[314] "Allein gegen den Hass" / "The Woman King" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[314] "Allein gegen den Hass" / "The Woman King"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sophia
    antwortet
    Hi Stormking,

    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Da bin ich lieber verbittert. .
    wäre sehr schade... ;-) Aber Spaß beiseite: Mir zumindest wäre es zu monokausal, DLCS für alles verantwortlich zu machen. Den Doc Roberts hätten sie ziemlich einfach in einer Szene auf NC einbauen können; Rest, was Dir und mir fehlte wäre auch nicht sooo schwierig / zeitintensiv gewesen: Wenn man sich beispielsweise zur Einführung von Roberts ein Gespräch von Doc zu Doc vorstellt, könnte Roberts eine Andeutung machen, die den Zuschauer über ihn informiert... Wenige Minuten hätten doch gereicht?

    Ach so, zu Gaeta: Mich hat es nicht so sehr gestört, dass wir nicht über den Grund seines Ausbruches aufgeklärt worden sind; hab mir gedacht, dass es wegen seines latent vorhandenen und doch sehr an ihm nagenden schlechten Gewissens ist; Wut und Aggression resultieren ja oft aus Hilflosigkeit - und Gaeta ist ja schon eine ganze Zeit seinen Gedanken über Schuld oder doch-nicht-so-ganz-schuldig ausgeliefert. (Der ´Freispruch´ durch die Jury ist natürlich nicht ausreichend, das Gewissen zu mildern.) Und so dachte ich mir, daß Baltar einfach den richtigen knopf gedrückt hat. Wenn ich dir erzählen würde, wie süß ich Sam finde, ich aber auch den Lee... - wärst Du ja auch schon wieder an der Decke... ;-) (Sorry, ich konnte es nicht lassen )

    Einen Kommentar schreiben:


  • 573f4n
    antwortet
    Das mit der Bonusszene war echt ein Hammer im negativen Sinn. Zuerst plätschert die Folge 40 Minuten vor sich hin und dann sowas. Die Story um den bösen Arzt und Helo war sicher nicht komplett uninteressant, aber viel zu lose integriert (gehe auch mal davon aus das später darauf kein Bezug mehr genommen wird). Genauso wie damals "Blackmarket", im Grund belanglos und konstruiert nur um einen Charakter weiterzuentwickeln. Dafür sind die 40 Minuten zu schade. Das hätte man auch mit weniger Zeit und über mehrere Folgen verteilt beiläufig neben einer Haupthandlung abhandeln können! Baltar und Six kamen viel zu kurz, auch von den anderen hat man nicht viel gesehen. Ein paar gute Szenen z.B. Helo vs. Tigh konnten da auch nichts mehr retten.

    Irgendwie hab ich den Verdacht das gezielt auf die DVD-Verwertung hingearbeitet wird. "Jetzt mit integierten Bonusszenen", Director's Cut, Extended Cut (wie bei der Folge Pegasus) und so weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Das bekloppte ist, dass Sie es hinten drann getackert haben also die Sendezeit dafür so oder so weg war.
    Ja, das wundert mich auch ungemein.

    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Da hätte man es ruhig im Abschlussgespräch mit Adama einfügen können und nicht ansätzlich so viel Zeit verloren. Aber das soll verstehen wer will. Ich schätze mal die Folge war schon fertig und längst über den Schneidetisch als RDM eingefallen ist, dass er diese Handlung für die kommenden Folgen unbedingt braucht.
    Ich kann mir nicht vorstellen, daß es dermaßen aufwendig sein soll, noch eine Szene einzufügen. Da müßte er die Entscheidung ja quasi erst am Samstagabend getroffen haben.

    Zitat von Tinchen Beitrag anzeigen
    Ich habe immer noch dieses komische Gefühl, dass RDM seine kompletten Season 3 Pläne über den Haufen geschmissen hat und nun wild drauf los arbeitet, ohne Sinn und Verstand. Ich weiß zwar nicht warum er das getan hat und wann genau der Bruch bei Season 3 kam, aber ich bin nach wie vor noch nicht zu 100% zufrieden.
    Für mich kam der qualitative Absturz nach "Collaborators". Nunja, eigentlich war auch "Torn" noch vielversprechend aber ich tue mich immer schwer damit, Doppelfolgen einzeln zu bewerten und die Story rund um die mysteriöse Krankheit wurde in "A Measure of Salvation" ganz einfach völlig in den Sand gesetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Das bekloppte ist, dass Sie es hinten drann getackert haben also die Sendezeit dafür so oder so weg war. Da hätte man es ruhig im Abschlussgespräch mit Adama einfügen können und nicht ansätzlich so viel Zeit verloren. Aber das soll verstehen wer will. Ich schätze mal die Folge war schon fertig und längst über den Schneidetisch als RDM eingefallen ist, dass er diese Handlung für die kommenden Folgen unbedingt braucht.

    Helo muss Adama beichten weil sonst XYZ nicht passieren würde. Dementsprechend nochmal die beiden ins Studio gezerrt und die Szene mal eben schnell nachgedreht. Mist die Folge ist aber schon fertig geschnitten. Ach egal, wir hängen es einfach hinten drann und nennen es Bonusszene.

    Ich habe immer noch dieses komische Gefühl, dass RDM seine kompletten Season 3 Pläne über den Haufen geschmissen hat und nun wild drauf los arbeitet, ohne Sinn und Verstand. Ich weiß zwar nicht warum er das getan hat und wann genau der Bruch bei Season 3 kam, aber ich bin nach wie vor noch nicht zu 100% zufrieden. Die Fehler und Mängel sind immer noch in Teilen vorhanden aber man gibt sich wenigstens wieder Mühe und das wird von meiner Seite aus immer honoriert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gwin
    antwortet
    Tolle Folge, in der Helos etwas gesonderte Position schön dargestellt wurde, bzw. sein Dilemma, daß er halt zunächst Mann eines Cylon ist, es aber natürlich nicht nur sein will und ist.
    Schön, wie sich seine Handlung entwickelt hat, bedenkt man, daß er nach er Miniserie eigentlich nicht mehr auftauchen sollte.

    Was mir die Folge nachträglich etwas versauert hat, war die Bonusszene. Sowas hätte verfrellt nochmal in die Episode selber gehört, einmal wegen dem Thema, aber auch weil es überhaupt im Kontext eine großartige Szene gewesen wäre. Gerade diese Sache kann man doch nicht einfach mi einem "ach übrigens" abhandeln. Hätten sies lieber rauslassen sollen, das wäre in dem Fall sehr viel besser gewesen. Aber zu wissen, daß dieses Gespräch gedreht wurde und nun auf diese Art und Weise vergeudet wird.
    Hmpf...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Sophia Beitrag anzeigen
    Hi Stormking,
    ... nein, nur eingeengt im Denken:
    Da bin ich lieber verbittert.

    Zitat von Sophia Beitrag anzeigen
    Weder in occupation, noch in Precipice, noch in Exodus Part 1 or 2, oder in Collaborators oder in Torn oder in A Measure of Salvation... - war irgendwas von Anders Kara Lee Dee ... - und die Macher hätten genug Zeit gehabt für Vorbereitung für letzte.
    Okay, aber der Gaeta-Subplot hätte zu "Taking a Break ..." gehört und da gab es fast soviel Kara und Lee wie in "Unfinished Business". Insofern zieht mein Argument, daß wir jetzt zwar das Seelenleben der beiden in- und auswendig kennen, uns aber bis zum Ende unserer Tage fragen werden, was Gaeta so zum Ausrasten gebracht hat. Was mich persönlich (Achtung: Wahnsinnige Untertreibung) ein klein wenig mehr interessiert hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sophia
    antwortet
    Hi Stormking,
    ... nein, nur eingeengt im Denken:
    Weder in occupation, noch in Precipice, noch in Exodus Part 1 or 2, oder in Collaborators oder in Torn oder in A Measure of Salvation... - war irgendwas von Anders Kara Lee Dee ... - und die Macher hätten genug Zeit gehabt für Vorbereitung für letzte.

    Aber ich stimme Dir zu: Die Handlungsstrang-Vorbereitung oder auch nur kleine Andeutungungen dessen wären intelligent gewesen - in allen Punkten, die Du angesprochen hattest:

    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    [...]
    Kurz gesagt: Würde die Flüchtlingssituation schon eine Weile *für den Zuschauer sichtbar* bestehen, wäre der latente Chauvinismus speziell der Capricaner gegenüber den Saggittarons schon früher einmal spürbar gewesen und würde nicht nur Tigh den Doktor von New Caprica kennen sondern auch der Zuschauer [...]
    Yepp, genau das! Ich möchte schon als intelligentes Mensch wahrgenommen werden und deshalb hatte ich auch ein kleines Frgezeichen beim ersten Gucken im Kopf (ab jetzt weiß ich dann, da war der Schnippler Rausschneider am Werke, pöser Pube!).

    Und: Dee gefiel mir schon vorher, hatte Charakter bewiesen als sie counsellorlike Adama beriet ("sie dachten vielleicht, ich hätte nichts zu sagen, aber so ist es nicht" - und danach rief er wieder "ich bringe die Familie wieder zusammen" zu irischer Musik aus - aber auch, als sie sich an der Wählfälschung beteiligte).
    Dabei gefällt mir besonders gut, daß nicht alle immer so supergute und untadelige Menschen sind wie zeitweilig bei StarTrek. Die mußten doch schon z. B. Quark hinzunehmen, um ein bißchen Leben in die Bude zu bringen, um ein bißchen die eigene Lebensweise zu spiegeln (Schatten für Gegensatz zu erzeugen). Immer nur untadelig geht gar nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Snobantiker
    antwortet
    Mich hat die 4er Beziehung auch ziemlich genervt, daher war ich froh, dass sie - vorerst - abgeschlossen ist. Dass der Doc zum Massenmörder mutiert ist, weil es eben ein anderer Stamm war, der sowieso nicht wert ist zu leben... fand ich etwas übertrieben. Ein bisschen milder hätte da viel besser gewirkt (und vor allem noch besser, wenn man den Doc vorher mal kennengelernt hätte! Jetzt wird man ihn wohl nie wieder sehen...)

    4 Sterne von mir...

    BTW: Hat noch einer von euch nach der Folge diese "Bonusszene" gesehen, wo Helo dem Admiral gestanden hat, dass ER die Cylons getötet hat (als die infizierten an Sauerstoffmangel gestorben sind)? Dummerweise sah man nicht, wie das Gespräch weiter ging... Was soll das? Das war schon in der letzten Folge so, wo am Schluss Six zu Madam President sagte, dass sie ihr nicht traut, weil sie ja dem anderen Typen auch versprochen hatte ihn nicht zu töten und ihn dann trotzdem aus der Luftschleuse geschmissen hat... Ich will das ganze Gespräch sehen, verdammt noch mal *grummel*

    Einen Kommentar schreiben:


  • stnoob
    antwortet
    Drei Sterne von mir ...
    Mir war das dann doch etwas zu schleierhaft warum der Doc zu einem Massenmörder mutiert ist/war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Mainboand Beitrag anzeigen
    Allerdings gehe ich anhand der "was bisher geschah..."-Einleitung davon aus, dass da in der letzten Zeit auch ein bisschen was geschnitten wurde. Da waren nämlich einige neue Szenenschnippsel dabei
    Das ist ja das Schlimmste!!! Die nötigen Vorbereitungs-Szenen, um aus "The Woman King" eine wirklich sehr gute Episode zu machen, scheinen sogar gedreht worden zu sein. Und dann hat man sie vermutlich zugunsten mehrerer Lee-Kara-Schmachtszenen geopfert. Da fragt man sich tatsächlich, was die Macher da geritten hat.

    Zitat von Mainboand Beitrag anzeigen
    Und vor allem, interessiert es denn keinen, warum er so ausgeflippt ist?...
    Weil auch das zu einem Subplot gehörte, welcher anscheinend der wahnsinnig wichtigen Viererbeziehung geopfert wurde. Deshalb wird das Geschehene wahrscheinlich auch nie wieder erwähnt werden und wir alle müssen uns bis ans Lebensende fragen, was den sonst so kühlen Gaeta (man erinnere sich an seine "Verhandlung" in "Collaborators) so zum Ausflippen gebracht hat.

    Aber Hauptsache wir wissen, wie hin- und hergerissen Lee und Kara sind ...

    Nachtrag: Klinge ich langsam ein wenig verbittert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mainboand
    antwortet
    Fand die Folge auch recht gelungen. Ein kleines Highlight war für mich die Rückkehr von Baltar in Capricas Kopf. Seit "Downloaded" hab ich drauf gewartet, dass er endlich wieder auftaucht und ich hab gejubelt

    Ansonsten kann ich nur Stormking zustimmen, dass die Folge durchaus davon profitiert hätte, wären die Konflikte schon früher angesprochen worden. Allerdings gehe ich anhand der "was bisher geschah..."-Einleitung davon aus, dass da in der letzten Zeit auch ein bisschen was geschnitten wurde. Da waren nämlich einige neue Szenenschnippsel dabei

    Beim ersten Ansehen sind mir noch ein paar Details aufgefallen:
    Tigh hat sich ja mittlerweile auch sehr krass verändert. Er ist zwar nicht mehr so destruktiv, wie kurz nach dem Exodus von New Caprica, allerdings hat das alles sehr deutliche Spuren hinterlassen.
    Und warum sitzt Gaeta eigentlich nicht in ner Zelle? Er hat Baltar in der letzten Folge immerhin einen Stift in den Hals gerammt. Wird sowas nicht geahndet? Und vor allem, interessiert es denn keinen, warum er so ausgeflippt ist?...

    Insgesamt bewegen wir uns aber endlich wieder mehr auf 5*****-Niveau

    Einen Kommentar schreiben:


  • BS Pegasus
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Achja, und der Titel ist ja völliger Käse!
    Stimmt, der Titel gefiel mir auch nicht. Erst jetzt merke ich, dass der übersetzt nicht etwa "Der Frauen-König" oder "Der weibliche König", sondern "Die Frau King" heißen soll. Naja...

    Ansonsten nach zwei dürftigen Folgen wieder was richtig gutes, ich vergebe 5*****. Hoffentlich ist das kleine Midseason-Tief damit vorbei!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Nunja, es geht aufwärts........
    Sehr schöne Charakterfolge für Helo
    Schön auch Zarek wieder mal zu sehen, noch schöner, eine Roslin zu sehen die einen ernsthaft beängstigten Zarek erlebt hat.
    Kein Kara & Lee Gedöns....... das gibt gleich einen * mehr
    Das die Folge angeblich nicht spannend war würde ich nicht Unterschreiben.
    Hat Helo da tatsächlich "Fucking Head" gesagt ? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen im US Fernsehen.
    Zum Schluß hatte ich auch schon befürchtet: Oh jeh, Dee is raus aus BSG ....... noch ma glück gehabt

    ich schwanke noch zwischen 4 und 5 *

    cu

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Ja, mich nervt auch oft die fehlende Vernetzung der einzelnen Episoden untereinander, das hat früher meines Erachtens besser funktioniert.

    Aber bei wichtigen Handlungssträngen funktioniert es ja noch.
    Z.b. bei der Gefangenen Six: Da kommt noch einiges auf uns zu, und das wurde in letzten Folgen schon eingeleitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Ich finde, "The Woman King" hatte das Potential für ein "Sehr Gut", welches leider verschenkt wurde. Allerdings nicht in der Episode an sich, sondern schon in den vorherigen.

    Kurz gesagt: Würde die Flüchtlingssituation schon eine Weile *für den Zuschauer sichtbar* bestehen, wäre der latente Chauvinismus speziell der Capricaner gegenüber den Saggittarons schon früher einmal spürbar gewesen und würde nicht nur Tigh den Doktor von New Caprica kennen sondern auch der Zuschauer - dann wäre die Folge spitze gewesen.

    Achja, und der Titel ist ja völliger Käse!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X