Zitat von [OTG]Marauder
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Warstar - hat jemand Infos
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Woher wissen? Es wurde nie eine Zahl der angelandeten Marines genannt. Des weiteren gibt es im kolonialen Universum keine "Polizei" im heutigen Sinne, aber aus den Plünderungen der Militärbasen durch Sam Anders und seine Caprica-Freibeuter kann man davon ausgehen dass die kolonialen Marines auf Caprica in nicht grade geringer Zahl stationiert waren. Es wird auch explizit gesagt das Präsident Adar die Marines nach Aerilon geschickt hat woraus sich schliessen läßt das nicht jeder Planet über eigene Militärbasen verfügte. Vielmehr ist zu vermuten, das die öffentliche Ordnung durch unbewaffnetes Wachpersonal wie zu Anfang der Miniseria als Six dem Baby den Hals bricht, aufrecht erhalten wurde. Weiterhin gibt es innerhalb der Serie massive Anzeichen dafür das das Militär einen nicht ungeringen Machtfaktor darstellte, welcher sich nur durch starke Präsenz von Bodentruppen aufrecht erhalten läßt. Bildung spielt für die breite MAsse eine untergeordnete Rolle, weswegen auch die Lehrer streiken. Adar will diesen Streik ebenfalls durch den Einsatz des Militärs beenden. Als Roslin Präsidentin wird ist ihre erste Frage an Adama ob er Ihre Präsidentschaft anerkennt oder das Kriegsrecht ausrufen läßt. Dieser Konflikt Militär/Demokratische Regierung zieht sich durch die gesamte Serie. Saul Tigh ruft z.B. das Kriegsrecht aus. Um das Kriegsrecht und eine Militärdiktatur durchzusetzen bedarf es aber mehr als nur einer schönen gigantischen Flotte, die kann zwar im Orbit kreuzen und einen Planeten isolieren, aber letztendlich kann sie keine Ordnung am Boden schaffen, es sei denn die Battlestars eliminieren alles mit Atomsprengköpfen. aber dann stellt sich irgendwann die Frage wer die Flotte versorgt wenn alle Planeten atomatisiert sind.Zitat von Wolf310 Beitrag anzeigenDas kann man wohl kaum mit einer Invasion vergleichen, da hätten ein paar Shuttles (auf Kobol zu sehen) ausgereicht um die Marines abzusetzen.
 
 Man kann also durchaus davon ausgehen das zumindest auf Caprica eine größere Anzahl kolonialer Marines stationiert waren. Und um eine Kolonie auf der es Ärger gab wieder in die Kolonien einzugliedern wurden diese als Drohgebärde aufrecht erhalten. Aber so nen kompletten Planeten kannst du nicht kontrollieren in dem du mal 5-10 Raptor mit Marines anlandest.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Woher wissen? In der Serie sieht man nicht viel von Caprica oder den Kolonien.Zitat von Marine-Corporal Beitrag anzeigenDes weiteren gibt es im kolonialen Universum keine "Polizei" im heutigen Sinne,
 
 
 woraus sich schliessen läßt das nicht jeder Planet über eigene Militärbasen verfügte.
 ...
 Weiterhin gibt es innerhalb der Serie massive Anzeichen dafür das das Militär einen nicht ungeringen Machtfaktor darstellte, welcher sich nur durch starke Präsenz von Bodentruppen aufrecht erhalten läßt.[/quote]
 Das sich das total wiederspricht ist dir aber schon klar?
 
 Die Lehrer Streiken nicht weil der der breiten Masse die Bildung am A... vorbeigeht, sonder weil sie den Politikern/Adar am A... vorbei geht.Bildung spielt für die breite MAsse eine untergeordnete Rolle, weswegen auch die Lehrer streiken.
 
 Vor dem Cylonenangriff stand das Thema Kriegsrecht und Diktatur garnicht zur Debatte.Als Roslin Präsidentin wird ist ihre erste Frage an Adama ob er Ihre Präsidentschaft anerkennt oder das Kriegsrecht ausrufen läßt. Dieser Konflikt Militär/Demokratische Regierung zieht sich durch die gesamte Serie. Saul Tigh ruft z.B. das Kriegsrecht aus. Um das Kriegsrecht und eine Militärdiktatur durchzusetzen bedarf es aber mehr als nur einer schönen gigantischen Flotte, die kann zwar im Orbit kreuzen und einen Planeten isolieren, aber letztendlich kann sie keine Ordnung am Boden schaffen, es sei denn die Battlestars eliminieren alles mit Atomsprengköpfen. aber dann stellt sich irgendwann die Frage wer die Flotte versorgt wenn alle Planeten atomatisiert sind.
 Das man im Krieg das Kriegrecht ausruft ist ja auch höchst ungewöhnlich.
 Anstatt für das Überleben der Menscheit zu sorgen, kümmert man sich lieber um politische Machtkämpfe.
 Selbst wenn Adama das Kriegsrecht ausgerufen hätte, es gab keine Planeten mehr die (deiner Meinung nach) sofort in tiefste Anarchie zurückgefallen wären und mit militärischer Gewalt die Ordnung aufrecht erhalten werden musste.
 Kriegsrecht heißt nicht das die Zivilbevölkerung zum Feind erklärt wird, sondern nur das gewisse Rechte der Bürger eingeschränkt werden können, sofern es militärisch notwendig ist.
 Und wenn man es genau nimmt, ruft nicht Saul das Kriegsrecht aus, sondern Ellen
 
 Ich schrieb nicht Raptor sondern Shuttles, die sind um einiges größer als ein Raptor. Und um einen ganzen Planeten zu kontrollieren reichen selbst die Marines von allen 120 BS nicht aus.Aber so nen kompletten Planeten kannst du nicht kontrollieren in dem du mal 5-10 Raptor mit Marines anlandest.
 
 Und von wegen mil. Macht. Du solltest nicht von der Situation nach dem Angriff in der Flotte auf die Situation vor dem Angriff in den Kolonien schließen.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das ist doch Blödsinn, selbstverständlich muß es in den Kolonien auch eine ganz normale Polizeibehörde gegeben haben. Wenn selbst ein knallharter Militär wie Adama in "Water" über die verschiedenen Aufgaben von Armee und Polizei philosophiert.Zitat von Marine-Corporal Beitrag anzeigenDes weiteren gibt es im kolonialen Universum keine "Polizei" im heutigen Sinne
 
 Ich weiß nicht wie hier immer alle darauf kommen, daß das Kriegsrechts zwangsläufig etwas mit einer Militärdiktatur zu tun hat. Im Zustand des "Martial Law" können Grundrechte eingeschränkt, Gerichtsverfahren abgekürzt und härtere Strafen verhängt werden. Es ist aber keine Ausschaltung der gewählten Regierung!Zitat von Marine-Corporal Beitrag anzeigenAls Roslin Präsidentin wird ist ihre erste Frage an Adama ob er Ihre Präsidentschaft anerkennt oder das Kriegsrecht ausrufen läßt. Dieser Konflikt Militär/Demokratische Regierung zieht sich durch die gesamte Serie. Saul Tigh ruft z.B. das Kriegsrecht aus. Um das Kriegsrecht und eine Militärdiktatur durchzusetzen bedarf es aber mehr als nur einer schönen gigantischen Flotte,
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Eher ist es so,das auf jedem Kolonialen Planeten jede Menge Munitions und Waffendepots vorhanden sind,um daraus im Falle einer Zyloneninvasion die Reservisten wie Apollo ,ja notfalls die komplette Bevölkerung zu bewaffnen,den es macht wenig Sinn,wenn die Zylonen an die Türe klopfen die noch unbewaffneten Truppen erst von A nach B zu schicken,deshalb muss die Anzahl der aktiven Truppen noch lange nicht so hoch sein(Beispiel Bundeswehr,im Verteidigungsfall wird aus der gradezu lächerlichen Truppe von heute durch Einberufung ALLER Reservisten eine Armee in Stärke von über 900.000 Mann,denkst du das man in einem solchen fall erst noch die Gewehre extra einkauft?)Zitat von Marine-Corporal Beitrag anzeigenWoher wissen? Es wurde nie eine Zahl der angelandeten Marines genannt. Des weiteren gibt es im kolonialen Universum keine "Polizei" im heutigen Sinne, aber aus den Plünderungen der Militärbasen durch Sam Anders und seine Caprica-Freibeuter kann man davon ausgehen dass die kolonialen Marines auf Caprica in nicht grade geringer Zahl stationiert waren.
 Esist vielmehr zu vermuten,das der Präsi zu der in solchen Situationen meist angewandten Taktik gegriffen hat: 1. Polizei oder Truppen aus einer anderen Gegend an den Ort des Geschens schicken,den die Ordnungskräfte vor Ort symphatisieren gerne mit ihren Verwandten und Freunden 2. damit das ganze erstens schnell und zweitens so gewaltfrei wie möglich vonstaten geht schickt man dann die Truppe die erstens am schnellsten dort sein kann( und was könnte schneller sein,als die Marines von den im Orbit jedes Planeten stationierten Schiffen?) und zweitens eine möglichst Pofesionelle Truppe,besthend aus Berufssoldaten,das geht allemal schneller als erst Polizisten von den andern Planeten zu suchen/zu sammeln und diese dann loszuschickenZitat von Marine-Corporal Beitrag anzeigenEs wird auch explizit gesagt das Präsident Adar die Marines nach Aerilon geschickt hat woraus sich schliessen läßt das nicht jeder Planet über eigene Militärbasen verfügte. Vielmehr ist zu vermuten, das die öffentliche Ordnung durch unbewaffnetes Wachpersonal wie zu Anfang der Miniseria als Six dem Baby den Hals bricht, aufrecht erhalten wurde.Nö,den gibt es nicht. Es gibt keine Anzeichen dafür,das Soldaten an jeder Straßenecke für Ruhe und Ordnung sorgen. Wenn man das ganze aber weniger durch die Militärische Brille betrachtet ergibt sich ein ganz anderes Bild: Natürlich ist das Militär ein großer Machtfaktor,aber nicht als "Gewaltmittel" sondern weil es ein Mittelpunkt der Bevölkerung aller Kolonien ist. Ausserdem ein riesiger wirtschaftlicher Faktor,die gewaltige Flotte verschlingt Unsummen,von anderem Kriegsgerät gar nicht zu redenZitat von Marine-Corporal Beitrag anzeigenWeiterhin gibt es innerhalb der Serie massive Anzeichen dafür das das Militär einen nicht ungeringen Machtfaktor darstellte, welcher sich nur durch starke Präsenz von Bodentruppen aufrecht erhalten läßt.
 siehe dazu mein obiges PostingZitat von Marine-Corporal Beitrag anzeigenBildung spielt für die breite MAsse eine untergeordnete Rolle, weswegen auch die Lehrer streiken. Adar will diesen Streik ebenfalls durch den Einsatz des Militärs beenden.Der Streit,das Misstrauen zwischen Militär und Politik bezieht sich aber darauf,das die Militärs ihre Größe etc. behalten wollen,während die Politiker die Ausgaben verringern und die Flotte verkleinern wollenZitat von Marine-Corporal Beitrag anzeigenAls Roslin Präsidentin wird ist ihre erste Frage an Adama ob er Ihre Präsidentschaft anerkennt oder das Kriegsrecht ausrufen läßt. Dieser Konflikt Militär/Demokratische Regierung zieht sich durch die gesamte Serie. Saul Tigh ruft z.B. das Kriegsrecht aus.
 Es gibt wiederum keine Hinweise das so etwas durchgesetzt wurde,oder das die Kolonien eine gewisse "Tradition" in dieser Hinsicht hättenZitat von Marine-Corporal Beitrag anzeigenUm das Kriegsrecht und eine Militärdiktatur durchzusetzen bedarf es aber mehr als nur einer schönen gigantischen Flotte, die kann zwar im Orbit kreuzen und einen Planeten isolieren, aber letztendlich kann sie keine Ordnung am Boden schaffen, es sei denn die Battlestars eliminieren alles mit Atomsprengköpfen. aber dann stellt sich irgendwann die Frage wer die Flotte versorgt wenn alle Planeten atomatisiert sind.
 
 Es gibt keinerlei Hinweise das ein solches Vorgehen überhaupt nötig war/wäre..Zitat von Marine-Corporal Beitrag anzeigenMan kann also durchaus davon ausgehen das zumindest auf Caprica eine größere Anzahl kolonialer Marines stationiert waren. Und um eine Kolonie auf der es Ärger gab wieder in die Kolonien einzugliedern wurden diese als Drohgebärde aufrecht erhalten. Aber so nen kompletten Planeten kannst du nicht kontrollieren in dem du mal 5-10 Raptor mit Marines anlandest..>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zum Thema Militär und Polizei muss man einiges sagen, zum einen habe ich mal gelesen das es die Koloniale Flotte gab als Oberste Militärmacht und für den Krieg. Zur Verteidigung der verschidenen Planeten gab es Milizen die von den jewalldigen Planeten Finanziert wurden.
 Es könnte gut sein das die Polizeikräfte zu eben diesen Milizen gehört haben.
 
 Was den Einsatz von den Marines auf Adars befehl angeht so kann man davon ausgehen das die Caprica Marines, oder Marines ganz wie man will, eine Elitetruppe sind. Außerdem unterstehen sie der Flotte und sind somit als relative neutrall anzusehen.
 Wenn man davon ausgeht das es auf Aerilon eine Miliz gab und der wiederum die Polizei unterstellt war, könnte Adar die Angst gehabt haben das die Partei ergreifen.
 
 Was das Militärrecht angeht muss ich sagen das dies nicht gleich mit einer Diktatur gleich zu setzten ist.
 
 Mal was anderes, wie passt das jetzt zum eigentlichen Thema? Dem Warstar, so weit ich weis war dass das eigentliche Thema. ^^
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wie komm ich an die Bilder ran? Da muss man sich doch glatt zum Anschauen anmelden!Zitat von sven1310 Beitrag anzeigenDoch noch was gefunden
 nBSG pixel ships - Scifi-Meshes
 Battlestar Pegasus and friends - Scifi-Meshes
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das ist dort nicht anders wie hier, du mußt dich anmelden wenn du was posten oder Downloaden willst.Zitat von Captain Geneva Beitrag anzeigenWie komm ich an die Bilder ran? Da muss man sich doch glatt zum Anschauen anmelden!
 Da du dich hier angemeldet hast dürfte das also nicht wirklich ein Problem sein.  
 Es lohnt sich aber, in den Verschiedenen Galerien gibt es echt Tolle Werke.www.sf3dff.de das Deutsche SciFi Forum für 2D/3D Artworks und FanFictions
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich finde einige der Schiff stark übertrieben^^ aber ansonnsten gibt es natürlich eine ganze Menge Schiffe die es wirklch geben könnte. Wobei die Betonung auf "könnte" liegt.
 Allerdings sind einige so Unrealistisch das geht schon fast gar nicht mehr, ich hab mal einen BS gesehen der hatte auf einer Seite 120 Starbuchten für Viper, was heißt das er insgesammt 240 Starbuchten hat. Wie viele Viper hat das Ding dann erst an Bord?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wie schon gesagt "theoretisch" sind da der Phantasie keinerlei Grenzen gesetzt da es ja wenig bis gar keine technologischen Backgroundinfos gibt,die dann irgendwo ein "limit" des machbaren angeben würden...da kann jeder erfinden was er will*fg*
 
 
 
 e'voila...ein "neuer" Battlestar...gebastelt in der letzten halben Stunde Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 25.08.2007, 11:54..>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!< Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 25.08.2007, 11:54..>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 @[OTG]Marauder: Das Schiff gefält mir, gibt es dazu auch Background Infos? Klasse, Waffen, Antrieb, Größe etc.?^^
 
 @Commander Roland: Das Stimmt nur zum Teil da die Pegasus, obwohl eindeutig größer, ihre Buchten nicht einziehen muss. Ich denke das kommt ganz darauf an wie gut der Antrieb ist, der von der Galactica hat ja schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel.
 Kommentar






Kommentar