[307] "Immun" / "A measure of Salvation" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[307] "Immun" / "A measure of Salvation"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Orovingwen
    antwortet
    Also manchmal denk ich echt es hakt bei den Menschen, vorallem Roselin greift gerne mal zu Mord (Luftschleuse irgentjemand?) und jetzt sogar Völkermord. Aber naja ist ja egal, denn der Zweck heiligt die Mittel.

    Helo ist hier mein Held, er hat es richtig erkannt, erstens ist es falsch und zweitens ist es FALSCH! Und er sagt auch richtig, selbst wenn man damit ein Problem löst, verliert man sich und seine Menschlichkeit.
    Athena und Hero zusammen war auch super.

    Allerdings erschreckt mich Lee ein wenig, erst ist er "weich" und dann nach der Rettungsmission für New Caprica wird er wieder eiserner Soldat. Er sollte vielleicht mal an seien Problemen arbeiten, anstatt eine Rasse ausrotten zu wollen (und sich darüber auch noch so zu freuen!).

    Irgendwie ist es schon seltsam Baltar auf dem Folterstuhl zu sehen, wie er "I want you to believe in me" schreit.. hat mir irgendwie die Idee in den Kopf gesetzt, wie genial es doch wäre, wenn Baltar der Gott der Cylonen wäre

    4****

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regel1
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Er sagt im Original "Baltar is on our base ship".

    Ich weiß aber nicht auswendig, ob es im Original allgemein "Base ship" oder Base star" heißt.
    Danke für die Info. Ich glaube, er sagt im Deutschen auch "Baltar ist auf unserem Basisschiff." Muss ich mir aber nochmal ansehen, denn "Base ship" würde ja auf den zentralen Basisstern hinweisen und dann wäre auch mein Einwand obsolet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Regel1 Beitrag anzeigen
    *der schwarze Cylon gibt alles Preis, um sein Leben zu retten und in der deutschen Synchro (kennt jemand den Original-Wortlaut?) sagt er dann,
    dass sich Baltar auf dem Basisstern befindet (gibt ja nur einen)
    .
    Er sagt im Original "Baltar is on our base ship".

    Ich weiß aber nicht auswendig, ob es im Original allgemein "Base ship" oder Base star" heißt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Regel1
    antwortet
    Im ersten Moment fand ich die Folge toll, aber irgendetwas störte mich und das waren die vielen unlogischen Details, die hier bereits zur Sprache kamen:

    * die Menschen wandeln ohne Schutzanzüge in einem Basisstern (solche Dinge haben mich schon bei diversen ST-Folgen aufgeregt - nur im "Notfall" Schutzbekleidung anlegen - weil es so unbequem ist oder wegen des Wiedererkennungseffekts?)
    *Sharon sieht zwar massig Cylonen verrecken, kommt aber nicht eine Sekunde auf den Gedanken - ach, das könnte ja auch mich betreffen - bin ja auch einer von denen
    * zur besseren Dramatisierung wurden durch den Virus auch sämtliche Skinjobs aktiviert und von fast jedem Modell lebt noch irgendwie einer (nein keine zwei Six oder Sharons oder...)
    *der schwarze Cylon gibt alles Preis, um sein Leben zu retten und in der deutschen Synchro (kennt jemand den Original-Wortlaut?) sagt er dann,
    dass sich Baltar auf dem Basisstern befindet (gibt ja nur einen)
    * und das mit dem Stecker - was mir noch nicht einmal aufgefallen ist

    um nur einige Schwachpunkte der Folge anzusprechen.

    Grundsätzlich positiv fand ich die Genozid-Debatte, wobei sich Roslin bei mir noch mehr Sympathien verspielt hat (langsam wandelt sie sich wohl zur knallharten Diktatorin) und das Helo & Sharon endlich mal etwas mehr Raum im BSG-Universum gegeben wurde. Gelungen fand ich auch die Folterszene mit Baltar. Zunächst sieht man die 2 Killercylonen und man denkt , und dann das "Fingerkizzeln" .

    Von mir 3 Punkte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    5 Sterne

    Klassse Thema!
    Das Autorengespann wagt sich wieder einmal mit doppelbödigen Zeichen an die heissen Themen.

    Ich hätte 6 Sterne gegeben, wenn der dramaturgische Teil nicht so vorhersehbar gewesen wäre. Also vor allem das Ende.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von OxKing Beitrag anzeigen
    Das das Resurrection Ship neuerdings quasi mitten ins Getümmel springt war auch sehr seltsamm...
    Die "Logik" in der Folge folgt einfach nur der Storryline. Realismus und so waren da eher nebensache.
    Der Punkt missfällt mir auch sehr.
    In der aktuellen Staffel gab es nun schon einige Folgen, die arg konstruiert und an den Haaren herbei gezogen wirken.
    Vieleicht gibt es ja neue Autoren ?
    Auf jeden Fall sagt mir diese Entwicklung gar nicht zu, hoffentlich kriegen die noch die Kurve.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Diese Folge hat mir mal deutlich besser gefallen als die vorangegangenen!

    Insgesamt eine doch recht gute und interessante Folge mit nettem Verlauf. Gut fand ich, als die Colonials auf dem sterbenden Basestar waren. Auch gut die Idee mit der Tötung der Cylons, um die Cylon-Flotte zu infizieren.

    Das Helo das sabotiert, okay. Immerhin war er der einzige Gegensprecher für das Vorhaben. Nur, dass das so leicht mit einem Molex-Kabel-Stecker möglich ist, dass er da so leicht Zugang bekommt (Bewachung?) und das kein System und kein Wachmann (?) das mitbekommt....
    Dazu dann noch, dass Adama die Ermittlung einstellt bzw. einfach gar nicht aufnimmt!! Okay, es wäre vermutlich schwer zu beweisen gewesen, aber da nachzuhaken wäre Pflicht gewesen! Gerade, wenn es um das evtl. Ende des Krieges ging! Ja, Roslin sagt's richtig: "How convenient!" Zumal Anders es vielleicht sogar zugegeben hätte.

    Mann mann, BSG macht sich so vieles durch solche Drehbuchpatzer immer wieder kaputt!
    *seufz* Nun, in diesem Falle vergebe immerhin dann doch noch 4 Sterne. Es hätten aber leicht 5 sein können!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Die Folge in der dritten Staffel in der bisher am meistne Potenzial verschenkt wurde. Die ganze baltar Folter Geschichte ist imo einfach nur nervig und wird durch den Pseudo Sex auch noch albern bis lächerlich.

    Die Story um den Virus finde ich eigentlich gut, auch wenn es natürlich stark an TNG erinnert. Mich stört auch nicht das Helo das ganze sabotiert, aber das dies so einfach möglich ist (wie schon gesagt wurde, keine Wachen, keine Sichereheitsvorkerrungen etc) und vor allem das dies NICHT verfolgt wird von Adama ist schon sehr sehr schwach vom Drehbuch.

    Auch ich zitiere hier Rosleyn: "How Convenient."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mayaa
    antwortet
    War jetzt auch nicht gerade eine meiner Top-Folgen, aber es war schon spannend Ich vergebe mal 4 Sternchen und wenn´s nur dafür ist, dass Six den ollen Gaius von den Schmerzen abgelenkt hat Lucy Lawless fand ich aber wie immer einfach hervorragend, mag ihre Stimme sehr und ihre Art zu sprechen

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Was aber, wenn nur Sharon/Athena so ist, weil sie so programmiert wurde, dass sie immer auf Seite der Menschen sein wird? Vielleicht ist ihr ganzes Verhalten nur eine Programmierung, die schon wieder einmal aus dem Ruder läuft, genauso wie gesagt wurde, dass die Fleisch-Sack-Zylonen die Kontrolle über die Mechano-Zylonen übernahmen (was ich persönlich immer noch für falsch hoffe, weil ich die Fleischsack-Zylonen kaum noch richtig ernstnehmen kann, ausser das Cavil-Modell).
    Na gut, die BSG Leute sind eben Militärs und überlegen nicht so viel.

    Aber rein biologisch müssten diese Fleischsack-Zylonen nicht weniger Mensch sein als ein Mensch. Sie scheinen zwar genetisch besser zu sein und künstlich Zelle für Zelle erschaffen, aber ansonsten medizinisch kaum vom normalen Menschen zu unterscheiden. Die philosophische Frage lautet vielmehr, was unterscheidet den Menschen von einer Maschine. Wenn Verhaltensmuster in die Fleischsack-Zylonen Gehirne einprogrammiert werden kann, ist das menschliche Verhalten auch nichts anderes als eine Programmierung zusammengesetzt aus abgespeicherten Erfahrungen und Genetik. Nur dass bei den Zylonen Genetik und bestimmte Gehirnmuster, die sich beim normalen Menschen erst mit der Zeit aus Erfahrungen bilden, absichtlich vorprogrammiert wurden um bestimmte Charakteristika und Denkweisen vorzubestimmen.

    Ich hab den Eindruck, gerade durch die Auflösung, dass man sich bei dieser Episode nicht entscheiden konnte.
    Entweder man macht es wie bei früheren Episoden und lässt die Protagonisten kaltherzig reagieren, um dann durch bestimmte Dialoge und Schnittsequenzen zu zeigen, dass der Mensch im Grunde dadurch seine Menschlichkeit verliert und zu einer Maschine wird bzw. nicht besser ist als eine Maschine wenn er seine Seele verrät.
    Oder man hat den Mut eine für BSG unübliche Moralepisode zu konstruieren, bei denen die Moral siegt.

    Ich hab das Gefühl man wollte beides machen (weil man die Zylonen ja auch nicht sterben lassen, aber ja nicht zu moralisch auftreten möchte), hat letztendlich irgendwie so ein Mittelding gemacht, bei dem die eigentliche Botschaft ziemlich verwässert.
    Egal, es gibt genug BSG Folgen die es exzellent hinbekommen haben. Und auch die Folge ist gut, nur andere sind besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Was aber, wenn nur Sharon/Athena so ist, weil sie so programmiert wurde, dass sie immer auf Seite der Menschen sein wird? Vielleicht ist ihr ganzes Verhalten nur eine Programmierung, die schon wieder einmal aus dem Ruder läuft, genauso wie gesagt wurde, dass die Fleisch-Sack-Zylonen die Kontrolle über die Mechano-Zylonen übernahmen (was ich persönlich immer noch für falsch hoffe, weil ich die Fleischsack-Zylonen kaum noch richtig ernstnehmen kann, ausser das Cavil-Modell).

    Nur die Leute auf Neu-Caprica hätten bestenfalls die "guten" Zylonen, wenn es sie überhaupt gegeben hätte, gesehen. Aber jeder, der auf Neu-Caprica war, ist eher durch die Erfahrung mit den Fleisch-Sack-Zylonen und den Mechano-Zenturionen nur noch mehr in seiner Meinung gestärkt, dass das verachtenswerte Maschinen sind, die nur schlechtes im Sinne für die Menschheit übrig haben.

    Alle in der Flüchtlings-Flotte sind der Meinung, dass Zylonen bösartige Killermaschinen sind. Nur einer will das nicht wahrhaben, weil er aus Liebe und Verwirrung zu einem dieser bösartigen Killermaschinen (die ebenfalls die Meinung vertritt, dass die anderen bösartige Killermaschinen sind, die erst aufhören werden, wenn jeder Mensch im All getötet wurde) Verrat begeht an der Menschheit... An und für sich wäre das ein tolles Thema für Galaktika gewesen, aber das hat man einfach unter dem Tisch fallen gelassen... Naja, wird leider nicht die erste von vielen Kritik-Punkten sein, die die dritte Staffel herunterziehen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Aber Sharon bzw. Athena ist eben anders als die übrigen bösen Zylonen, die die Menschheit ausrotten und/oder versklaven wollen. Sie befürwortet sogar die Vernichtung der anderen Zylonen, ganz im Gegensatz zu ihrem Ehemann.

    Nur Helo ist offen der Ansicht, dass das Völkermord sei und dass das ein Verbrechen ist.

    Alle anderen sehen in den Zylonen immer noch nur wahnsinnig gewordene Maschinen, die mit Atombomben und Seziermessern Jagd auf Frauen und Kinder machen.
    Ich weiß, wenn aber ein Zylon eine Person ist, dann dürfte jedem halbwegs intelligenten und nicht wie z.B. Tigh innerlich total zerstörten und rachsüchtigen Menschen die Idee kommen, dass es vielleicht mehrere davon gibt. Nur die Idee, mehr will ich ja nicht. Aber alle hören auf die Vorgesetzen. Und so eine Entscheidung ist imho etwas, das deren Kompetenzen überschreitet und bei dem sich eigentlich jeder mal Gedanken machen könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Aber Sharon bzw. Athena ist eben anders als die übrigen bösen Zylonen, die die Menschheit ausrotten und/oder versklaven wollen. Sie befürwortet sogar die Vernichtung der anderen Zylonen, ganz im Gegensatz zu ihrem Ehemann.

    Nur Helo ist offen der Ansicht, dass das Völkermord sei und dass das ein Verbrechen ist.

    Alle anderen sehen in den Zylonen immer noch nur wahnsinnig gewordene Maschinen, die mit Atombomben und Seziermessern Jagd auf Frauen und Kinder machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, zuerst müsste man Leute finden, die der Ansicht sind, dass die Zylonen eine "menschliche" Rasse darstellen und nicht kaltblütige Infiltratoren, die zusammen mit den wesentlich mechanoideren Zylonen die Extermination der kümmerlichen Reste der Menschheit betreiben und ihnen Horden von Zylonenjägern mit Atomraketen entgegenhetzen.
    Wenn sie Sharon akzeptieren müssen sie das ja irgendwo. ich spreche ja nicht von der normalen Bevölkerung, die von "guten" Zylonen nichts weiß, sondern jenen, die mit ihr alltäglich zu tun haben.

    Und selbst dann bleibt die selbe Frage wie bei Straftätern, darf man selbst eine Tat mit einer neuen sühnen. Das hat ja nichts mit Zylonen oder sonst wem zu tun. Etwas mehr nachdenken in einer Folge über Moralität wäre shcon schön gewesen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Wie gesagt, zuerst müsste man Leute finden, die der Ansicht sind, dass die Zylonen eine "menschliche" Rasse darstellen und nicht kaltblütige Infiltratoren, die zusammen mit den wesentlich mechanoideren Zylonen die Extermination der kümmerlichen Reste der Menschheit betreiben und ihnen Horden von Zylonenjägern mit Atomraketen entgegenhetzen.

    Die Auflösung des ganzen ist aber das, was am schlechtesten an dieser Folge gemacht wurde. Adama verriet Roslyn, dass es Sabotage war, und sie sagte es auch, dass es maximal nur zwei Verdächtige gab, die den ganzen Plan vereiteln konnten...

    Danach endet die Folge einfach, und kommt kein Aas mehr darauf zu sprechen...

    Halt eine dieser Folgen, die halbherzig umgesetzt wurden und später absolut keine Relevanz spielen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X