[110] Der Weg Ins Licht - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[110] Der Weg Ins Licht - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harmakhis
    antwortet
    Nach der Veröffentlichung der DVDs der 5. Staffel bin ich endlich mal wieder dazu gekommen "Sleeping in Light" anzusehen...

    Nun was soll man sagen? Diese Folge drückt alles was diese Serie ausgemacht hat, so komprimiert aus, so essentiell, dass man als Zuschauer einfach überrollt wird... überrollt vom Emotionen und Eindrücken.
    Diese Folge ist wohl eine der ruhigsten Folgen der Serien, so ruhig dass es für Fernsehen fast schon abnormal ist, und doch strahlt sie eine unglaubliche Kraft aus und schafft es alle Handlungsstränge irgendwie zur Zufriedenheit aller abzuschließen, obwohl unendlich viele Fragen offen bleiben.

    Jede Szene hat einfach etwas, besonders auch die Auflösung der Zukunft hat mir enorm gefallen. Dass Michael und Stephen immer noch enge Freunde sind, dass Vir Kaiser wurde, später Susan als 1. Ranger und Zack auch als Ranger auf Centauri Prime.
    Am schönsten waren aber sicherlich die Szenen zwischen John und Deleen. Es ist für mich immer wieder umwerfend welch Chemie zwischen den beiden herrscht und wie die Schauspieler es schaffen all die Emotionen zu transportieren.

    Insgesamt merkt man bei dieser Folge auch, dass Babylon 5 wohl der hellste Stern am SciFi-Himmel war und selbst jetzt nach dem er erloschen ist, sein Nachglühen immernoch alle anderen überstrahlt. Zwar waren die Kullissen billiger und die Effekte wirken im 21. Jahrhundert fast lächerlich, aber darum ging es B5 ja nie. B5 hat ein Universum geschaffen, dass ich als authetisch hinnahm und die Schauspieler haben ihren Figuren soviel Leben und Glaubwürdigkeit verliehen, wie es sonst niemand in einer SciFi-Serie schaffte. Selbst so einsame Schauspieltalente wie Patrick Steward konnte bei ST, dass Level des Schauspiels nie auf das Niveau von B5 heben. B5 ist einfach "a class of its own".

    Die letzte Minute von "Sleeping in Light" ... man, dass ich bei einer SciFi-Serie heulen kann. Aber es war einfach unglaublich berührend, als sie alle zusammen die Station verließen, wie die Schiffe aller Rassen letztes Geleit haben und die Station so abtrat, wie sie gelebt hatte: in einem gewaltigen und erfurchterregenden Feuerwerk. Und Susan gibt einem dann wohl den Gnadenstoß, wenn man nicht eh schon völlig weg ist... "Mostly, though, I think it gave us hope that there can always be new beginnings, even for people like us."

    Babylon 5 war am Ende wohl wirklich ein Erlebnis, eine Serie die mich nicht nur unterhalten hat, sondern auch berührt hat. Ein Stück TV-Geschichte, dass den letzten Sätzen von Susan Ivanova gerecht geworden ist... wo Star Trek das Bild einer utopischen Zukunft erschaffen hat, ist Babylon 5 auf den Boden gewesen und hat in seiner ganz poetischen Art und Weise gezeigt, "dass es immer einen Neuanfang geben wird, sogar für Leute wie uns."

    6* und wenn ich könnte... 7 und mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    antwortet
    Original geschrieben von Mr. Geribaldi


    besonders eine szene finde ich noch sehr gelungen:
    geribaldi nimmt sich ein leeres glas mit als alle ein letztes mal auf b5 sind vor der sprengung
    Ja, das mit dem Glas fand ich auch gut. Vor allem, das es Garibaldi getan hat. Babylon 5 hat schließlich sein Leben mehr als entscheidend verändert in Bezug auf den Alkohl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Die Welt
    antwortet
    Du lieber Himmel... ich wusste gar nicht, daß ich soviele Taschentücher verbrauchen kann... *die Folge gerade gesehen hab*

    *noch ganz mitgenommen auf "6 Sterne" klick*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Geribaldi
    antwortet
    ich guck mir die folge eigentlich sehr selten an, nich weil sie mir nicht gefällt, sondern weil sie wie schon gesagt so voller emotion ist und mir jedesmal erneut unter die haut geht
    typische fastheulkrampf momente:
    a toast to absent friends in memory still bright *heul*
    delen/sheriden abscheid
    zerstörung der station

    besonders eine szene finde ich noch sehr gelungen:
    geribaldi nimmt sich ein leeres glas mit als alle ein letztes mal auf b5 sind vor der sprengung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Streicher
    antwortet
    Ein würdiges und gleichzeitig traurig stimmendes Finale, das ganz klar den Schlussstrich und eine der besten SF-Serien zieht. Der Rückblick auf die Freunde war grossartig und irgendwie saß man selber mit am Tisch. Die Sprengung der Station mit der Musik und Ivanovas Worten waren konnten einen schon wirklich stark mitnehmen, ähnlich wie es bei der Barszene am Ende von DS9 war. Hier nur sogar noch mehr.

    Eine Folge, die als einzige 7 Sterne verdient hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Sleeping in Light?

    Eine gute Folge. Bis hin zur Abschiedsszene bzw dem Verschwinden ist alles okay. Die Sprengung von B5 war ... bedrückend.

    Allerdings ist IMO das bessere Finale eine Staffel früher gelaufen. In Hundert, in Tausend Jahren hat mehr Pep und mehr Sense of wonder um mal einen Fremdbegriff hierher zu zerren. Also wie ein Vulkanier sagen würde : es ist "Faszinierend"
    Mein Tipp: Erst Sleeping in Light und dann In Hundert, in Tausend Jahren, das ist ein absolut runder Abschluss einer super Serie!!!!

    5 ganze und ein angeschnittener Stern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    Diese Folge bildet den emotionalsten Abschluss aller Scifi-Serien den ich kenne.
    Es wurde ein toller Abschluss für alle beteiligten Charaktere gefunden. Das Ende regt zum Nachdenken an.

    Ich kann mich Colmi's Bewertung nur anschließen !

    6 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soran
    antwortet
    Meiner Meinung nach eine der besten Folgen überhaupt. Hier steckt soviel Emotion drin, ich kenne keinen Moment der Folge wo es mir nicht eiskalt den Rücken runterläuft.
    Die Idee die ganze Folge in der Zukunft spielen zu lassen fand ich gut. Wobei man zwar viele Fragen offenließ, was bis dahin geschehen war, aber so konnte man auch sehen was aus den Charakteren geworden ist.
    Höhepunkte in dieser Folge waren zum einen der letzte Abend in der Gemeinschaft, als man auf die jenigen anstieß, die nicht mehr am Leben waren. Dann der Abschied von Delenn und Sheridan, es war so als würde hier die ewige Liebe zerbrechen. Aber letztlich war es ja nicht so (Sonnenaufgang ...). Dann die Sprenung der Station, man hat unter die Seie irgendwie einen Schlussstrich gezogen. Und ich denke irgendwie war das auch gut so. Eine gute Sache sollte lieber in Frieden ruhen, als schlechter zu werden.
    Und die letzte Szene die wirklich sehr tiefsinnig ist, der Schlussmonolog von Ivanova. Jeder einzelne Satz, jedes einzelne Wort davon ist wahr. Und es spiegelte das wieder, was diese ganze Serie hervorgebracht hat.

    Also Top Abschluss der Serie. 6 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hugh
    hat eine Umfrage erstellt [110] Der Weg Ins Licht - Episodenbewertung.

    [110] Der Weg Ins Licht - Episodenbewertung

    133
    ****** eine der besten Babylon 5-Folgen aller Zeiten!
    81,95%
    109
    ***** sehr gute Folge - hat alles, was Babylon 5 ausmacht!
    8,27%
    11
    **** gute Folge mit unterhaltsamer Story!
    5,26%
    7
    *** vollkommen durchschnittliche Folge!
    1,50%
    2
    ** relativ schwache Folge - nicht weiter erwähnenswert!
    0,75%
    1
    * eine der schlechtesten Folgen aller Zeiten - absolut Babylon 5 unwürdig!
    2,26%
    3
    Im Jahre 2281 merkt Sheridan das seine Zeit zu Ende geht. Lorien konnte sein Leben nur für 20 Jahre verlängern, nicht mehr. Er läd also seine alten Freunde für ein letztes Treffen ein. Ivanova, Franklin, Garibaldi und Vir kommen ein letztes mal um sich zu sehen. Es wird ein schöner Abend, genau wie Sheridan es gewollt hat.
    Als alle zu Bett gehen bittet Delenn Ivanova, die Verantwortung für die Ranger zu übernehmen und somit die Nachfolge Sheridans anzutreten.
    Am nächsten Morgen verabschiedet sich Sheridan von Delenn. Er will einen letzten Ausflug machen, bevor er stirbt. Er fliegt noch einmal zur Station und erfährt dort, das sie gesprengt werden soll. Nachdem er sich kurz mit Zack unterhalten hat fliegt er weiter nach Koriana 6. Dort wartet er auf das Ende. ...
    Inzwischen ist die Station geräumt. Der Strom wir abgeschalten und die letzten verlassen Babylon 5. Schiffe jedes Mitglieds der Allianz versammeln sich um die Station. Dann wird sie gesprengt. Das Ende von Babylon 5.

    "Babylon 5 war die letzte der Babylon-Stationen. Es sollte keine weitere mehr geben. Babylon 5 hat die Zukunft verändert - und auch uns. Wir haben gelernt, daß wir selbst unsere Zukunft erschaffen müssen - weil es sonst andere für uns tun. Die Station hat uns gezeigt, daß wir für einander sorgen müssen, denn wer sollte das sonst tun, wenn nicht wir. Wahre Kraft erwächst zuweilen dort, wo wir es am wenigsten vermuten. - Aber mehr als alles andere hat Babylon 5 in uns die Hoffnung geweckt, daß es immer einen Neuanfang geben wird, sogar für Leute wie uns. - Und Delenn - solange sie lebte stand sie jeden Tag vor Morgengrauen auf und beobachtete den Sonnenaufgang."- Susann Ivanova

    -----------------------
    Quelle: (Babylon-Projekt.de.vu )
Lädt...
X