BSG Begriffserklärung - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BSG Begriffserklärung

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • moongoes
    antwortet
    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht obs schon irgendwo hier im Forum steht,falls ja frag ich hier einfach nochmal:
    Wofür steht BSG?
    Battlestar Galactica kanns ja nicht heißen,denn die Pegasus hat ja auch die Kennung BSG(62).
    Gelesen hab ich mal das es Battlestar Group heisst,da es aber nur um die 120 Kampsterne geben sollte,(laut Aussage aus der Miniserie:"Wir haben ca.30 Kampsterne verloren".
    "Das ist fast ein Viertel der Flotte")
    Denke ich das das weniger zutreffend ist.Das höchste Zahl die man kennt ist die der Galactica (BSG 75),demnach müsste es mindestens 75 Kampfgruppen geben und das bei ca. 120 Kampsternen.Wären doch eigentlich zu viele Kampfgruppen,oder?
    Und sowieso,warm hat die Galactica eine höhere Nummer als die Pegasus?
    Naja,irgendwo wird`s da doch bestimmt nen Sinn geben.
    Ist ja Lustig, die gleiche Frage ist mir heute auch gekommen.

    Habe dazu eine Theorie...

    Eine Battlestargroup bezeichnet nicht einen bestimmten Flottenverband sondern das Einsatzgebiet.

    Ein Beispiel: Der Raumsektor um Caprica gehört zur BSG 75. Wird ein neues Schiff in Dienst gestellt und dem Caprica Sektor zugeteilt, gehört es dann zur Battlestargroup 75.
    Dieses Schiff kann dann je nach Notwendigkeit in einen anderen Sektor kommandiert werden. Gehört aber trotzdem noch zur BSG 75.
    So können einige Sektoren (BSG's) völlig verweist von Schiffen sein und andere Flottenverbände bestehen aus Schiffen mehrerer BSG's.

    Ähnlich war es auch in meiner Bundeswehrzeit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Schiffsnummern werden nicht unbedingt sequentiell vergeben. Diese Annahme wird z.B. auch in ST zum Teil gemacht. Das kann aber entweder Willkür sein, oder es steckt in bestimmter Mechanismus dahinter welche Nummern übersprungen werden.
    Das kann schon simpler Aberglaube sein, wenn die Zahl 13 nicht verwendet wird. Oder heutzutage wird unter manchen Ländern die erste Ziffer einem bestimmten Land zugewiesen (mit Überschneidungen). Weshalb Deutsche Schiffe meist 1xx oder 2xx haben. Auf BSG bezogen, wäre da eine Aufteilung auf Kolonien denkbar.

    Bei der Besprechung in "Water" sieht man auf einer Tafel aber definitiv, dass es für "Battlestar Group" steht.

    Außerdem ist es wie gesagt eher so, dass eine Gruppe auch mehrere battlestars haben kann.
    Zuletzt geändert von Serenity; 04.07.2007, 17:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Das wurde sicher schon mal besprochen, aber ich weiß jetzt nicht, ob es schon eine definitive Antwort gibt.

    Auf jeden Fall eine Theorie:

    Eine BSG ("Battlestar Group") besteht aus (mindestens) einem Kampfstern und mehreren unterstützenden Schiffen. Dazu gehören die Viper, die Raptor und evtl. andere Versorgungsschiffe.

    Die Einteilung nach Nummern könnten in gewissen Abständen neu erfolgen, wenn z.B. Zwei einzelne BSGs zu einer einzelnen Gruppe zusammengefügt werden. Könnte daher sein, dass die Galactica mal Teil einer Gruppe aus zwei Kampfsternen gewesen zu sein. Als die Außerdienststellung näher rückte, wurde die Galactica wieder aus der Gruppe herausgenommen und bekam die nächstbeste freie Nummer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Ich weiß nicht obs schon irgendwo hier im Forum steht,falls ja frag ich hier einfach nochmal:
    Wofür steht BSG?
    Battlestar Galactica kanns ja nicht heißen,denn die Pegasus hat ja auch die Kennung BSG(62).
    Gelesen hab ich mal das es Battlestar Group heisst,da es aber nur um die 120 Kampsterne geben sollte,(laut Aussage aus der Miniserie:"Wir haben ca.30 Kampsterne verloren".
    "Das ist fast ein Viertel der Flotte")
    Denke ich das das weniger zutreffend ist.Das höchste Zahl die man kennt ist die der Galactica (BSG 75),demnach müsste es mindestens 75 Kampfgruppen geben und das bei ca. 120 Kampsternen.Wären doch eigentlich zu viele Kampfgruppen,oder?
    Und sowieso,warm hat die Galactica eine höhere Nummer als die Pegasus?
    Naja,irgendwo wird`s da doch bestimmt nen Sinn geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Zitat von Dayne Beitrag anzeigen
    Thx
    Thx = lautsprache für Thanks *duck und wegrenn*

    CNP = Command and Navigation Programm <- Das Programm mit dem der ganze Spuk beginnt
    UCAV = Unmanned Combat Air Vehicle <- Bezeichnung der Dronen welche die Raptors verwenden. Bekannte Dronen wären Rigger Dronen und Mugger Dronen. Wirkungsweise unbekannt.
    SitRep = Situation Report <- Lagebericht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dayne
    antwortet
    Thx

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Einfach wörtlich nehmen.

    Aft = Heck, Achtern, Hinten (bei Schiffen)
    Damage Control = Schadenskontrolle

    Es gibt auch eine entsprechende Station im CIC (siehe Miniseries), aber vieles ist redundant vorhanden oder damit man lokal eine direkt Kontrolle über die Einrichtungen hat - Lüftung, Schotts, Feuerbekämpfung, etc..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dayne
    antwortet
    Was ich mich auch gefragt hab, vl weiß das einer:
    "Aft Damage Control" was darf man sich darunter vorstellen?
    Zuletzt geändert von Dayne; 11.02.2007, 14:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Abkürzungen und sonstige Ausdrücke:

    This is a listing of acronyms, initialisms, jargon and terminology used in both the Re-imagined Series and its prequel, Caprica. The formatting of this article allows for its use in conjunction with the Lingo extension used throughout Battlestar Wiki. This includes multiple spellings, each listed on...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enabran
    antwortet
    CIC - Combat Information Center
    EMP - Electromagnetic Pulse
    FTL - Faster Than Light


    Kann man einmal alles schön zusammenfassen und ganz oben listen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Das ist die Bedeutung von "frak" und wurde schon so gesagt

    Im Moment geht es um "frag"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nr. 12
    antwortet
    Will auch mal klugscheissen!

    <klugscheiss>
    In einem der "Behind the Scene"-Filme wird erklärt das es aus der alten Serie stammt, und die Galactica-Version von f*** ist..
    </klugscheiss>

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Zitat von William Adama
    Hallo zusammen!
    Fragged heisst hier soviel wie "erwischt" oder "getroffen"
    So wird der Begriff heute in Computerspielen - vor allem in First Person Shootern - gebraucht.
    Aber der Ursprung ist wie oben gesagt "fragmentation grenade"

    Und die Episode Fragged heißt so, wegen dem was Baltar gemacht hat:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Frag_%28military%29

    http://en.wikipedia.org/wiki/Frag_%28video_gaming%29





    Ein paar Abkürzungen, die in der Video-Reportage in Final Cut auftauchen:
    CF - Colonial Fleet
    CFR - Colonial Fleet Reserve
    CMC - Colonial Marine Corps
    CMCR - Colonial Marine Corps Reserve
    Zuletzt geändert von Serenity; 07.10.2005, 15:09.

    Einen Kommentar schreiben:


  • William Adama
    antwortet
    Hallo zusammen!


    Hmm.. dann muss ich auch mal kurz meinen senf dazu geben.
    Zitat von Ford Prefect
    Das Wort frag taucht ja auch nur in einem Episodentiel auf (nämlich in 2x03 "Fragged")...
    [Klugscheiss ON]
    Stimmt so nicht.
    Fragged heisst hier soviel wie "erwischt" oder "getroffen". Sonst müsste es ja, um beim BSG-4-letter-substitute zu bleiben, fracked heißen.
    [Klugschscheiss OFF]

    Und noch ein Zitat von der IMDB:
    "Commander Adama has a shaving mirror in his cabin. This mirror is made by IKEA, and is a model called called "Frack", which is the primary vulgarity in the Battlestar Galactica universe."

    So, jetzt wissen wirs..

    [Klugscheiss OFF]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    ddg62 = ddg62

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X