Oh schade um Cally, ich mochte sie gerne. Aber wie schon in anderen Postings geschrieben wurde, irgendwie hatte man keinen richtigen Plan mehr für sie. Auf dem Hangardeck war sie nicht mehr zu sehen, und es schien so als würde es in ihrer Ehe ne Dauerkrise geben.
Die Frage bleibt nun, weiß der Chief es dass Tory sie ermordet hat? bzw. wie wird er darauf reagieren.
Und interessant dass es nun zwischen den Zylonen zum offenen Konflikt kommt, denke mir dass da noch mehr kommen wird, denn der Ausgang der Schlacht wird nicht gezeigt. Und ich frage mich, welche Rolle in Zukunft die Centurios übernehmen werden.
Für mich ein Handlungsstrang welcher noch enormes Potential hat.
4 Sterne
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[403] "Die Verblendeten" / "The Ties That Bind"
Einklappen
X
-
Zitat von cybertrek Beitrag anzeigenWaffenkammer 1701D. Herrlich.
Was ich mich heute beim angucken gefragt habe ist, ob das Kind vom Chief auch so ein Hybrid ist ? Der Chief ist ja ein Zylon und somit müsste das Kind vielleicht auch irgendwelche Supergene haben. So ein Schläfer-Zylon muss doch die gleiche Anatomie wie ein Mensch haben, sonst wären diese bei spätestens bei ärztlichen Untersuchung aufgefallen.
Tory, die (ex?) Assistentin von Roslin scheint es zu gefallen, dass sie Zylon ist. Zumindest scheint sie sich schon damit angefreundet zu haben. Sie scheint auch mehr Kraft zu haben, da Kelly nach ihren Schlag gut geflogen ist.
Der Tod von Kelly war schön dramatisch inszeniert.
Starbuck wird zwar von vielen guten Offizieren begleitet, aber eine Meuterei sehe ich jetzt schon kommen.
Führungsqualitäten hat sich nicht unbedingt.
Der interne Krieg bei den Zylonen wurde leider nur kurz abgearbeitet. Hätte zu gerne mehr von dieser Schlacht gesehen.
4,5*
Einen Kommentar schreiben:
-
Waffenkammer 1701D. Herrlich.
Die Episode begann mit "too much drama" (Ehekrise) und endete auch mit "too much drama (Tod von Cally). Zwar einerseits schade um die Frau, andererseits gab sie zuletzt eh nicht mehr viel her. Lang vorbei die Zeiten der ersten Staffel als die süsse Technikerin noch am Flugdeck arbeitete und einfach nur gut aussah anstatt als Ehefrau in storyarmen Szenen versumpern zu lassen. Dabei gab die Ehekrise ja grundsätzlich einiges her. Das hätten die Autoren nur etwas spannender entwickeln und auch prominenter in die Handlung einbauen müssen. Zu oft fragte ich mich einfach nur was das soll.
Neben dem Übermaß an Ehedrama zwischendurch zur Abwechslung ein schönes großes Kara-Nerv-Paket auf dem Saunaschiff. Inklusive Wandmalereien und nervötenden Keif-Einlagen. Das habe ich nicht gemeint, als ich vor gar nicht allzulanger Zeit in Bezug auf Starbuck von einem zeitweise sympathischen Charakter gesprochen habe.
Am Basisstern wirds dann schon interessanter. Auch mal was neues, denn sonst bin ich von diesem Handlungsstrang eher wenig erwartungsvolles gewohnt. Aber jetzt artet es wirklich in einen Krieg aus. Die 1er gegen die 6er, die Centurios dazwischen welche noch einiges mitzureden haben werden und irgendwie wollen sie ja auch nen "Plan" vorantreiben.
Den Politik-Teil des 12er Rats nehme ich mal wohlwollend zur Kenntnis. Gegen solche Handlungsteile habe ich nichts und ich finde es schön, wenn mal ein wenig nicht-militärisches eingebaut wird. Bin gespannt ob die Autoren dies noch weiterentwickeln oder ob die Story rund um die Gesetzesnovelle schnell abgehandelt wird. Wäre schade drum. Lee als Vertreter von Caprica hat hier noch einiges an Potential und ich bin neugierig, wie die Zusammenarbeit mit Roslin und ihrem Vize funktionieren wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine heftige Folge, welche den Handlungsbogen mächtig vorantreibt.
Karas religiösem Wahn auf der Demetrius konnte ich, mal wieder, nicht viel abgewinnen.
Glücklicherweise drehte sich die Folge nicht nur darum.
Wir wurden hier zu Zeugen von dem „Sündenfall“ der Zylonenrasse (hier passt der religiöse Bezug wieder). Die Zylonen töteten sich gegenseitig, ohne eine Chance auf Auferstehung zu haben. Der Teil, welcher sich damit befasste, war wirklich sehr spannend inszeniert. Das man sich extra die Mühe machte, einen Zenturio mit Putzlappen zu erstellen, entlockte mir aber dennoch ein kleines Schmunzeln.
Auf der Galactica trafen sich die 4 verdeckten Zylonen, um die Lage zu beraten (in der Waffenkammer 1701D). Calley bekam dies mit und schlug später Chief Tyrol nieder. Völlig aufgelöst (sicherlich auch in Folge ihrer Depressionen, mit denen sie schon länger zu kämpfen hatte) beschloss sie sich, mit dem Kind in einer Viper-Startröre Selbstmord zu begehen. Dabei kam ihr Tory in die Quere, welche ihr das Kind abnehmen konnte, nur um Calley danach in das All zu pusten. Das ist eine der stärksten Szenen in der ganzen Serie und raubte mir wirklich den Atem! Sogar Calleys lebloses, durchgefrorenes Gesicht blieb einem nicht erspart.
Alles in allem: 1 Stern Abzug, wegen der Unsympathin Kara, die sich nun übrigens wieder ihrem Mann Anders an den Hals wirft.
Der Rest der Folge ist aber klasse, weshalb noch 5 Sterne stehen bleiben!
Einen Kommentar schreiben:
-
Schön zu sehen,das es noch nachzügler wie mich gibt.
Ich Warte auf die auf der anderen seite der götterdämmerung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr starke Folge, einmal mehr hat mir das Ende sehr gut gefallen... nur der Nebenplot mit Starbuck, sie nervt mich schon seit Staffel 3, es wäre besser gewesen wenn sie tot geblieben wäre.
Dass Nummer 1 nicht aufgibt war eigentlich klar, war sehr naiv von den anderen darauf reinzufallen, hat mir aber genauso gut gefallen wie die Politik Handlung... aber am besten natürlich die Handlung um Cally, va. wie sie rausfindet dass ihr Mann ein Zylon ist, da hat man richtig mitfühlen können.
5 Sterne
Einen Kommentar schreiben:
-
Starke Folge mit echt heftigem Ende! 5 Sterne.
Es gab mehrere Storylines, jede für sich aber echt gut.
Da gabs die Politikhandlung um Lee, der sich von Zarek benutzen lässt. Dann die Demetrius-Handlung, bei der sich langsam ein Lager-Koller einstellt. Wer weiß, wenn die ersten da durchdrehen, wenn sich nicht bald ein Erfolg einstellt oder Starbuck sich weiter so verhält.
Sehr krass die Zylonen-Handlung.
Erstmal sehr witzig, wie die Cenutrions als Putz-Roboter "missbraucht" werden
Total geil auch, als sie - jetzt wo sie ja "umgemodelt" wurden - erst reagierten, nachdem Six "bitte" sagte
Aber wie krass denn, dass sie in die Falle gelockt wurden von den Anderen, um sie zu töten - endgültig, da das Auferstehungsschiff nicht mitgesprungen ist.
Und mega heftig natürlich die Storyline um Cally. Mit einem krassen Ende. Cally will sich und ihr Baby umbringen. Tori redet ihr gut zu. Aber eigentlich nur, um an das Baby zu kommen - immerhin ist es ja als Baby eines Zylon wie Hera auch was besonderes. Und tötet dann Cally...krass.
Btw: Diesmal bin ich mir sicher, dass es eine Star Trek Anspielung gab.
Dort wo sich Tigh, Tyrol und Tori (lol, 3x T) trafen. Das war Weaponlock 1701D. 1701-D ist die Kennung der Enterprise aus TNG, wo nBSG-Creator Ronald D. Moore ja zum Autoren-Team gehörte
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenDie Entwicklung gibt es, man muss sie nur sehen können.
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenAußerdem ist Friede Freude Eierkuchen doch langweilig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenWenn man mir schon sagt, das ist eine krasse Charakterentwicklung, erwarte ich auch eine krasse Charakterentwicklung. Wenn dann gar keine Charakterentwicklung kommt (hab schon die nächste gesehen, wo Baltar sich einen neuen Deckmantel findet in seiner Rede da), hat man mir einfach etwas falsches versprochen.
Außerdem ist Friede Freude Eierkuchen doch langweilig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenIch verstehe es, kann es aber dennoch nicht wirklich nachvollziehen. Bei mir kam das nie als Abschied des Zuschauers von Lee an, sondern als Abschied der Galactikanten.
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenOch, Gina hatte auch einen expliziten Namen
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenUnd den willst Du ausgerechnet in Tory sehen? OK, viel gab's von ihr noch nicht, aber wir hatten da immerhin schon die treibende Kraft hinter der Wahlfälschung. Sicher, die Motive waren da absolut nachvollziehbar, trotzdem ist ein solches Verhalten eher kein Indiz für Typ Gutmensch. Außerdem hat BSG schon Helo, das reicht mir völlig.
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenJetzt fängst Du auch noch mit dem "BSG ist ausschließlich negativ" an. (Ist nicht böse oder persönlich gemeint, aber die Diskussion ist ein Dauerbrenner - für mich in weiten Teilen nicht nachvollziehbar.) Ist es nicht. Schau Dir Helo und Athena an. Da hakt's zwar auch mal und der Start war auch nicht wirklich optimal und trotzdem gibt es da "gute Zeiten" en masse.
Auch wenn ich Tyrol nicht als Kopie sehe und sehen möchte, so ist er ja eigentlich im Grunde sehr ähnlich zu O'Brien. Auch O'Brien hat eine Ehe, und ab und zu mal gibt es da auch kleinere Streitereien und dergleichen. Trotzdem werden auch immer wieder die schöneren Seiten der Ehe gezeigt, wie das Warten auf das neue Kind, die Erziehung der Tochter usw.
Auf der anderen Seite haben wir nBSG. Das Kind schreit andauernd herum, die Ehe ist eine Hölle. Statt kleineren und von mir aus auch mal größeren Streitereien gibt es gleich den Gang zur Luftschleuse.
Sharon und Helo führen sicherlich eine gute und auch feste Ehe. Nur leider bekommt von dieser nicht allzu viel mit. Es wird nicht einfach mal das schöne Eheleben von Helo und Sharon gezeigt. Wenn man es sieht, haben sie gleich Streit wegen einem Naziarzt oder noch größeren Ärger mit allen anderen, weil die Präsidentin sie verarscht hat. Außerhalb von Krisensituationen (die ja nicht unbedingt ihre Ehe betreffen, aber Auswirkungen auf ein paar Tage dieser haben) sehen wir da einfach nichts davon.
Es ist nicht alles negativ, aber der Fokus liegt ganz klar auf dem Negativen.
Zitat von Mayan Beitrag anzeigenDas überrascht mich. Und das ist als Kompliment gemeint) einfach mal Danke.
Zitat von Larkis Beitrag anzeigenNaja du kommst bei mir manschmal etwas seltsam rüber. Z.B. die Sache mit Baltar. In der Folterfolge habe ich ja gesagt das es der größte Charaktermoment für Baltar ist da er sich endlich seine Schuld eingesteht. Und ich hab das Gefühl das du jetzt wartest das er endlich zum guten Menschen wird. So wie z.B. auch bei Stargate wo ein 180° Sinneswandel in 5 Minuten passiert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe mich auch nicht auf die Handlungszeit bezogen, sondern eher die Zeit gemeint, die der Zuschauer die Serie bei der Erstausstrahlung begleitet hat (obwohl da sogar noch etwas mehr gewesen sein dürfte, lange Pause zwischen S4.0 und 4.5). Das der Handlungszeitraum auf ungefähr das Gleiche kommt, kommt dem noch zu gute.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die 4 Staffeln von nBSG sind nicht mal annähernd vier Jahre. Auch nicht mit dem Zeitsprung auf New Caprica.
Edit: Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil. Obwohl die Beziehung eine Staffel gleich ein Jahr nicht stimmt, summiert sich die Haupthandlung laut BSG-Wiki doch auf irgendwas zwischen 3,5 und 4 Jahren auf. Sonst wäre Hera auch tüchtig schnell gewachsen. Ihren Rückstand nach NC hat sie aber trotzdem gut aufgeholtZuletzt geändert von Mayan; 26.08.2010, 07:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn man die Charakterentwicklung mit Baltar so betrachtet, dann dauert mr das entschieden zu lange, wenn er auch noch in der 4. Staffel (4 Jahre lang hat der Zuschauer ihn begleitet) ähnlich wie in den Staffeln zuvor nach Ausflüchten sucht um sich keiner Schuld bewußt zu sein. Da sehe ich es eher wie GVN. Da kommt endlich was in die Richtung nur ein paar Folgen später hängt man den Charakter wieder so in den Wind wie man ihn gerade braucht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenNun, es stimmt zwar, dass ich erst 18 bin und aus der Schule noch nicht raus bin, aber ich maße mir trotzdem mal an, irgendwo auch so schon Menschenkenntnis gesammelt zu haben.
So etwas dauert seine Zeit, gerade bei Baltar. Er versucht nicht mehr die Schuld abzustreiten, sondenr er sucht einen Weg um mit ihr zu leben. Gerade Baltars entwicklung ist wirklich weit von den Oberflächlichen Charakterszenen aus anderen Serien entfernt und wirklich sehr tiefgründig und dreht sich eigentlich komplett nur um Schuld und Sühne. Das geht nicht von heute auf morgen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigenDass Lee jetzt doch noch Auftritte hat, die wohl über ein "Ab und zu Mal a la Tom Zarek oder Ellen Tigh" hinausgehen, war nach dem Tara, das um seinen Abschied gemacht wurde, schon überraschend. Ich mag die Szenen mit seinem Abschied immer noch, aber irgendwie wurde da - und das ist bei nBSG ja keine Seltenheit - etwas anderes aufgebaut als dann tatsächlich sein sollte. Der Abschied von Lee war gar keiner. Wenn ihr versteht, was ich da meine.
Über die Zylonen dürfte ruhig noch mehr kommen. Die honigsüße Sechs, die ihr Natalie nennt, wird aber eh überleben. Sonst hättet ihr keinen expliziten Namen für sie
Wäre es so schlimm gewesen, mit Tory mal einen Charakter zu haben, den man einfach nur nett findet, der sich mit keinem wirklich aneckt und den man einfach so akzeptieren kann?
Wäre es so schlimm gewesen, auch mal die guten Zeiten einer Ehe zu zeigen?
SPOILERDas Musterbeispiel schlechthin für eine Ehe wie sie sein sollte sind natürlich eh Roslin und Adama - Trauschein und diverse Krisen hin oder her.
Nun, es stimmt zwar, dass ich erst 18 bin und aus der Schule noch nicht raus bin [...]
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: