Im ersten Moment fand ich die Folge toll, aber irgendetwas störte mich und das waren die vielen unlogischen Details, die hier bereits zur Sprache kamen:
* die Menschen wandeln ohne Schutzanzüge in einem Basisstern (solche Dinge haben mich schon bei diversen ST-Folgen aufgeregt - nur im "Notfall" Schutzbekleidung anlegen - weil es so unbequem ist oder wegen des Wiedererkennungseffekts?)
*Sharon sieht zwar massig Cylonen verrecken, kommt aber nicht eine Sekunde auf den Gedanken - ach, das könnte ja auch mich betreffen
- bin ja auch einer von denen
* zur besseren Dramatisierung wurden durch den Virus
auch sämtliche Skinjobs aktiviert und von fast jedem Modell lebt noch irgendwie einer (nein keine zwei Six oder Sharons oder...)
*der schwarze Cylon gibt alles Preis, um sein Leben zu retten und in der deutschen Synchro (kennt jemand den Original-Wortlaut?) sagt er dann,
dass sich Baltar auf dem Basisstern befindet (gibt ja nur einen)
* und das mit dem Stecker - was mir noch nicht einmal aufgefallen ist
um nur einige Schwachpunkte der Folge anzusprechen.
Grundsätzlich positiv fand ich die Genozid-Debatte, wobei sich Roslin bei mir noch mehr Sympathien verspielt hat (langsam wandelt sie sich wohl zur knallharten Diktatorin) und das Helo & Sharon endlich mal etwas mehr Raum im BSG-Universum gegeben wurde. Gelungen fand ich auch die Folterszene mit Baltar. Zunächst sieht man die 2 Killercylonen und man denkt
, und dann das "Fingerkizzeln"
.
Von mir 3 Punkte.
* die Menschen wandeln ohne Schutzanzüge in einem Basisstern (solche Dinge haben mich schon bei diversen ST-Folgen aufgeregt - nur im "Notfall" Schutzbekleidung anlegen - weil es so unbequem ist oder wegen des Wiedererkennungseffekts?)
*Sharon sieht zwar massig Cylonen verrecken, kommt aber nicht eine Sekunde auf den Gedanken - ach, das könnte ja auch mich betreffen
- bin ja auch einer von denen* zur besseren Dramatisierung wurden durch den Virus
auch sämtliche Skinjobs aktiviert und von fast jedem Modell lebt noch irgendwie einer (nein keine zwei Six oder Sharons oder...)*der schwarze Cylon gibt alles Preis, um sein Leben zu retten und in der deutschen Synchro (kennt jemand den Original-Wortlaut?) sagt er dann,
dass sich Baltar auf dem Basisstern befindet (gibt ja nur einen)
* und das mit dem Stecker - was mir noch nicht einmal aufgefallen ist

um nur einige Schwachpunkte der Folge anzusprechen.
Grundsätzlich positiv fand ich die Genozid-Debatte, wobei sich Roslin bei mir noch mehr Sympathien verspielt hat (langsam wandelt sie sich wohl zur knallharten Diktatorin) und das Helo & Sharon endlich mal etwas mehr Raum im BSG-Universum gegeben wurde. Gelungen fand ich auch die Folterszene mit Baltar. Zunächst sieht man die 2 Killercylonen und man denkt
, und dann das "Fingerkizzeln"
. Von mir 3 Punkte.



Ich glaube, er sagt im Deutschen auch "Baltar ist auf unserem Basisschiff." Muss ich mir aber nochmal ansehen, denn "Base ship" würde ja auf den zentralen Basisstern hinweisen und dann wäre auch mein Einwand obsolet.



Die paar zehntausend Menschen waren nie auch nur annähernd eine Bedrohung für die Zylonen. Das einzige was die wollten war friedlich auf NC zu leben und fertig. Die beiden Kampfsterne wären sowieso im Laufe der Zeit auf Grund Ersatzteilmangels auseinandergeflogen. Zum Zeitpunkt der Invasion hatten die überhaupt Schwierigkeiten auch nur eine einzige Viperstaffel zum Einsatz zu bringen. Im Laufe der Zeit wäre es sowieso zu einem technologischen Rückfall auf das Niveau des Mittelalters gekommen, da die Colonials nicht über die Fähigkeiten verfügten eine raumfahrende Hightechzivilisation aufechtzuerhalten. Die Colonials waren als Bedrohung abgeschrieben. Und das wäre auch so geblieben wenn die Zylonen ihren Vertrag nicht gebrochen hätten, um den Ruf Gottes nach Liebe und Freundschaft zu folgen.
Kommentar