Für mich ist diese Folge ein absolutes Hochlicht der gesamten Staffel, immerhin hat man das PSI-Corps mal von einer anderen Seite gezeigt. von einer menschlicheren Seite, die der "Sekte" von Byron gar nciht so unähnlicht ist, was die Struktur betrifft. man sondert sich von denn normalen Humano´s ab und lässt die Probleme innerhalb der Familie. Anfangs hab ich vermutet das dieser amoklaufende Thelephat manipuliert wird wie der Regent der Centauri doch anscheinend war er nur Shizophren, ganz genau lässt es sich aber nicht feststellen. Bester wurde hier bis zum Ende hin auch nicht übertrieben überheblich dargestellt wie sonst. sondern als Mentor zu dem man aufsieht, unter denn Thelepaten scheint Bester ein besseres Ansehen zu genießen, überall beliebt sowohl bei seinen Vorgesetzten als auch bei der jungen Generation, ich finde es wirklich gut das man Charaktere auch mal aus einer anderen Persepktive aus sieht.
Weshalb diese Folge von mir auch gute ****** Sterne bekommt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[101] Das Corps Der Gnadenlosen - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
Eine ganze Folge mit bester. ich finde die folge ist mal eine abwechslung man sieht die handlung mal aus Besters blickwinkel das ist mal was neues. die story ist eher etwas altbewährtes. aber man bekommt viel von der psi corps propaganda mit. Das ende ist natürlich ein hammer aber so kennen wir bester er war mir hier manchmal schon zu nett.
Die folge ist echt was besonderes. ich gebe 4 sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wäre Staffel 4 das tatsächliche Ende von Babylon 5 gewesen, hätten viele Charaktere ihre besten Momente verloren - allen voran das unvergleichliche Duo Londo und G'Kar, aber auch beispielsweise Lennier. Tatsächlich finde ich, dass es nur 2 Charaktere gibt, die von dieser 5. Staffel am Ende kaum profitieren konnten: Susan, weil sie nicht mehr dabei war und Bester.
Eigentlich hatte Bester auch wieder eine ganze Reihe an cooler Auftritte in der 5. Staffel, das will ich gar nicht sagen. Aber wäre die 4. Staffel das Ende gewesen, dann hätte Bester den coolsten letzten Auftritt aller Zeiten gehabt: Dieses wundervolle Gespräch zwischen ihm und Sheridan, wo sie ganz seelenruhig über den kommenden Telepathenkrieg philosophieren, war für mich einfach Besters bester Auftritt ever. So etwas bei seinem tatsächlichen letzten Auftritt zu toppen, ist dann natürlich schwer.
Man hatte jetzt also 2 Möglichkeiten: Entweder man versuchte, einen ähnlichen Auftritt zu schaffen oder man versuchte etwas Neues. Man wählte berechtigterweise die Variante, etwas Neues zu schaffen, denn noch einmal würde so ein Coup nicht gelingen. Und von daher war es schon die richtige Entscheidung, in die exakt andere Richtung zu gehen: Statt eines kleinen Auftritts würde Bester gleich seine ihm ganz allein gehörende Episode bekommen.
Die Darstellung aus Besters Sicht ist auch grandios gelungen. Interessant fand ich, dass man wirklich kaum auf Babylon 5 war (deswegen hatte die Serie ja auch heute den Titel "Trust the Psi Corp" und nicht "Babylon 5") und dass Bester zu seinesgleichen auch mal richtig nett und offen sein kann. Auch das Propagandavideo ist zwar ein uralter Trick bei Babylon 5, der aber verblüffenderweise immer noch zieht.
Die Probleme, welche ich an dieser Episode habe, hängen also weder mit der Erzählperspektive noch mit der Umsetzung dieser zusammen: Beides ist perfekt. Es ist ein wenig die Geschichte selbst, welche Bester seinen letzten Auftritt versaut. Fast scheint es ja wie eine Symmetrie sein zu wollen, dass Besters erster und letzter Auftritt einen recht ähnlichen Hintergrund haben, aber dafür ist es nicht ausgeprägt genug. Und darum wird aus der versuchten Symmetrie ganz schnell ein lauwarmer Kuchen vom Vortag. Nicht ganz schlecht, aber man spürt halt, dass einem da nicht viel Neues aufgetischt wurde.
Dass dann auch wirklich kaum einer der B5-Charaktere einen Auftritt hat, tut sein Übriges. Wenn, dann hätte man sogar als Gimmick immer mal wieder im Hintergrund ein paar bekannte Botschafter zeigen können oder sowas. Ab dem Zeitpunkt, an dem man auf Babylon 5 landete, wirkte die Folge, welche doch sehr originell begann, plötzlich ganz schnell sehr lieblos.
Bis dahin
3 Sterne
Aber dann verließ man Babylon 5 wieder und plötzlich wurde die Folge wieder richtig gut. Ich kannte das Ende schon, meine Familie aber noch nicht. Mann, waren das geschockte Gesichter. Das Ende zieht einfach immer wieder. Gibt defintiv einen Zusatzpunkt.
4 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Ganz tolle Folge.
Also ich liebe Staffel 5.
Das ist doch wirklich eine Staffel, die für B5 Fans ist.
Für den normalen TV Zuschauer eventuell nicht, da hier eben auf so viele Kleinigeiten eingegangen wird, die für die Hauptstory anscheinend unwesentlich sind.
Aber wenn man B5 liebt, muss man doch auch Staffel 5 mögen.
Diese Psi-Corp Dokumentation hat mir sehr gut gefallen.
Auch wenn die Geschichte selbst nicht wesentlich groß war, oder eben speziell. Ein abtrünniger Psi Soldat, das ist natürlich nicht Innovation per excellence.
Allerdings mag ich die Herangehensweise, die Geschichte nur aus der Sicht des Corps präsentiert zu bekommen. Genau, wie Bester hier etwas "menschelt" und von Schwarz/Weiß abweicht.
Wobei natürlich sein Hauptanliegen und seine Wertevermittlung dahinter absolut inakzeptabel sind.
Hat gefallen, sehr sogar.
Edit: Das wesentliche und Threadthema vergessen5 Sterne!
Einen Kommentar schreiben:
-
3 Sterne
Naja, eigentlich mag ich Bester ja - und die FOlgen mit ihm sind auch immer wieder nett anzuschauen, aber diese hier war - naja - ich sage mal einfach: Tiefpunkt.
Die Einblicke in das Psi-Corps waren ja ganz nett, aber der Rest - wie gesagt, naja. Dieser schizophrene Telepath mit den unterscheidlichen Stufen - das wirkte mehr als wirr und haarstrübend. Und das sowas beim ach so genialen Corps nicht auffällt, war doch mehr als unlogisch.
Gut, das einer der beiden Neulinge stirbt war doch absehbar - und der Mord an dem "normalen" ja auch... von daher...
Konnte mich nicht wirklich überzeugen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine viel zu spät kommende weitere Füllfolge die Bester und das Psi-Corps ein wenig besser beleuchtet ohne das es über Bester was neues zu erfahren gibt.
Besonders enttäuschend ist das viel zu schnelle Ende. In der der Megahirnzerstörer sich mit einer Schusswaffe verteidigt anstatt mit seinen Gedanken.
Einziger Pluspunkt der Folge war der näher beleuchtete Rassismus des Psi-Corps.
Die Propaganda der wohl auch Bester zum Opfer fiel und die er nun an die neuen Anwärter weiter gibt.
Das wohl erste richtige Highlight dieser ansonsten anödenden Staffel ist die Szene wo die niedlich naive Anwärterin mit Begeisterung ihren ersten Mord begeht.
2 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Vielleicht ist das noch eine Nachwirkung dieser schrecklichen Wutzel und Dutzel-Folgen, durch die man sich durchfressen muss, aber mir hat auch diese Folge ganz gut gefallen. Natürlich ist das bei den PsiCorpsOnkels alles etwas dick aufgetragen, aber im großen und ganzen dennoch in Ordnung. 4 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die letzte Bester-Folge der Serie überzeugt durch ihre ungewöhnliche, aber sehr interessante Erzählweise, obwohl ich manchmal den Eindruck hatte, dass Bester etwas zahm daher kommt. Auch interessant, dass außer Franklin und Zack keine anderen Hauptdarsteller auftauchen.
Insgesamt ein guter Einblick in die Arbeitsweise und das Umfeld des Corps. Ich geb mal 4*.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenSoweit ich weiß, enthält keine deutsche DVD den veränderten Vorspann. Würde mich aber gerne irren.Allerdings ist die Änderung ja so marginal, da hätte man wirklich mehr draus machen können, siehe "Enterprise-Spiegeluniversm" oder "Buffy-Jonathan Superstar". Aber es ist besser, als nix
Die Folge war, dafür dass es ein Krimi war, sogar recht gut. Normalerweise sind Krimis nämlich todlangweilig. Im Prinzip war es eine Fallstudie des PsiCorps, das machte die Folge interessant. Das hübsche Mädel, dass sich in Bester verliebt hat, war wirklich süß. Zumindest bis kurz vor Schluß, als sie dann die Härte des PsiCrops eindrucksvoll bewiesen hat und der Folge den bitteren Beigeschmack gab. Bis dahin war man nämlich drauf und dran, das Corps als recht "humane" Einrichtung anzusehen.
4-5*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Valen Beitrag anzeigenÄhm, im Buch... okay. Aber seit der ersten Folge? Habe noch keine der Bücher gelesen, ist auch fraglich, ob ich das, wenn überhaupt, so bald tue. Magst Du mir das vielleicht im Spoiler (Oder per PN) erklären?
SPOILERIn einer entscheidenden Szene des Romans erfährt Bester nicht nur, dass der Chef des Psi Corps Mitglied einer Widerstandsbewegung ist, sondern auch, dass er selbst von zwei ehemaligen Anführern der Bewegung abstammt. Er ist daraufhin so schockiert und wütend, dass er unzählige Male mit einer PPG auf ihn schießt - seine Hand verkrampft sich daraufhin um die Waffe, und seither konnte er sie - bis kurz vor seinem Tod - nicht mehr bewegen - was allerdings eher ein psychisches denn ein körperliches Problem war
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigenNein, Koenig hat und hatte keine Probleme mit seiner Hand, Bester jedoch bereits seit der ersten Folge. Warum und wieso er seine Hand nicht mehr verwenden kann, wird im 2. Teil der Telepathen-Romantrilogie erklärt. Und da du die ohnehin früher oder später mal lesen solltest, will ich's dir hier nicht spoilern
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigenNein, Koenig hat und hatte keine Probleme mit seiner Hand, Bester jedoch bereits seit der ersten Folge. Warum und wieso er seine Hand nicht mehr verwenden kann, wird im 2. Teil der Telepathen-Romantrilogie erklärt. Und da du die ohnehin früher oder später mal lesen solltest, will ich's dir hier nicht spoilern
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mayaa Beitrag anzeigenJa hab ich auch noch vor zu lesen, aber zuerst ist die Centauri-Triologie dran, weil ich mich da schon ganz besonders drauf freue!
Danke für deine Info
Ist natürlich deine Entscheidung, aber nachdem ich annehme dass du die Romane erst lesen wirst wenn du mit Babylon 5 und Crusade durch bist, würde ich dir eher dazu raten, mit der Technomagier-Trilogie loszulegen (erzählt zwar viel über Galen, hat aber nicht DEN 100%igen-Bezug zum Story Arc), dann mit der PsiCorps-Trilogie weiterzumachen (viele interessante Infos über Bester, die Telepathen etc. Im 3. wird sogar die B5-Story fortgesetzt!) und die Centauri-Trilogie als letzte zu lesen. So hebst du dir das Beste (Peter David ist einfach ein toller Autor und versteht die Figur Londo wohl nach JMS und Peter Jurasik am besten) für den Schluss auf
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigenNein, Koenig hat und hatte keine Probleme mit seiner Hand, Bester jedoch bereits seit der ersten Folge. Warum und wieso er seine Hand nicht mehr verwenden kann, wird im 2. Teil der Telepathen-Romantrilogie erklärt. Und da du die ohnehin früher oder später mal lesen solltest, will ich's dir hier nicht spoilern
Hätte ja sein können!
Ja hab ich auch noch vor zu lesen, aber zuerst ist die Centauri-Triologie dran, weil ich mich da schon ganz besonders drauf freue!
Danke für deine Info
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mayaa Beitrag anzeigenWas ist eigentlich mit Besters linker Hand? Er zieht nie den Handschuh aus und benutzt die Hand auch nicht! Nehme Mal an, das Walter König irgendeine Verletzung hatte?! Hatte er da immer schon Probleme, wäre mir jetzt noch gar nicht aufgefallen!. Warum und wieso er seine Hand nicht mehr verwenden kann, wird im 2. Teil der Telepathen-Romantrilogie erklärt. Und da du die ohnehin früher oder später mal lesen solltest, will ich's dir hier nicht spoilern
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: