[075] Das Traumorakel - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[075] Das Traumorakel - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lebreau
    antwortet
    Also beim ersten Ansehen ist die Offenbarung von Delenn als ausschlaggebende Stimme des Krieges und ihr „Verfolgt sie und tötet sie, tötet sie alle! Zeigt kein Erbarmen!“ doch schockierend. Der Überraschungseffekt ist dann bei weiteren Sichtungen der Serie leider nicht mehr gegeben.
    Ich hätte bei dieser Folge auch eine Verknüpfung zu „Schmerzen der Erinnerungen“ sehr gut gefunden. „Arthur“ hat sich ja selbst als ein ausschlaggebender Schuldiger angesehen, in dieser früheren Folge bekommt er von Delenn gütigerweise die Erlösung, in dem sie seine Entschuldigung (Schwert) annimmt.
    Und hier erkennt man nun Delenns Rolle beim Beginn des Menschen-Minbari-Kriegs!
    Der (meiner Meinung nach deutlich) weniger Schuldige hat sich voller Reue bei der (meiner Meinung nach viel) Schuldigeren entschuldigen wollen, das war damals zu berührend... Jetzt gehört das doch bitte auch noch irgendwie umgekehrt gemacht!

    Die neuen Infos über den Krieg sind interessant und die Erlebnisse von der jungen Delenn sind schön anzusehen. Dukhat „schleift“ die kleine und schüchterne Delenn vor den grauen Rat und sie muss ihre Neugierde wegen den Menschen aussprechen...

    Etwas ist wieder sehr störend bei der deutschen Synchro. Wie in “Krieger wider Willen“ wird hier „open gunports“ mit „aktivierten Waffen“ übersetzt, was halt irgendwie dämlich ist, weil es das Ausmaß des „Missverständnisses“, warum die Erdenbesatzung den ersten Schuss getätigt hat, doch anders darstellt.
    Das hab ich bei „Krieger wider Willen“ schon kritisiert und das ist auch hier meine Meinung dazu:



    Zitat von Lebreau Beitrag anzeigen
    Ergänzung:
    Die Crew hat da tatsächlich im OT im Vorspann über das Minbarischiff gesagt, dass die „gunports are open“. Das heißt doch so viel wie, die „Waffenöffnungen sind offen“. Wie kommt man darauf, dass das heißen soll, die „Waffen sind aktiviert“, wie das die deutsche Synchro aussagt?
    Ich denke hierbei an ein U-Boot. Da ist es zumindest für mich ein großer Unterschied, ob die Mündungsklappen von den Torpedorohren nur offen sind oder ob die Torpedos auch schon aktiviert sind und ihnen eine Zielvorgabe einprogrammiert wurde. Zumal offene Klappen ein U-Boot verwundbarer machen.

    Wenn die Drehbuchautoren das so ähnlich meinten, reagiert hier die (wohl doch militärisch! ausgebildete) Crew recht übertrieben.
    SPOILERDa bin ich schon auf den Film „Die Zusammenkunft“ gespannt im OT, ob es da bei dem Missverständnis, dass den Erde-Minbari-Krieg ausgelöst hat, auch nur um "geöffnete Waffenschächte" geht...

    Gut ist, dass man hier die Seelenjäger-Schiffe sieht, also ist die Folge, in der diese Wesen vorgekommen waren, nicht vergessen worden.

    Es gibt viel B5-Humor, nur Zack stört mich wieder, diesmal ist er also (wieder!) am sudern wegen seiner Uniform. (Und ich bin wiedermal am sudern wegen Zack! )

    Der neue Job für Franklin ist etwas seltsam. Da hatte er früher immer so viel zu tun als Arzt, so dass er sogar abhängig geworden ist von Aufputschmitteln, jetzt hat er aber plötzlich Zeit für Mars-Reisen. Die Rangers sind doch für solche Art von Aufgaben ausgebildet worden und haben diese auch schon gut erledigt, warum die da plötzlich einen Franklin dabei brauchen, naja...

    Einige Szenen sind zwar zäh und mir geht die Einbindung von „Arthur“ ab, aber doch eine ganz gute Folge, also 5 Sterne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AChristoteles
    antwortet
    Tja, schwierig zu bewerten.
    Eine wirklich interessante Folge bezüglich Delenns Vergangenheit und den Auslöser für den Krieg zwischen den Menschen und den Minbari. Ebenfalls interessant ist natürlich, dass Delenn eine Nachfahrin von Valen aka Sinclair ist, was auch die Vertrautheit und die Freundschaft zwischen den Beiden im Nachhinein erklärt (Da war JMS wieder geschickt. Das muss man dem Kerl wirklich lassen: Er konnte die "Unfälle", die seiner Serie passiert sind, wirklich gut und schlüssig umschreiben).

    Blöderweise hat diese Episode einen Nachteil (oder Vorteil, je nachdem wie man es betrachtet). Es gab später das gelungene Prequel "In the beginning". Da ich meinen Komplett-Rerun dieses Mal mit "In the beginning" angefangen habe, wirkt diese Episode eher so, wie die "Deleted (bzw.) Extendet Scenes" aus "In the beginning".

    Neben der Haupthandlung, die sich ganz auf Delenn konzentriert, gibt es hier auch mal wieder einiges zum Schmunzeln. Zacks neue Uniform, die Szene mit Ivanova und dem Drazi oder auch Marcus Versuche, Zeit totzuschlagen .

    Alles in allem vergebe ich 4 Sterne (ohne ItB wären es vermutlich 5).

    Einen Kommentar schreiben:


  • hismoom
    antwortet
    Zack kratzt die Uniform, und G'Kar bekommt ein neues Auge. Das sind wohl Ereignisse nach einem großen Ereignis.

    Minbari-Traditionen haben etwas Mystisches und Geheimnisvolles an sich. Hier erlauben sie, vergangene Ereignisse in Erinnerung zu rufen.
    Jetzt ist Delenn auch noch schuldig am Ausbruch des Krieges mit den Menschen.
    "Tötet sie alle! Zeigt kein Erbarmen!"
    Wir sehen, wie Emotionalität den Verstand beherrscht. Was für eine Last für Delenn! Ihre Verantwortung für den Krieg hätte man früher enthüllen können. Eigentlich müsste es sie die ganzen Jahre über belastet haben. Hoffentlich wissen wir jetzt endlich alles.

    Delenn ist eine entfernte Verwandte von Sinclair, und manche Minbari tragen menschliche DNA?
    Das sind wohl die "Seelen", die am Ende des Erde-Minbari-Krieges bei Sinclair (ausgerechnet bei ihm!) entdeckt wurden. Da muss man ja kapitulieren.

    Borniertheit und Rassismus geben sich die Hand. Der Priester ist ein Meister der Vertuschung. Er verschweigt die Wahrheit und stellt Delenns Verbindung mit Sheridan als "Opfer" dar. Delenn stimmt diesem Handel zu. Ob religiöse Kräfte auf anderen Welten auch so handeln?
    Schade: Wie eine reife Kultur wirken die Minbari nicht. Stattdessen wird dieses alte Volk immer plumper dargestellt. Jedenfalls sind sie kaum fähig, einen begonnenen Krieg auch zu beenden, oder ihn gar nicht erst zu beginnen.

    Vier Sterne kann ich geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FltCaptain
    antwortet
    Eine sehr gute Folge, man bekommt endlich mal wieder etwas mehr vom Mensch-Minbari-Krieg mit. Auch das man Dukhat kennengelernt hat war gut und wurde auch mal Zeit.
    Seine Aussage: "Du bist ein Kind des grossen Valen" lässt den Zuschauer schön überraschen. Genauso wie Delenns Geständnis das sie eigentlich schuld am Krieg war weil sie die ausschlaggebende Stimme im Rat hatte.

    5 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Warum? Mal abgesehen davon, dass ich so ein Reinheitsgeschwurbel eh generell für Schwachsinn halte - durch diese Tatsche wird es doch in der Tat völlig ad absurdum geführt.
    Hinzu kommt, dass Delenn ja nicht ihre Meinung vertritt, sondern ein Argument vorbringt, welches dieses engstirnigen, verbohrten Rat überzeugen soll. Der Rat hat nun einmal das letzte Wort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Delenns geplante Argumentation, dass sie sowieso schon unrein ist und daher genausogut auch noch mit Sheridan Kinder bekommen kann ist jedoch eher schwach.
    Warum? Mal abgesehen davon, dass ich so ein Reinheitsgeschwurbel eh generell für Schwachsinn halte - durch diese Tatsche wird es doch in der Tat völlig ad absurdum geführt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Als Mitglied des grauen Rates hat sie genauso wie die anderen im Kollektiv formal den Befehl gegeben. Aber das war ja schon zuvor klar. Neu ist, dass sie auch FÜR den Krieg gestimmt hat und nicht nur überstimmt wurde. Ebenfalls neu ist ihr Ausspruch "Tötet sie alle".
    Dies wurde dann im Film gezeigt, dort hielt sie den sterbenden Dukat in Händen und tätigte den Ausspruch "Tötet sie alle". Später in der Serie gab sie sogar zu das das ein Fehler war und das sie emotional gehandelt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Als Mitglied des grauen Rates hat sie genauso wie die anderen im Kollektiv formal den Befehl gegeben. Aber das war ja schon zuvor klar. Neu ist, dass sie auch FÜR den Krieg gestimmt hat und nicht nur überstimmt wurde. Ebenfalls neu ist ihr Ausspruch "Tötet sie alle".

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    War dies eigentlich die erste Episode, in der erklärt wurde, dass die aktivierten Waffen zu dem Missverständnis geführt haben? Und dass Delenn den Befehl gegeben hat?
    Das mit den aktivierten Waffen wurde in der ersten Staffel in der Episode "Krieger wider Willen" gesagt. Und Delenn hat nicht den Befehl gegeben, sondern ihre Stimme war das berühmte Zünglein an der Waage, welches dann zur Kriegsentscheidung geführt hat.

    Außerdem: Was ist jetzt das besondere an Delenn, wenn laut Aussage so extrem viele Minbari über menschliche DNS verfügen?
    Diese Eigenschaft ist hier das Entscheidende. An Delenn ist ansonsten nur besonders, dass sie in der "aktuellen" Zeit sich als einzige mit einem Menschen paaren will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    War dies eigentlich die erste Episode, in der erklärt wurde, dass die aktivierten Waffen zu dem Missverständnis geführt haben? Und dass Delenn den Befehl gegeben hat? Bin jetzt nicht sicher, da mir die Szenen und die Infos generell noch so deutlich in Erinnerung waren. Ich glaube zumindest der Kriegsbefehl ist neu, die aktivierten Waffen wurden schon mal irgendwo erwähnt.
    Also ich glaube es kam schon in einer Folge vor und im Film "Der erste Schritt" war auch deutlich zu sehen das Deleen die auschlaggebende Stimme zum Krieg gab.

    G'Kars Auge ist ein Geschenk des Himmels. Nur eine Frage der Zeit, bis er dieses entsprechend nutzt und geschickt platziert. Mich würde interessieren, in welcher Entfernung das Auge die Bilder senden kann.
    Ich glaube Dr. Franklin erwähnte das das Auge außerhalb der Augenhöhle Bilder über 30 Meter senden kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    War dies eigentlich die erste Episode, in der erklärt wurde, dass die aktivierten Waffen zu dem Missverständnis geführt haben? Und dass Delenn den Befehl gegeben hat? Bin jetzt nicht sicher, da mir die Szenen und die Infos generell noch so deutlich in Erinnerung waren. Ich glaube zumindest der Kriegsbefehl ist neu, die aktivierten Waffen wurden schon mal irgendwo erwähnt.

    Auf jeden Fall eine sehr gute Episode. Die Minbari Szenen sind zwar wenig spannend aber dafür umso hübscher in der Ausführung. Ein engstirniges Volk welches trotz allem Fortschritt noch genauso borniert ist wie die Menschen heutzutage. Sogar noch schlimmer kommt mir vor. Ein hochgradig religiöses Volk, vermischt mit obskuren Militärtraditionen. Der erwähnte "Heilige Krieg" ist da schon fast eine notwendige Selbstverständlichkeit. Aber gerade diese negativen Aspekte an der Minbari Gesellschaft finde ich interessant. Es sind eben nicht die superreinen philosphisch hochtrabenden Superdenker ohne Schwächen die völlig zurecht in höheren Sphären schweben, sondern einfach auch nur teils blöde arrogante Rassisten. Zumindest ein durchaus großer Teil der bisher gezeigten Beispielexemplare. Damit können sie sich schön mit den entsprechenden Gegenstücken auf der Erde in eine Reihe stellen.

    Delenns geplante Argumentation, dass sie sowieso schon unrein ist und daher genausogut auch noch mit Sheridan Kinder bekommen kann ist jedoch eher schwach. Gut, dass ihr Clanmitglied dann den Deal angeboten hat. Ich bezweifle, dass man ihr sonst die Erlaubnis zur Paarung gegeben hätte. Und einen Wandel in der Minbari Gesellschaft schließe ich ehrlich gesagt auch aus.

    Außerdem: Was ist jetzt das besondere an Delenn, wenn laut Aussage so extrem viele Minbari über menschliche DNS verfügen?

    Zu den sonstigen Stories:

    G'Kars Auge ist ein Geschenk des Himmels. Nur eine Frage der Zeit, bis er dieses entsprechend nutzt und geschickt platziert. Mich würde interessieren, in welcher Entfernung das Auge die Bilder senden kann.

    Franklins und Marcus' Reise zum Mars ist hier noch am Beginn, daher zu diesem Zeitpunkt wenig zu sagen. Da ich Marcus nicht sonderlich sympathisch finde funktionierte auch der Schlussgag mit dem Gesang nicht wirklich.

    5 Sterne für die Minbari-Traumszenen und die Hintergrundinfos zum Krieg. Dukhat ist hier schon fast alleinig ein Punktegarant. Sehr sympathischer Mann. Übrigens auch nett zu sehen, wie Delenn seine Aussagen von damals, zu Beginn der Serie dann auch bei Lennier wiederverwendet hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Auch diesmal gibt es wieder fünf Sterne von mir, weil die Folge interessante Einblicke von Seiten der Minbari auf den Menschen-Minbari-Krieg liefert.
    Es war interessant zu sehen das die so hoch entwickelten Minbari ein doch sehr starres Verhalten an den Tag legen und nicht wirklich offen für neue Ideen, Wege usw. sind. Wenn sie so weitermachen und Deleen immer wieder gegen die Regeln verstößt wird es bald größere Probleme geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Pike
    antwortet
    Diesmal war es mal wieder eine Minbarifolge um delenn.
    Ich fand sie gar nicht mal so schlecht. Man sah viele sachen aus ihrer vergangenheit und den krieg der damals ausgelöst wurde. und was für eine rolle Delenn dabei hatte. Insgesamt ist die folge auch für die weitere beziehung zwischen sheridan und delenn wichtig weil hier entschieden wird ob die beiden weiter zusammensein dürfen.
    Interesant auch wie viel mensch in den minbari doch steckt dank sinclairs zeitreise.
    Die folge bekommt 4 sterne sie ist sehr unterhaltsam und es gab auch einige witzige elemente.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anthea
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    1.
    Warum man einer seiner Lieblingsfolgen keine 6 Sterne gibt, entzieht sich irgendwie meiner Logik

    2.
    ... Bei einem Volk voller Langweiler kann man schon verstehen, warum ein solcher Mensch... äh, Minbari so verehrt wird. Der hatte schon eine "besondere Aura".
    ...
    3.
    Spitze wie immer war die Enthüllung darüber, welche Rolle Delenn im Krieg gegen die Minbari hatte. Wie jede Enthüllung bei B5 kommt sie beim ersten Mal sehr überraschend, passt beim zweiten Mal aber wirklich auch sehr gut dazu, was man so vorher von der entsprechenden Person sah und wusste. Ihr Wille, durch die Verwandlung eine Brücke zwischen Menschen und Minbari zu schaffen, könnte nun auch einem gewissen Schuldgefühl entsprungen sein, dem Wunsch der Wiedergutmachung.
    ...
    zu 1.
    Deine Logik muss nichts mit meiner Logik zu tun haben, bzw. hat sie offensichtlich auch nicht!
    Eine meiner Lieblingsfolgen habe ich geschrieben und die Skala von 5 Punkten zu 6 Punkten nach oben ist nicht mehr sehr lang, von daher geht es bei meinen absoluten Lieblingsfolgen (deren nur sehr wenige sind) um die Höchstpunktzahl, hier aber gibt es auch Aspekte, kleinere, winzig kleine Abstriche, die mich veranlassen, eben "nur" 5 von 6 zu geben... Für mich logisch, für andere eben nicht. So ist das Leben! Aber egal!

    zu 2. Obwohl ich die Minbari sehr reizend und faszinierend finde, genau wie die erwähnten Vulkanier und Elben, kann ich das mit den Langweilern nicht ganz von der Hand weisen, aber das trifft auch ein wenig auf die Elben und Vulkanier zu, oder?

    zu 3. Genau! Ich habe Delenn auch immer ein wenig in Verdacht gehabt, sie würde ihre Verwandlung aus den von dir erwähnten Gründen vollzogen haben.


    Ich schiebe noch nach: Marcus zu erleben, ist für mich immer ein Genuss, egal in welcher Konstellation: Franklin- Marcus, Susan- Marcus, Lennier- Marcus....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
    Bei JMS: Bild des großen Weisen gehört es aber irgendwie dazu, dass er auch mal ein wenig herumalbert. Draal ist so, G'Kar ist so, auch Dukhat darf hier und da mal so sein...
    Stimmt. In meinen Augen ist es allerdings auch wirklich ein Merkmal (von vielen!) von Weisheit, wenn man sich selbst nicht zu ernst nimmt. Insofern paßt das für mich.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X