[110] Der Weg Ins Licht - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[110] Der Weg Ins Licht - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mag5ST
    antwortet
    Das Ende einer perfekten Serie ...




    Ich weiß nicht wann ich das letzte Mal so geheult habe. Daher will ich
    auch nichts mehr sagen, weil mir die Worte fehlen: 6*

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Ein wirklich seeeehr gelungener Abschluss dieser genialen Serie. Toll zu sehen was nach 20 Jahren mit den Charakteren passiert ist. Viele Gänsehautmomente (Sheridan auf Babylon 5, Sprengung der Station, das Anstoßen auf alte Freunde die nicht da sind, und nicht zu vergessen Ivanovas Schlussmonolog). Schön, dass man Ivanova für das Finale nochmals zurückgeholt hat. Ohne sie ist der B5-Maincast einfach nicht vollständig.

    Auch gefiel das Ende. Sprich Lorien ist wieder da. Es wird auf Koshs Botschaft in "Der Tag der Toten" eingegangen und Sheridan macht sich auf zu einer neuen Reise - hier merkt man mal wieder, dass JMS "Herr der Ringe"-Fan ist. Das gleiche Ende wie für Frodo.
    Herzzerreißend war Sheridans Abschied von Delenn. Die Beiden waren einfache in schönes Paar.

    Was ich jedoch schade finde ist die Tatsache, dass man doch ziemlich viele Handlungsstränge in der Luft hängen ließ. So hätte ich gerne noch in der Serie erfahren, was aus dem Drakh-Handlungsbogen noch wird, wie Sheridans Sohn dem für ihn bestimmten Wächter entkommen konnte, ob Lyta endlich eine Heimat für die Telepathen und ihren Frieden fand und nicht zu vergessen ob sich Garibaldi an Bester für all das was er ihm angetan hat rächen konnte. Vermutlich wäre die Episode als Zweiteiler besser geworden. Auch hätte man hier etwas mehr Epik und Spannung wie beim DS9-Finale reinbringen können. Sprich erst die großen Ereignisse, dann der Abschied. Bei B5 endeten die großen Ereignisse irgendwie bereits in Staffel 4 bzw. spätestens beim Centauri-Dreiteiler und dann plätscherte alles nur noch langsam aus.

    Folglich will ich nicht die ganz die Höchstpunktezahl geben (auch wenn ich vom Finale begeistert bin). Eine Serie wie B5 hätte einfach einen besseren und vor allem runderen, abgeschlosseren Abschied zusammenbringen können:

    5,5 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Queecquak
    antwortet
    ich habe rotz und wasser geheult. ich kann gar nicht sagen wie sehr mich das mitgenommen hat. irgendwie sind mir die charaktere sehr ans herz gewachsen und das hat mich wirklich fix und fertig gemacht. vorallem wenn man weiß, dass die schauspieler biggs und katsula ja in wirklichkeit schon gegangen sind, dann macht einem das noch mehr fertig.

    ich werde mir diese folge nicht mehr so schnell ansehen, da ich danach noch ne stunde wirklich fertig war.

    "gute nacht, delenn" war dann mein absoluter absturz in bodenlose traurigkeit.

    diese folge hat so dermaßen viele emotionen, dass ich es kaum beschreiben kann. es war ein würdiges ende für b5! vorallem war es das beste ende einer sci-fi serie überhaupt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Wirklich eine wunderbare Folge.
    Sehr schöner Abschluss, hier haben alle Szenen, Dialoge und die musikalische Begleitung voll gepasst.
    Das Treffen der Freunde war nochmal nett anzusehen. Wie sie da alle bei Tisch saßen und über alte Freunde gesprochen haben, wunderbar.
    Auch Sheridans Abschied von Delenn war sehr bewegend (wie überhaupt alle Szenen zwischen den Beiden), anschließend noch sein Besuch auf der Station.

    Ein sicherlich würdiger Abschluss für diese total gelungene Serie!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • three_of_twelve
    antwortet
    als ich die folge das erste mal auf pro sieben damals guckte hatte ich einen kloß im hals. so emotional, so traurig, aber auch hoffnungsvoll (das kann nur b5)!
    die verabschiedung zwischen delenn und sheridan, da hab ich geheult, genauso wie bei der sprengung von der station. und allein die musik.
    mann oh mann.
    und als dann noch jms die lichter ausgemacht hat, das war auch klasse.
    da wusste ich das ein stück sci-fi geschichte zu ende ging. babylon 5 ist ein meilenstein, genau wie damals 1966 star trek. babylon5 4ever!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Den Wächter hat er deutlich vorher zugeschmuggelt, denn ihre Anwesenheit auf Centauri Prime, bevor er von G'Kar erwürgt wird, ist Ergebnis dieser Aktion. Und so "erfreut" wie dieser Drakh damals (Folgenname vergessen, die mit dem Hinterhalt eben) aussah, als er Delenns Namen gehört hat, wundert es mich kein Stück, daß sie hinter ihrem Sohn her sind. Rache kann eine ziemlich starke Motivation sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Souvreign
    Immerhin scheint es aber, dass sich die Centauri mit der Zeit aus dem Einfluss der Drakh befreien konnten.
    Das konnten sie zwar, aber aus dieser Folge heraus wird das nicht ersichtlich. Immerhin dürfte die Befreiung erst erfolgen, nachdem Vir Coto Imperator wurde, was ja erst geschah, als G'Kar und Londo sich gegenseitig erwürgt haben.
    Hier muss Molari Sheridan und Dellen ja sogar noch einen Wächter zuschmuggeln, der mal ihren Sohn besetzen soll.
    Wobei ich allerdings nie wirklich verstanden habe, was an deren Sohn nun so übermäßig wichtig für die Drakh ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Zitat von Nicolas Hazen
    Diese Folge bildet den emotionalsten Abschluss aller Scifi-Serien den ich kenne.
    Es wurde ein toller Abschluss für alle beteiligten Charaktere gefunden. Das Ende regt zum Nachdenken an.

    Ich kann mich Colmi's Bewertung nur anschließen !

    6 Sterne
    Besser hätte ich es auch nicht schreiben können! Dito - 6 Sterne ******

    Einen Kommentar schreiben:


  • GpS
    antwortet
    7 Sterne das es

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    So sehe ich es auch. JMS ist eh Herr der Ringe-Fan, was man in B5 ja überall deutlich merkt. Sheridan's Abgang ist natürlich gleichzusetzen mit Frodo's Abgang mit den Elfen am Schluss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    Zitat von Florian Keßeler

    Auch verstehe ich das Ende glaube ich nicht 100%ig. Stirbt Sheridan nun "so wie alle anderen" oder lebt er außerhalb der Galaxie bei den Allerersten weiter?
    .

    Nun ich denke man kann davon ausgehen das er als Art "Energie" dorthin ging wo schon die Vorlonen und Lorien sind.
    Immerhin war Sheridan Technisch sowieso schon 20 Jahre tot und wurde eigentlich nur durch Loriens Energie am Leben erhalten, zudem würd ich sagen da Lorien bei seinem Tod dabei war, es nen hellen Lichtblitz gab und Sherdian keine Leiche zurückließ kann man sagen das er nicht einfach gestorben ist wie jeder andere

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vorlonempire
    antwortet
    Darüber kann ich keine Worte verlieren. Nur demütig vor Schauspieler, Regiesseur und Schreiber niederknien. Danke.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aglarion
    antwortet
    Grade, dass man schon lange weiß, dass Sheridan sterben wird, macht diese Folge so stark. Das unausweichliche ist tatsächlich eingetreten. das ist wiedermal ein Zeichen, dass bei B5 nichts ohne Folge bleibt. Wie JMS des öfteren zitiert wurde (genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, aber sinngemäß): "Wenn in Staffel 1, Episode 1 etwas passiert, muss in Staffel 3, Episode 10 die Konsequenz daraus ersichtlich sein. Wenn in Staffel 3, Episode 10 etwas gaschieht, muss es in Staffel 1, Episode 1 angekündigt werden".

    Ich persönlich fand den Abschied zwischen Delenn und Sheridan auch extrem bewegend. Das einzige was mich ein wenig stört, ist dass Sheridan weit weg von Delenn stirbt. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie gerne bei ihm gewesen wäre.

    Auch verstehe ich das Ende glaube ich nicht 100%ig. Stirbt Sheridan nun "so wie alle anderen" oder lebt er außerhalb der Galaxie bei den Allerersten weiter?

    Insgesamt wohl eine der emotional stärksten Episoden der ganzen Serie. Klare 6*.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Hmm, also entweder stimmt bei mir etwas nicht, oder ich bin einfach in Filmen nicht leicht emotional berührbar...

    Denn gerade im Kontext, wenn man die Folgen der 5. Staffel recht zügig hintereiander sieht finde ich diese Folge doch eher störend.

    Zum einen waren die vorherigen Folgen alle schon eher gemächlich ruhig und diese Folge ist noch mal eine ganze Spur langsamer. Zum anderen "passt" die Folge imho nicht ganz in die Reihe, aber richtig bgründen kann ich es auch nicht.
    Sheridans Abschied ist zwar wirklich durchaus bewegend, aber ich fand das doch etwas in die Länge gezogen (immerhin wusste er ja die ganze Zeit über dass es an diesem Datum zuende geht. Desweiteren dürfen wir Sheridans und Delenns oft zitierten Sohn nicht sehen, dafür aber Garibaldis Tochter. Auch erscheint mit Ivanova etwas störend, da man sie jetzt lange nicht gesehen hat und sie gleich das Kommando über die Rangers übernimmt.
    Immerhin scheint es aber, dass sich die Centauri mit der Zeit aus dem Einfluss der Drakh befreien konnten.

    Der Abschied von B5 hingegen ist dann durchaus bewegend und ein großer Moment, auch wenn die Sprengung etwas unmotiviert daherkommt - im Trümmern erscheint die Station gefährlicher als ein eingemottetes Teil.

    Also auch wenn ich jetzt den anderen hier weiderspreche kann ich für die Folge nur 3 Sterne vergeben - sicher eine stark abweichende Meinung, aber ich denke ich habe meine Gründe oben dargelegt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Harmakhis spricht mir da aus der Seele. So etwas ist einmalig in Sci-Fi, was anderes kann ich zu der Folge, die alle anderen Sci-Fi-Serienfinalen um Welten überragt, nicht sagen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X