SPOILER für 4x13ff: Auf welcher Seite steht ihr ? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SPOILER für 4x13ff: Auf welcher Seite steht ihr ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Back to topic:
    Im Moment ist es doch eindeutig so,das die Meuterei erstmal dazu dient,eine Diktatur durch eine weder gewählte noch sonst irgendwie durch ein Mehrheit im Mt bestägtigte "Präsidentin" und ihren militärischen Oberbefehlshaber zu entmachten. Adama ist zwar der ranghöchste Militär in der Flotte,macht aber ganz offensichtlich gehörigen Unfug. Rein

    Vom bekannten recht her,sorgt Geata im "Auftrag" des gewählten Präsidenten Zarek dafür,das der Macht- und Amtsmissbrauch durch Rosslin und Adama beendet wird.
    Völlig egal ob man Zarek jetzt für nen Finsterling hält oder nicht,aber er wurde mit großer Mehrheit gewählt,2x beim Präsiamt übergangen und ist nunmal eindeutig im Recht.

    Das wir als Zuschauer natürlich besser wissen,das Adama und Rosslin "die guten" sind und alle die gegen sie sind deshalb logischerweise "die bösen" sein müssen,spielt in diesem Konsenz absolut keine Rolle
    Roslin mag nicht gewählt sein, dennoch ist sie noch immer die legitime Präsidentin. Zarek hat sie zum Vizepräsidenten gemacht und ist dann zurückgetreten, wodurch Roslin wieder legitime Präsidentin wurde. Roslin hat dann wieder Zarek zum Vize gemacht - laut kolonialem Gesetz offenbar möglich.

    Das mag schwachsinnig anmuten, ist aber wohl nach dem Gesetz der Kolonien so machbar. Punkt.

    Zarek hat 0 % Anspruch auf das Präsidentenamt, so lange Roslin nicht zurücktritt oder stirbt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Back to topic:
    Im Moment ist es doch eindeutig so,das die Meuterei erstmal dazu dient,eine Diktatur durch eine weder gewählte noch sonst irgendwie durch ein Mehrheit im Mt bestägtigte "Präsidentin" und ihren militärischen Oberbefehlshaber zu entmachten. Adama ist zwar der ranghöchste Militär in der Flotte,macht aber ganz offensichtlich gehörigen Unfug. Rein

    Vom bekannten recht her,sorgt Geata im "Auftrag" des gewählten Präsidenten Zarek dafür,das der Macht- und Amtsmissbrauch durch Rosslin und Adama beendet wird.
    Völlig egal ob man Zarek jetzt für nen Finsterling hält oder nicht,aber er wurde mit großer Mehrheit gewählt,2x beim Präsiamt übergangen und ist nunmal eindeutig im Recht.

    Das wir als Zuschauer natürlich besser wissen,das Adama und Rosslin "die guten" sind und alle die gegen sie sind deshalb logischerweise "die bösen" sein müssen,spielt in diesem Konsenz absolut keine Rolle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    ich bin erst in der zweiten Staffel eingestiegen - aber wegen der miserablen Ausstrahlungtermine im Fernsehen hab ich nur sporadisch geschaut - die viele Werbung und die Dunkel-Optik fand ich störend
    Aha. Um das ganze mal auf ein Buch zu übertragen: Du hast erst auf Seite 150 angefangen zu lesen und liest auch nur jede zweite oder dritte Seite. Und dann beschwerst Du Dich, daß das Gelesene keine Sinn ergibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatarius+solarius
    antwortet
    Schon verstanden - nur ein Aufguss der alten Serie.....(Buhh..)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    Ist die neue Serie nicht die Fortsetzung der alten Serie ? Mit den Nachfahren der alten Crew , einem renovierten Raumschiff und die Erde wurde wieder aufgegeben ? Schließlich sind die doch damals angekommen.....ich versteh das alles nicht.......oder ist das eine Art Paralleluniversum?
    Ich hoffe das wird mal erklärt in der Serie......aber der Verjüngte Klon von dem Adama ist nicht schlecht - mein Lieblingscharakter der Serie
    ich bin erst in der zweiten Staffel eingestiegen - aber wegen der miserablen Ausstrahlungtermine im Fernsehen hab ich nur sporadisch geschaut - die viele Werbung und die Dunkel-Optik fand ich störend
    Sag mal, willst du uns verars****?

    Es wurde gerade dir doch gerade zwei mal gesagt, dass die alte Serie rein gar nichts mit der neuen Serie zu tun hat. Es ist ein REMAKE und nicht im entferntesten eine Fortsetzung.

    Und jetzt bitte in diesem Thread zurück zum Thema! Für allgemeine Kritiken zu Galactica bitte in den passenden Thread wechseln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatarius+solarius
    antwortet
    Ist die neue Serie nicht die Fortsetzung der alten Serie ? Mit den Nachfahren der alten Crew , einem renovierten Raumschiff und die Erde wurde wieder aufgegeben ? Schließlich sind die doch damals angekommen.....ich versteh das alles nicht.......oder ist das eine Art Paralleluniversum?
    Ich hoffe das wird mal erklärt in der Serie......aber der Verjüngte Klon von dem Adama ist nicht schlecht - mein Lieblingscharakter der Serie
    ich bin erst in der zweiten Staffel eingestiegen - aber wegen der miserablen Ausstrahlungtermine im Fernsehen hab ich nur sporadisch geschaut - die viele Werbung und die Dunkel-Optik fand ich störend
    Zuletzt geändert von avatarius+solarius; 04.02.2009, 09:23. Grund: xxx

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    Diese Serie ist völlig unausgegoren - die letzte Staffel wurdde immer schlechter und die Optik lenkte völlig von der Handlung ab - ich habe immer noch nicht verstanden wer die Zylonen sind oder sind die nur eine Einbildung der Galaktika-Crew....gibt es überhaupt keine Zylonen - wäre logischer !
    Die alte Serie kenne ich nur vage aber in den 30 Jahren der Reise ist es doch unmöglich dass sich die Besatzungsmitglieder so stark verändern - und warum haben sie die Erde wieder verlassen - diese Zylonen müssen doch längst alles aufgespürt und zerstört haben - was dahin führt dass die Zylonen in der Galaktika selbst leben müssen , sonst wäre das alles unlogisch oder ist die ganze Serie auf einer Illusion aufgebaut - die Galaktika-Crew wurde eingeschläfert nach einem Trainingsunfall und träumt das alles nur - dann würde es auch all die Ungereimtheiten der Show aufklären - oder ich irre mich selbst irgendwie....
    Herzlichen Glückwunsch, Du hast soeben den Preis "wirrster Beitrag des Monats" gewonnen!

    1. Falscher Thread für allgemeine Bemerkungen zur Serie

    2. Die neue Serie ist eine Art Remake der alten, keine Fortsetzung

    3. Die Spekulationen zeigen, daß Du die Serie entweder gar nicht oder nur auf Drogen angeschaut hast, Du hast nämlich scheinbar gar nichts begriffen. Wahrscheinlich hättest Du auch Schwierigkeiten, einer Folge der Show "Glücksrad" zu folgen.

    4. Deshalb ist auch Deine Bewertung der Serie völlig belanglos.

    Nachtrag: Hab mal eben nachgeschaut, Du kannst doch sonst auch Beiträge schreiben, die beim Leser *keine* psychedelischen Effekte auslösen. Was ist denn hier passiert? Koffeinschock am Morgen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von avatarius+solarius Beitrag anzeigen
    Diese Serie ist völlig unausgegoren - die letzte Staffel wurdde immer schlechter und die Optik lenkte völlig von der Handlung ab -
    Inwiefern? Ich erkenne keine besonderen optischen Spielerein oder überflüssige Effekte, welche von der Handlung ablenken. IMO werden Effekte doch eher sparsam eingesetzt.
    ich habe immer noch nicht verstanden wer die Zylonen sind oder sind die nur eine Einbildung der Galaktika-Crew....gibt es überhaupt keine Zylonen - wäre logischer !
    Das erkläre doch mal bitte. Warum sollten die Zylonen nicht existieren und was wäre daran logischer? Soll eine Einbildung die 12 Kolonien vernichtet haben?
    Die alte Serie kenne ich nur vage aber in den 30 Jahren der Reise ist es doch unmöglich dass sich die Besatzungsmitglieder so stark verändern - und warum haben sie die Erde wieder verlassen - diese Zylonen müssen doch längst alles aufgespürt und zerstört haben - was dahin führt dass die Zylonen in der Galaktika selbst leben müssen , sonst wäre das alles unlogisch oder ist die ganze Serie auf einer Illusion aufgebaut - die Galaktika-Crew wurde eingeschläfert nach einem Trainingsunfall und träumt das alles nur - dann würde es auch all die Ungereimtheiten der Show aufklären - oder ich irre mich selbst irgendwie....
    Der Absatz ist mehr als verwirrend. Hast du die Serie überhaupt verstanden? Die alte Serie hat nicht mit der neuen Serie zu tun und was du mit dem Rest sagen willst, verstehe ich auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatarius+solarius
    antwortet
    Diese Serie ist völlig unausgegoren - die letzte Staffel wurdde immer schlechter und die Optik lenkte völlig von der Handlung ab - ich habe immer noch nicht verstanden wer die Zylonen sind oder sind die nur eine Einbildung der Galaktika-Crew....gibt es überhaupt keine Zylonen - wäre logischer !
    Die alte Serie kenne ich nur vage aber in den 30 Jahren der Reise ist es doch unmöglich dass sich die Besatzungsmitglieder so stark verändern - und warum haben sie die Erde wieder verlassen - diese Zylonen müssen doch längst alles aufgespürt und zerstört haben - was dahin führt dass die Zylonen in der Galaktika selbst leben müssen , sonst wäre das alles unlogisch oder ist die ganze Serie auf einer Illusion aufgebaut - die Galaktika-Crew wurde eingeschläfert nach einem Trainingsunfall und träumt das alles nur - dann würde es auch all die Ungereimtheiten der Show aufklären - oder ich irre mich selbst irgendwie....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayan
    antwortet
    So habe ich das zwar noch nicht betrachtet, aber das stimmt. Am Anfang der Serie hätte er eine Beförderung durch sie nie akzeptiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Und so wie ich das verstehe lag die Übereinkunft zwischen Roslin und Adama ja auch nicht nur darin, dass er sie als Präsidentin anerkennt, denn das war sie nach kolonialem Recht ja sowieso, sondern darin, dass er überhaupt eine zivile Regierung zulässt.
    Zu dem Thema ist mir gerade noch etwas eingefallen: Am Ende des Pegasus-Storyarcs akzeptiert Adama die Beförderung zum Admiral durch Roslin. Mit dieser Handlung hat er effektiv ihre Regierung uneingeschränkt anerkannt und sein Militär unter zivile Kontrolle gestellt. Denn befördert werden kann man nur von einem Vorgesetzten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Zitat von DashRendar Beitrag anzeigen
    nun, eine verbesserung der kolonialen FTLs um den faktor 3 wäre ein bonus aus dieser kooperation, dann noch, dass ein beschädigter basestar und ein battlestar besser sind als nur ein battlestar (mehr feuerkraft und ein zusätzliches ziel, dass von den zivilen schiffen ablenkt). und dann vl noch die vage möglichkeit auf frieden. wenn man mit rebellen-cylons auskommen kann, dann vl auch mit den anderen.
    und was das vertrauen angeht, nun, da die rebellen auf die flotte angewiesen sind, würde es sich für sie eher als nachteil erweisen ihre letzte rückendeckung zum teufel zu jagen (selbst wenn es ihnen gelänge, wer weiß, ob ihnen das eine amnestie der anderen cylons einbringen würde). und sie haben es bisher auch nicht getan.
    Oh doch, sie haben vor nicht mal 3 Folgen Präsidentin Laura Roslin und andere angehörige des kolonialen Systems als Geiseln gehalten, trotz vorheriger Absprache.
    Wer sagt, dass die Cylonen sich jetzt an ihr Wort halten und nicht die Sprungtechnik per Fernbefehl abschalten, um irgendwelche Forderungen zu erpressen ? Uns als Zuschauern ist klar, dass die Autoren so nicht schreiben werden. Innerhalb der Fiktion ist das allerdings durchaus so möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DashRendar
    antwortet
    Und jetzt erklär mal bitte einem Menschen aus der Zivilflotte warum die Menschen jetzt auf die Zylonen angewiesen sind. Die Menschen sind 4 Jahre lang auch ohne die Rebellen ausgekommen. Und ich kann mir vorstellen das ein beschädigtes Basisschiff für die Colonials eher ein Klotz am Bein ist, als eine Bereicherung. Und warum sollten die Colonials den Zylonen überhaupt Vertrauen schenken?
    nun, eine verbesserung der kolonialen FTLs um den faktor 3 wäre ein bonus aus dieser kooperation, dann noch, dass ein beschädigter basestar und ein battlestar besser sind als nur ein battlestar (mehr feuerkraft und ein zusätzliches ziel, dass von den zivilen schiffen ablenkt). und dann vl noch die vage möglichkeit auf frieden. wenn man mit rebellen-cylons auskommen kann, dann vl auch mit den anderen.
    und was das vertrauen angeht, nun, da die rebellen auf die flotte angewiesen sind, würde es sich für sie eher als nachteil erweisen ihre letzte rückendeckung zum teufel zu jagen (selbst wenn es ihnen gelänge, wer weiß, ob ihnen das eine amnestie der anderen cylons einbringen würde). und sie haben es bisher auch nicht getan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Als Zuschauer bin ich auf der Seite von Adama. Abgesehen von dem, was ich als Zuschauer weiß, verurteile ich auch das extrem gewalttätige Vorgehen von Gaeta. Wäre ich ein Teil der Flotte, irgendein ein kleiner Wicht in der Crew, würde ich mich wahrscheinlich auch auf die Seite von Adama schlagen, weil das Vorgehen von Gaeta in der gezeigten Form verurteilen würde und eine fragwürdige Führung nicht mit einer ebenso fragwürdigen neuen Führung mit einem Terroristen an der Spitze ersetzen würde. Stellt sich natürlich die Frage, wie rational ich in einer solchen Situation wirklich wäre und ob ich nicht doch eher panisch handeln würde.

    Ich denke, an dem Punkt wird die Rebellion zumindest teilweise zerbrechen. Den meisten Gefolgsleuten von Gaeta wird es wohl in erster Linie darum gehen, einen relativ unblutigen Führungswechsel herbei zu führen, ohne dabei viele Menschen und bedeutende Personen wie Adama zu töten. Wenn die Rebellen merken, dass kein möglichst sauberer wenn auch militärisch herbei geführter Wechsel möglich bzw. angedacht ist, wird sich wohl im Widerstand Widerstand formieren. Als Autor würde ich jedenfalls eine solche Entwicklung in die Geschichte schreiben, um ein schiffsweites Einbrechen der Rebellion zu unterstützen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von Mayan Beitrag anzeigen
    Perfekte Zusammenfassung, vor allem im letzten Satz
    Danke!

    Zitat von theseus Beitrag anzeigen
    Du hast schon Recht damit das er auf der Installation der FTLs bestanden hat, das Problem ist jedoch das es wiederum keinen Sinn hätte wenn z.B. 50% der Schiffe den neuen und 50% der Flotte den normalen FTL Antrieb hätten. Also wäre alleine dadurch schon die Flotte auseinander gerissen worden.
    Nur weil einige Schiffe drei mal so weit springen können, heißt das nicht das sie auch drei mal so weit springen werden wie der Rest der Flotte. Das Überzeugen, diskutieren und ausprobieren hätte sicherlich länger gedauert, wäre aber wie man sehr schön an der Meuterei sehen konnte sicherlich der bessere Weg gewesen. Sei Beginn des Zusammentreffens zwischen Colonials und Rebellen hat es eine einfach nur idiotisch zu nennende Vernachlässigung gegeben die anderen Menschen zu überzeugen das die Fürhung weiß was sie tut und das dies alles im Sinne der RTF sei. Stattdessen haben Adama und Roslin einfach so weitergemacht wie bisher. Wir ziehen unser eigenes Ding durch und der Rest hat das gefälligst zu schlucken.

    Was die Rechtmäßigkeit der Regierung betrifft. Roslin wurde zwar nicht gewählt (wie mir gesagt wurde, hab das damals verschwitzt) aber sie bekam den Posten des Präsidenten aufgrund von schon existenten Gesetzen. Gaeta/Zarek verstossen aber gegen diese Gesetze egal wie passend die auch immer sein mögen.
    Stimmt. Für die ersten beiden Staffeln war sie die rechtmäßige Präsidentin. Sie war Nr. 43 in der Liste der Präsidentennachfolge. Dann gab es demokratische Wahlen die sie verlor. Baltar (der einzige rechtmäßig gewählte Präsident der Kolonien seit dem Genozid) gewann die Wahlen und bestimmte Zarek zu seinem Vizepräsidenten. Zarek wäre normalerweise nach Baltars Sturz dran gewesen, aber er wusste das Adama einen Militärputsch machen würde, wenn Zarek Präsident geworden wäre. Also hat er Roslin den Stuhl überlassen und durfte zur Belohnung weiter Vizepräsident sein. In 4X08 Sine Qua non, wäre er wieder dran gewesen die Präsidentschaft zu übernehmen, aber Adama sagte NEIN!. Und Lee wurde Präsident. (unrechtmäßig. ) Und ob diese Meuterei rechtlich gesehen falsch ist, müsste man natürlich wissen ob es ein verfassungsmäßig garantiertes Widerstandsrecht gibt. Also das sich die Bevölkerung erheben darf wenn die Machthaber diktatorische Vollmachten haben. Dann könnten Zarek und Gaeta sich auch noch die Juristen mit ihrem kleinkarierten Paragraphenreiterei vom Leib halten.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X