Zitat von irony
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Neues BSG-Spinoff: "Blood and Chrome"
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wenn man sich in amerikanischen Communities herumtreibt (z.B. Trekweb), liest man oft von ehemaligen SyFy Kunden, die den Kabelsender abbestellt haben, da sie neben ewiger Wiederholungen von Serien, Wrestling und Realityshows nichts neues mehr an interessanten Science Fiction Shows bekommen.Zitat von Anvil Beitrag anzeigenNun rate mal, warum der Scifi-Channel ist Syfy umbenannt wurde.
 
 Was es braucht, ist ein richtiges Zugpferd wie Star Wars. Vielleicht bringt Episode VII mal wieder einen Boom, wie nach Episode IV.
 
 Die Sender müssen sich darüber im klaren sein, dass weltraumbasierende Hi-Tech Science Fiction Serien in Zukunft keine sehr hohen Einschaltquoten erreichen werden. Aber ihnen muss auch klar sein, dass die wirklichen Fans dieser Serien durchaus bereit sind ihr Geld auch in Merchandize anzulegen bereit sind. Sie brauchen also schon vor der Erstausstrahlung eine gut geplante Merchandizestrategie. So müssten auch die Macher um Jace Halls Space: 2099 vorgehen (wenn aus der Serie überhaupt noch was wird).HOFFNUNG ist alles!
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ja, denke schon.Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigen... Denke ich da jetzt zu konspirativ? Geht da meine Phantasie mit mir durch?
 
 Legend of the Rangers war einfach nur schlecht. Man denke nur mal, was sie aus der Minbari-Heimatwelt gemacht haben und auch aus den Rangern. Das passte doch vorne und hinten nicht mehr zusammen. Dazu kam, das sie in dem Film kein Klischee ausgelassen haben. Das DIESE Serie nicht produziert wurde, stellt ganz sicher keinen Verlust da.
 
 Wie das bei B&C aussieht, weiß ich nicht. Aber die paar Infofetzen, siehe Fembots und Roboter-Riesenschlangen, lassen nun nicht gerade auf ein Highlight schliessen."Vittoria agli Assassini!"
 
 - Caterina Sforza, Rom, 1503
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Deswegen hatte ich ja "unrühmlicher Nachfolger von B5" geschrieben. Mir gefiel es ja auch nicht. Dennoch... man bemerken die Zuschauer ja erst während der Ausstrahlung, ob der Pilot crap ist oder nicht. Und selbst die Zuschauer waren schon zu wenig.Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigenJa, denke schon.
 
 Legend of the Rangers war einfach nur schlecht. Man denke nur mal, was sie aus der Minbari-Heimatwelt gemacht haben und auch aus den Rangern. Das passte doch vorne und hinten nicht mehr zusammen. Dazu kam, das sie in dem Film kein Klischee ausgelassen haben. Das DIESE Serie nicht produziert wurde, stellt ganz sicher keinen Verlust da.HOFFNUNG ist alles!
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Das Problem des Scifi-Channels waren u.a. die eher mäßigen Zuschauerzahlen, die sie mit ihrem Spartenprogramm erreichten. Als der Sender umbenannt (neuer hipper Name, der entfernt an eine Geschlechtskrankheit erinnert) und u.a Wrestling als Zuschauermagnet reingeholt wurde, klang das für mich nicht unbedingt schlecht, da ich angenommen hatte, dass das Geld bzw. die Zuschauer die Wrestling einbringt, dann etwas risikoreichere Projekte, sprich Scifi-Serien, finanzieren würde. Die letzten beiden Projekte (Caprica, SGU) in dieser Hinsicht sind aber beim Publikum gescheitert.Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigenWenn man sich in amerikanischen Communities herumtreibt (z.B. Trekweb), liest man oft von ehemaligen SyFy Kunden, die den Kabelsender abbestellt haben, da sie neben ewiger Wiederholungen von Serien, Wrestling und Realityshows nichts neues mehr an interessanten Science Fiction Shows bekommen.
 
 Tja, sowas kommt aller liebe Jahrzehnte lang mal. Selbst James Camerons Avatar hat nichts in dieser Hinsicht bewirkt.Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigenWas es braucht, ist ein richtiges Zugpferd wie Star Wars. Vielleicht bringt Episode VII mal wieder einen Boom, wie nach Episode IV.
 
 Das bringt wenig, wenn Syfy die SF-Serie nicht selbst produziert, sondern nur die Ausstrahlungsrechte kauft. Der Erlös aus Merchandisingprodukten würde so überwiegend nur dem Produktionsstudios (bspw. im Falle Stargate MGM) zu gute kommen. Und für mehrere Eigenproduktionen hat der Sender nicht das entsprechende Kapital. Eine SF-Serie, deren Chancen ein Massenpublikum zu erreichen von vornherein gering bis Null sind, wird der Sender kaum bewilligen. Selbst beim nächsten großen Projekt namens "Defiance" setzt Syfy an die Anbindung zu einem Onlineshooter, in der Hoffnung diese Koppelung möge aufgehen und an beiderlei Enden Umsatz generieren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das länger als 2 Jahre im Bestfall gut geht, es sei denn die Serie ist ein Hit, wonach sie aber nun nicht wirklich aussieht.Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigenDie Sender müssen sich darüber im klaren sein, dass weltraumbasierende Hi-Tech Science Fiction Serien in Zukunft keine sehr hohen Einschaltquoten erreichen werden. Aber ihnen muss auch klar sein, dass die wirklichen Fans dieser Serien durchaus bereit sind ihr Geld auch in Merchandize anzulegen bereit sind. Sie brauchen also schon vor der Erstausstrahlung eine gut geplante Merchandizestrategie. So müssten auch die Macher um Jace Halls Space: 2099 vorgehen (wenn aus der Serie überhaupt noch was wird).
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Bin zumindest mal froh, dass wir den Film zu Gesicht bekommen. Ob die Serie ein Verlust ist oder nicht, werd ich dann entscheiden ("Legend of the Rangers" war es mit Sicherheit nicht). Mir persönlich hat die zweite Hälfte der ersten Staffel "Caprica" ja sehr gut gefalen (war mal was Neues im SF-Genre und eher Thriller-like).
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Jetzt wo Du es sagst. Irgendwie erinnert das Stück mich tatsächlich an die Musik von Richard Gibbs aus der Mini Serie.Zitat von SBH Beitrag anzeigenAuch wenn mir das Wort inzwischen zu inflationär gebraucht wird, aber die Musik in dem Trailer ist episch! 
 
 Klingt wie ein langsamerer Remix des BSG-Titelthemas. Gefällt mir.HOFFNUNG ist alles!
 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Die Webisodes sind nix anderes als eine zerteilte Version des Pilotfilms, der "early 2013" gezeigt wird!Zitat von Borgcube Beitrag anzeigenBin gerade noch etwas verwirrt, was genau der Inhalt der Webisodes sein soll, wenn denn der Pilotfilm erst 2013 bei SyFy gezeigt werden soll.
 Das passt dann auch zu "two-hour movie", da so üblicherweise ein 90-minütiger Film zzgl. Werbezeit bezeichnet wird.The series will first roll out as a 10-episode web series on Machinima, broken up into 7-12 minute installments. [...]
 A two-hour movie version of Blood and Chrome will also air on Syfy in early 2013 [...].
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Wir werden ja sehen, wie der Pilot ausschaut. Aber viel Hoffnung habe ich da nicht. Na ja, vielleicht sehe ich es auch zu pessimistisch.Zitat von Rhiannon Beitrag anzeigenDeswegen hatte ich ja "unrühmlicher Nachfolger von B5" geschrieben. Mir gefiel es ja auch nicht. Dennoch... man bemerken die Zuschauer ja erst während der Ausstrahlung, ob der Pilot crap ist oder nicht. Und selbst die Zuschauer waren schon zu wenig."Vittoria agli Assassini!"
 
 - Caterina Sforza, Rom, 1503
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Sneak Peak zu B&C:
 
 Battlestar Galactica: Blood and Chrome VIPER Maneuver - ETC Daily - YouTube
 
 Leider sieht die Grafik alles andere als überzeugend aus. Doug Drexler hatte in seinem Blog vor Monaten bereits erwähnt, das er nicht das nötige Budget bekommen hat, das er gerne gehabt hätte. Für Webisodes wirds wohl reichen...
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Also ich weiß nicht... was gibts da zu meckern?
 Was hat dir denn nicht gefallen?Ich suche Unterstützung fur das deutsche BSG-Wiki.
 Einfach anmelden und mitmachen.
 
 http://de.battlestarwiki.org/wiki/Hauptseite
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ich meckere ja nicht. Mir ist es nur eben aufgefallen, mit der Anmerkung von Doug Drexler im Hinterkopf. Irgendwie sieht das Ganze -zumindest in der Preview-Szene- wie eine Cutscene aus einem PC-Spiel von 2005 oder sowas in der Richtung aus. Ich lass mich heute gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn Machinima die erste Folge der Webisodes zeigt. Ich hoffe die bringen 1080p zustande...Zitat von Enabran Beitrag anzeigenAlso ich weiß nicht... was gibts da zu meckern?
 Was hat dir denn nicht gefallen?
 Aber auch gut möglich das man es hier in Deutschland garnicht sehen kann, da man es malwieder systematisch blockt. Aber es gibt ja noch andere Wege.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 @Borgcube:
 Über nen Proxy kannste die Videos auch hier (legal!) sehen. Ich selbst kenn mich damit nich aus (für YouTube brauch man nur'n Add-on), aber vll kann dir jemand hier im Forum helfen. Is vll auch gar nich schwer - hab mich nur noch nich damit auseinandergesetzt, weil ich's noch nich gebraucht hab.  
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Sieht doch ganz gut aus.
 Ok, die CGI sind zwar nicht Weltklasse, aber noch ganz ok.
 
 Ich glaube die Serie hätte Potential gehabt , wenn das passende Geld bereit gestanden hätte.
 
 Die Frage ist nur, ob ich mir die 10 minütigen Webfolgen angucken werde oder ob ich bis 2013 auf den ganzen Piloten warten werde.
 Wahrscheinlich aber gucke mich mir diese direkt an  
 Kommentar














Kommentar