Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Starbuck
Einklappen
X
-
Zitat von Marine-Corporal Beitrag anzeigenSPOILERRDM hat mehrfach gesagt das sie, adama und balthar es nicht sind.
SPOILERich bin da echt auf die erklärung gespannt für ihre "wiedergeburt".>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Ein Trauma hatte ich ganz vergessen, vieleicht das Schlimmste.
Als Kind wurden ihr ja alle Finger gebrochen, offensichtlich mit einem Klavierdeckel.
Wäre es ein Unfall gewesen hätte sie das sicher erzählt, also wars entweder ihr Vater, der Pianist, oder ihre Mutter.
Geklärt wurde das bisher nicht.Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.
Kommentar
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenGeklärt wurde das bisher nicht.
SPOILERIn der Episode "Maelstrom" erfährt man einiges über Karas Vergangenheit und Kindheit. Ihre Mutter hat ihr die Finger gebrochen. Es war auch kein Klavierdeckel, sondern eine Tür.
Kommentar
-
Gast
Zitat von newman Beitrag anzeigenSPOILERUnd neues Schiff, ist die Viper nicht eigentlich explodiert?
Kommentar
-
Zitat von Dr.Gaius.Baltar Beitrag anzeigenWieso ist Starbuck eine Frau?
Wieso ist Col. Tigh ein Weisser?
Wieso ist Boomer eine Asiatin?
Wieso ist sie ein Toaster?
Wieso war Zack nicht zumindest im Pilotfilm noch am Leben?
Wieso heißt "CAPRICA" jetzt "CAPRICA" und nicht mehr "CAPRIIGA"
Wieso wieso wieso??
JA WIESO DENN NICHT??????
Das ist doch das geile an der Serie! ;-)
LG
Und auch die Uniformen und das Design muss sein wie es mal war!
Mann hätte lieber den Vorschlag von Richard Hatch "Apollo" annehmen sollen und aus dem von ihmaus eigener Tasche produzierten Kurzfilm "The Second Comming" eine Serie machen müssen!
Kommentar
-
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenAus diesem Grund nicht weil Galactica dann nicht mehr Galactica ist, ich kann mit der neuen Serie nichts anfangen, Kampfstern Galactica muss so sein wie es Ende der 70er mal war, folglich "muss" Starbuck ein Mann sein!
Und auch die Uniformen und das Design muss sein wie es mal war!
Mann hätte lieber den Vorschlag von Richard Hatch "Apollo" annehmen sollen und aus dem von ihmaus eigener Tasche produzierten Kurzfilm "The Second Comming" eine Serie machen müssen!
Aber im Gegensatz zu dir habe ich der Serie eine Chance gegeben und bin mittlerweile überzeugt, daß dies neue Serie genauso gut wenn nicht viel besser ist, als die alte, auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, daß so mancher Storywriter besser die Finger von Gefangenenberichten von Guantanamo Bay gelassen hätte. Die Kolonialen sind auch nicht mehr die glorreichen, edlen und strahlenden Helden, sondern haben echt Dreck am Stecken und sind mitunter megapervers drauf. Die Cylons sind auch nicht alle die abgrundtief bösen Recyclingeimer, es gibt Zeiten, da würde ich so manchen Kolonialen lieber aus der Luftschleuse werfen, als manchen Humlon und bei mancher Szenekann man mit Sharon geradezu mitleiden (wenn mein Gerechtigkeitssinn wieder mal voll zuschlägt). Das alles wäre in der alten Serie nie möglich gewesen, die neue Serie ist viel tiefgründiger und Facettenreicher.In Memoriam: Kendra Shaw
Das erste Opfer eines Krieges ist die Unschuld
Kommentar
-
Hm... also ich hab grad erst angefangen, mir das neue BSG anzutun
Wenn ich es als EIGENSTÄNDIGE serie betrachte, find ich es bisher nicht mal schlecht (auch wenn mir sämtliche Hintergründe fehlen, weil erst so 2 Folgen wirklich geschaut ^^)
Wenn ich allerdings an die alte "serie" denke (die Serie hab ich auch nie gesehen, nur die Filme - wobei mir jemand mal gesagt hat die Filme wären Zusammenschnitte aus der Serie gewesen), gefällt mir das wiederum ganz und gar nicht
Die Zylonen hat doch irgendwie gerade ausgemacht, daß sie so... Roboterhaft waren
Halt so völlig Gefühlskalt und unmenschlich
Da hat der Krieg auch wirklich Sinn gemacht
Aber jetzt? Was genau unterscheidet die Zylonen denn eigentlich von den Menshcen, so essentiell gesehen? Sie fühlen, sie denken wie "vernünftige Menschen", sie sehen so aus, mir scheint sie benötigen auch dasselbe zum Leben wie Menschen
Und Apollo.... ich fand, er und Starbuck haben sich imemr wunderbar ergänzt, starbuck der draufgängerische, sorglose Frauenheld und Apollo der nachdenkliche, ausgeglichene der imemr die Verantwortung übernimmt....
War jedenfalls immer so mein Eindruck
Und das find ich bisher nicht so wirklich wieder, irgendwie sind die 2 doch recht angeglichen *find*
Meine größten Probleme hatte ich allerdings mit Adama, wobei ich nichtmal 100% sagen kann, woran's liegt
Er ist mir zu... düster.... Ich hab allerdings auch irgendwie das Gefühl, ich kenn den Schauspieler woanders her, wo ich ihn irgendwie mit "böse" in Verbindung bringe, aber ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, wo das gewesen sein soll *seufz*
Aber sowohl bei Adama als bei Apollo hab ich immer das Gefühl, die stecken voller Wut von der sich nicht wissen, wohin damit, Adama versinkt in düsterem brüten und Apollo... naja... kommt mir manchmal vor wie so'n Teenager aus den Erziehungs-Serien, der so austickt ^^
Adama erinnert mich irgendwie an Baltar in den alten Filmen ^^
Kommentar
-
Zitat von amissa Beitrag anzeigenMeine größten Probleme hatte ich allerdings mit Adama, wobei ich nichtmal 100% sagen kann, woran's liegt
Er ist mir zu... düster....
Zitat von amissa Beitrag anzeigenIch hab allerdings auch irgendwie das Gefühl, ich kenn den Schauspieler woanders her, wo ich ihn irgendwie mit "böse" in Verbindung bringe, aber ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, wo das gewesen sein soll *seufz*
Kommentar
-
Zitat von amissa Beitrag anzeigenAlso Blade Runner kenn ich glaub ich gar nicht *kopf kratz*
Blade Runner ist ein Klassiker des Genres und jeder SciFi-Fan sollte ihn mal gesehen haben.
Kommentar
-
Der Schauspieler des "neuen" Adama ist Edward James Olmos, er ist ist vielen vieleicht am ehesten bekannt als Lt. Martin Castillo aus Miami Vice!
Und um noch ein paar Worte zur neuen Galactica Serie los zu werden, ich habe ja auch nicht gesagt das ich sie richtig schlecht finde, aber wenn man so wie ich die alte Galactica Serie schon als Kind gesehen hat und mit ihr groß geworden ist dann fällt es einem schwer der neuen Serie eine Chance zu geben!
Sicherlich hatte die alte Serie ihre Schwächen, aber an Design und Ausstrahlung kann die neue Serie wie ich finde nicht mithalten, natürlich war die alte Serie vieleicht nicht so tiefgründig wie die neue, aber das wollte sie ja auch nicht sein, sie wollte nur kurzzeitige Science Fiction Unterhaltung sein und das ist ihr auch gelungen, jede Folge war abgeschlossen und man hatte danach kein schlechtes Gefühl oder fragte sich wieso ist denn das jetzt so?
Sowie die alte Galactica Serie waren aber die meisten Serien und "Filme" aus dieser Zeit, der erste Star Wars Film war z.B. auch nur kurzzeitige Science Fiction Unterhaltung und versuchte nicht so tiefgründig sein wie die neueren Star Wars Filme (Episode 1-3)!
Und sicherlich gab es in der alten Serie auch jede Menge schlechte Folgen, aber in welcher Serie gibts die nicht, besonders die inofizielle zweite Staffel der (oder dritte Staffel) der alten Galactica Serie "Galactica1980" wo sie dannauf der Erde waren kannman in die Tonne treten, diese Staffel wird von den Galactica Fans auch ignoriert!Aber die guten Folgen wie besonders der Pilotfilm "Kampfstern Galactica" und "Mission Galactica - Angriff der Zylonen" bleiben einem um so besser in Erinnerung!
Zudem finde ich das Design der alten Galctica um Welten besser als das Design der neuen Galactica, und auch die alten Uniformen fand ich besser, die neuen finde ich zu realitätsbezogen und ich finde sie orientieren sich zu sehr an aktueller Militärbekleidung wie z.B. der US - Army!
Gruß Franz
Kommentar
-
Zitat von amissa Beitrag anzeigenOh verdammt... Ich hab da so ein mega-verschwommenes Bild im Kopf, aber ob das nun DIESER Film war... Gibt wahrscheinlich noch 100 andere, die so ganz entfernt im weitesten Sinne eine ähnliche Story haben
Wenn Du bei "Blade Runner" an ein ewig dunkles, ewig verregnetes futuristisches Los Angeles voller Japaner und an fliegende Autos denkst, dann bist Du auf dem richtigen Weg.
Zitat von amissa Beitrag anzeigenLäuft das Ding auch mal im Fernsehen oder muß man sich das anders besorgen? oO
Ansonsten ist vor kurzem eine nochmal in Details veränderte "Ultimate Edition" auf DVD und HD-DVD erschienen. Diese Fassung ist in meinen Augen sehr empfehlenswert, auch wenn mir nachwievor das Voice-Over fehlt, welches in der deutschen Fassung nämlich deutlich stimmungsvoller und passender wirkte als im O-Ton.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Stormking schrieb nach 2 Minuten und 28 Sekunden:
Zitat von Parallax Beitrag anzeigenUnd um noch ein paar Worte zur neuen Galactica Serie los zu werden, ich habe ja auch nicht gesagt das ich sie richtig schlecht finde, aber wenn man so wie ich die alte Galactica Serie schon als Kind gesehen hat und mit ihr groß geworden ist dann fällt es einem schwer der neuen Serie eine Chance zu geben!Zuletzt geändert von Stormking; 15.02.2008, 11:49. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
Kommentar