[110] Der Weg Ins Licht - Episodenbewertung -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Soweit ich es weiss was das eigentlich die letze Folge der 4. Staffel und damit auch das eigentliche Ende von B5 (also Ende der 4. Staffel). Als man dann doch eine 5. Staffel gedreht hat, hat man dafür "1000 Jahre durch die Zeit" drangehängt.
Das weiß ich natürlich. Der "Endspurt" bezog sich auch nicht nur auf Sleeping in Light, sondern auf die letzten paar Folgen insgesamt.
Soweit ich es weiss was das eigentlich die letze Folge der 4. Staffel und damit auch das eigentliche Ende von B5 (also Ende der 4. Staffel). Als man dann doch eine 5. Staffel gedreht hat, hat man dafür "1000 Jahre durch die Zeit" drangehängt.
Nicht ganz, die Folge die für das Staffelfinale der 4. Staffel nachgedreht wurde, hieß "In hundert Jahren, in tausend Jahren" (The deconstruction of falling stars). Aber die tausend Jahre kamen im Titel vor, vielleicht kam es deshalb zu der Verwechslung. Aber sonst ist das korrekt, man wusste nicht, ob es zu einer fünften Staffel kommt und wollte für den Fall eine Abschlussfolge parat haben.
Trotz aller Macken, die die fünfte Staffel hatte, im Endspurt hat Babylon 5 meiner Meinung nach noch mal alles richtig gemacht.
Hervorragendes Ende einer hervorragenden Serie.
Soweit ich es weiss was das eigentlich die letze Folge der 4. Staffel und damit auch das eigentliche Ende von B5 (also Ende der 4. Staffel). Als man dann doch eine 5. Staffel gedreht hat, hat man dafür "1000 Jahre durch die Zeit" drangehängt.
Ich finde die Folge traurig aber sehr gelungen, es ist auch schön zu sehen das es mit den Centauri scheinbar wieder bergauf geht. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sind das 6 Sterne für mich weil die Folge ein würdiger Abschluss der Serie ist.
Einen Kommentar schreiben:
Ein Gast antwortete
Ja, ja, das war sie also mal wieder die letzte Episode von Babylon 5. Das Ende ist einfach immer wieder... schön. Egal wie oft ich es schon gesehen habe. Trotz aller Macken, die die fünfte Staffel hatte, im Endspurt hat Babylon 5 meiner Meinung nach noch mal alles richtig gemacht.
Aber aber, das konnte man doch zu dem Zeitpunkt als die Episode geplant wurde noch nicht wissen.
Das würde mich nicht verwundern, wenn Straczinsky durchaus schon Lenniers "Sünde" festgelegt hatte, als diese Episode gedreht wurde.
Aber selbst wenn. Lennier hat angekündigt, dass er in sich gehen will und als neuer Minbari zurückkehren möchte. In 19 Jahren kann sich einiges ändern.
In Crusade hätte man gesehen, wie Lennier und Lyta sich mit dem Psi-Corp Hauptquartier auf dem Mars in die Luft jagten.
Mich wundert aber eher, dass Sheridan in dieser Zeit nicht mehr Freunde gefunden hat die er beim letzten Abendmahl verabschieden möchte. Sein Leben scheint sich fast schon auf 4 Jahre Babylon 5 zu beschränken. Oder hat er mehrere solche Treffen durchgeführt? Eines für die Minbari-Freunde, ein anderes für etwaige Ranger, etc?
Minbari und andere Aliens sehen in Sheridan eine Heilsfigur (der Kerl, der von Z'ha'dum zurückkehrte und die Schattenkriege für immer beendete). Die meisten Menschen dagegen, die nicht im Ranger-Club sind, sehen in Sheridan irgendeinen machtgierigen Diktator und Möchtegern-Imperator, der es mit Aliens treibt und die Erde verraten hat, und sonstige schlimme Sachen tut, die pfui sind. Es wird schon ein bisschen schwer sein, Freunde zu machen unter Leuten, die dich vergöttern und für dich in den Tod gehen oder in deinem geheiligten Namen einen Kreuzzug beginnen würden, oder die dich einfach nicht mögen.
Aber aber, das konnte man doch zu dem Zeitpunkt als die Episode geplant wurde noch nicht wissen.
Aber selbst wenn. Lennier hat angekündigt, dass er in sich gehen will und als neuer Minbari zurückkehren möchte. In 19 Jahren kann sich einiges ändern.
Mich wundert aber eher, dass Sheridan in dieser Zeit nicht mehr Freunde gefunden hat die er beim letzten Abendmahl verabschieden möchte. Sein Leben scheint sich fast schon auf 4 Jahre Babylon 5 zu beschränken. Oder hat er mehrere solche Treffen durchgeführt? Eines für die Minbari-Freunde, ein anderes für etwaige Ranger, etc?
Lennier wollte Sheridan umbringen. Das ist nun einmal kein Kavaliersdelikt und hätte ich deshalb auch als unpassend empfunden.
Das sehe ich genauso. Obwohl Lennier sich dann doch noch anders entschied und umkehrte, um die Tür zu öffnen um Sheridan zu befreien, war es schon zu spät.
Ich hätte es auch als total unpassend, störend und unglaubwürdig empfunden, wenn Lennier am Ende versöhnt am Tisch gesessen hätte.
Hat er das? Ich werde die Folge erst demnächst wieder sehen und dann explizit drauf achten, aber ich kann mich nicht erinnern, dass Vir irgendwie verbittert gewesen wäre?
Hab ich auch nicht behauptet. Ich bezog mich auf seine Bettgeschichten mit jungen Minbari-Frauen. Damit unterscheidet er sich deutlich vom Vir den wir aus der Serie kennen.
Gegenfrage, die sich aufdrängt: Warum nicht? Genau danach sah ihr Lebenslauf am Ende der 4. Staffel doch aus. Was spricht dagegen und vor allem was wären die Alternativen? (Nicht die rein logisch möglichen, sondern die angesichts ihres Charakters naheliegenden.)
Sicher, sie war nach der 4. Staffel frustriert. Aber warum ist sie es 20 Jahre später? Noch immer wegen der lange zurückliegenden Liebe die sie verloren hat? Weil sie es noch immer nicht verkraften kann, dass Marcus sich ihr zu liebe geopfert hat? Vermutlich liegt es aber an der Bürokratie, welche Delenn anspricht. Damit wird Ivanova wohl nicht zurechtkommen und ist deshalb frustriert.
Hat er das? Ich werde die Folge erst demnächst wieder sehen und dann explizit drauf achten, aber ich kann mich nicht erinnern, dass Vir irgendwie verbittert gewesen wäre?
Ivanova eine frustrierte General (warum eigentlich?)
Gegenfrage, die sich aufdrängt: Warum nicht? Genau danach sah ihr Lebenslauf am Ende der 4. Staffel doch aus. Was spricht dagegen und vor allem was wären die Alternativen? (Nicht die rein logisch möglichen, sondern die angesichts ihres Charakters naheliegenden.)
Delenns "verbitterte Witwe"-Gehaben am Ende (bis ans Ende ihrer Tage auf der Fensterbank sitzen und den Sonnenaufgang beobachten" ist auch etwas übertrieben.
Auf mich wirkte sie nicht verbittert. Sie weiß, was sie hatte. Sie weiß es zu schätzen. Sie will und wird es nicht vergessen. Und sie will auch nichts anderes. Ich sehe da Trauer und Dankbarkeit. Aber keine Verbitterung.
5 Sterne für eine traurige Abschlussepisode. Die Auftritte der auf alt geschminkten Darsteller war wirklich bewegend. Und auch schön zu sehen, was aus den Leuten so geworden ist. Vir hat sich dem frühen Londo angenähert, Garibaldi ist nachwievor auf dem Mars, Ivanova eine frustrierte General (warum eigentlich?), Franklin Leiter der Xenobiologie,... Naja, eigentlich fast alles nicht viel anders als in der 5. Staffel angedeutet. Aber man muss halt bedenken, dass die 5. Staffel so nicht geplant war.
Schade finde ich, dass Lennier nicht gezeigt wurde, Lisa "einkaufen" ist und Sheridan einsam im All sterben möchte. Das mag zwar zur allgemeinen Trauer-Stimmung der Episode beitragen, aber mir hätte es anders besser gefallen. Delenns "verbitterte Witwe"-Gehaben am Ende (bis ans Ende ihrer Tage auf der Fensterbank sitzen und den Sonnenaufgang beobachten" ist auch etwas übertrieben.
Frage: Wenn Minbari normalerweise so um die 100 werden, sollte dann Delenn nicht mit knapp 60 Jahren nicht auch etwas älter aussehen? Mir ist bewusst, dass sie noch viel älter wurde, aber als halber Mensch hätte ich mir hier etwas mehr Maske erwartet. Realistisch alt wirkten eigentlich nur Sheridan, Vir und Franklin. Die anderen passten so halbwegs.
Valen ist übrigens auch einfach verschwunden. (Man erfährt das wohl in "Atonement".) Man kann zumindest vermuten, dass es bei Delenn ähnlich sein wird. Schließlich sind die drei "the One".
Interessant ist ja, dass von Sheridan keine Leiche zu finden war. Ist Sheridan denn bei den Allerersten?
Das ist in der Tat sehr interessant. In der Folge wurde gezeigt das kurz vorm Tod Sheridans ihm Lorien erschienen ist und dann wurde es sehr hell. Was genau passierte, wurde nicht gezeigt. Ob er ihn nun mitgenommen hat oder nicht ist somit der Phantasie des Zusehers überlassen.
Interessant ist ja, dass von Sheridan keine Leiche zu finden war. Ist Sheridan denn bei den Allerersten?
Gute Frage...
Wo, wann und bei wem er nun ist wurde nicht geklärt - lässt sich also auch nicht beantworten. Das Thema wäre etwas für eine FF-Geschichte oder Serie.
Einen Kommentar schreiben: