Ui, Himmelsläufer beginnt jetzt auch B5 zu gucken, wird dir sicherlich gefallen.
Zum Pilotfilm habe ich noch gar keinen Kommentar abgegeben, naja ist nicht überragend, aber das waren die ST-Pilotfilme auch nicht wirklich.
Es ist am Anfang sicher schwer, ein ganz neues Universum einzuführen, das ist doch gut geglückt, die Charaktäre werden sich auch im Lauf der Zeit noch sehr verändern.
Das am Ende ein Minbari der Attentäter ist, da hab ich auch keinen tieferen Sinn gesehen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[000] Spacecenter Babylon 5 [Die Zusammenkunft] - Episodenbewertung
Einklappen
X
-
Zitat von Kaff Beitrag anzeigenUnd weitere Korrektur: die erste Fassung ist der "Director's Cut" - die neue Fassung ist von JMS, als eher der "Writer/ExecProducers Cut":
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von John Sheridan Beitrag anzeigenKorrektur: Sie ist nur nie mit einer deutschen Tonspur auf DVD erschienen.
@Himmelsläufer: schön zu lesen, dass du es endlich gewagt hast.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen...., der bei einer Director's Cut (die leider nie auf DVD erschienen ist) wieder besser gemacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Himmelsläufer, erstmal vielen Dank für diese sehr ausführliche Bewertung des Pilotfilms, ich war seit Tagen gespannt daruf!
Zur Musik kann ich nochmals sagen: Das war im Pilotfilm ein absoluter Missgriff, der bei einer Director's Cut (die leider nie auf DVD erschienen ist) wieder besser gemacht. Christopher Franke, der dann in der Serie selbst die Musik gemacht hat, war ein viel besserer Komponist und ist für mich der John Williams der Serien, was die Genialität angeht.
Zur Frage, warum der Attentäter ein Minbari war: Das wird so glaube ich nicht mehr erklärt, es hätte genausogut ein Mensch, Centauri, Narn oder was auch immer sein können. Die Tatsache, dass es ein Minbari war, brachte halt nur den coolen Moment "Du hast eine Lücke im Gedächtnis" zustande.
Zu den Charakteren, die dir gefallen haben: Garibaldi ist wirklich cool und bleibt dir auch noch erhalten. G'Kar und Londo sind in B5 ein echter Glücksgriff, was aber beim Piloten noch gar nicht wirklich rauskommt. Takashima war tatsächlich nur in dieser Folge dabei. Das hat den Grund, dass der Pilotfilm viel früher als die eigentliche Serie gedreht wurde und einige Schauspieler mittlerweile etwas anderes machten.
Und nun: Viel Spaß bei Babylon 5!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenVorab: Ich bin absoluter B5-Frischling. Auf begeistertes Anraten von Jan Molari und garakvsneelix (und sicher noch dem einen oder anderen) habe ich mich jetzt an B5 gewagt und gehe mal davon aus, dass ich nicht enttäuscht werde ... auch wenn der Genuss dieses "Pilotfilms" das nicht unbedingt unterstreicht.
Ich bitte zudem mir zu verzeihen, dass ich mit den Namen noch nicht so gut umgehen kann. Wie gesagt: "Die Zusammenkunft" ist meine bisher einzige Berührung mit B5 ... da habe ich mir noch nicht viel merken können.
Nachdem ich zwischen 3 und 4 Sternen geschwankt habe, habe ich letztendlich nur 3 Sterne vergeben. Einzig und allein deshalb, weil mir zwischendurch tatsächlich mal die Augen zugefallen sind (und ich auf den "Zurück"-Knopf drücken musste). "Die Zusammenkunft" war sicher keine "Offenbarung" was die Serie angeht.
Takashima war mir zu "aufgesetzt" (schwer zu beschreiben), aber ich habe gelesen, sie wird eh' nicht weiter dabei sein?!?
Garibaldi ... man war der klasse! Also den würde ich gerne häufiger sehen! Nicht aalglatt, sondern mit Ecken und Kanten (hat ja auch offenbar "früher" schonmal Ärger gehabt).
Die "Neckereien" zwischen G'Kar und Mollari haben mir gefallen. G'Kar sorgt sicher noch das eine oder andere Mal für Stunk, oder?
G'Kar wird in der Serie aber anders charakterisiert, als im Pilotfilm.
- Die Musik fand ich zum Teil grauenhaft ... aber man hat mich schon beruhigt. Es soll sich bessern.Kann ich nur hoffen. War mit ein Ermüdungsfaktor.
Ansonsten gehört der B5-Soundtrack aber zu den Besten was es bei Serien so zu hören gibt.
- Die Atmosphäre, die Bilder und die Detailtreue. Das "Drumherum" hat mir optisch usw. schon sehr gut gefallen!
- Die Geheimnisse.Warum fehlen Sinclair 24 Stunden? Ich habe, als ich mich ein wenig informiert habe, dazu irgendwas überflogen. Dunkel kann ich mich daran erinner, dass es was mit dem Ende des Krieges zwischen den Minbari und den Menschen zu tun haben muss ... aber erinnern kann ich mich kaum noch. Ich denke, das ist gut so.
Ich werde demnächst nach und nach an die Folgen der ersten Staffel herangehen und bin gespannt, was mich da erwartet.Zuletzt geändert von John Sheridan; 30.11.2006, 22:58.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vorab: Ich bin absoluter B5-Frischling. Auf begeistertes Anraten von Jan Molari und garakvsneelix (und sicher noch dem einen oder anderen) habe ich mich jetzt an B5 gewagt und gehe mal davon aus, dass ich nicht enttäuscht werde ... auch wenn der Genuss dieses "Pilotfilms" das nicht unbedingt unterstreicht.Das macht aber nichts, denn ich bin ja schon darauf hingewiesen worden, dass ich daraus nicht auf die Serie schließen soll.
Ich bitte zudem mir zu verzeihen, dass ich mit den Namen noch nicht so gut umgehen kann. Wie gesagt: "Die Zusammenkunft" ist meine bisher einzige Berührung mit B5 ... da habe ich mir noch nicht viel merken können.
Nachdem ich zwischen 3 und 4 Sternen geschwankt habe, habe ich letztendlich nur 3 Sterne vergeben. Einzig und allein deshalb, weil mir zwischendurch tatsächlich mal die Augen zugefallen sind (und ich auf den "Zurück"-Knopf drücken musste). "Die Zusammenkunft" war sicher keine "Offenbarung" was die Serie angeht. Davon gehe ich im o.a. Sinne schwer aus.
Zu den Charakteren:
Mit Sinclair bin ich einverstanden. Takashima war mir zu "aufgesetzt" (schwer zu beschreiben), aber ich habe gelesen, sie wird eh' nicht weiter dabei sein?!?Garibaldi ... Mann war der klasse! Also den würde ich gerne häufiger sehen! Nicht aalglatt, sondern mit Ecken und Kanten (hat ja auch offenbar "früher" schonmal Ärger gehabt). Die "Neckereien" zwischen G'Kar und Mollari haben mir gefallen. G'Kar sorgt sicher noch das eine oder andere Mal für Stunk, oder?
Was mir nicht so gut gefallen hat:
- Die Charaktere wurden nicht so richtig gut eingeführt. Manche Funktionen konnte ich aus der Handlung nur erahnen.
- Die Musik fand ich zum Teil grauenhaft ... aber man hat mich schon beruhigt. Es soll sich bessern.Kann ich nur hoffen. War mit ein Ermüdungsfaktor.
- Die Handlung war manchmal etwas undurchsichtig ... vielleicht hätte ich etwas mehr Vorwissen gebraucht als nur die Einführung?Das sollte bei einem Pilotfilm aber nicht Voraussetzung sein ...
- Im ersten Teil kam bei mir trotz des Themas merkwürdigerweise wenig Spannung auf.
- Warum war der Attentäter ein Minbari???Eine "Auflösung" im klassischen Kriminalstil (die "Episode" hatte ja immerhin ein solches Thema) gab's leider nicht.
Gefallen haben mir:
- Garibaldi!
- Die Atmosphäre, die Bilder und die Detailtreue. Das "Drumherum" hat mir optisch usw. schon sehr gut gefallen!
- Die Geheimnisse.Warum fehlen Sinclair 24 Stunden? Ich habe, als ich mich ein wenig informiert habe, dazu irgendwas überflogen. Dunkel kann ich mich daran erinner, dass es was mit dem Ende des Krieges zwischen den Minbari und den Menschen zu tun haben muss ... aber erinnern kann ich mich kaum noch. Ich denke, das ist gut so.
Außerdem natürlich: Warum war der Attentäter ein Minbari? Was für den Film als solchem eigentlich ein Nachteil sein müsste (steht ja oben) ist für den weiteren Seriengenuss sicher ein Vorteil, nehme ich an?!?
Aber man hat mir ja schon mit ellenlangen Handlungsbögen gedroht ... und das ist auch in Ordnung!
- Tempo und Spannung zum Schluss.
So, das fällt mir auf Anhieb zu meinen ersten Eindrücken ein.
"Die Zusammenkunft" war jetzt kein "Reißer", sondern in meinen Augen mehr ordentlicher Durchschnitt, braucht sich aber hinter den ST-Pilotfilmen aber sicher nicht zu verstecken. Und dass ich ihn vielleicht einen klitzekleinen Tick besser fand, als den "Piloten" meiner Lieblings-ST-Serie TNG ist vielleicht ein gutes Zeichen.
Ich habe Lust auf mehr bekommen ... was nicht zuletzt auch an den "geschickt" ausgetreuten ungeklärten Fragen liegen dürfte.Damit hat der Pilotfilm ja seine ureigenste Aufgabe - zumindest in meinem Falle - erfüllt.
Ich werde demnächst nach und nach an die Folgen der ersten Staffel herangehen und bin gespannt, was mich da erwartet.
Ich bin zuvor aufgrund der Schilderungen und gesammelten Infos davon ausgegangen, dass B5 zu meinen Interessen und Vorlieben passt ... und jetzt - nach dem Genuss des Pilotfilms - bin ich das immer noch ...Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 01.12.2006, 18:55.
Einen Kommentar schreiben:
-
Fragen über Fragen...Ungereihmtheiten über Ungereihmtheiten...Intrigen über Intrigen...
Der Pilotfilm bietet alles, was in späterer Zeit, zu den Haupteckpunkten der ganzen TV-Show werden sollte.
Besonders wichtig erscheinen mir die Fragen nach Sinclairs verlorenen 24 Stunden, Dr. Kyles körperlicher und Sichtkontakt zu Kosh, Lytas telepathische Sondierung des Vorlonen und der geheimnisvolle Graue Rat der Minbari, die bereits hier in der Story verankert wurden.
Das Komplott, wie der "abtrünnige" Minbari an Bord gelangt und seine Morde und seinen Mordversuch an Kosh begeht ist raffiniert aufgebaut und insgesamt ist die Charakterrunde auf der Raumstation interessant.
Schade dass man sich von Takashima, Kyle und Lyta Alexander verabschieden musste (wenn auch letztere zurückkehrte und richtigen Schwung mitbrachte).
Sehr gelungen ist Sinclairs Trick, mit dem er G'Kar eins auswischt (Peep peep).
Also: ein sehr guter Start für eine herausragende Serie.
6 Sterne.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von NaranekWie zum Teufel konnte man Kosh mit einem Pflaster vergiften?
Oder war das ein geplantes Spiel der Mimbari und Vorlonen um den Commander zu testen? Wer JMS kennt, der weiß auch, dass er sich so eine Unstimmigkeit normalerweise nicht leistet.
Die Frage haben sich Sinclair und Ivanova ja auch mal gestellt, aber eine richtige Antwort ist da ja nicht wirklich bei rausgekommen.
Du hast aber Recht, JMS würden solche Unstimmigkeiten normalerweise nicht passieren, ich glaube er hat ishc was dabei gedacht und das wir uns vielleicht darüber Gedanken machen.
Aber ob an deiner Theorie was dran ist, kann ich nicht sagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie zum Teufel konnte man Kosh mit einem Pflaster vergiften?
Oder war das ein geplantes Spiel der Mimbari und Vorlonen um den Commander zu testen? Wer JMS kennt, der weiß auch, dass er sich so eine Unstimmigkeit normalerweise nicht leistet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch ich habe gerade zum dritten mal damit angefangen mir meine Lieblingsserie anzugucken und möchte diesmal jede Folge kommentieren.
Angefangen mit dem Pilotfilm natürlich.
Die erste Sache, die mir aufgefallen ist, ist, dass es im Pilotfilm total viele Lebensformen gibt, die einen eher an Star Wars 4-6 erinnern und auch danach nie wieder in der Serie vorkommen.
Im Pilotfilm hat man auch keine Drazi, Brakiri oder ähnliches gesehen, sondern nur solche seltsamen Viehcher.
Besonders aufm Sokolo konnte man das sehen.
Dann fand ich den Abgang von Lieutenant Commander Takashima total seltsam, weil der ja auch nie begründet worde, bei dem Doc und Lyta hat am ja gesagt, dass sie zurück beoredert worden, da sie direkten Kontakt mit Kosh hatten. Ich habe auch nie herausgefunden, was mit ihr passiert ist.
Dann ist auch die Qualität ganz anders, zum Beispiel die Maske von Delenn und G'Kar.
Aber besonders gut gefallen hat mir diese immer wiederkehrende gruselige Musik, zum Beispiel in der Scanszene zwischen Lyta und Kosh und das Ende, als G'Kar von Garibaldi und Sinclair verarscht wird.
Dieses "Beep, Beep" von Garibaldi, zum Wegalchen, einfach typisch Garibaldi und gerade weil zumindenst die Charaktere von Delenn, G'Kar, Sinclair, Londo und Garibaldi sich schon mal profilieren konnten, gibt es von mir schon mal 5 Sterne, ein gelungener Pilotfilm.
So und jetzt wird gleich fleißig weitergeguckt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Heute habe ich wiedereinmal mit dem Anschauen meiner lieblings Scifi-Serie begonnen. Ich glaube diesmal ist es das vierte Mal.
Der Pilotfilm war sehr gut gemacht. Spannend, interessant, schöne Raumschiffe und gute Charactere. Der Pilotfilm macht Lust auf mehr, deswegen 4 Sterne von mir.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich unterstütze ja normalerweise alles von Babylon 5. Da gibt es keine Diskoussion. Nur es muss ja mal ein schwarzes Schaf geben. Naja ich habe den Pilotfilm erst nach der dritten Staffel gesehen dennoch.
Er ist noch nicht einmal durchschnittlich.
Die vielen Charaktere, die ausgewechselt werden und dann noch nicht einmal direkt erwähnt werden.
Nee
Auch Deleen sieht total anders aus.
Der Pilotfilm hat glück noch
3 Sterne
zu bekommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
5 Sterne:
Ich bin weit aus großzügiger und da Kosh hier zu sehen war ist der Film
einer der besten von B5. Zur Handlung: Die Folge ist spannend, es
werden einige gute Characktere eingeführt und es gibt einige Informationen
über die Vorlonen.
Fazit: Ein gelungener Einstieg in eins (fast) perfekte Serie
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich fand den Pilot auch sehr prima. Wieso hat der Film mit der Serie nichts zu tun? Es gibt schon einige Anspielungen auf den Arc um Sinclair...
... und am besten gefällt mir das Feeling einer gerade eingerichteten Raumstation, es wird noch irgendwo rumgewerkelt, es sind noch nicht alle Arbeiter da, etc. Ich fands geil. Zugegeben noch etwas unbeholfen in der Umsetzung, aber durchaus gelungen! 4 Sterne!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: