[110] Der Weg Ins Licht - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[110] Der Weg Ins Licht - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dominion
    antwortet
    Super Finale, wenn ich auch schade finde das einige Fragen offen gelassen wurden...

    Ansonsten sehr emotional.. Die Story rund um Sheridans tot und wie deelan damit umgeht war gut geschrieben.

    Schade das wir Londo und G'Kar nicht noch mal sahen, zumindest in einem Rückblick... Wissen wir ja wie die beiden Enden ????

    Insgesamt ein würdiges Ende.. einer meeeega Serie ! 6 Sterne.

    Die vorherige Folge war eher schwach..

    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Zitat von Lebreau Beitrag anzeigen
    Die letzten 5 Minuten wären wirklich perfekt gewesen, wenn Susan nicht diesen meiner Meinung nach absolut dämlichen "Delenn + Sonnenaufgang - Kram" erzählt hätte! Und das ist dann auch die letzte Bemerkung und Szene der Folge, ja der gesamten Serie... Das ist aber eine rein persönliche Geschmackssache, ich finde diese Art von Getue rund um "Liebe" einfach immer grausam und total nervig!
    Man kann immer irgendetwas besser machen, aber selbst dann wird es nicht jedem zu 100% gefallen. Ist einfach so.
    Zitat von Lebreau Beitrag anzeigen
    An das Ende von Voyager kann ich mich nicht mehr genau erinnern, aber an das von DS9 doch recht gut. Ich hab das von DS9 besser gefunden, als diese Folge hier als Serienende. Bei DS9 gibt es zwar auch einige offene Handlungen, vor allem das mit Sisko, aber es gefiel mit besser, weil es sich als gutes Ende der Staffel und eben doch auch Ende der gesamten Serie anfühlte für mich.

    Den Abschied von Babylon 5 und der alten Crew machte man ja schon in den letzten beiden Folgen. Da gingen in einer Folge zuerst mal Lyta, G'Kar und Garibaldi weg. Und dann die Folge darauf eben die Abreise von Delenn und Sheridan mit dieser wundervollen Salutierszene und dem Zeigen der neuen Crew in der Kommandozentrale von der Station! Das war sehr schön!
    Diese Anschieds-Ereignisse zusammen in einer Folge (und somit ohne dem Lennier-Blödsinn) und die Salutierszene am Schluss dieser letzten Folge wären für mich das perfekte Ende der gesamten Serie gewesen.
    Ist ja witzig. Ich kann ich an das Ende von DS9 nicht mehr genau erinnern. Nur noch daran, dass es da irgendwie zum finalen Kampf mit den Geistern kam, nach der Abschlussparty (war auch sehr schön gemacht).
    Bei Voyager wurde das Schiff nach der Zerstörung des Borgschiffes von den anderen Schiffen zur Erde begleitet. Das war ähnlich schön wie die Parade bei B5 am Ende, aber es fehlte die Verabschiedung der Crew. Es fehlte einfach dieser letzte emotionale Moment mit den lieb gewonnenen Charakteren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lebreau
    antwortet
    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen, ich liebe diese Folge einfach. Und ich weiß dass ich dabei die Schwächen der Folge völlig ignoriere.
    Antworten gibt es hier natürlich keine. Ist schließlich auch nur der Abschied der Serie. Die Antworten auf die vielen Fragen haben es leider nie ins TV geschafft, aber es gibt sie in Buchform. Irgendjemand hatte hie mal eine Seite verlinkt die zu einer Buchzusammenfassung führt, wo die Ereignisse rund um den Sohn, die Drakh und Mollari behandelt wurden. Sehr Interessant.
    Ja, irgendwo im B5-Unterforum hier hatte ich auch schon einen Link gesehen, der zu einer Internetseite führte, wo man eine Kurzfassung zum Inhalt der meisten Bücher auf Deutsch finden konnte. Wollte ich später mal durchschauen, doch ich hab den Link leider wieder aus den Augen verloren...

    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Dass nicht alle Hauptpersonen am Ende da waren kann viele Gründe haben. Ich tippe auf Attentäter . Und Lyta wird hier einfach wieder ignoriert, dabei mag ich sie doch so. Besonders wenn sie wieder ihren "Ich kann dich jederzeit umbringen und das weißt du auch" Blick hat. Hoffentlich geht es ihr gut.
    G'Kars Bemerkungen über "eine Freundin" im Film "Legende der Ranger" deute ich mal so, dass Lyta schon gestorben ist. Aber das genaue Warum und Wie würde mich sehr interessieren. Und vor allem, ob die Telepathen endlich ihre Heimat haben!


    Zitat von pollux83 Beitrag anzeigen
    Die Abschiedsreise von Sheridan ist einfach herzerwärmend. Ein letztes Mal B5 besuchen. Einfach nur schön.
    Und die letzten 5 min machen die Folge wohl zu einem der besten Serienenden aller Zeiten. So einen Abschied hätte ich mir auch für Voyager gewünscht.
    Die letzten 5 Minuten wären wirklich perfekt gewesen, wenn Susan nicht diesen meiner Meinung nach absolut dämlichen "Delenn + Sonnenaufgang - Kram" erzählt hätte! Und das ist dann auch die letzte Bemerkung und Szene der Folge, ja der gesamten Serie... Das ist aber eine rein persönliche Geschmackssache, ich finde diese Art von Getue rund um "Liebe" einfach immer grausam und total nervig. Und hier ist das bei B5 auf einmal das Thema der letzten Szene der gesamten Serie, die gezeigt wird, so also ob dieses Mono-Hetero-Liebesklumpert zwischen Delenn und Sheridan die Haupthandlung der Serie gewesen wäre....

    An das Ende von Voyager kann ich mich nicht mehr genau erinnern, aber an das von DS9 doch recht gut. Ich hab das von DS9 besser gefunden, als diese Folge hier als Serienende. Bei DS9 gibt es zwar auch einige offene Handlungen, vor allem das mit Sisko, aber es gefiel mit besser, weil es sich als gutes Ende der Staffel und eben doch auch Ende der gesamten Serie anfühlte für mich.

    Den Abschied von Babylon 5 und der alten Crew machte man ja schon in den letzten beiden Folgen. Da gingen in einer Folge zuerst mal Lyta, G'Kar und Garibaldi weg. Und dann die Folge darauf eben die Abreise von Delenn und Sheridan mit dieser wundervollen Salutierszene und dem Zeigen der neuen Crew in der Kommandozentrale von der Station! Das war sehr schön!
    Diese Anschieds-Ereignisse zusammen in einer Folge (und somit ohne dem Lennier-Blödsinn) und die Salutierszene am Schluss dieser letzten Folge wären für mich das perfekte Ende der gesamten Serie gewesen.


    Einen Kommentar schreiben:


  • pollux83
    antwortet
    Ich muss sagen, ich liebe diese Folge einfach. Und ich weiß dass ich dabei die Schwächen der Folge völlig ignoriere.
    Antworten gibt es hier natürlich keine. Ist schließlich auch nur der Abschied der Serie. Die Antworten auf die vielen Fragen haben es leider nie ins TV geschafft, aber es gibt sie in Buchform. Irgendjemand hatte hie mal eine Seite verlinkt die zu einer Buchzusammenfassung führt, wo die Ereignisse rund um den Sohn, die Drakh und Mollari behandelt wurden. Sehr Interessant.

    Dass nicht alle Hauptpersonen am Ende da waren kann viele Gründe haben. Ich tippe auf Attentäter . Und Lyta wird hier einfach wieder ignoriert, dabei mag ich sie doch so. Besonders wenn sie wieder ihren "Ich kann dich jederzeit umbringen und das weißt du auch" Blick hat. Hoffentlich geht es ihr gut.

    Die Szenen zwischen Sheridan und Delenn sind wirklich sehr übertrieben, aber was solls. Wirklich unpassend finde ich das aber bei den beiden auch nicht. Sie sind einfach nicht die Typen, die sich weinend ein letztes Mal umarmen.

    Die Abschiedsreise von Sheridan ist einfach herzerwärmend. Ein letztes Mal B5 besuchen. Einfach nur schön.
    Und die letzten 5 min machen die Folge wohl zu einem der besten Serienenden aller Zeiten. So einen Abschied hätte ich mir auch für Voyager gewünscht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Depa Billaba
    antwortet
    Zitat von Lebreau Beitrag anzeigen
    Schade auch, dass man David nicht sieht , er ist ja immerhin ein Nachkomme von den „3 Einen“. Diesen Gefallen hätte man uns Zuseher doch machen können!
    ​JMS hatte das ursprünglich geplant, wusste aber nicht, wie David "aussehen" sollte. Also die Maske eines Viertelminbari ... jedenfalls habe ich den Grund gegen einen Auftritt Davids so in Erinnerung. Hätte mich auch interessiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lebreau
    antwortet
    Man merkt der Folge schon sehr an, dass sie gegen Ende der 4. Staffel gedreht worden ist und meiner Meinung nach hätte sie auch dorthin gehört bei der Ausstrahlungsreihenfolge!
    Nicht so sehr stört mich dabei das doch offensichtliche Fehlen von Lochley als Gast beim gemeinsamen Essen, aber dass vor allem die Fragen, die sich ja erst durch die 5. Staffel aufgetan haben, hier nicht erwähnt oder gar beantwortet werden (können), sehr viel! Wirklich sehr, sehr schade!
    Da behandelt die 5. Staffel eine längere Zeit Lyta und die heimatlosen Telepathen, aber dann bis zur oder eben in der letzten Folge hört man nichts mehr dazu, auch nichts von Bester und Garibaldis Gedankenblockade.
    Für mich persönlich ist das einfach nicht zufriedenstellend!
    Und noch in der vorletzten Folge kommen neue Fragen auf wegen Londos Geschenk und Lennier...

    Meiner Meinung nach passt das alles nicht so richtig als Ende der 5. Staffel und noch weniger als Ende der gesamten Serie, eben weil es die 5. Staffel gibt.

    Die kurzen Blicke auf Garibaldis, Franklins und vor allem Virs () Leben sind aber recht nett, nur dass Susan so unglücklich und verbittert ist.... Nein, das ist nichts für mich und macht mich sehr traurig!

    Schade auch, dass man David nicht sieht , er ist ja immerhin ein Nachkomme von den „3 Einen“. Diesen Gefallen hätte man uns Zuseher doch machen können!
    Und dann erwähnt man nicht mal Lytas Namen bei dem Abendessen! Hätte doch wohl Sheridan sagen können oder eben Franklin, anstatt dass er Marcus sagen will. Franklin hatte auch Missionen mit Lyta, sah man ja auch in der 5. Staffel.... Ah uppps... bei der Folge weiß man ja nix von den Handlungen der 5. Staffel...

    Der Tod von Sheridan mit diesem einsamen Herumgefliege und Treffen mit Lorien (dabei auch noch die Rückblenden) wird mir viel zu intensiv und langatmig behandelt und davor auch noch dieses seltsame Abschiedsgetue zwischen ihm und Delenn...

    „Sonntag ist und da mach ich alleine einen Ausflug, will aber niemanden dabei haben und du darfst auch bei unserem letzten Zusammentreffen ja nicht traurig sein....“
    Mit einem Teil der Zeit für diesen Kram hätte man meiner Meinung nach Besseres anfangen können!

    Nummer 1, Ta'Lon und Lochley, die alle noch in der vorigen Folge als Teil der neuen Crew stolz gezeigt wurden, gehen beim Abschied von der Station auch ordentlich ab! Ja, das liegt natürlich daran, weil das beim Drehen für das Ende der 4. Staffel niemand so gedacht hat und Lochley wohl nicht mal noch geplant war... Tja, ich wiederhol mich: Darum gehört die Folge nicht an diesen Platz!

    Als dann die Station gesprengt wird, mit der Musik, die auch beim Salutieren in der voriger Folge erklang, fließen bei mir schon die Tränen, aber doch auch deswegen, weil ich ein wenig von dieser Folge enttäuscht bin und weiß, dass es keine weiteren Infos mehr am Bildschirm über Lyta und Co. zu sehen gibt! (Außer da gibt es was bei Crusade, was ich vergessen hab.)


    Die Folge wirkt auf mich mit diesem langwierigen Abschied zwischen Sheridan und Delenn wie so eine doofe plumpe Mono-Liebesschnulze, als Supergau dann auch noch Susans Erzählung am Schluss, dass Delenn ihr restliches Leben täglich dort den Sonnenaufgang angeschaut hat.....

    Als allerletzte Folge, und damit gleichzeitig ja auch die allerletzte Hoffnung auf noch ein paar Antworten zu noch offenen Fragen, enttäuscht mich das hier schon!

    Ja, der Schluss mit den Fotos ist noch nett, aber ich schaff es einfach nicht, hier mehr als 4 Sterne zu geben, einen Stern zieh ich hier schon allein wegen der schlechten Platzierung ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Sannra Beitrag anzeigen
    Also meines Wissens nach trat sie 2362 bei diesem Fernsehsender auf und war ca. 140 Jahre alt. Aber da ging es nur darum, was Sheridan für ein Mann war. Es wurde nichts über ihren Tod erzählt. Ich habe nur mal irgendwo gelesen, dass sie wohl kurz danach entschwunden sei, so wie Sheridan damals...

    Kennt jemand genaueres?

    P.S. Danke für die Antwort :-)
    Ich glaube die Serie liefert dazu keine Antwort, vielleicht aber die Bücher. Da kann ich aber leider nicht weiterhelfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sannra
    antwortet
    Also meines Wissens nach trat sie 2362 bei diesem Fernsehsender auf und war ca. 140 Jahre alt. Aber da ging es nur darum, was Sheridan für ein Mann war. Es wurde nichts über ihren Tod erzählt. Ich habe nur mal irgendwo gelesen, dass sie wohl kurz danach entschwunden sei, so wie Sheridan damals...

    Kennt jemand genaueres?

    P.S. Danke für die Antwort :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Sannra Beitrag anzeigen
    Wurde denn mal etwas über Delenns Tod gesagt?
    Gab es nicht einmal eine Folge wo Delenn in sehr sehr hohen Alter, lange nach Sheridans Tod, vor irgendeinen Rat oder Gericht auftauchte und Sheridan vor diesen verteidigte bzw. die Wahrheit über die Geschichte erzählte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sannra
    antwortet
    Oh Gott, das war schwer. Ich bin immer noch ganz fix und fertig von dieser Folge. Im Grunde kennt jeder von uns diese Situationen: Man weiß, dass etwas zu Ende gehen muss, weil es sonst an Wert und Glaubhaftigkeit verliert. Es ist unausweichlich und notwendig. Und man weiß, dass das Ende sehr weh tun wird, aber dass es besser so ist.
    Ich weiß, dass hier nicht mehr viele schreiben. Vielleicht hat die Serie auch an Interessenten verloren, aber ich versuche dennoch nochmal mein Glück. Vielleicht hat ja jemand noch die Muße sich auszutauschen, mich würde es freuen

    Eine Frage, die mich am Ende noch sehr beschäftigt (ja, ich weiß Frauengefühlsduselei und dennoch...): Ich hoffe inständig, dass Delenn und Sheridan am Ende wieder vereint sind, wo auch immer. Das er sie vielleicht in irgendeiner Weise am Ende ihres Lebens "abholt". Ich fände es sehr traurig, wenn es nicht so wäre. Wurde denn mal etwas über Delenns Tod gesagt?

    Wäre schön, wenn jemand antworten könnte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Inwiefern können Emotionen nicht auch Inhalt sein? Und sind sie nicht manchmal einfach ein so großer Inhalt, dass alles andere stören würde? Insbesondere bei einem Epilog schickt es sich ja nicht wirklich, nochmals ein neues Fass zu öffnen.
    Grundsätzlich stimme ich dir zu. Die Abschlussfolge lebt vom Abschied nehmen und von den Gefühlen der Protagonisten.

    Mein Problem: Ich stehe der Figur Sheridan eher neutral gegenüber. Von daher betrübt mich sein Ableben nicht besonders, auch wenn alle Figuren um ihn trauern. Da verpuffen die Emotionen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Das wird leider nur in einer Romareihe geklärt. Meines Wissens nach SPOILERgelingt es Garibaldi schließlich die Blockade loszuwerden und Bester zu töten..
    SPOILERNein, Garibaldi sorgt dafür, dass Bester verhaftet wird und als Kriegsverbrecher den Rest seines Lebens im Gefängnis verbringt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • garakvsneelix
    antwortet
    Zitat von hismoom Beitrag anzeigen
    Aber die Folge enthält doch wenig Inhalt. Emotionen allein sind mir zu wenig.
    Inwiefern können Emotionen nicht auch Inhalt sein? Und sind sie nicht manchmal einfach ein so großer Inhalt, dass alles andere stören würde? Insbesondere bei einem Epilog schickt es sich ja nicht wirklich, nochmals ein neues Fass zu öffnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von hismoom Beitrag anzeigen
    Garibaldi lebt in 20 Jahren also noch.
    Was ist mit seinem mentalen Block von Bester? Wurde er von Lyta entfernt? Was wurde aus seiner Rache an Bester
    Das wird leider nur in einer Romareihe geklärt. Meines Wissens nach SPOILERgelingt es Garibaldi schließlich die Blockade loszuwerden und Bester zu töten..

    Da wäre auch in der Spinoff-Serie Crusade noch was dazu gekommen, aber die hat es leider nur auf 13 Episoden geschafft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Garibaldi lebt in 20 Jahren also noch.
    Was ist mit seinem mentalen Block von Bester? Wurde er von Lyta entfernt? Was wurde aus seiner Rache an Bester?

    Behandelt wird ein anderes liegen gebliebenes Thema, nämlich Sheridans Tod und sein Übergang in eine andere Welt (?). Hier hat mich das kurze Auftauchen Loriens gefreut.
    Schön dargestellt ist das letzte Beisammensein der alten Freunde sowie ihr Trinkspruch auf die Hingegangenen.

    Aber die Folge enthält doch wenig Inhalt. Emotionen allein sind mir zu wenig.

    Schade ist auch, dass die Station des Effektes wegen zerstört wird. Sie müsste einen großen Wert haben, auch wenn es nur der Materialwert ist.

    Ich finde den Serienabschluss lediglich gut, daher belasse ich es bei 4 Sternen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X