[307] "Immun" / "A measure of Salvation" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[307] "Immun" / "A measure of Salvation"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • newman
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Bedenkt man, dass die Zylonen immer noch im Genozid-Modus sind und die Menschheit komplett ausrotten will (bestenfalls versklavt man die Überlebenden und macht perverse Psycho-Experimente an ihnen), heisst es effektiv die oder wir. Noch dazu teilen nur die allerwenigsten Leute in der Flotte die Ansicht, dass die Fleischsack-Zylonen eine eigenständige Rasse sind und nicht lediglich fortgeschrittene Roboter mit biologischen Komponenten.
    Ich finde es ja schon nachvollziehbar, dass man letztendlich auf diese Entscheidung kommt. Aber irgendwie ging mir das zu schnell. Irgendwie hat keiner wirklich darüber nachgedacht. Sharon scheint inzwischen doch schon etwas integrierter zu sein. Ich hätte mir gewünscht, dass manch einer vielleicht kurz mit sich ringt bis dann das Totschlagargument kommt, "die folgen uns zur Erde, die oder wir".

    Wenn man vor einem Zylonen steht, der einen abknallen will, und es um Sekunden geht, handelt man halt aus dem Reflex heraus, aber bei einem Massenmord finde ich es komisch, dass man sich so überhaupt gar keine Gedanken macht. Zweifel sind doch auch menschlich. Aber das liegt vielleicht einfach daran, dass man für den A-Plot zu wenig Zeit aufgewendet hat. Oder Adamas Bedenken mir etwas zu blass erschienen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Ich finds ziemlich krass, dass außer Adama und Helo keiner ein Problem damit zu haben scheint eine ganze Rasse auszurotten. Ist wohl das 3. Reich Symptom, keiner wagt es die Autorität der Vorgesetzten anzuzweifeln bzw. man versinkt in Rachegelüste oder Angst.
    Bedenkt man, dass die Zylonen immer noch im Genozid-Modus sind und die Menschheit komplett ausrotten will (bestenfalls versklavt man die Überlebenden und macht perverse Psycho-Experimente an ihnen), heisst es effektiv die oder wir. Noch dazu teilen nur die allerwenigsten Leute in der Flotte die Ansicht, dass die Fleischsack-Zylonen eine eigenständige Rasse sind und nicht lediglich fortgeschrittene Roboter mit biologischen Komponenten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Eine durchschnittliche Folge, die ohne die Logikfehler allerdings noch recht gut wäre.

    Ich finds ziemlich krass, dass außer Adama und Helo keiner ein Problem damit zu haben scheint eine ganze Rasse auszurotten. Ist wohl das 3. Reich Symptom, keiner wagt es die Autorität der Vorgesetzten anzuzweifeln bzw. man versinkt in Rachegelüste oder Angst.

    Die Folge erinnert doch stark an eine gute, alte TNG Folge.
    Störend sind die vielen Logikfehler, ein ganz normaler Virus (scheinbar nichts besonderes), das sich beim Downloaden überträgt usw.
    Außerdem liegen solche Moralfolgen BSG wohl nicht so sehr, die entsprechende TNG Folge war berührender. Der Baltar Plot war eben einfach überflüssig und nimmt Zeit, mit welcher man das moralische Dilemma hätte stärker fokussieren können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Mein Zweiteindruck:

    Achtung: SPOILER für Leute, die die kommenden Folgen noch nicht kennen!!

    Trotz einiger Logikschwächen, die hier schon alle mehrfach ausgeführt wurden, immer noch eine sehr gute Folge.

    Recht seltsam mutet die Folterszene Baltars an.
    Baltar erträumt sich Sex mit HeadSix, damit seine Gedanken, wie beim echten Sex halt, in völlig andere Bahnen abdriften und die Schmerzen unter der Folter nicht mehr wahrgenommen werden: Er philosophiert über den Glauben, Vorstellungen von Gott usw.
    Nicht kapiert habe ich D'Anna Biers Reaktion darauf.
    War sie jetzt von seinem religiösphilosophischen Exkurs fasziniert? Dafür spräche ihre Besessenheit in Bezug auf die final five und diverse vorsätzliche Selbsttötungen (kick durch download)
    Oder war sie von Baltars "I love you" so erweicht? Dafür spräche wiederum der flotte Dreier in den nächsten Episoden.
    Über die Boje hat Baltar jedenfalls nichts erzählt.
    Wieso hörte D'Anna mit der Folter auf? Weil Baltar erledigt war? Weil sie dachte, daß "I love you" galt ihr? Weil er ihr etwas über ihr Dasein verraten hat oder könnte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anikan84
    antwortet
    Ich fand die folge auch gut!

    helo und athena in bestform.....laura und adama im zwist und ein lee der nicht mal vor völkermord zurückschreckt....

    Headsix ist anscheinend wieder *richtig* da und hilft baltar aus sich heraus zu wachsen....

    der schluss war natürlich wieder etwas schwer zu verdauen....ob die seuche wohl etwas mit dem ersten exodus von kobol zu tun hatte? beunruhigend das auch die cylonen nun direkt die erde ansteuern...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Ja, Tinchen, mir auch. Denn das wäre storytechnisch zu einfach.

    Aus diesem Grund meinte ich vorhin ja auch, dass es THEORETISCH möglich wäre. Der Nährboden? Nun, 5 tote Infizierte Zylonen stellen genug Nährboden dar in meinen Augen. Die Viren haben Jahrtausende auf der Außenhülle einer Sonde den Wiedrigkeiten des interstellaren Raums getrotzt. Da sollten sie das Einfrieren der Leichen doch mit Leichtigkeit überstehen.

    Bei Bedarf steckt man dann den gefangenen Zylonen mit einer der Leichen in die gleiche Zelle oder injiziert ihm eine Blutprobe der selben und schon hat man wieder die Biobombe.

    Also rein technisch gäbs da meiner Meinung nach keine Probleme, das zu bewerkstelligen.

    Aber in der Hinsicht bitte mich nicht falsch zu verstehen. Wie schon gesagt, ich möchte das auch nicht, denn es wäre zu einfach. Galactica fasziniert ja gerade wegen der Konflikte und die schweren Wege, die zu gehen sind und nicht, weil die Protagonisten bei jeder Gelegenheit die bequemste Möglichkeit wählen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Und woher den Virus nehmen? Der Virus ist für die Colonials seit der Zeit des Exodus ausgestorben. Sie haben von diesem Virus nicht mehr gehört, seitdem der 13. Stamm verschwunden ist. Dazu häte Cottle den Virus schon isolieren und am Leben erhalten müssen. Nur wodurch? Die Colonials sind alle resistent gegen den Virus und selbst Athena hat eine Imunität gegen den Virus entwickelt. Also schlechter Nährboden für einen Virus. Denn wenn bereits alle Makroorganismen immun sind ist die wahscheinlichkeit, dass du einen Microorganismus findest auf dessen Basis ein solches Virus nachzüchten kannst enorm gering.

    Angesichts der enorm kurzen Zeit und der "eingeschränkten Möglichkeiten" die Cottle hatte glaube ich nicht, dass er das geschafft hat. Ausserdem würde es mir glaube ich doch schon sauer aufstoßen wenn Sie den Virus wieder ausgraben würden. Nur weil Sie storytechnisch mal wieder eine Superwaffe gegen die Cylons brauchen.

    Nein, nein, da ist es mir doch lieber wenn der Virus für immer verschwunden ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Als ob das Infiltrieren von Basissternen so einfach sei...
    Ich sage ja auch nicht, dass sie die Zylonen von den Basissternen holen müssen. Es sind mit Sicherheit auch noch Skinjobs in der Flotte und wir kennen auch noch nicht alle Modelle. Und wenn man die Previewbilder von den nächsten Folgen sieht, erkennt man, dass sie wieder mal auf einem Planeten sind. Könnte dort EVENTUELL auch wieder zu einer günstigen Gelegenheit kommen.

    Ich habe ja nicht behauptet, dass die Colonials jezt alles daran setzen sollen, diese Situation herbeizuführen. Nur FALLS es doch noch mal dazu kommt, dass ein Skinjob lebend gefangen genommen wird, könnten Sie den Plan theoretisch doch noch mal auszuführen versuchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Als ob das Infiltrieren von Basissternen so einfach sei...

    Das war die theoretisch ultimative und vielleicht auch letzte Chance, überhaupt jemals nahe eines zylonischen Basissternes zu sein und wichtige Daten und Gegenstände abzuklauben.

    Im Normalfall schiessen die Zylonen nämlich erst einmal mit zigdutzend Raketen auf die Galaktika und ihre Viper, anstatt irgendwelche Friedensgespräche und ähnliches abzuhandeln.
    Und die Kolonisten machen auch das gleiche mit den Zylonen.

    Das war nichts anderes als pures Glück, dass ein ganzer Basisstern mitsamt allen Zylonen-Raidern regungslos im All liegt.

    Das letzte, was wir wohl alle wollen, ist dass die Galaktika die Zylonen regelmässig eins auf die Nüsse gibt wie die Voyager mit den Borg.

    Und schon diese Folge ist arg gekünstelt, was die Auflösung betrifft.

    Wie schon vorher gesagt, der Spruch von Roslyn beschreibt die Folge am besten: "How convenient."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nightdancer
    antwortet
    Nun, rein theoretisch könnten die Kolonisten diese Tat zu einem anderen Zeitpunkt immer noch in die Tat umsetzen.

    Doc Cottle hat schließlich den Virus identifiziert. Was hindert sie daran, später mal bei Gelegenheit einen Skinjob gefangen zu nehmen, ihn zu infizieren und im Beisein eines RS das Licht auszublasen? Halt besser organisiert, sodass diesmal nichts schiefgeht...

    Ich persönlich glaube zwar nicht, dass die diese Storyline nochmal aufgreifen werden, aber theoretisch wäre es doch möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stnoob
    antwortet
    das was sven1310 sagt ...

    und bis zu einem gewissen Punkt, denke ich mir auch dass einiges sich im Hintergrund abspielt und nicht gezeigt wird oder biege es mir zurecht so dass es passt.

    Oder wo ich mir podcasts etc. zusätzlich anschaun muss, damit es dann wieder rund wird.

    Nur diesmal sind es einfach zuviele Punkte die ich mir "schönreden" muss.

    Aber hey eine serie mit so wenig schwachen Folgen und ansonsten toller unterhaltung .... mein hochachtung an rdm&co

    Einen Kommentar schreiben:


  • sven1310
    antwortet
    Wie Depremierend, ich schau mir gerade die Pilot Folge der ersten Staffel
    an "33 Minuten" und dort gab es schon die Landesequenz der Vipers
    Also hat die Neue und die Alte Serie noch mehr gemein sie Recylen alte Szenen.

    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Logikbruch 2: Warum werden die Gefangenen nicht bewacht? Erklärung 1: Bei Galactica scheint es allgemein nicht wirklich Indoor-Cams zu geben, jedenfalls habe ich davon bisher, vor allem bei Gefangenen, noch nichts gesehen. Zudem würde ich nicht zuviel Technik in einen Raum mit Cylonen stecken.
    Hatten wir schon geklärt die Galactica ist nunmal kein Topmodernes Schiff was die Abwesenheit von Wachen als noch größeren Fehler Offenlegt.

    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Erklärung 2: Würdet ihr wirklich eine Wache (oder zwei) direkt in die Zelle stellen? Wir wissen, dass die Cylons sie normalerweise locker überwinden könnten. Stattdessen steht eine Wache direkt vor der einzigen und verschlossenen Tür. - meint ihr nicht das reicht? Warum mehr riskieren?
    Wurde auch schon Angesprochen die Cylonen wahren in einer Abgeschlossenen Zelle die sich in einem Raum befand.
    Wachen hätten ohne jede Gefahr in dem Raum Wache stehen können.
    Stattdessen war der Raum und damit die Cylonen völlig Unbewacht.
    Lediglich die Tür des Raumes war von aussen durch EINEN Wachman gesichert. Was die Cylonen in der Zelle machen hat keine Sau mitbekommen.
    Sie hätten Ausbrechen können und an der Tür lauern oder Verecken können was ja auch geschah.

    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Erklärung 3: Ich glaube die Cylons wollen gar nicht sterben, schon aus furcht, dass ein Res-Ship in der Nähe ist.
    Der Punkt war in der Folge doch ziemlich klar und deutlich oder nicht?

    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Logikbruch 3: Dann die Sache mit dem Virus, der auch die Mechs befallen kann. Keiner von uns weiß, wie der Virus wirklich aussah. Sicher ist es unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich, dass so etwas passieren kann. Viren können z.B. auch mutieren, und wer weiß schon, welchen Urpsrung diese Krankheit wirklich hatte.
    Das wurde in der Folge auch gesagt.
    Ich glaube da hat sich tatsächlich nur einer die Nase geschnäutzt und auf die Sonde geschnotttert.
    Und warum der Virus für die Cylonen so gefährlich ist wurde hier auch schon lange durchgekaut. Lies die letzten Seiten mal durch
    Warum der Virus beim Download Tödlich sein soll ist aber leider nur Spekulation obwohl es ein paar gute Erklährungen dafür geben könnte.

    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Unlogisch bleibt, warum das "Exekutionskommando" erst losgeht, nachdem sie dorthin gesprungen sind und der Angriff beginnt. -> Blödsinn, die hätten natürlich schonmal wenigstens vor der Tür warten müssen. Aber darüber kann ich wie gesagt auch mal hinwegsehen.
    Sag ich ja das war Story Logik.

    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Ich hab nur dass Gefühl, dass einige hier ein wenig an Fantasiemangel leiden. Man darf sich nicht immer nur auf das stützen, was man sieht. Gerade wenn man weiß, wieviel pro Folge immer wieder rausgeschnitten werden muss. Sicher findet man immer etwas, an dem man rummeckern kann, aber nicht alles ist so unlogisch, wie es auf dem ersten Blick scheint.
    Sicher und man kann sich auch jeden Scheiß schönreden und alles gefallen lassen. Was dabei rauskommt sieht man ja bei Enterprise NX-01.
    Man kann sich nur auf das stützen was man sieht und was in der Folge gesagt wird so einfach ist das, alles andere ist reine Spekulation oder der Versuch sich Offensichtliche Fehler schönzureden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • -Wintermute-
    antwortet
    hab mir das mit der krankheit noch mal angeschauen, und tatsächlich, es wurde der versuch unternommen, den befall aller cylonen (skinjobs & chromejobs) zu erklären
    (für weitere info siehe GWC Podcast #15 auf http://www.galacticawatercooler.com/ ).

    die krankheit wirkt sich auf das gehirn der skinjobs aus. die "defekten" gedanken werden zu daten und befallen den hybrieden und somit auch alle anderen cylonen, welche mit dem basestar verbunden sind...

    wie auch immer ...
    Zuletzt geändert von -Wintermute-; 17.11.2006, 15:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Na ja, ich sehe einige der genannten "Logikbrüche" eben nicht als solche. Z.B. das mit Helo. Man sieht, dass er ein Kabel rauszieht und damit die Cylons offensichtlich umbringt.
    Logikbruch 1: Warum gibt es keinen Alarm bei einem solch wichtigen System? Erklärung: Wer sagt, dass er nicht auch den Alarm abgeschaltet hat? Er kennt die Galactica sicher gut genug um das ebenfalls zu können.
    Logikbruch 2: Warum werden die Gefangenen nicht bewacht? Erklärung 1: Bei Galactica scheint es allgemein nicht wirklich Indoor-Cams zu geben, jedenfalls habe ich davon bisher, vor allem bei Gefangenen, noch nichts gesehen. Zudem würde ich nicht zuviel Technik in einen Raum mit Cylonen stecken. Erklärung 2: Würdet ihr wirklich eine Wache (oder zwei) direkt in die Zelle stellen? Wir wissen, dass die Cylons sie normalerweise locker überwinden könnten. Stattdessen steht eine Wache direkt vor der einzigen und verschlossenen Tür. - meint ihr nicht das reicht? Warum mehr riskieren? Erklärung 3: Ich glaube die Cylons wollen gar nicht sterben, schon aus furcht, dass ein Res-Ship in der Nähe ist.
    Logikbruch 3: Dann die Sache mit dem Virus, der auch die Mechs befallen kann. Keiner von uns weiß, wie der Virus wirklich aussah. Sicher ist es unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich, dass so etwas passieren kann. Viren können z.B. auch mutieren, und wer weiß schon, welchen Urpsrung diese Krankheit wirklich hatte.
    Unlogisch bleibt, warum das "Exekutionskommando" erst losgeht, nachdem sie dorthin gesprungen sind und der Angriff beginnt. -> Blödsinn, die hätten natürlich schonmal wenigstens vor der Tür warten müssen. Aber darüber kann ich wie gesagt auch mal hinwegsehen.

    Warum das Baseship explodiert weiß ich natürlich nicht mit Sicherheit, aber auch ich bin der Meinung, dass da Sharon vllt. ein wenig nachgeholfen hat, sozusagen um das Leiden zu beenden. Darum explodiert es auch erst just in dem Moment, wo alle Colonials außer Reichweite sind.

    Ich hab nur dass Gefühl, dass einige hier ein wenig an Fantasiemangel leiden. Man darf sich nicht immer nur auf das stützen, was man sieht. Gerade wenn man weiß, wieviel pro Folge immer wieder rausgeschnitten werden muss. Sicher findet man immer etwas, an dem man rummeckern kann, aber nicht alles ist so unlogisch, wie es auf dem ersten Blick scheint.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stnoob
    antwortet
    wurde ja inzwischen alles gesagt ...
    4* mit Tendenz eher zu 3*

    Zuviele Logikbrüche in einer Folge ... über 1 bis 2 kleine in einer Folge kann man ja noch hinwegsehen ... aber diesmal waren es dann doch arg viele.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X