hat sie wohl. in captain's hand sieht man kurz bevor die peggy springt als starbuck bereits gemeldet hat das alle jäger wieder an bord sind mündungsfeuer und geschossspuren von der oberseite der peggy richtung cylonenraider.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum springen die Zylonen immer über der Galactica
Einklappen
X
-
Zitat von Marine-Corporal Beitrag anzeigenhat sie wohl. in captain's hand sieht man kurz bevor die peggy springt als starbuck bereits gemeldet hat das alle jäger wieder an bord sind mündungsfeuer und geschossspuren von der oberseite der peggy richtung cylonenraider.
Dann zeig' uns doch mal einen Screen-Shot
Die großen Geschütztürme der Pegasus (die bei der Galactica auf der Obre- und Unterseite, sowie am "Aligatorkopf" sind) befinden sich seitlich entlang der Flightpods, vor den Flightpod-Eingängen und am "Aligatorkopf" entlang.
An der Ober- und Unterseite hat die Pegasus keine Geschütztürme. Flak-Geschütze wahrscheinlich schon (und mit denen schießt man auf die Raider).
Dann zeig' mal die oberen Geschütze...
Kommentar
-
Zitat von ToBiOh Beitrag anzeigenSo jetzt mal ne neue Theorie:
Wenn die Zylonen die Position der Galactica überhaupt kennen z.B. durch Agenten und diese Position übermitteln dann dauert das ja auch kurze Zeit und wenn die Daten übermittelt werden, dann hat sich die Position wohl schon wieder verändert. (Gut mal davon abgesehen, dass bisher noch nicht klar ist wie das übermitteln funktionieren soll) Außerdem dauert ja scheinbar die Berechnung so eines Sprungs (selbst bei den Zylonen?) seine Zeit. Deshalb ist die Sprungposition wohl eher geschätzt. Zu einem Planeten zu springen ist ja viel einfacher, da kann man sich selbst einfach nicht bewegen und das Schiff auch nicht. Wenn aber beide Punkte sich bewegen wird es sicher schwieriger. Damit wäre zwar gelärt, wieso man die BSG wahrscheinlich nicht mit einer einfach mit einer FTL-Bombe sprengen könnte. Naja wieso dann aber die Zylonen immer über dem Schiff auftauchen... Sicherlich alles Gottes Wille
Kommentar
-
in der einen Folge hüpft ein angeschossener Jäger jedenfalls immer hin und her...
Wegen den Geschützen:
Also ich kann auf der Oberseite keine entdecken, dafür hat sie auf der Unterseite mega viele
Ich suche Unterstützung fur das deutsche BSG-Wiki.
Einfach anmelden und mitmachen.
http://de.battlestarwiki.org/wiki/Hauptseite
Kommentar
-
Zitat von Enabran Beitrag anzeigenin der einen Folge hüpft ein angeschossener Jäger jedenfalls immer hin und her...
Wegen den Geschützen:
Also ich kann auf der Oberseite keine entdecken, dafür hat sie auf der Unterseite mega viele
http://www.scifi-meshes.com/meshes/g...ar_Pegasus.jpg
Die Geschütztürme der Pegasus verlaufen ALLE entlang ihrer "Mittel-Achse". Sie hat KEINE Geschütztürme an der Unter- oder Oberseite ihres Rumpfes.
Kommentar
-
Zitat von Commander Roland Beitrag anzeigensie hat welche auf den landebuchten vorne nachuntengerichtet und hinten nach obengerichtet
Die meine ich ja auch mit "Mittel-Achse".
Die Pegasus hat ALLE ihre Geschütze auf etwa der selben höhe, eine Geschützlinie sozusagen.
Sie hat pro Flightpod jeweils 2 Geschütze an der Unterseite und an der Oberseite (also 2 "unten" und 2 "oben").
All ihre Geschütze befinden sich auf ihrer "Längsachse" an den Seiten des Schiffes.
Kommentar
-
Eben..in irgendeiner Folge wird auch vom "Schwachpunkt" der Peggy deshalb gesprochen und Viper zum Schutz des Rückens eigesetzt..
die Batterien sind alle gleichmäßig entlang der Längsachse angeordnet..klar kann da vielleicht das ein oder andere Geschütz auch nach "hinten oben" mal schiessen...aber man hat eben nicht die massive Feuerkonzentration wie bei der Galactica.>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Naja, wirkliche Breitseiten kann man damit nicht wirklich abfeuern (jedenfalls nicht auf große Schiffe), die Kanonen an der Seite sind eher Flaks. Die dicken Geschütze sind vorne."Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin"Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams
Kommentar
-
Zitat von Warlie Beitrag anzeigenSind die Pegasus und die Galactica eigentlich identisch und wie hat die Pegasus eigentlich das Problem mit dem Hacken inbekommen. Alle Schiffe bis auf die Galactica hatten doch ein Computernetz.
Kommentar
-
Gast
Zitat von Warlie Beitrag anzeigenSind die Pegasus und die Galactica eigentlich identisch
und wie hat die Pegasus eigentlich das Problem mit dem Hacken inbekommen. Alle Schiffe bis auf die Galactica hatten doch ein Computernetz.
Kommentar
-
Die Bilder funktionieren nicht.Die Galactica hat prinzipiell auch vernetzte (und anfällige) Rechner, nur dass die auf Adamas Befehl hin schon immer getrennt waren."Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten von Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." - Benjamin Franklin"Wenn Tyrannei und Unterdrückung in dieses Land kommen, so wird es in der Verkleidung des Kampfes gegen einen äußeren Feind sein." -John Adams
Kommentar
-
Die Galactica hatte nie ein Computernetzwerk. Das gehörte zu den Konstruktionsprinzipien des Schiffs.
Was die Schiffe der Kolonien anfällig machte, war Baltars CNP-Programm. Das CNP ist ein Navigationsprogramm. Wenn nun die Systeme eines Schiffes miteinander vernetzt sind, können die Zylonen das CNP als Hintertür nutzen, um alle Systeme des Schiffes lahm zu legen. So auch bei den neueren Viper-Modellen.
Die älteren Schiffe, die wärend des ersten Zylonenkrieges entwickelt wurden (Viper MK2, Galactica) ist jedes System selbstständig. Die Schiffe haben die selben Computer wie die anderen Schiffe auch, aber jeder Rechner arbeitet für sich. Knacken die Zylonen hier das CNP-Programm, können sie bestenfalls den Navigationscomputer lahm legen, nicht aber Waffen, Antrieb, Lebenserhaltung, usw.
Das wäre so, als wenn ich meine email manuell auf Diskette zum Modem tragen müsste, damit sie verschickt wird.
So was ähnliches haben wir in der Firma, wo ich arbeite. Warenwirtschaft incl. Kunden- und Lieferantenverwaltung sind nicht mit den PCs der Firma vernetzt. Will ich einem Kunden also einen Brief schreiben, muss ich mir erst die Daten (Anschrift, ggf. Artikeldaten) aus dem Warenwirtschaftssystem holen, und es dann manuell im PC (Word) eintragen. Wären beide Systeme miteinander vernetzt, könnte ich mir die Arbeit sparen. Allerdings ist auf diese Weise das Warenwirtschaftssystem absolut sicher vor Viren.
Kommentar
Kommentar