[062] Die Schlacht der Telepathen - Episodenbewertung -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[062] Die Schlacht der Telepathen - Episodenbewertung
Ja da ich ja die ganze Zeit seid der ersten Staffel in ejder Episode nur über CGi meckere und mich darüber beschwere das sie nicht so ist wie heute, ist klar.
Wenn du irgentwo eine Stelle findest wo ich mich darüber beschwere das das CGI mies ist, kannst du gern nochmal wiederkommen.
Und diese Verschwörungstheorien nerven.
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : Larkis schrieb nach 7 Minuten und 21 Sekunden:
Hör bitte auf mir beständig Worte in den Mund zu legen.
Man kann auch angespannt sein UND einen kühlen Kopf haben, schließt sich beides nicht aus. Siehe Rodney mcKay.
Weder aus der Stimme noch aus der Mimik.
Was auf Vorspiegelung falscher Tatsachen hinausläuft. Aber das hatten wir schon.
Das was mir gefällt und was nicht kannst du wohl nicht beurteilen.
Ganz genau. Im Gegensatz zu Sheridan. Der konzentriert sich in der Folge entweder nur auf Details oder garnicht.
Und Genau das ist der Knackpunkt der wohl eine gute Serie von einer sehr guten Unterteilt. Wie will man Anspannung rüberbringen wenn die Steuer-Minbari aussehen als würde ihnen gleich die Augen zufallen?
Hihi..genau der rest den du auf Makaans "Kritik" schreibst verdeutlicht das was ich meine..wenn du mal bei deinen eigenen Postings so "Buchstabengetreu" wärst ,wie du es denn gerne bei den Postings von anderen auslegst,dann würde dir vielleicht die art und weise auffallen wie denn immer wieder reagierst
Hör bitte auf mir beständig Worte in den Mund zu legen.
Ich glaube nicht, dass ich dieses Zitat wirklich verstehe. Du musst genauer auslegen, was du damit meinst.
Man kann auch angespannt sein UND einen kühlen Kopf haben, schließt sich beides nicht aus. Siehe Rodney mcKay.
Und das ist der Wissenschaftler, der unten in Atlantis oder so herumgurkt, oder?
Weder aus der Stimme noch aus der Mimik.
Du hast dir das ganze auf Deutsch angeschaut, wie ich das aus Mayans Kommentare herausgelesen habe...
Was auf Vorspiegelung falscher Tatsachen hinausläuft. Aber das hatten wir schon.
Ignorier das halt, wenn du damit nicht klarkommst, dass für den Rest der Menschheit es logisch erscheint, dass man sich zuerst einen superstarken Partner holt, um die scheinbar superstarken Feinde zu besiegen. Das ist, soweit ich das gesehen habe, auch in Stargate der Fall.
Das was mir gefällt und was nicht kannst du wohl nicht beurteilen.
Doch, das ist ganz einfach, wie man das aus all deinen anderen Kommentaren in den anderen Folgen herauslesen kann.
Ganz genau. Im Gegensatz zu Sheridan. Der konzentriert sich in der Folge entweder nur auf Details oder garnicht.
So wie Adama, ja.
Und Genau das ist der Knackpunkt der wohl eine gute Serie von einer sehr guten Unterteilt. Wie will man Anspannung rüberbringen wenn die Steuer-Minbari aussehen als würde ihnen gleich die Augen zufallen?
Die konzentrieren sich auf ihre Displays, anstatt wie auf einem Ferientrip lässig herumzuschauen und den Captain alle 3 Sekunden lang besorgt anschauen.
Und weil ich gerade dabei war, habe ich mir auch die Szene aus dieser Folge noch angesehen. Mal davon abgesehen, dass auch hier die Synchro einen ziemlichen Unterschied macht, hast Du meines Erachtens nach einfach die Situation falsch aufgefasst. Sheridan ist absolut nicht im Gefechts- oder gar Panikmodus. Er verhält sich wie ein Wissenschaftler im Labor. Und er will das Schattenschiff eben nicht nur einfach zerstören, er will ganz genau wissen, worauf es wie reagiert. Daher läßt er sich vergleichsweise viel Zeit und gibt ganz konkrete Anweisungen. Dass Lyta blutet hat er an dieser Stelle übrigens noch nicht gesehen.
Die Synchro ist eh ein thema für sich^^ ändert aber zum beispiel nichts an Ivanovas Mimik und haltung, die auch panik ausdrücken.
Sheridan im Gefecht, also mit reiner Vernichtungsabsicht, sieht ein wenig anders aus.
und warum sollte er in diesre Szene in panik geraten? das schattenschiff ist handlungsunfähig, quasi das Äquivalent zu einem Schiff mit zerstörtem Schrauben und leergeschoßenen geschützen.
Ein aktives Schattenschiff udn ein eigeenr ausgefallener hyperantrieb, DAS ist ein grund, nervös zu werden.
Andererseits, wird von einem militärischen Anführer erwartet, eben NICHT in Panik zu geraten.
Panik breitetsich aus und ist schlimmer als feindbeschuß. Panik bedeutet nierderlage.. also muss ein Anführer imemr möglichst ruhig bleiben
Geht jetz der CGI-kram wieder los? weilsnicht so toll ist wie heute? meine Güte.. jedesmal aufs Neu
Ach ja..die Effekte bei TNG sind auch grottig wollte ich nur mal erwähnen^^
Ignorier das halt, wenn du damit nicht klarkommst, dass für den Rest der Menschheit es logisch erscheint, dass man sich zuerst einen superstarken Partner holt, um die scheinbar superstarken Feinde zu besiegen.
Bin halt kein Fan davon sich von anderen abhängig zu machen.
Die konzentrieren sich auf ihre Displays, anstatt wie auf einem Ferientrip lässig herumzuschauen und den Captain alle 3 Sekunden lang besorgt anschauen.
Ich weiß was sie ausdrücken sollen, trotzdem ist das für meinen Geschmack zu wenig oder einfach schlechte Mimik.
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : Larkis schrieb nach 2 Minuten und 22 Sekunden:
und warum sollte er in diesre Szene in panik geraten? das schattenschiff ist handlungsunfähig, quasi das Äquivalent zu einem Schiff mit zerstörtem Schrauben und leergeschoßenen geschützen.
Ein aktives Schattenschiff udn ein eigeenr ausgefallener hyperantrieb, DAS ist ein grund, nervös zu werden.
Andererseits, wird von einem militärischen Anführer erwartet, eben NICHT in Panik zu geraten.
Panik breitetsich aus und ist schlimmer als feindbeschuß. Panik bedeutet nierderlage.. also muss ein Anführer imemr möglichst ruhig bleiben
Das Schattenschiff wird geradeso mit Mühe und Not von der Telepathin festgehalten und es ist Fraglich wie lange sie noch die Kraft hat das zu tun.
Aber wenn du mitdeiskutieren willst solltest du aufhören mich zu ignorieren und lesen was ich geschrieben habe. Dieses permenente am Thema vorbeischwadronieren nervt schon etwas. Siehe deinen letzten Absatz.
Zuletzt geändert von Larkis; 28.09.2010, 15:00.
Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Oh man Larkis, fängst Du schon wieder damit an? *narf*
An die Anderen: Disktutiert das besser nicht mit ihm, wenn er in diesem Modus ist kann man ihn nicht mit Fakten verwirren, er hat bereits eine Meinung. Aller außer Larkis wissen das die Art und Weise von Sheridan adäquat gewesen ist, und wir wissen alle das Larkis es sofort aufs Schärfste kritisiert hätte, hätte Sheridan angespannt und/oder hektisch gewirkt bzw. agiert.
Oh man Larkis, fängst Du schon wieder damit an? *narf*
An die Anderen: Disktutiert das besser nicht mit ihm, wenn er in diesem Modus ist kann man ihn nicht mit Fakten verwirren, er hat bereits eine Meinung. Aller außer Larkis wissen das die Art und Weise von Sheridan adäquat gewesen ist, und wir wissen alle das Larkis es sofort aufs Schärfste kritisiert hätte, hätte Sheridan angespannt und/oder hektisch gewirkt bzw. agiert.
Oh man Larkis, fängst Du schon wieder damit an? *narf*
An die Anderen: Disktutiert das besser nicht mit ihm, wenn er in diesem Modus ist kann man ihn nicht mit Fakten verwirren, er hat bereits eine Meinung. Aller außer Larkis wissen das die Art und Weise von Sheridan adäquat gewesen ist, und wir wissen alle das Larkis es sofort aufs Schärfste kritisiert hätte, hätte Sheridan angespannt und/oder hektisch gewirkt bzw. agiert.
Wenn du kein Interesse an einer Diskussion hast halt dich einfach raus hm? Nur son Vorschlag.
An die Anderen: Disktutiert das besser nicht mit ihm, wenn er in diesem Modus ist kann man ihn nicht mit Fakten verwirren, er hat bereits eine Meinung. Aller außer Larkis wissen das die Art und Weise von Sheridan adäquat gewesen ist, und wir wissen alle das Larkis es sofort aufs Schärfste kritisiert hätte, hätte Sheridan angespannt und/oder hektisch gewirkt bzw. agiert.
Das schlimme ist ja, dass ich Larkis eigentlich sehr schätze, dir aber in diesem einen Punkt durchaus Recht geben muss. Das wäre dann wieder in die Schiene "zu unprofessionell und mit viel zu viel Emotion am Arbeitsplatz" gewesen...
Das schlimme ist ja, dass ich Larkis eigentlich sehr schätze, dir aber in diesem einen Punkt durchaus Recht geben muss. Das wäre dann wieder in die Schiene "zu unprofessionell und mit viel zu viel Emotion am Arbeitsplatz" gewesen...
Auch das mag dem "Sinn der Sache" durchaus dienlich sein (wenn man vom Standpunkt eines gewissen Users ausgeht zumindest )
Wenn man den unbedingt will ,findet man an allem was auszusetzen,ob das jetzt objektiv und/oder im Konsenz ist oder auch nicht...und ich meine damit NICHT DICH
Kommentar