.

    Ich muss sagen, dass B5 damals ST für mich in den Schatten gestellt hat und lange jahre für mich das Non-Plus-Ultra war. Das ist auch heute nicht komplett anders: Ich habe die DVDs zuhause und schaue sie mir gerne wieder an, der rote faden ist einfach wahnsinnig gut ausgearbeitet und das ganze Projekt wurde richtig gut durchgezogen.

    Dennoch würde ich nicht sagen, dass B5 nie übertroffen werden kann. Das würde nämlich bedeuten, dass B5 keinerlei Schwächen hätte. Und mir fallen aber trotzdem zwei Schwerwiegende ein:

    - Lahme Folgen der ersten Staffel(in der ersten Staffel waren einige Gurken dabei, das hat einem Freund von mir den Einstieg nicht leicht gemacht. Erst ab Staffel 3 war er dann komplett überzeugt).

    - Staffel 5 (naja, sie war ja nicht schelcht, aber auch nicht dass, was sie hätte werden sollen. Mir ist klar, dass JMS die Geschichte in Staffel 4 bneenden wollte, weil das Aus drohte. Aber er hätte danach konsequent eine fünfte Staffel ablehnen sollen. Stattdessen wird der Erzählfluss von 180km/h [Ende Staffel 4] aprupt auf Schrittgeschwindigkeit gebremst [Staffel 5].)

    Nichtdestotrotz ist B5 eines der Serien, welche die TV-Welt geprägt haben, und immer wieder ein Erlebnis sind. Aber auch sie hat ihre Schwächen, die getoppt werden können.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X