Wie funktioniert der Sprungantrieb? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie funktioniert der Sprungantrieb?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Stormking
    Diese "Erklärung" für FTL-Antrieb mit Hilfe von Raumfaltung ist ziemlich verbreitet. Ich habe sie zum ersten Mal in Der Schatz im All gehört.
    Den Film muß man nicht sehen oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Skymarshall
    Wie ich schon sagte ist es nahezu identisch mit dem aus Event Horizon.

    Nur das die EH ein schwarzes Loch generiert.

    Naja, ist auch eher ein SciFi-Horrorfilm und von der Technik total sekundär. Ähnlich wie bei "Alien".

    Der FTL Antrieb hat mich von den Erkärungen hier nur stark an die Erklärungen von Dr.Weir in EH erinnert.
    Diese "Erklärung" für FTL-Antrieb mit Hilfe von Raumfaltung ist ziemlich verbreitet. Ich habe sie zum ersten Mal in Der Schatz im All gehört.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Wie ich schon sagte ist es nahezu identisch mit dem aus Event Horizon.

    Nur das die EH ein schwarzes Loch generiert.

    Naja, ist auch eher ein SciFi-Horrorfilm und von der Technik total sekundär. Ähnlich wie bei "Alien".

    Der FTL Antrieb hat mich von den Erkärungen hier nur stark an die Erklärungen von Dr.Weir in EH erinnert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stnoob
    antwortet
    Es ist defintiv die FTL-Sprungknopf-Technologie die hier zum Einsatz kommt !
    Ich habs zwar schonmal auf der ersten Seite hier erklärt, aber gerne nochmal !


    Zitat von stnoob
    Es funktioniert ungefähr so:

    Commander Adama: "FTL Sprung jetzt"

    *LT. Gaeta drückt FTL-Sprung-Knopf*

    BattleStar Galactica springt von Punkt A ----nach----> Punkt B

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Nein, auf keinen Fall

    Die meisten Hyperraum Antriebe - wie in SW oder Babylon 5 - basieren auf der Existenz in Art anderen Dimension in der die Lichtgeschwindigkeit höher ist.
    Man kann sich im Vergleich zum Normalraum schneller fortbewegen, aber es gibt immer noch eine gewisse Reisezeit

    Der Sprung in BSG ist augenblicklich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spiegelfechterin
    antwortet
    Es könnte doch sein, dass der Sprungantrieb so ähnlich wie der Hyperraumantrieb in SW fuktioniert. Was meint ihr dazu?

    Einen Kommentar schreiben:


  • DragoMuseveni
    antwortet
    Zitat von Serenity
    Ein FTL Antrieb ist genaugenommen nur ein nötiges Übel. Wenn man sein Werk nicht auf ein Sonnensystem beschränken will, muss man halt etwas erfinden mit dem man sich interstellar fortbewegen kann.

    Das dann im Detail zu erklären ist ein legitimer Stil, aber es ist genauso legitim die Anwesenheit einfach so hinzustellen. Der Zuschauer kann sich selbst ausmalen wie es grob abläuft, aber die Details sind für die Story völlig unwichtig
    das ist wahr stimmt hast recht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gargamel
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT
    Ist doch ganz einfach!

    Durch Alkoholkristalle wird ein neurologischer Supercomputer stimuliert.
    Der schaltet daraufhin das Raum-Zeit Gefüge aus. (Kennen wir doch alle, gelle?)
    Die Crew erlebt einen Rauschzutand und befindet sich "PLOP" an einem anderen Punkt des Raumes wieder.
    So einfach geht das!

    Ach ja, der erste Offizier kennt dieses System wohl am besten!
    [spam]
    Stimmt, hab ich letzte woche auch gehabt,... war weg.. bums war ich zuhause..... [/spam]

    mfg

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Ist doch ganz einfach!

    Durch Alkoholkristalle wird ein neurologischer Supercomputer stimuliert.
    Der schaltet daraufhin das Raum-Zeit Gefüge aus. (Kennen wir doch alle, gelle?)
    Die Crew erlebt einen Rauschzutand und befindet sich "PLOP" an einem anderen Punkt des Raumes wieder.
    So einfach geht das!

    Ach ja, der erste Offizier kennt dieses System wohl am besten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Denkt lieber mal über den Zusammenhang zwischen Backdoor und #Backofen nach

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Zitat von Skymarshall
    Manchmal besser als Technobabbel welches sowieso nur zur Zeit(Pausen)füllung dient und keinen schlauer macht.
    Genau das ist der Hintergedanke dabei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Skymarshal
    antwortet
    Zitat von Kelshan
    Fakt ist, SO realitisch ist es gar nicht, aber es WIRKT realistischer als die meisten anderen Filme und Serien zur Zeit. Das heißt noch lange nicht, dass man alles bis ins kleinste Detail verstehen muss, ich verstehe immer nicht, wieso einige Leute einen so großen Drang danach haben...
    Damals bei Star Wars hab ich mich auch nicht gefragt, aus welchen Einzelteilen das Lichtschwert gebaut ist (ich weiß ich weiß, es gibt heutzutage auch Technik-Liebhaber, die das geklärt haben ), es war mir auch egal, es hat einfach funktioniert und war cool. Genauso ist es mir frackin egal wie bei BSG der Sprungantrieb funktioniert. Oder der Backofen. :P
    Bei SW war mir das auch egal. Nur GL hat nie behauptet das SW realistisch sein soll. Sondern Sci-Fantasy für jung und alt.

    Und bei BSG legt man ja anscheinend Wert auf Realismus.

    Wenn es keine genaue Erklärung für den Antrieb gibt ist es auch nicht schlimm. Zumindest wird das Prinzip erläutert. Manchmal besser als Technobabbel welches sowieso nur zur Zeit(Pausen)füllung dient und keinen schlauer macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Interaudio
    antwortet
    Der Hyperraumsprung der Galactica ähnelt den Transitionstriebwerken aus dem
    Perry Rhodan Romanheften.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Zitat von Serenity
    Ein FTL Antrieb ist genaugenommen nur ein nötiges Übel. Wenn man sein Werk nicht auf ein Sonnensystem beschränken will, muss man halt etwas erfinden mit dem man sich interstellar fortbewegen kann.

    Das dann im Detail zu erklären ist ein legitimer Stil, aber es ist genauso legitim die Anwesenheit einfach so hinzustellen. Der Zuschauer kann sich selbst ausmalen wie es grob abläuft, aber die Details sind für die Story völlig unwichtig
    Ist doch Backofen oder? Er funktioniert und fertig so whats the frackin point?

    Gruß Tine

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Ein FTL Antrieb ist genaugenommen nur ein nötiges Übel. Wenn man sein Werk nicht auf ein Sonnensystem beschränken will, muss man halt etwas erfinden mit dem man sich interstellar fortbewegen kann.

    Das dann im Detail zu erklären ist ein legitimer Stil, aber es ist genauso legitim die Anwesenheit einfach so hinzustellen. Der Zuschauer kann sich selbst ausmalen wie es grob abläuft, aber die Details sind für die Story völlig unwichtig

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X