[103] "Meuterei auf der Astral Queen" / "Bastille Day" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[103] "Meuterei auf der Astral Queen" / "Bastille Day"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • spidy1980
    antwortet
    *heul* Wieso schreiben die BSG-Neulinge dauernd Starbucks und Tight?
    Es heißt Starbuck und Tigh.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orovingwen
    antwortet
    Weiß gar net was alle mit ihrer 0814 Story haben. Ich hab mich net gelangweilt

    fand die Folge sehr gut, vorallem weil Lee und "Apollo" so gut miteinander interagiert haben.
    Starbuck hätte hier an mehr an Sympatie-Punken wg. dem Gefängnis eingebüßt, wenn sie nacher nicht noch zu zu Toght gegangen wäre. Die Szene mit dem Jungen und Tigh im Besprechungsraum war genial

    Fand alle Storlines sehr gut miteinander verwoben.

    Hat mir wirklich gut gefallen.
    Zuletzt geändert von Orovingwen; 02.04.2006, 18:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • frell
    antwortet
    Was soll ich sagen? Ich trau mich nicht bereits jetzt 6 Sterne zu geben, obwohl ich kurz davor stehe.
    Endlich konnte auch mal Jamie Bamber als Apollo zeigen, was in ihm steckt. Die schönsten Szenen hat er zusammen mit Ur-Apollo Richard Hatch, der mir ebenfalls sehr gut gefallen hat. Ob man ihn nochmals wiedersieht? Es werden immer mehr Storylines ins Spiel gebracht.
    Was planen die Cylonen genau? Wird die Präsidentin ihren Krebs besiegen. Weiß Boomer, dass sie ein cylonischer Agent ist? Werden sich Tigh und Starbuck jemals vertragen? Und dann hat diese Wahnsinnsfolge auch noch Zeit um sich um die drei Nebencharaktere Cally, Dualla und Billy zu kümmern. Ich frage mich ernsthaft besorgt, warum die Quoten immer weiter sinken? Sind die deutschen Zuschauer nicht reif für eine solche Serie?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Metathron
    antwortet
    Die Entwicklung von Apollo in dieser Folge ist zwar gut und auch wichtig für den Charakter, aber die Folge ist langatmig und weiß nicht so recht zu überzeugen. Es gibt zwar einige starke Scenen zwischen Apollo und Zarek sowie Starbug und Tigh. Letzterer entwickelt sich zu meinem Lieblingscharakter.
    Die Scenen auf Caprica weiß ich irgendwie noch nicht einzuordnen... Zur Zeit empfinde ich sie eher als störend.
    3* da die Story in dieser Folge viel zu kurz kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bosch
    antwortet
    Also erstmal freue ich mich immer noch wenn ich eine Folge BSG-Neu sehe.
    Aber diese hat mich nicht begeistert. Würde sagen glatter Durchschnitt aber gut gemacht. Die Story war mir ein bißchen zu gradlinig und klischeehaft. Der Freiheitskämpfer führt Aufruhr an und nimmt Sohn/Held des Königs/Anführers/Präsidenten/Admirals gefangen und überzeugt diesen von seinen Idealen. Danach schlägt sich dieser ganz/teilweise auf dessen Seite.
    Nur das unser Freiheitskämpfer nicht am Ende dramtisch erschossen wurde sondern in dieser Serie noch eine handelnde Zukunft hat freut mich. Und unter diesem Gesichtspunkt ist diese Folge für die weitere Handlung wohl wichtig. Ansonsten hätte ich auf so eine Story gern auch verzichten können. Auch für mich die bisher schlechteste Folge. 3*

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard500
    antwortet
    Zitat von helo
    Also das was Kara Tigh und sich da aus dem Flachmann einschenkt ist mit Sicherheit kein Wasser...

    Tighs Spruch mit dem Wasser war wohl eher die Bemerkung eines routinierten Trinkers der Härteres gewohnt ist. Kara weiß ja, dass Tigh Hochprozentigem nicht abgeneigt ist und Tigh auf einen Drink einzuladen war ihre Art sich für die Unterstützung zu bedanken, die er ihr zuvor im CIC hatte zukommen lassen, als sie umbedingt die Marines auf die Astral Queen begleiten wollte.

    Starbuck dann so schroff wegtreten zu lassen, war wohl eher die Retourkutsche für Karas Reaktion auf Tighs Entschuldigung am Ende der Miniserie.
    Ich glaube kaum das sie ihm Schnaps einschenkt! Das würde nicht zu Kara passen! Tigh hätte da auch anders reagiert. Aber die Retoutkutsche könnte schon sein!
    Zuletzt geändert von picard500; 25.02.2006, 12:50.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Also das was Kara Tigh und sich da aus dem Flachmann einschenkt ist mit Sicherheit kein Wasser...

    Tighs Spruch mit dem Wasser war wohl eher die Bemerkung eines routinierten Trinkers der Härteres gewohnt ist. Kara weiß ja, dass Tigh Hochprozentigem nicht abgeneigt ist und Tigh auf einen Drink einzuladen war ihre Art sich für die Unterstützung zu bedanken, die er ihr zuvor im CIC hatte zukommen lassen, als sie umbedingt die Marines auf die Astral Queen begleiten wollte.

    Starbuck dann so schroff wegtreten zu lassen, war wohl eher die Retourkutsche für Karas Reaktion auf Tighs Entschuldigung am Ende der Miniserie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard500
    antwortet
    Der Zuschauer sollte sich wohl mit seiner "Sucht" auseinandersetzen. Kaum Wasser um seinen Durst zu löschen und gerade am versuchen sich das Trinken abzugewöhnen. Wie schwer ihm das fällt haben wir ja schon gesehen. Und wie er in der Besprechung von einem Gag zum nächsten Rüffel hechtet und auch die Untergebenen die Situation unterschiedlich einschätzen, zeigt nur wie verzwickt seine Situation ist! Da haben die Dialoge mit Starbuck auch nicht wirklich geholfen. Und als sie dann mit Wasser am Ende kommt, jagt er sie weg. Aber er ist sich seiner Situation bewußt, nur wie diese seine Mitmenschen beeinflußt noch nicht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Serenity
    antwortet
    Tigh kommt hier etwas schlecht weg.
    Militärisch ist er keineswegs unfähig, und trifft meistens die richtigen Entscheidung. Abgesehen davon wie er mit manchen Leuten umspringt

    Nur politisch und im Umgang mit Zivilisiten ist er unfähig und/oder unwillig

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Oder auch "Leveltrinker", da die immer einen bestimmten "Level" an Alkohol im Blut brauchen, um KEINE zittrige Hand zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von SF-Junky
    Nicht übertreiben, ja?
    Er ist ja nicht der totale Hardcore Alkoholiger, sonst wäre er wohl nie und nimmer noch beim Militär. Er macht ansonsten schon den Eindruck, eine ruhige Hand zu haben [...]
    War auch eher ein Scherz, ABER: Die Szene war eigentlich eindeutig: Tigh erwacht, nimmt mit zitternder Hand erstmal zwei Verschlußkappen voll Alk zu sich und geht dann auf seinen Posten. Daß er dort meist gute Arbeit leistet, will ich ja gar nicht bestreiten. Bei solchen Leuten spricht man von einem "funktionierenden Alkoholiker".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Stormking
    Wie soll das denn gehen? Soviel Schnaps gibt's doch in der ganzen Flotte nicht mehr, daß Tigh 'ne ruhige Hand bekommt.
    Nicht übertreiben, ja?
    Er ist ja nicht der totale Hardcore Alkoholiger, sonst wäre er wohl nie und nimmer noch beim Militär. Er macht ansonsten schon den Eindruck, eine ruhige Hand zu haben und wenn nicht, hätte man es ja irgendwie mit einbauen können, dass er deswegen daneben schießt und dann endlich mal nachdenkt, dass er mit der Sauferei nicht nur sich, sondern auch andere in Gefahr bringt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HanSolo
    antwortet
    Meiner Meinung nach die bisher schwächste Folge der Serie. Ähnlich wie beim ersten Teil der Mini-Serie wird hier ein völlig ausgelutschtes Thema 0815-mäßig über die Bühne gebracht. Wie oft hat man schon mehr oder weniger ehrenwerte Terroristen in der SF gesehen, welche noch dazu jemandem vom Main-Cast gefangen nehmen? Bestimmt schon über 10 mal.

    Was mir gefallen hat, waren tlw. die Charakterszenen. Etwa die Baltar/Six/Adama-Szene. Boomer und Helo auf Capricia (gehört sowieso immer zu den Highlights der Folgen - freue mich schon auf ne ganze Caprica-Episode). Sturbuck und Tigh (obwohl mir die Tatsache, dass Sturbuck - wie hier schon erwähnt - immer mehr zu "Superman" mutiert nicht wirklich zusagt). Und nicht zu vergessen die ganze Präsidentin/Apollo-Sache wo sich Apollo auf Seiten der Demokratie stellt und ihm die Präsidentin von ihrer Krebs-Krankheit erzählt (mutig von RDM diese an ner mehr oder weniger unheilbaren Krankheit leiden zu lassen).

    Alles in allem ne Episode welche von ihrer Haupthandlung her glatt aus der zweiten Staffel ENT hätte stammen können. Gute Charakterszenen und kleine Weiterentwicklungen im Main-Plot dazwischen vermögen die Folge jedoch vor nem Totalabsturz zu retten:

    3,5 Sterne!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Von mir gibts drei Sterne.
    Ich fand diese Folge nur sehr durchschnittlich. Ok es waren ein zwei gute Szenen, aber der Rest hat mir nicht so besonders gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Eine durchschnittliche Folge diesmal.

    Die Story um den Sklavenaufstand, deren Anführer sich eigentlich eh nur um einen großen Auftritt/ Abgang bemüht war einfach zu oft da. Da erscheint es dann schon überraschender, dass Lee Adama am Ende den Gefangegen die "Freiheit" schenkt und dabei sogar idealistischer erscheint als der so ganannte Freiheitskämpfer (den ich gar nicht als alten Apollo erkannt habe).

    Die Nabenhandlungen sind dann auch nicht weiter erwähnenswert, da sie eh immer nur in einer kurzen Szene fortgeführt werden...

    Also alles in allem gebe ich 4 Sterne, zu mehr reicht es wirklich nicht...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X