Battlestar Galactica Modelle und Sammelartikel -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
es gibt neuigkeiten es gibt wohl eine Viper MK II im maßstab 1/72,1/48,1/32,1/24 und 1/12 hier habe ich unter anderem auch ein paar links die darauf hinweisen zudem ist dort auch ein pilot vorhanden
es gibt neuigkeiten es gibt wohl eine Viper MK II im maßstab 1/72,1/48,1/32,1/24 und 1/12 hier habe ich unter anderem auch ein paar links die darauf hinweisen zudem ist dort auch ein pilot vorhanden
Der erste Link auf JBot ist allerdings kein Modell-Link, sonder dort kann man Decals für Modelle bestellen!
Der zweite Link ist Spitze, allerdings handelt es sich dabei um einen Kit aus RESIN, was für den ungeübten Modellbauer etwas schwierig zu bauen sein dürfte, außerdem sind solche Bausätze meist seeehr teuer (siehe auch die Alliance-Galactica, die gerade mal so 9cm lang ist und bereits um die 80$ kostet!!!
Einen günstigeren Bausatz in 1:72 aus dem Modellbau-üblichen Polystyrol (so wie Revell- oder ähnliche Bausätze) gibt es leider von der modernen Galactica-Serie (noch) nicht! Mein "Traum"-Hersteller hierfür wäre Finemolds, die bereits die Star-wars-Modelle höchst-akkurat in 1:72 herausgebracht haben (siehe: Search Results und 1/72 Y-Wing
ja irgendwo schon mal gesehen ich schau noch mal für dich außerdem würde ich mich als geübten modellbauer bezeichnen allerdings habe ich keine ahnung was resin ist bzw was da so besonders sein soll
Im Ernst? Also wirklich dieses Teil:
Nicht den alten der Hades-Klasse? Den hab ich nämlich auch schon gefunden. Also, wenn du da ne Quelle weißt, teile es mir bitte bitte bitte mit. Ich will so einen haben!
Und alle die hochmütig sind und nicht bereit sind sich zu fügen werden gebrochen und zu Staub zerfallen! Hallowed are the Ori!
es gibt neuigkeiten es gibt wohl eine Viper MK II im maßstab 1/72,1/48,1/32,1/24 und 1/12 hier habe ich unter anderem auch ein paar links die darauf hinweisen zudem ist dort auch ein pilot vorhanden
Die Teile sind ja der Hammer!
Beleuchtete Cockpits und Antriebe! Und diese Details! Also etwas vergleichbares habe ich bisher noch nicht gesehen.
Zum Zusammenbau braucht man aber etwas mehr Erfahrung, als der durchschnittliche Revell-Fertigmodellbauer mitbringt.
Wer das Können (und die Nerven!) hat sein eigentlich fertiges Modell zu 'altern', bei dem sieht es dann auch so schön aus wie auf den gezeigten Bildern.
Also das würde ich mich nicht trauen.
Kosten aber wohl 250$ das Stück. Dazu kommen die Versandkosten aus Übersee.
Ausserdem werden sie nicht mehr hergestellt und geliefert, da die offiziellen Lizenzen inzwischen vergeben sind. Steht hier SNAKE SHIP INC. unter dem Blog Eintrag vom 21. April.
199 € für das Modell von Colonial One ?!?!?!?
Das sieht zwar schon gut aus, aber für ein 41 cm Modell so viel Geld hinzublättern kommt für mich nicht in Frage !
Da muss ich Dir vollkommen recht geben.199 Euronen da kann ich mir schon eines bauen lassen.
Das Licht das doppelt so hell brennt,brennt eben nur halb so lang.
Das hoffen wir alle.
Im Ernst? Also wirklich dieses Teil:
Nicht den alten der Hades-Klasse? Den hab ich nämlich auch schon gefunden. Also, wenn du da ne Quelle weißt, teile es mir bitte bitte bitte mit. Ich will so einen haben!
ok wenn du da glücklich geworden bist freut mich falls nicht dann suche ich nochmal ehhhm das mit dem preis ist schon umwerfend ich denke da bleibt mir nichts anderes übrig als das viper modell von starbase 8 für rund 80 zu kaufen und zu hoffen das auch irgendwann ein größeres modell zu menschlichen preisen erscheint
soll ich nun das vipermodel für rund 80 euronen kaufen oder doch eher warten ob es später eine größere version gibt und dann in kauf nehmen dass das model womöglich nicht mehr zu bekommen sein wird
Als ich bin jetzt stolzer Besitzer des Models und kann es nur jedem empfehlen, allerding muss ich erwähnen dassResin nicht jedermanns Sache ist und viel Können,Geschick und Geduld erfordert. Aber an sonsten kann ich sagen, dass es ein schickes Model ist.
P.s. Ich empfehle auf KEINEN Fall Dosensprühfarben von Tamya zu verwenden, sie scheinen auf dem Resin, zumindest auf meinem Model, nicht zu haften.
ich hab ne 1:24 viper mark 2 im i-net gesehen nich fragen wo
du musst mal federationmodels gucken obs da viper gibt weiss nich aba dort kriegst du die eine viper für 50 dollar
„Nichts will ich als ein schlankes Schiff und den weisenden Stern in der Höh'“
Kommentar