Zitat von Makrovirus
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
SPOILER für 4x13ff: Auf welcher Seite steht ihr ?
Einklappen
X
-
-
Ein Gast antworteteZitat von Stormking Beitrag anzeigenDas ist nicht richtig. Die Absprache, daß militärische Entscheidungen Adamas Sache bleiben, galt einzig und allein zwischen ihm und Roslin während der ersten 1 1/2 Staffeln der Serie. Es war Adamas Bedingung dafür, daß er Roslin überhaupt als Präsidentin anerkennt. Spätestens mit Baltars Wahlsieg war dieser Deal aber nichtig.
Einen Kommentar schreiben:
-
wir sollten auch nicht vergessen, dass zarek alles andere als der aufrechte politiker mit weißer weste ist. adama erpresst ihn doch, wenn auch geblufft, und zarek lässt sich darauf ein. was heißt: er hat dreck am stecken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenAuch das stimmt nur halb. Wenn man die Installation von der FTLs als militärische Entscheidung einstuft, dann haben weder das Quorum noch der aktuelle (Vize-)Präsident da irgendwas mitzureden, da sie einfach nicht zuständig sind. In dem Fall wäre es also ganz alleine Adamas Entscheidung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Star Bug Beitrag anzeigenZarek macht nichts weiter als genau diesen Gedanken zu verfolgen, er sagt z.B. der Crew des Treibstoffschiffes das die Raptorcrew das Recht hat den Tanker zu betreten, auch ohne ihre Zustimmung.
Er sagt : Macht was ihr für richtig haltet. Zarek tut absolut nichts illegales.
Und Gaeta im CIC sagt das auch. Denn im Quorum wurde beschlossen daß der FTL Drive nicht ohne Zustimmung der Schiffsbesatzung installiert werden darf, Punkt !
Und wenn sich das Militär über Entscheidungen der Regierung hinwegsetzt, nennt man das Militärputsch
Und ehe man Zarek hier vorwift er würde sich über den Tod von Adama freuen, wie war eigentlich Adamas Reaktion auf den Jump des Tyliumfrachters ?
Athena: What am my orders if he resits ?
Adama: In that case, the use of deadly force is authorised.
Einen Kommentar schreiben:
-
das upgraden der ftl-drives ist doch aber nur der auslöser, der grund für zareks haltung ist das mißtrauen (oder der hass oder die angst, wer weiß es schon genau?) gegenüber den cylons. und das ist doch der springende punkt: die flotte steht vor der entscheidung weiter zu hassen und zu fürchten oder zu vertrauen.
und eins sollte man auch nicht außer acht lassen: ursprünglich haben die menschen sich angemaßt gott zu spielen und eine intelligenz erschaffen die ihnen dienen sollte - die cylons. und eben jene haben sich nicht versklaven lassen, wer kann es ihnen verübeln?.
wenn es also darum geht, wer den ersten stein geworfen hat, dann können die kolonials nicht auf die cylons zeigen und sagen "ihr habt unsere kolonien zerbombt".
übrigens sind die punkte mit denen ich hier argumentiere allen colonials bekannt, wenn man also mit einem objektiven betrachtungswinkel rangeht, könnte man auch als colonial diese meinung vertreten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ganz genau das ist der Punkt, entscheiden wir uns als Zuschauer oder als Kolonials ?
Als Zuschauer: Adama hat wohl recht mit der FTL Installation auf den Schiffen der Flotte. Also auf Adama's Seite.
Als Mitglied der Kolonialen Flotte ( und nur das zählt ) wäre ich allerdings ganz klar auf der Seite von Gaeta & Zarek. ( anscheinend als einziger hier )
Begründung:
Es reicht mit der Roslin/Adama Diktatur, alle Entscheidungen die nach dem Fund der "Erde" getroffen werden, müssen demokratisch getroffen werden.
Zarek macht nichts weiter als genau diesen Gedanken zu verfolgen, er sagt z.B. der Crew des Treibstoffschiffes das die Raptorcrew das Recht hat den Tanker zu betreten, auch ohne ihre Zustimmung.
Er sagt : Macht was ihr für richtig haltet. Zarek tut absolut nichts illegales.
Und Gaeta im CIC sagt das auch. Denn im Quorum wurde beschlossen daß der FTL Drive nicht ohne Zustimmung der Schiffsbesatzung installiert werden darf, Punkt !
Und wenn sich das Militär über Entscheidungen der Regierung hinwegsetzt, nennt man das Militärputsch
Geata hat also durchaus Recht als er Adama wegen "Treason" seines Kommandos enthebt, er steht, auch wenn es vielen nicht passt, auf Seiten des Gesetzes.
Und ehe man Zarek hier vorwift er würde sich über den Tod von Adama freuen, wie war eigentlich Adamas Reaktion auf den Jump des Tyliumfrachters ?
Athena: What am my orders if he resits ?
Adama: In that case, the use of deadly force is authorised.
Und ich denke das genau dies, die Verhaftung des Vice President, Adama zum Verhängnis werden wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich kann Zareks und Gaetas Sicht vollkommen nachvollziehen. So wie ich auch das Verhalten der Captains in der Zivilflotte vollkommen nachvollziehen konnte. Es ist ja nicht so das hier die deutsch französische Erdfeindschaft beigelegt werden müsse. Hier hatte ein Volk versucht ein anderes Volk auszurotten. Und das können wir uns einfach nicht wirklich vorstellen. Das ist kein normaler Krieg, sondern der Überlebenskampf eines ganzen Volkes gewesen. Und jetzt sagt die Führung das wir auf einmal ein Bündnis mit diesen Leuten eingehen die noch vor wenigen Monaten auf einen geschossen haben, und vor zwei Wochen noch Crewman geairlockt haben um die FF rauszupressen? Und mit denen sollen wir jetzt plötzlich ein Bündnis schließen. Ein Basisschiff soll mitten in der Flotte fliegen das vorher noch auf einen geschossen hat? Und warum wollen die Zylonen auf einmal ein Bündnis mit uns schließen? Kann das nicht einfach nur ein zylonischer Trick sein um uns zu vernichten? Immerhin haben sie es auf die konventionelle Art in den letzten vier Jahren nicht geschafft die Flotte zu vernichten. Und warum sollen wir ein Bündnis mit ihnen eingehen? Wir sind in den letzten vier Jahren auch ohne die zurecht gekommen. Auf eine weitere Zusammenarbeit wie auf NC können wir gut verzichten. Ich kann die Gedankengänge durchaus nachvollziehen. Hier hat einfach die Führung versagt. Sie haben einfach eine Bastapolitik durchgezogen und es nicht geschafft das Bündnis zu vermitteln. Der verbesserte FTL Antrieb war es nicht wert gegen das Quorum zu handeln. Sie hatten keinen Feind im Nacken und hätten Zeit gehabt den FTL Antrieb durch Versuchsschiffe der Flotte schmackhaft machen zu können. Sie haben versucht ein Bündnis durchzusetzen was einfach Zeit braucht um sich zu entwickeln.
Was die Macher von BSG vorhaben ist klar. Schon seit Beginn der Serie versuchen sie einen Frieden zwischen Zylonen und Colonials zu schaffen. Deswegen gab es auch in der 1. Hälfte der 4. Staffel einen zylonischen Bürgerkrieg. Hier wurden diejenigen Modelle (unter den Fans die Sympathiechars der Serie) ausgesondert die die besten Chancen hatten ein Bündnis zwischen den Colonials einzugehen. Diejenigen die es schwer haben einen Frieden zu schließen (die Cavilfraktion oder auch die zuviel durchgemacht haben wie etwa die Six in 4X06) haben das nachsehen. Und bei den Colonials spielt sich im Moment das gleiche Spiel ab. Diejenigen bei denen die Chance auf Frieden mit den Zylonen nicht möglich ist (entweder sie hassen zu stark oder sind desillusioniert) wurden alle in einen Topf geworfen und die Chance ist groß das alle sterben werden. Und zum Schluss bleiben nur diejenigen übrig bei denen die Chance auf Frieden am größten ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was mir an der Serie gefällt ist, dass es hier nicht absolut schwarz und weiß ist und eine Entscheidung sicherlich nicht leicht fällt. Adama hat im Endeffekt sicherlich recht, wenn er eine Allianz mit den Rebellen-Cylonen eingeht, allerdings ist er ein rein militärischer Führer und seine emotionale Intelligenz ist nicht besonder groß. Er hat einfach kein Verständnis davon, wie die zivile Flotte das ganze wahrnimmt. Er geht einfach viel zu schnell vor und außerdem kann man sich immer noch nicht sicher sein, ob man den Cylonen vertrauen kann. Von daher kann ich es auch nachvollziehen, dass es in der Flotte sehr viel Unmut gibt (und das ist noch vorsichtig ausgedrückt. Zarek und Gaeta gehen jedoch mit ihrer Meuterei absolut den falschen Weg, wo sogar noch Menschen im Verlauf der Aktion getötet werden - und das sicherlich nicht zu knapp! Bei der geringen Bevölkerungszahl, die die Menschheit mittlerweile erreicht hat, im Prinzip eine absolute Todsünde.
Aus der Sicht des "wissenden" Zuschauers bin ich somit auf der Seite von Adama und Co. (auch wenn die selbst viel Scheiße gebaut haben und nicht unbedingt ne weiße Weste haben), die Meuterei muss unbedingt zerschlagen werden. Doch wie ist es aus Sicht eines der Charaktere auf der Galactica, vor allem von Leuten, die nur einen Bruchteil der Informationen bekommen, ja vielleicht sogar Fehlinformationen oder Propaganda erliegen? Oder gar aus Sicht der zivilen Flotte? Ich glaube, das kann man gar nicht nachvollziehen, weil wir gar nicht wissen, was alles zu den einzelnen Personen durchgedrungen ist...
Einen Kommentar schreiben:
-
ohne den eindruck erwecken zu wollen antiamerikanistisch eingestellt zu sein, aber irgendwie passt es ins bild, das einige amerikanische fans eher zu den leuten tendieren, die einem alten feind nicht vergeben können *schmunzel*
und zum thema:ich muss sagen, vor allem mit den webisodes aus der midseason-pause wird geatas fall verständlich.
aber das große ganze betrachtend macht es das nicht zur richtigen entscheidung (meiner meinung nach).
aber zarek, hmm, nach dem new-caprica-desaster hielt ich ihn im grunde für gut, mit ein paar extremen ansichten vl (da gabs eine szene in s03e04 in der roslin entscheidet, mit colonial one zu fliehen und zarek ihr alles gute wünscht und ich mir so dachte: "mensch, der kerl hat tatsächlich was gelernt")
Aber gerade siehts wieder so aus, als wäre er nur ein machtgieriger intrigant. vor allem dieses spielchen um lee adamas loyalität hat doch schon fast was faust'sches oder? so nach dem motto, "come to the dark side, we have cookies"
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von theseus Beitrag anzeigen(Roslin wurde ausserdem sogar noch gewählt)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann zwar Gaeta Zarek und Co verstehen (schlieslich wurde von Zylonen Seite aus Genocid betrieben, und ebendiese Leute sollen jetzt am wichtigsten System der Schiffe herumbasteln?) Aber das rechtfertigt auf keinen Fall die von ihnen eingesetzten Mittel (Ich will die Meuterei jetzt nicht auf die gleiche Stelle wie den Genocid setzen, aber bei dem Bevölkerungsstand den die Colonialen haben, ist jeder Tote schon zuviel).
Adama und Roslin sind nun mal die offiziellen Vertreter (Roslin wurde ausserdem sogar noch gewählt), und was die sagen ist nunmal so (Auch wenn die beiden es eher dumm angestellt haben. Ich hätte die Suche noch eine Weile mit konventionellen FTL fortgeführt, und die Zylonen-Mensch Zusammenarbeit noch 2 evtl. 3 Monate verstärkt. Erst danach hätte ich die FTLs upgraden lassen).
Alles in allem bin ich doch klar auf der Seite von Adama/Roslin. Die hatten von Anfang an nur das Beste für die Menschen im Sinn.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteSelbstverständlich bin ich auf der Seite von Adama. Von Gaeta und Zarek hab ich eh noch nie viel gehalten und daran wird sich jetzt auch nichts mehr ändern.
Auch kaufe ich keinem von denen ab, dass sie die Meuterei nur gestartet haben, weil sie nur wegen dem Holocaust nicht wollen, dass die Cylons in der Flotte bleiben. Zarek will endlich Präsident werden und Gaeta fühlt sich sowieso zu kurz gekommen bzw. ist sauer, weil einer der FF ihm das Bein abgeschossen hat. Eine Lösung für die Probleme der Flotte bieten sie jedenfalls beide nichtmal ansatzweise.
->Luftschleuse
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigenIm englischen Forum haben sich trotzdem viele für Gaetas Seite entschieden,
daher interessiert mich, wie das Meinungsbild hier aussieht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenDie Frage ist doch: Können wir uns überhaupt in die Colonials hineinversetzen? Wir als Zuschauer haben wesentlich mehr Informationen und einen vollkommen anderen Blickwinkel auf das Geschehen als die Zivilflotte oder die Crew der Galactica. Auch wird sich wohl niemand von uns in die Situation hineinversetzen können, dass unsere gesamte Rasse von unseren zukünftigen Alliierten ausgelöscht wurde.
So werden wir die Frage hier zwar beantworten können, aber repräsentativ wären die Antworten wohl nicht.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: