Zitat von Scrambler
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Neues BSG-Spinoff: "Blood and Chrome"
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zeit wird es auf jeden Fall!
 Der SciFi-Anteil im TV ist enorm gesunken, nach dem Ende von SGU, V, EUReKA und dem baldigen Ende von FRINGE!
 Die Sparte ist also wieder frei, und die Chancen stehen gut das nach dem
 12. Kinofilm auch STAR TREK wieder auf die Flimmerkiste zurückkehrt, jedenfalls gibt es vermehrt Gerüchte das CBS sich Ideen für eine neue Serie zukommen lässt!
 Also B&C, ran an die Buletten bevors ein anderer tut! 
 
 P.S.: Bear McCreary? Das sind die besten Neuigkeiten seit langem!
 BSG HATTE DIE BESTE SERIEN-MUSIK ALLER ZEITEN!!!  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Sie ist gut, keine Frage, aber an die besten Momente von B5 oder "Lost" kommt man IMO nicht heran. Auch "Rome" und "Game of Thrones" hatten nen starken Soundtrack.Zitat von Xindi1985 Beitrag anzeigenBSG HATTE DIE BESTE SERIEN-MUSIK ALLER ZEITEN!!! 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Schließe mich da HanSolos Meinung an. Die nBSG-Musik hat wirklich viel von subtiler Leitmotivik verstanden und die einzelnen Szenen sehr schön untermalen können. Was mir bei ihr aber wirklich spürbar fehlt, sind "Ohrwürmer". Die Adama-Melodie erkenne ich gerade noch so, wenn ich sie höre, aber bis auf die Intromelodie (die man einfach oft genug gehört hat) könnte ich jetzt einfach keine irgendwie summen oder zumindest ins Gedächtnis rufen. Da fehlen einfach solche Einbrenner wie "Comes to the end" (B5) oder "Life and Death" (LOST), um mal bei HanSolos Beispielen zu bleiben. Also: Ja, sie ist, was das Folgenuntermalen angeht, deutlich besser als der SF-Schnitt, aber der Rest ist deutlich Geschmackssache.Zitat von Xindi1985 Beitrag anzeigenP.S.: Bear McCreary? Das sind die besten Neuigkeiten seit langem!
 BSG HATTE DIE BESTE SERIEN-MUSIK ALLER ZEITEN!!! 
 
 Und mit dem Anfang von "Pegasus" hat man die für mich auch eine der schlechtesten Musikeinsätze aller Zeiten hinbekommen - aber das ist eine andere Geschichte 
 
 Hier soll es nunmal ohnehin nicht um die Musik gehen, sondern um Blood&Chrome, aber da kann man einfach seit Monaten nichts Neues mehr sagen, außer: Langsam sollten sie mal hinne machen...
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zu meiner Verteidigung:
 B5 und LOST habe ich bisher nicht gesehen, oder besser gesagt nur wenig, also korrigiere ich meine Aussage und ändere sie in:
 "BSG HATTE VON ALLEN SERIEN DIE ICH KENNE DEN BESTEN SOUNDTRACK!" 
 
 Was "Pegasus" angeht, muss ich zustimmen, der Anfang mit der seltsamen 80er-Jahre-Musik wirkte etwas ungewöhnlich, dafür war das Ende umso genialer. Während des Telefonates zwischen Adama und Cain setzte eine ziemlich stimmungsvolle Musik ein, welche die unterschwelligen gegenseitigen Drohungen der beiden sehr gut untermalt hat. Genauso die Szene als beide Kampfsterne sich in Angriffposition begeben und ihre Viper losschicken, unterlegt von stimmungsvollen War Drums.
 Bear schafft es, ähnlich wie John Williams, einer Szene durch Musik Leben einzuhauchen. Bei vielen Serien ist die Musik nur gefühltes Beiwerk. Zur Zeit schaue ich beispielsweise "24", da wirkt die Musik bis auf sehr wenige Momente ziemlich aufgesetzt.
 Genauso STAR TREK, tolle Serien, aber in DS9 VOY & ENT ist die Musik zu einen ziemlich belanglosen Einheitsbrei verkommen. Es gab dort nur einen "Musiker" der wirklich stimmungsvolle Musik gemacht hat die verdammt hochwertig war. Leider weiss ich seinen Namen nicht. Aber seht euch mal die Folge "Testgebiet" (ENT), das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den anderen Folgen, leider hat er nur eine Hand voll Episoden gemacht, was ich sehr schade fand.
 
 Um nochmal den Vergleich zu BABYLON 5 zu wagen:
 Ich habe nur wenige Folgen gesehen, mag sein das der OST von BSG nicht an die BESTEN Momente heranreicht ABER Bears Musik bewegt sich mMn zu 90% kontinuierlich auf hohem Niveau und hat nur wenige Ausreisser auf die gesamte Serie verteilt, bei den 20 Folgen B5 die ich kenne, fand ich die Musik eigentlich ziemlich dürftig, auf jeden Fall unter ST-Niveau.
 ROME hat übrigends schon früher mein Interesse geweckt, schön zu lesen das der Soundtrack da auch ein hohes Niveau hat, die Serie werde ich mir wohl nach "24" ansehen! Ist sie eigentlich schon abgeschlossen?
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Zu Lost und guter Soundtrack will ich mich mal nicht äußern, aber Bear McCreary war da im Gegensatz zur Konkurrenz schon kreativer. Ich denke da in der ersten Staffel an das Kobol-Thema, Passacaglia, Destiny hin zur Konfrontation mit der Pegasus oder an ein verschrammeltes Stück im Hintergrund einer arg durchschnittlichen Folge, die tolle Szenenmontage zu Anfang der 3. Staffel, gefolgt von der Basisstern-Sonate oder das wohl bekannteste Stück, das Hub oder dumme aber gut unterlegte Kara-rennt-den-Korridor-lang-anstatt-zum-Telefon-zu-greifen-Szene in Revelations etc.Zitat von Xindi1985 Beitrag anzeigenZu meiner Verteidigung:
 B5 und LOST habe ich bisher nicht gesehen, oder besser gesagt nur wenig, also korrigiere ich meine Aussage und ändere sie in:
 "BSG HATTE VON ALLEN SERIEN DIE ICH KENNE DEN BESTEN SOUNDTRACK!" 
 
 McCreary BSG-Soundtrack ist von starkem Trommeleinsatz und vielen ungewöhnlichen Instrumenten (asiatischer, arabischer und teilweise auch afrikanischer Einfluss) geprägt. Das muss man nicht mögen (Giacchinos Gequieke bei Lost kann ich bspw auch nicht ab) und bei Caprica fand ich es zunehmend auch unpassend, wenn er sich in den ruhigsten Szenen die Seele aus dem Leib trommelt.
 B5 hat wirklich einige gute Tracks zu bieten, aber besonders in den Anfagsstaffeln ist auch wie bei ST der musikalische Untermlaung im besten Falle schmückendes Beiwerk. Erst in der 3. Staffel dreht Christopher Franke teilweise richtig gut auf, auch wenn sein Stil Geschmackssache bleibt.Zitat von Xindi1985 Beitrag anzeigenUm nochmal den Vergleich zu BABYLON 5 zu wagen:
 Ich habe nur wenige Folgen gesehen, mag sein das der OST von BSG nicht an die BESTEN Momente heranreicht ABER Bears Musik bewegt sich mMn zu 90% kontinuierlich auf hohem Niveau und hat nur wenige Ausreisser auf die gesamte Serie verteilt, bei den 20 Folgen B5 die ich kenne, fand ich die Musik eigentlich ziemlich dürftig, auf jeden Fall unter ST-Niveau.
 Rome wurde nach der 2. Staffel abgesetzt. Es ist zwar kein abgeschlossenes Ende, aber ein guter Zeitpunkt um Aufzuhören. Von Rome ist mir eigentlich nur die gute Titelmelodie im Kopf geblieben. Den Rest der musikalischen Untermlaung fand ich zwar passend, aber wenig auffällig.Zitat von Xindi1985 Beitrag anzeigenROME hat übrigends schon früher mein Interesse geweckt, schön zu lesen das der Soundtrack da auch ein hohes Niveau hat, die Serie werde ich mir wohl nach "24" ansehen! Ist sie eigentlich schon abgeschlossen?
 
 
 So und nochwas ontopic: Mal schauen ob wir wirklich bis Ende März ne Meldung vorliegen haben, ob aus B&C noch etwas werden wird. Brauchen täte ich es nicht (mMn ist genügend über das nBSG-Universum erzählt worden), aber da Space-Scifi sowieso momentan Pause im Fernsehen hat, würde ich vorerst nicht nein sagen.Zuletzt geändert von Anvil; 04.03.2012, 09:56.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 "Rome" nicht abgeschlossen? Klar wirken die letzten 3 Folgen etwas gehetzter und haben eine vergleichsweise lange Laufzeit (das Serienfinale um die 1,5 Stunden). Aber was sollte nach dem Finale noch kommen?. Markus Antonius und Kleopatra sind geschlagen. Octavian ist Alleinherrscher. Und, viel wichtigerZitat von Anvil Beitrag anzeigenRome wurde nach der 2. Staffel abgesetzt. Es ist zwar kein abgeschlossenes Ende, aber ein guter Zeitpunkt um Aufzuhören. Von Rome ist mir eigentlich nur die gute Titelmelodie im Kopf geblieben. Den Rest der musikalischen Untermlaung fand ich zwar passend, aber wenig auffällig.
 
 SPOILER Lucius Vorenus findet seine Erlösung im Tod.
 
 Sprich die Serie könne abgeschlossener nicht sein . .
 
 Was die Musik anbelangt, so ist das Main-Theme wirklich klasse. Aber auch während der einzelnen Episoden gibt es oft klasse Musik (etwa beim Gladiatorenkampf mit Pullos "13teeeee!!!!!").
 
 Musik, mag vielleicht auch Geschmackssache sein, aber ich finde, dass nBSG zwar überdurchschnittlich ist, aber in keinster Weise an B5 und "Lost" heranreicht. Klar gab es bei B5 auf viel ST-mäßiges Getudle, aber wenn es darauf ankam, bot es einen geradezu epischen Soundtrack.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich habe doch geschrieben, dass es ein guter Punkt zum Aufhören war. Das war aber nicht der Plan, weswegen die 2. Staffel auch übelst gehetzt und zusammengestaucht wirkt. Außerdem war ein Kinofilm ja auch lange Zeit wieder im Gespräch (inkl. Vorenus). Ich kann mir nicht helfen, aber ein rundes, geplantes Ende sieht anders aus. Das hier war höchstens ein Notbehelf, weil die BBC aus dem Finanzierungsplan abgesprungen und ein paar Sets niedergebrannt sind.Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenSprich die Serie könne abgeschlossener nicht sein . .
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 J-ein. Hätte es eine dritte Staffel gegeben, hätte die zweite Staffelhälfte völlig anders ausgesehen (ursprünglich war geplant den Ägypten-Plot in zwei Staffeln anstelle einer halben zu erzählen - deshalb auch gehetzt und etwas zusammengestaucht, wie du richtig schreibst). Sprich im Gegensatz zu anderen abgesetzten Serien hatte Bruno Heller aber genügend Zeit sich bei "Rome" auf das Ende vorzubereiten und hat diese auch genutzt. Die "Lost"-Autoren hatten 3 Staffeln dafür Zeit und haben es nicht mal hab so gut hinbekommenZitat von Anvil Beitrag anzeigenIch habe doch geschrieben, dass es ein guter Punkt zum Aufhören war. Das war aber nicht der Plan, weswegen die 2. Staffel auch übelst gehetzt und zusammengestaucht wirkt. Außerdem war ein Kinofilm ja auch lange Zeit wieder im Gespräch (inkl. Vorenus). Ich kann mir nicht helfen, aber ein rundes, geplantes Ende sieht anders aus. Das hier war höchstens ein Notbehelf, weil die BBC aus dem Finanzierungsplan abgesprungen und ein paar Sets niedergebrannt sind. . .
 
 Was den Kinofilm anbelangt, würde mich ein solcher schon freun. Aber gerade bei Vorenus muss man SEHR vorsichtig sein, damit es kein "Winnetous Rückkehr" wird . Oder man lässt diesen zwischen der Serie anstelle danach spielen (immerhin gibt es sowieso kaum mehr Überlebende aus den ersten Folgen . Oder man lässt diesen zwischen der Serie anstelle danach spielen (immerhin gibt es sowieso kaum mehr Überlebende aus den ersten Folgen ). ).
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Leider noch nichts neues!Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenGibts was neues zu Blood and Chrome? Wann soll denn das ausgestrahlt werden?
 Zumindestens den fertig produzierten Pilotfilm wird man irgendwann (2013) sehen, alles andere lt. den USA Foren noch in der Schwebe.
 Kommentar



 
							
						

 
	


Kommentar