[400] "Auf Messers Schneide" / "Razor" (Movie-Special) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[400] "Auf Messers Schneide" / "Razor" (Movie-Special)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BluePanther
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Was wollte dieser alte Hybrid denn eigentlich und warum um alles in der Welt gefärdet man einen Kampfstern um ihn zu vernichten ?
    Es ging primär nicht um die Vernichtung des zylonischen Schifes, sonder um die Rettung der Raptorbesatzung die die Zylonen gefangen genommen hatten. Teilweise leider zu spät das schon einige von ihnen anscheinend durch die medizinischen Experimente der Zylonen gestorben waren.

    Wenn ich das richtig sehe waren wohl auch die neuen Cylonen hinter ihm her, ich finde nicht das diese Bedrohung das Riskio des Angriffs gerechtfertigt hat.
    Man hätte da echt mehr draus machen können.
    Offenkundig haben die Humlons diese intelligenten Zylonen ja aus dem Verkehr gezogen WEIL sie zu clever waren.
    Und da würde an sich doch gelten :der Feind meines Feindes ist mein Freund.
    Das funktioniert aber nur wenn auch eine Grundlage für ein Bündnis besteht. Die Guardians haben den Raptor entführt und direkt beim ersten Kontakt mit der Pegasus den Kampfstern angegriffen. Wie man da ein Bündnis schließen sollten (und auf welcher Grundlage überhaupt) erschließt sich mir nicht.

    Schön waren die Einblicke in Cains Vergangenheit.
    Ich kann hier den Leute die ihr Vorgehen rechtfertigen leider überhaupt nicht zustimmen.
    Ich sehe das so..als raus kam das ihr Betthäschen eine Zylonin war ist bei ihr irgend was durchgebrannt und sie wollte als Rache für ihre verletzen Gefühle
    so viele Zylonen wie möglich killen, egal um welchen Preis.
    Das fing doch schon an als sich die Relaisstation als eine Falle der Zylonen entpuppte. Anstatt den Rückzug anzutreten und sich ein neues Ziel auszusuchen hat sie einfach unnötig hohe Verluste riskiert um den Kampf dennoch zu gewinnen.

    Was unglaubwürdig ist :
    Das ihr die Mannschaft auch noch folgte als sie anfing Zivilisten zu massakrieren.
    Spätestens als die zivile Flotte entdeckt wurde mussten sich die Leute doch fragen, welchen Sinn dieser Kampf denn haben sollte.
    Vieleicht war das so:
    Nach dem Massaker und dem Verrat an den Zivilisten wurde die Pegasus zu so einer Art fliegendem Holländern, auf dem sich alle als Verfluchte fühlten und einfach weiter gemacht haben.
    Warum sollte die Mannschaft das tun. Fisk, Garner und Stinger sind nicht gerade für ihre Eigeninitiative bekannt.Kendra Shaw war schon so fanatisch an Caine Seite wie nur irgendmöglich. Die Pegasuscrew erinnert doch stark an einem Bienenstock. Caine ist die Bienenkönigin und die anderen sind gehorsame Drohnen. Abgesehen von Belzen, der aber wohl auch eher auf Grund der Freundschaft zu Caine zur Besatzung der Pegasus gehörte. Und spätestens nach seinem Tod müsste jeder Akt von Rebbelion innerhalb der Pegasusbesatzung erstickt sein.
    Aber :
    Traf die Pegasus nicht maximal 2 Tage später auf die Galactica oder ihre ich mich da ?
    Man hätte doch locker zurückspringen und die Leute bergen können !
    Das wurde nicht gesagt. Über den genauen Zeitablauf kann man nur spekulieren. Das alles kann sich auch innerhalb der ersten 30 Tage nach dem Genozid abgespielt haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Sprechende Zylonen-Roboter... Endlich mal wieder ein Lichtblick in der Neu-Inszenierung von Kampfstern Galaktika.
    Ach, wie habe ich das bloss vermisst. Und sie waren so viel kompetenter als all die "neuen" Modelle.
    Dem kann ich zustimmen ! Irgendwie hat mir an dem Film was gefehlt :
    Was wollte dieser alte Hybrid denn eigentlich und warum um alles in der Welt gefärdet man einen Kampfstern um ihn zu vernichten ?
    Wenn ich das richtig sehe waren wohl auch die neuen Cylonen hinter ihm her, ich finde nicht das diese Bedrohung das Riskio des Angriffs gerechtfertigt hat.
    Man hätte da echt mehr draus machen können.
    Offenkundig haben die Humlons diese intelligenten Zylonen ja aus dem Verkehr gezogen WEIL sie zu clever waren.
    Und da würde an sich doch gelten :der Feind meines Feindes ist mein Freund.

    Schön waren die Einblicke in Cains Vergangenheit.
    Ich kann hier den Leute die ihr Vorgehen rechtfertigen leider überhaupt nicht zustimmen.
    Ich sehe das so..als raus kam das ihr Betthäschen eine Zylonin war ist bei ihr irgend was durchgebrannt und sie wollte als Rache für ihre verletzen Gefühle
    so viele Zylonen wie möglich killen, egal um welchen Preis.
    Das kann ich verstehen.
    Was unglaubwürdig ist :
    Das ihr die Mannschaft auch noch folgte als sie anfing Zivilisten zu massakrieren.
    Spätestens als die zivile Flotte entdeckt wurde mussten sich die Leute doch fragen, welchen Sinn dieser Kampf denn haben sollte.
    Vieleicht war das so:
    Nach dem Massaker und dem Verrat an den Zivilisten wurde die Pegasus zu so einer Art fliegendem Holländern, auf dem sich alle als Verfluchte fühlten und einfach weiter gemacht haben.

    Aber :
    Traf die Pegasus nicht maximal 2 Tage später auf die Galactica oder ihre ich mich da ?
    Man hätte doch locker zurückspringen und die Leute bergen können !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eichler 13
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Klasse Film, aber ich frage mich, wann der hier auf DVD (dt+engl Tonspuren) herauskommt.

    Übrigens mal klasse zu sehen, wie Gina an Board der Pegasus kam und warum die da in der Zelle lag.


    Ja fand ich auch, das hatte ich garnicht mehr auch dem schirm, und war echt erstand das die daraus noch eine Story gemacht haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Maritimus
    antwortet
    Oh Gott, die Synchro fand ich teilweise wirklich grausam. Die Stimme für Kendra Shaw ist für mich sehr unpassend, und wie abgeschwächt und verändert manche Sachen übersetzt wurden... Cain kam im englischen auf jeden Fall sehr viel energischer rüber als in der deutschen Version. Aber diesmal hat man "Frak" mit drastischeren Begriffen übersetzt (meistens war es "Scheiße") - zum Beispiel im Rückblick, als Cain erschossen wurde. In der Folge selbst wurde "Frak You !" zu "Verzieh dich !" gemacht, hier sagte Cain "Friss Scheiße !"

    Auf Englisch hat mir Razor (auf Deutsch ja "Auf Messers Schneide" , könnte man vielleicht im Titel hinzufügen) wesentlich besser gefallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Klasse Film, aber ich frage mich, wann der hier auf DVD (dt+engl Tonspuren) herauskommt.

    Übrigens mal klasse zu sehen, wie Gina an Board der Pegasus kam und warum die da in der Zelle lag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Wers noch nicht gesehen haben sollte, der erste Teil von "Razor" läuft morgen 18:45 Uhr auf Fox , dem früheren Premiere Serie.
    Geil !
    Naja, FOX ist zwar jetzt im Premiere-Paket, aber doch ein ganz anderer Sender, den es auch schon gab, bevor er bei Premiere zu sehen war.

    Zitat von v-lee Beitrag anzeigen
    Hey, danke für den Tipp... Ist das Programm auf Fox eigentlich deutsch? Anders gefragt: Kam "Razor" schon mal irgendwo auf dt.?
    Das auf FOX ist die erste deutsche Ausstrahlung. FOX sendet übrigens deutsch und englisch. Kannst dir quasi die Tonspur aussuchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • v-lee
    antwortet
    Zitat von prince Beitrag anzeigen
    Wers noch nicht gesehen haben sollte, der erste Teil von "Razor" läuft morgen 18:45 Uhr auf Fox , dem früheren Premiere Serie.
    Geil !
    Hey, danke für den Tipp... Ist das Programm auf Fox eigentlich deutsch? Anders gefragt: Kam "Razor" schon mal irgendwo auf dt.? Hatte vor ca. nem Jahr nur die engl. Version gesehen und war die letzten Monate seit S04E10 "off"... Also schon mal sorry für die (blöde) Frage...

    V-lee

    Einen Kommentar schreiben:


  • prince
    antwortet
    Wers noch nicht gesehen haben sollte, der erste Teil von "Razor" läuft morgen 18:45 Uhr auf Fox , dem früheren Premiere Serie.
    Geil !

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Die alten Centurions aus "Razor" sind halt auf der ersten Stufe hängengeblieben. Kein Wunder, hatten sie ihren Gott doch auch täglich vor Augen.
    Warum schleicht sich mir bei diesem Spruch nur das Bild von einem Typen in goldener Schlangenrüstung und mit glühenden Augen in meinen Kopf

    Ich finde diese These auch mehr als schlüssig. Immerhin ist Glaube nichts starres. Der Glaube ist den selben Entwicklungen unterworfen wie die gesamte Gesellschaft. Gut möglich, dass die Guardians den Opahybrid irgendwann als die Inkarnation Gottes angesehen haben. Zumal die Leobens ja auch behaupten, dass das Gesabbel der Hybriden direkt von Gott kommt und etwas zu bedeuten hat. Die Grundtendenz in so etwas also etwas göttliches zu sehen ist damit mehr als erkennbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
    Oder wir haben es hier mit zwei Glaubensrichtungen zu tun, die sich unabhängig voneinander entwickelt haben. Der Badewannengreis könnte lediglich der Gott der Zenturions sein sonst aber nichts mit dem Gottesbegriff der eigentlichen Zylonenzivilisation, der u.a. die sieben Modelle angehören, zu tun haben. Als der Greis von dem Glauben "seiner Kinder" spricht, kann er auch lediglich die Zenturions gemeint haben.
    Ich sehe es so ähnlich. Religion entwickelt sich weiter. Glaubte man früher noch an Götter, die, wenn sie nicht gerade Blitze schleuderten, einem allzu menschlichen Intrigenspiel sowie den dekadentesten Formen der Unterhaltung nachgingen, so wurde dieses Konzept im Laufe der Zeit zu dem völlig abstrakten Gottesbegriff weiterentwickelt, der heute z.B. das halbwegs aufgeklärte Christentum ausmacht (Evangelikale, Kreationisten und andere fundamentalistische Spinner mal außen vor gelassen).

    Die alten Centurions aus "Razor" sind halt auf der ersten Stufe hängengeblieben. Kein Wunder, hatten sie ihren Gott doch auch täglich vor Augen.

    Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
    Stellt sich natürlich die Frage, woher der Greis all die Dinge über Starbuck weiß; warum er soviel prophezeien kann. Die Erklärung dafür sollte man aber meiner Meinung nach nicht im Götterbegriff sondern in der Natur der Hybriden suchen.
    Sehe ich auch so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Oder wir haben es hier mit zwei Glaubensrichtungen zu tun, die sich unabhängig voneinander entwickelt haben. Der Badewannengreis könnte lediglich der Gott der Zenturions sein sonst aber nichts mit dem Gottesbegriff der eigentlichen Zylonenzivilisation, der u.a. die sieben Modelle angehören, zu tun haben. Als der Greis von dem Glauben "seiner Kinder" spricht, kann er auch lediglich die Zenturions gemeint haben. Stellt sich natürlich die Frage, woher der Greis all die Dinge über Starbuck weiß; warum er soviel prophezeien kann. Die Erklärung dafür sollte man aber meiner Meinung nach nicht im Götterbegriff sondern in der Natur der Hybriden suchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von Lukewarm Beitrag anzeigen
    Kann mich bitte jemand davon überzeugen, dass die Humlons (und nun auch das Gefolge um Baltar) von einem echten Gott reden und nicht von einen verschrumpelten Greis in einer Badewanne!?
    Ich denke, hier sollte man zwischen den Ursprüngen ihrer Religion und dem tatsächlichen Inhalt ihrer Religion unterscheiden. Ich halte es durchaus für plausibel, daß die cylonische Religion ihren Ursprung in der "Vergöttlichung" ihrer Schöpfer hatte. Deshalb meinen Six oder etwa Leoben aber noch lange nicht (mehr) den Badewannenopa, wenn sie von "Gott" sprechen. Da gab es - genau wie bei menschlichen Religionen - eine Entwicklung zu einem immer abstrakteren Gottesbegriff. Nur daß das bei den Cylons bedeutend schneller geschehen sein muß.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lukewarm
    antwortet
    Kann mich bitte jemand davon überzeugen, dass die Humlons (und nun auch das Gefolge um Baltar) von einem echten Gott reden und nicht von einen verschrumpelten Greis in einer Badewanne!? Eine Ruedzierung auf eine technologische Entwicklung (wir basteln uns den Gott, der uns gefällt) der Cylons mag schlüssig wirken, würde mich aber sehr enttäuschen und ich könnte diese Aufschlüsselung der Identität des Gottes der Cylons auch nur schwer schlucken, denn ich kann mir nicht vorstellen dass die (neueren) Cylons ihr ersten lebensfähigen Hybriden (so habe ich es verstanden) zu einem Gott erheben würden. Dem Wissen folgend, dass wir von den aktuellen Hybriden auf den Basissternen haben, möchte ich lieber glauben, dass die Hybriden eine noch nicht ganz verstandene Entwicklung der Cylons sind, die neben ihrer Funktion als "Hirne" der Basissterne auch noch eine (eben nicht ganz verstandene) Wahrnehmung für das Universum haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jericho
    antwortet
    Ich durfte gestern auch in den Genuss kommen Razor zu schauen und habe danach diesen Thread gefunden.

    Zu der Diskussion um Cain... Es ist wohl klar das in extremen Situationen extreme Entscheidungen getroffen werden müssen.
    Es ist auch richtig, das Befehlsverweigerung im Kriegsfall je nach Land mit einem Erschiessungskommando für denjenigen endeten bzw. enden.
    Trotzdem gibt es gewisse Regeln auch im Krieg.

    In der betreffenden Situation als der XO den Befehl von Cain verweigerte, war diese für mich nicht zurechnungsfähig.
    Sie musste in dem Moment, als die zusätzlichen feindlichen Kräfte auftauchten erkennen, dass es sich um eine Falle handelte und den Rückzug befehlen.
    Die aufzuwendenden Ressourcen und die Chance auf Erfolg standen nicht in Relation zu der Strategischen Wichtigkeit des ausgewählten feindlichen Zieles.
    Durch den Wunsch nach Vergeltung verlor Sie eindeutig ihre Objektivität.
    Der XO hat dies eindeutig erkannt und ganz legitim den Befehl verweigert. Cain's tat, ihren XO zu erschiessen hat ihre Unzurechnungsfähigkeit weiter demonstriert.
    Sie hätte ihren XO inhaftieren lassen und ihn zu einem späteren Zeitpunkt vor ein Kriegsgericht stellen können.

    Dann der Punkt mit der Ersatzteilbeschaffung. Was Cain und ihre Crew macht, ist eindeutig ein Kriegsverbrechen!
    Das vorgehen gegen wehrlose unschuldige Zivilisten und dazu noch aus ihrer eigenen Bevölkerung ist mit nichts zu rechtfertigen.
    Die Aufgabe der Pegasus wäre es gewesen, die Schiffe sicher zu eskortieren.
    Natürlich kann man den Mangel an Ersatzteilen nicht abstreiten. Ich bin aber sicher, dass man mit der Zivilen Flotte einen Handel hätte machen können um das benötigte Material zu besorgen. Vielleicht indem ein Schiff ausgeschlachtet wird und die Crew auf die anderen verteilt wird.
    Bzw. die Pegasus brauchte ja definitiv Leute und das hätten sie gut auf diese Art und Weise auffangen können.

    Bei beiden Ereignissen machte sich nicht nur Cain schuldig, sondern die Gesamte Crew der Pegasus, da sie den Befehlen blind befolgt bzw. nichts dagegen unternommen hat.

    Das ganze kann nicht einfach lapidar mit "es ist Krieg" gerechtfertigt werden. In diesem Kampf geht es nicht nur darum, die Menschen vor der Zerstörung zu bewahren sondern auch ihre Werte.
    Cain hat da eindeutig versagt.
    Sagte nicht Adama frei übersetzt, das es auch auf die Art und Weise wie man überlebt ankommt?!

    Aus meiner persönlichen Sicht, ist Cains "Hinrichtung" durch die Six eine viel zu milde Strafe gewesen.

    Die Pegasus unter Cain dürfte wohl als der Inbegriff von Kriegsverbrechen stehen.


    Nach diesem etwas abschweifenden Kommentar noch zu dem Film allgemein:

    Einfach gut gemacht, wie schon die ganze Serie. Ich lag unterm Tisch vor lachen, als Admiral Adama zu Lee folgendes bemerkte:

    "Du hast das unfassbare geschafft, einen noch fieseren XO als Colonel Tigh."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Cypher Beitrag anzeigen
    So, ich habe Razor nun auch gesehen. Insgesamt eine gelungener Film. Für meinen Geschmack ist Cain jedoch mal wieder zu extrem dargestellt. Welche Crew folgt dem nun wirklich noch Anführer der gerade ziemlich Grundlos den XO erschossen hat und dann später noch Zivilisten überfällt und töten lässt.
    Naja, ich denke, wenn man glaubt zu den letzten paar Menschen des Universums zu gehören auf dem letzten funktionsfähigen Schiff, dann macht man halt vieles mit. Und wer seinen Lebensstandard in anbetracht der Bedingungen hoch halten will, der folgt halt auch einem Cain. Man braucht ja keine Konsequenzen fürchten, niemand ist da um die Taten Cains und der Mannschaft zu verurteilen.
    Ich finde das verhalten nicht ungewöhnlich, das würde sich auch auf die heutige Zeit übertragen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X