[013] Visionen des Schreckens - Episodenbewertung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[013] Visionen des Schreckens - Episodenbewertung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Kannst Du mir bitte mal einen Tip geben, worauf Du hinaus willst? Im Spoilerspace halt?
    B5-Musikvideo gefällig?
    Oder auch BSG?

    Kommentar


      #62
      SPOILERSie erklärt Franklin doch wie sie drauf ist, gerade in Bezug auf Dinge abseits des Weges, in der Folge wo es um die Alienmaschine geht die Lebensenergie tranferieren kann. Ich meine das ist in Folge 21, und dort "erwischt" sie doch Franklin am Anfang im Armensektor bei der Veruntreuung von Regierungseigentum und -mitteln. Sie erklärt dort klipp und klar das sie mit Regelüberschreitungen leben kann, und diese auch selbst begeht, sie will halt nur Bescheid wissen, schließlich hat sie die Verantwortung für das was auf der Station geschieht.

      Kommentar


        #63
        Aaaaah, der Groschen fällt. Stimmt. Und danke
        B5-Musikvideo gefällig?
        Oder auch BSG?

        Kommentar


          #64
          Da "muss" ich nach XY Jahren aus "Langeweile" im Ausland zum XYten mal diese Folge ansehen und raff erst jetzt das ich all die Jahre was gar nicht geschnallt habe ^^SPOILER
          Kosh sagt : They are not for you.."They" sind die "jungen" Völker..
          und er spricht nicht mit Morden sondern mit dessen "Schatten" weshalb die ihm wohl auch den Anzug verbeulen..

          jetzt hab ich das erst gerafft..
          Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 18.07.2010, 10:05.
          .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

          Kommentar


            #65
            hüstelspoilerhüstel

            Kommentar


              #66
              Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
              hüstelspoilerhüstel

              meinste? obwohl die Serie schon soo alt iss?

              ok
              .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

              Kommentar


                #67
                In den einzelnen Episodenthreads sind aber immer mal wieder neue Zuschauer unterwegs, die die Folgen dann doch gerne bewerten und andere Kommentare lesen würden, ohne gespoilert zu werden.

                Wer im allgemeinen B5-Forum liest und gespoilert wird, ist natürlich selber Schuld.

                Kommentar


                  #68
                  Code:
                  sie sieht, wie Morden sich langsam in einen Schatten verwandelt
                  Er verwandelt sich nicht. Es verschwindet hinter einem Schatten, was zeigt, dass er nicht allein ist.

                  Auch hier hat die Synchro versagt. Bei Kosh. Au backe, wie verseicht.

                  Kommentar


                    #69
                    Auf die Aufforderung von John Sheridan hin, schreib ich dann auch mal noch was zu dieser Folge.

                    Ich habe die Folge letzte Woche das erste mal gesehen(bin gerade dabei die gesamte Serie zum ersten mal im Zusammenhang zu sehen, hab vorher immer nur ein paar Folgen im TV mitbekommen) und konnte ehrlichgesagt auf den ersten Blick nicht allzu viel damit anfangen. Zwar habe ich mir bereits gedacht, dass dieser Kerl mit seiner Fragerei irgendwie noch eine Rolle zu spielen hat, aber so richtig konnte ich mir doch keinen Reim darauf machen. Dass er wohl keiner von den Guten ist, konnte ich mir auch schon denken. Jetzt da ich langsam tiefer in die Serie vordringe(in Staffel 2, um genau zu sein), beginne ich hier ein paar Zusammenhänge zu sehen. Der Grundstein für die Zerstörung der Narn-Basis etc. wurde hier gelegt.

                    Wahrscheinlich werd ich, wenn ich genug weiß um die Folge komplett verstehen zu können, garnicht mehr so genau wissen, was hier passiert ist. Insofern bin ich mal gespannt wie die Folge wohl auf mich wirkt, wenn ich mir die Serie irgendwann noch mal ansehe.
                    Ich könnte Euch noch tausend weitere Beispiele nennen, wenn ich nur welche wüsste. Sollte uns das nicht zu denken geben? Ich glaube, nein.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Soran Beitrag anzeigen
                      Eine herrliche Episode!
                      Hier sind so viele Anspielungen auf kommendes drin, hier werden so viele Handlungsstränge eingeführt und das alles passt perfekt in die Handlung der Folge hinein.
                      Ja super. Als unbedarfter Erstseher kann ich trotzdem nichts mit der Folge anfangen.

                      Den Namen Morden höre ich hier aber zum ersten Mal. Leider weiß ich nicht, warum dieser sonderbare Herr jeden Botschafter auf der Station aufsucht. Aber egal, es wird schon seinen Grund haben. Auch habe ich schon vermutet, dass das geheimnisvolle Schiff am Ende der Episode ein Schattenschiff darstellt. Schließlich wurde einem der Begriff "Schatten" und der baldige Tod von Kiro einem förmlichst unter die Nase gerieben.

                      Was dieses sonderbare Zeichen auf Delenns Stirn zu bedeuten hatte? Keine Ahnung. Ist es überhaupt wichtig? Auch verstehe ich nicht, warum man wegen dem Artefakt der Centauri so einen Aufriss gemacht hat, da Londo mit dem Ding in aller Öffentlichkeit durch die Gegend rennt.

                      Wenigstens erfährt man hier, dass die Minbari ein großes Mitspracherecht hatten, wer als kommandierender Offizier auf der Station eingesetzt wird.

                      Der Angriff der Raiders war nett inszeniert, allerdings nicht besonders spannend, da die Jäger von Babylon 5 nahezu keine Schwierigkeiten mit den Raumpiraten hatten. Interessant war aber deren Schiff, der einen eigenen Hyperraumtunnel ohne Hyperraumtor erzeugen konnte.

                      4 Sterne
                      Zuletzt geändert von Astrofan80; 18.11.2010, 00:36.
                      R.I.P. SGU // R.I.P. STARGATE™
                      ***
                      "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt." Albert Einstein

                      Kommentar


                        #71
                        Eine für Erstseher sicher verwirrende Episode. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie ich das damals gesehen habe. Es gibt hier auf jeden Fall einige offensichtliche und einige weniger offensichtliche Hinweise auf spätere Episoden. Diese Episode stellt im Original ja nicht umsonst den Staffeltitel "Signs and Portents".

                        Die Folge ist aber noch nicht so stark wie spätere Schlüsselepisoden und von daher geb ich 4,5 Sterne.
                        "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
                        Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

                        Kommentar


                          #72
                          Das Episodenreview kann ich eigentlich gar nicht ohne Spoiler schreiben

                          SPOILER Gab es eigentlich zu B5s Zeiten auch schon den heutzutage so beliebten Midseason-Break oder ist das nur Zufall, dass diese Folge ausgerechnet genau als letzte der ersten Hälfte dieser Staffel ausgestrahlt wurde? So oder so ist es eigentlich echt passend gelegt.

                          Da ich B5 schon kannte, als ich diese Folge zum ersten Mal bewusst sah, habe ich mich gefragt, wie ich sie eigentlich bewerten würde, wenn ich den Rest nicht kennen würde. So wirklich eine Antwort weiß ich darauf nicht, denn letztlich ist sie meiner Meinung nach einfach zu sehr mit dem Kommenden verbunden, als dass ich sie jetzt noch einmal gelöst davon sehen könnte. Allerdings denke ich, dass ich sie manchmal doch etwas eigenartig finden würde. Ehrlich: wer das spätere nicht kennt, wird doch gerade beim Mordenstrang öfter mal mit extrem verwirrter Miene dageseßen und sich gefragt haben, was das denn eigentlich soll und ob der Autor dieser Folge nicht zufällig die falschen Drogen genommen haben könnte.

                          Aber auch hier dient meine Familie wieder einmal als Beweis. Gut, mein Vater kannte die Serie auch schon vorher, aber damals, beim ersten Rerun hat meine Mutter sie zum ersten Mal gesehen, auch mein Bruder hatte allerhöchstens mal spontan ein paar Folgen gesehen, ohne den Bogen wirklich zu kennen, nur von "Schatten" wusste er noch ein wenig. Aber weder Mordens Frage, noch Mordens Treffen mit Kosh, noch Delenns entsetztes Aufstöhnen inklusive einem urplötzlich aufleuchtendem Dreieck (das einzige Element der gesamten Folge, dass ich einfach so gar nicht mag) auf ihrer Stirn sagten ihm damals irgendetwas. Und so bemerkte ich schon, dass alles, was ihrer Meinung nach die Folge von anderen unterschied, die Raumschlacht und meine Beteuerung, dass das alles noch wichtig werden würde, war.

                          Allerdings erhöht so etwas einfach den Wiedersehenswert von B5 massiv. Sicherlich wird der Einstieg etwas erschwert, aber an sich ist er nicht schwerer als er das bei TNG, VOY, Farscape, SGU und Konsorten gewesen sein mag. Die einzigen beiden SF-Serien, die einen wirklich netten Einstieg haben, sind nBSG und SG1 und auch bei denen war er keineswegs perfekt (während nBSG schon zu sehr an der Glätte des Einstiegs leidet und sich so ein Handlungsfluss ergibt, wo man keinen sehen kann, ist SG1 zwar im Pilotfilm fast schon ein kleiner Knaller und hat zwischendrin wirklich gute Episoden zu bieten, aber auch viel ST-Recycling). Doch neben der üblichen "Erste-Staffel-Nostalgie", die einfach jede erste Staffel am Ende besitzt, hat B5 doch so viel mehr zu bieten. Gut, mein zweiter nBSG-Run ist ja noch in (längerfristiger) Planung...

                          Wie schon in "Die Gläubigen" gibt es durch Morden mal wieder ein besonders anschauliches Sammelsurium an Botschafter-Szenen, die sich einmal mehr zum Vergleich anbieten, doch diesmal ist der Hintergrund doch ein ganz anderer. Sicherlich ahnt man auch beim ersten Mal gleich schon, dass hinter Morden doch um einiges mehr steckt als das bloße Auge zeigt. Eine so beiläufige Einführung wie bei Neroon und Bester wäre aber angesichts des doch noch um einiges höher einzuschätzenden Stellenwertes von Morden auch gar nicht passend gewesen.

                          Besonders Mordens Treffen mit Londo und G'Kar zeigen über ihren Umgang mit einer dritten Person, dass sie eigentlich gleich und doch grundverschieden sind. Beide nehmen nehmen Morden erst einmal gar nicht ernst, sagen ihm zunächst, er solle verschwinden, ringen sich dann aber, kurz bevor er geht, doch dazu durch, zu antworten. Dass ihre Antworten sich zwar zunächst ähnlich anhören, aber grundverschieden sind - gerechter Zorn auf der einen Seite, ein klares Bekenntnis zur Schattenphilosophie auf der anderen Seite - bemerkt der Zuschauer meist gar nicht, bei mir hat es gar erst in diesem Anlauf wirklich "Klick" gemacht. Und dann wäre da noch, dass G'Kar seine Rede im nächsten Moment einfach als "Unsinn" deklamiert, während Londo selbiges nicht tut.

                          Bei der Londo-Szene habe ich mich ja gefragt, warum Londo nicht bemerkt, dass es im Fahrstuhl durch die Schatten doch etwas enger ist. Wahrscheinlich waren sie aber so schlau, Morden da mal nicht zu begleiten.

                          Sehr cool war natürlich Mordens Treffen auf Kosh. Aus Zornsgründen gibt es auch mal gleich einen kleinen Sandkastenfight, aber wirklich verletzt wird dabei niemand, da man ja ein Abkommen hat. Töten darf Morden (bzw. seine Begleiter) Kosh erst, sobald die Vorlonen dieses Abkommen als erste verletzen. Das versteht aber niemand, der es nicht öfter gesehen hat.

                          Für alle andere - also die Erstseher - gibt es eben ein paar andere Gimmicks: Zum einen wie gesagt die Raumschlacht. Der Strang um Sinclairs Verhältnis mit den Minbari wird weitergeführt, das ist ja etwas, mit dem man auch Erstseher bei Laune halten kann. Das ist ja auch interessant, bisher der einzige wirkliche rote Faden, den man erkennen kann. Wobei der zugegebenermaßen auch in einer anderen Folge behandelt hätte werden können. So eine B-Handlung hätte bei "Die Gläubigen" vielleicht doch etwas besser getan.

                          Aber über die B-Handlung dort will ich mich gar nicht auslassen, denn dort tauchten wenigstens auch mal die Raiders auf. Auch wenn mir klar ist, dass es, sobald es mal mit der Schattenproblematik richtig losgehen sollte, nur noch wenig Platz für sie geben mochte, aber etwas mehr hätte man - vielleicht auch einfach im Vorfeld dieser Episode, in der sie dann fast wie in SG1 von einem noch größeren und noch mächtigeren Feind vernichtend geschlagen werden - aus ihnen schon herauskitzeln können. Zumal die Raiders ja in Staffel 5 sogar dann mal wieder einen kleinen Auftritt haben. Aber selbst dann kümmert man sich nicht um sie, sondern wendet sich lieber der gedankenlesenden Hippiekommune zu).

                          Als allgemeiner Abschluss der Raider-Handlung für längere Zeit - so kurz diese Handlung auch war - ist es aber durchaus zu gebrauchen. Zumal sie ja wirklich SG1-like vom nächstgrößeren Feind vernichtet werden.


                          6 Sterne

                          Kommentar


                            #73
                            Im Grunde die bis jetzt interessanteste Folge. Sinclairs vergessene Stunden werden erwähnt, die Schatten tauchen auf. Ein mysteriöser Besucher, sowie Visionen aus der Zukunft. Da merkt man schon die eigentlichen Stärken von Babylon 5.

                            Die ganze Sache mit "Was wollen Sie?" von Morden ist mir aber mal wieder etwas zu plump. Scheinbar muss man nur die Leute ein wenig nerven und sie schütten ihr Herz aus.

                            Wie gesagt, interessante Folge, für sich allein genommen aber auch noch keine Großtat.

                            ****

                            Kommentar


                              #74
                              Ich will jetzt nicht explizit aufpassen wo ich Spoiler setzen sollte und wo nicht. Also wer die Serie noch nicht komplett kennt sollte den folgenden Text mit dem Wissen lesen, dass ich hier eben nicht darauf Rücksicht nehme:




                              Es gibt Episoden die spielen quasi in der Vergangenheit indem sie altes nochmals zeigen, erklären und Handlungsfäden verbinden. Naturgemäß der größere Teil ist jedoch in der Gegenwart und zeigt 0815 Geschichten die noch in der gleichen Episode aufgeklärt werden. Mitunter sogar mit Reset-Knopf am Ende. Nur selten kommt es vor, dass Episoden zu einem großen Teil aus Storyelementen bestehen die eigentlich erst später in zukünftigen Episoden wirklich erklärt werden. Diese Episode in Babylon 5 ist mit Sicherheit ein Extrem. Ich kann mir nicht mehr erinnern, wie ich die Episode damals beim ersten mal ansehen empfunden habe, heute wunderte ich mich auf jeden Fall sehr über die vielen Anspielungen die für mich überraschend sehr früh in der Serie gemacht werden. Morden hätte ich sehr viel später erwartet, die Schatten ebenso, von G'Kars Herzenswunsch sowieso. So naheliegend dieser auch ist. In dieser Prägnanz und Wortwahl war es dennoch fast schon ein Schlag in die Magengegend. Londos Wunsch wurde zwar in dieser Episode durch die Rettung des Auges augenscheinlich mehr erfüllt, jedoch wird die Zukunft zeigen ob Londo wirklich von der Erfüllung seiner Wünsche profitiert oder doch eher G'Kar. Falls man überhaupt einen von beiden als "Gewinner" in dieser speziellen Angelegenheit betrachten kann.

                              Die Episode hat mich also überrascht. Nicht wegen einer überragend guten Story - die Raiders sind nicht so spannend - und für sich allein funktioniert die Episode aus meiner heutigen Sicht auch nicht wirklich. Eigentlich ist der Kampf mit den Raiders nur Mittelmaß, Sinclairs Wunsch von Garibaldi mehr zu seinem Blackout vor 11 Jahren zu erfahren wurde zu wenig präsentiert um die Episode aufzuwerten und sonst gab es nicht viel. Wie gesagt profitiert die Episode einzig und allein von den Anspielungen auf die Zukunft. Es ist ein Wegbereiter für spätere Stories. Dieser Zweck wurde erstklassig erfüllt und deshalb gebe ich auch 5 Sterne. Diese Episode hat vieles was B5 später ausmachen wird.
                              "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
                              "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

                              Kommentar


                                #75
                                Habe die Folge gestern nachgeholt, damit ich bzgl. nächster Folgen nicht versehentlich etwas Wesentliches übersehen habe, nachdem ich beim ersten Mal "Visionen des Schreckens" eingeschlafen bin (Müdigkeit, nicht Langeweile).

                                Zum Glück hab ich mir diese Mühe, des "Nochmal-Ansehens", gemacht.

                                Eine wirklich sehr gute Folge, in welcher so ziemlich alles passte und auch einige Überraschungsmomente enthalten waren, die zusätzlich für Filmgenuss sorgten.

                                Diesen Morden fand ich etwas seltsam und muss gestehen, wenn ich ehrlich bin (was ich hier jetzt einfach mal sein werde), dass ich nicht ganz schlau aus seinen Fragen und auch dem Folgenende wurde. Vermute jetzt einfach mal ein paar Dinge bzw. frage mich einige Fragen:

                                Ist dieser Morden ein Mensch? (sieht zwar so aus, ist aber etwas seltsam unterwegs)

                                Hat dieser Morden möglicherweise Verbindungen zu irgendwelchen größeren Mächten? (Wenn ja, dann könnte ich sogar möglicherweise eine korrekte Vermutung haben, die ich hier nicht reintippen will, weil sich dies sicherlich/hoffentlich dann noch aufklärt)

                                Wie kann es sein, dass alle Botschafter seine Fragen beantworten? (Seltsam, weil diese Botschafter es eigentlich zunächst nicht unbedingt wollen).

                                Bitte diese Fragen nicht beantworten... da ich natürlich hoffe, dass sich diese früher oder später weitestgehend in diversen künftigen Folgen auflösen werden.

                                Vergebe jetzt das erste Mal (und das auch noch als Erstseher) 5 Sterne und hoffe, dass mich künftig ähnlich gute Folgen erwarten. Tendenz ist momentan, insbesondere nach dieser Folge: Werde Babylon 5 mit großer Wahrscheinlichkeit komplett durchsehen.
                                Zuletzt geändert von ElfenKult; 08.04.2012, 09:25.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X