[403] "Die Verblendeten" / "The Ties That Bind" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[403] "Die Verblendeten" / "The Ties That Bind"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anikan84
    antwortet
    Wow. Eine sehr gute Folge. Der Demetrius-Kram wirkt zwar noch recht konfus, dafür wird der zylonische Bürgerkrieg richtig interessant. Die Schlacht sah jedenfalls ganz cool aus, auch wenns nur kurz war.

    Zu Cally: Ehrlich, es war wohl der einzige Ausweg. Die Gute hat ja vollkommen frei gedreht. Überrascht hat mich aber Torys eiskalte Reaktion.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Star Bug
    antwortet
    Ereignishorizont hat schon recht, mir gings genau so.
    Ich wills mal mit Musik vergleichen.
    Während man 401 + 402 als harmonisches Lied oder Musikstück bezeichnen kann, war 403 reinster JAZZ ............. und ich hasse JAZZ
    Deshalb auch nur 4* von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Allzu konfus die rumspringerei zwischen den Handlungssträngen.

    Es kommt mir so vor, dass möglichst alle Ebenen bedient werden sollen, und das möglichst auch in einer einzigen Folge. Empfinde das als sehr nachteilig für die Spannung.
    Alles wird angerissen und dann doch irgendwie hängen gelassen.
    Erinnere Dich mal an den Anfang von Season 2, da hatten wir einen Handlungsstrang auf der Galactica, einen auf Kobol, einen auf Caprica ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    3 Sterne

    Nun baut IMO die Staffel aber gehörig ab.

    Allzu konfus die rumspringerei zwischen den Handlungssträngen.

    Es kommt mir so vor, dass möglichst alle Ebenen bedient werden sollen, und das möglichst auch in einer einzigen Folge. Empfinde das als sehr nachteilig für die Spannung.
    Alles wird angerissen und dann doch irgendwie hängen gelassen.

    Ich hoffe, dass in den nächsten Folgen etwas mehr Ruhe einkehrt und zB mehr auf die Zylonen eingegangen wird und den entflammten Krieg unter denen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tinchen
    antwortet
    Ich möchte im übrigen mal anmerken, dass der Frachtraum evtl. auch einfach als solcher genutzt wird. Das Schiff ist mehr oder weniger auf sich allein gestellt. Da müssen Sie Zeugs wie Nahrung, Wasser, Treibstoff etc. mit sich führen. Und angesichts der Tatsache, dass es wohl eine Langzeitmission werden wird ist es imo nur logisch, dass der Frachtraum entsprechend voll gepackt wurde und da halt kein Platz mehr für die Vögel war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MarcBSG
    antwortet
    Die Galactica hat ja eine Art "Kindergarten" seit Neu-Caprica. Wurde des öfteren mal erwähnt. Ich denke, Hera ist dort unter gebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    Der Raptor ist außen angedockt, sieht man während der Kamerafahrt.
    Tatsächlich. Danke. Der ist mir tatsächlich immer entgangen. Sieht aus als wäre der Raptor an der Seite direkt an einer Luftschleuse angedockt. Was das anbordkommen deutlich vereinfachen sollte.

    Die Viper-Piloten müssen tatsächlich über eine Gangway, die von einer Tür unterhalb der Brücke zu der Plattform verläuft auf der die Vipers stehen.
    Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigen
    Allerdings frage ich mich, wer neben Seelix, Anders und Kara die vierte Viper fliegen soll? Gaeta ist kein Pilot, Athena und Helo fliegen den Raptor und die anderen an Bord sind, soweit ich das gesehen habe, Marines.
    Neben Anders saß doch ein (wenn ich mich nicht täusche) neues Gesicht, der auf die Frage von Seelix am Anfang der Szene antwortet. Ich denke der ist der vierte Viper-Pilot und dazu prädestiniert für die Rolle als Redshirt. Dessen Viper geht wahrscheinlich als erste drauf...

    Im übrigen teile ich nicht die im Thread schon häufiger geäußerte Meinung, dass die Besatzung der Demetrius überaus hochrangig oder exklusiv wäre, oder auf der Galactica gar irgendwelche Lücken hinterlassen worden wären.

    Eher im Gegenteil:

    Helo ist seit seiner Rückkehr von Caprica, derjenige der immer und überall einspringt. Zuletzt als XO und als CAG. Auch wenn im Moment offen ist, wer gerade den Posten des CAG inne hat, denke ich nicht, dass er gerade auf der Galactica vermisst wird (zumindest so lange bei Colonel Tigh nicht der Cylone durchbricht... ). Andererseits paßt er gut auf die Demetrius, da er so ziemlich der einzige ist, auf den Kara wenigstens ein wenig hört.

    Gaeta gehörte war zwar lange quasi zum Inventar des CIC, aber spätestens seit auf der Galactica auch noch die Pegasus Crew Unterschlupf gefunden hat, gibt es wohl einige die seine Aufgaben übernehmen können, u.a. Dee und auch der Offizier (dessen Name mir gerade nicht einfällt... doch jetzt: Mr. Hoshi ), der auf der Pegasus die gleiche Funktion inne hatte, wie Gaeta auf der Galactica. Interessant wird seine Anwesenheit auf der Demetrius vor allem durch seine jüngst zur Schau gestellte Abneigung Kara gegenüber.

    Sharon ist neben der Tatsache das sie ein Cylon ist nur eine von vielen Raptor-Piloten. Auf der Galactica fällt mir allermindestens noch Racetrack ein. Was ich mich allerdings gefragt habe: Da nun beide Agathons auf der Demetrius sind, wo steckt Hera? Ist sie mit dabei oder noch auf der Galactica und wer passt dort auf sie auf?

    Bleiben noch Seelix, Anders und das vermutliche Redshirt. Als Piloten sind sie alle (noch) keine großen Lichter. Im Gegensatz dazu fallen mir trotz aller Verluste der jüngeren Vergangenheit immer noch eine Reihe erfahrener Viperpiloten ein, die auf der Galactica verblieben sind: Hotdog, Showboat, Narcho (letzeren könnte ich mir gut als aktuellen CAG vorstellen) um nur einige zu nennen. Ich denke die Galactica muss sich um ihre Verteidigung keine Sorgen machen (nicht mehr als sonst jedenfalls... ).

    Letztlich kommt es in dieser Situation (bei der die Figuren auf mehrere Schauplätze verteilt sind) zu Gute, dass Galactica so viele Charaktere hat (unabhängig davon, ob es grosse oder kleine Rollen sind). Da macht es (mir jedenfalls) Spass an allen Schauplätzen immer noch viele bekannte Gesichter zu entdecken. Auch wenn es wahrscheinlich bedeutet sich von einigen bald verabschieden zu müssen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von helo Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat das Ding sogar einen Frachtraum oder gar einen Shuttlehangar, nur steht da schon was drin, Sharon's Raptor vielleicht?
    Der Raptor ist außen angedockt, sieht man während der Kamerafahrt. Allerdings frage ich mich, wer neben Seelix, Anders und Kara die vierte Viper fliegen soll? Gaeta ist kein Pilot, Athena und Helo fliegen den Raptor und die anderen an Bord sind, soweit ich das gesehen habe, Marines.



    Edit: Kleines Easter-Egg: http://img177.imageshack.us/img177/79/bsghr1.jpg
    Zuletzt geändert von Baal´sebub; 22.04.2008, 20:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • helo
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Dass ein Recycling-Schiff wie die Demetrius auch einen Frachtraum mit Außenluke hat, wäre mir nicht so verkehrt vorgekommen. Aber was soll's.
    Vielleicht hat das Ding sogar einen Frachtraum oder gar einen Shuttlehangar, nur steht da schon was drin, Sharon's Raptor vielleicht?

    Ist natürlich alles Spekulation, so lange es keine entsprechende Szene gibt, die das zeigt. Ansonsten sind die außenmontierten Vipers ein netter Hinweis darauf, dass die Demetrius kein 08/15-Recycling-Schiff mehr ist...
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Edit: Achja, ein Fehler oder zumindest eine komische Sache ist mir noch aufgefallen: Als Cally in der Startröhre ist, blickt sie durch ein Fenster ins All. Nur ist dieses Fenster an der Seitenwand und sie ganz am Anfang der Röhre, also eigentlich noch ziemlich weit im Inneren des Schiffes.Dort dürfte es eigentlich keine Fenster, durch die man nach Draußen blicken könnte, oder?
    Ja, das war definitiv ein Fehler. Selbst wenn das die letzte Startröhre am Ende des Landingpod gewesen sein sollte, dann hat die Galactica daneben immer noch soviel Panzerung, dass an der Stelle kein Fenster sein kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Naja, wenn es in unmittelbarer Nähe der Vipers eine Luftschleuse gibt, wird's sooo lange nun auch wieder nicht dauern. Der alte Kahn hat halt keine Katapultstartröhren, was will man da machen?
    Naja, Colonial One hat einen Frachtraum, der Viper aufnehmen kann und in dem man eine Atmosphäre herstellen und absaugen kann. (War im Pilotfilm zumindest so.)

    Dass ein Recycling-Schiff wie die Demetrius auch einen Frachtraum mit Außenluke hat, wäre mir nicht so verkehrt vorgekommen. Aber was soll's. Freuen wir uns auf coole Szenen, in denen die Viper von der Außenhülle abheben.

    Edit: Achja, ein Fehler oder zumindest eine komische Sache ist mir noch aufgefallen: Als Cally in der Startröhre ist, blickt sie durch ein Fenster ins All. Nur ist dieses Fenster an der Seitenwand und sie ganz am Anfang der Röhre, also eigentlich noch ziemlich weit im Inneren des Schiffes.Dort dürfte es eigentlich keine Fenster, durch die man nach Draußen blicken könnte, oder?
    Zuletzt geändert von MFB; 22.04.2008, 13:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Nur die vier Viper an der Außenhülle sind seltsam. Da müssen die Piloten zum Einsteigen offenbar wirklich erst in Schutzanzügen raus, über die Außenhülle gehen und dann ins Cockpit. Schnell in den Einsatz kann man die Viper da nicht schicken.
    Naja, wenn es in unmittelbarer Nähe der Vipers eine Luftschleuse gibt, wird's sooo lange nun auch wieder nicht dauern. Der alte Kahn hat halt keine Katapultstartröhren, was will man da machen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    5 *****

    Wirklich tolle Folge, in der sich sehr viel auf den unterschiedlichsten Schauplätzen tut. Besonders hervorheben will ich da die Demetrius. Als erstes hat mich da überrascht, dass da so viele hohe Offiziere mit an Bord sind. Ich hätte eher gedacht, da laufen hauptsächlich ein paar Unteroffiziere rum, die sich von Starbuck niedermachen lassen.
    Naja, so leicht sich Starbuck da mit Helo, Athena und Gaeta nicht tun. Letzterer wirkte ja schon in der letzten Folge recht skeptisch.

    Das Aussehen und die Atmosphäre an Bord der Demetrius gefallen mir sehr. Irgendwie wirkt das Schiff wie ein Piratenschiff. Nur die vier Viper an der Außenhülle sind seltsam. Da müssen die Piloten zum Einsteigen offenbar wirklich erst in Schutzanzügen raus, über die Außenhülle gehen und dann ins Cockpit. Schnell in den Einsatz kann man die Viper da nicht schicken.

    Dass es Cally in dieser Folge erwischt, war ja durch den Trailer schon bekannt, aber das war wirklich in letzter Sekunde. Die Folge war ja fast schon aus, da schlägt Tori die arme Cally einfach nieder und schickt sie "vor die Tür". Schade. Ich mochte Cally eigentlich sehr, obwohl sie mir langsam zu hysterisch wurde. Vielleicht haben die Autoren auch einfach nicht mehr gewusst, was sie mit ihr anfangen sollten, nachdem der Chief zum Zylonen wurde.

    Interessant finde ich, dass die Final Four irgendwie immer weiter auseinanderdriften. Anders ist schon einmal weg, der fliegt mit der Demetrius. Tori wird sich irgendwann wohl Baltar anschließen. Beim Chief wird man abwarten müssen, wie er mit Callys Tod umgeht und Tigh sehe ich weiterhin loyal an Adamas Seite. Der würde sich eher selbst richten, als dem Admiral was zu tun. Vielleicht war sein "Tagtraum" in 4x01 ja eine Vorwarnung für ihn, was ihm noch blüht.

    Zu den Zylonen: Da würde ich auch sagen, dass da noch nicht alles erledigt ist. Selbst Natalie würde ich noch nicht abschreiben. Immerhin war nur zu sehen, dass die Schiffe sich gegenseitig ordentlich befetzt haben. Einen Gewinner ausmachen konnte ich da nicht. (Zumal beide Seite blöderweise auch noch die gleichen Schiffstypen benutzen )

    Die CGI-Zylonen sahen übrigens wirklich gut aus. Zuerst hätte ich gesagt, dass die CGI schlechter geworden ist, aber sie hat sich eigentlich nur stilistisch etwas geändert. Die Bewegungen der Zylonen sehen jetzt flüssiger aus sie glänzen halt auch deutlich mehr. Es ist Geschmackssache, ob man die eine oder andere Art mehr mag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Was mir beim 2.Durchsehen noch positiv aufgefallen ist:
    Der exzellente Soundtrack von McCreary. Das verzerrte 'Cally Deranged' Thema und besonders das 'Demetrius Thema' gingen gut unter die Haut.
    Da steckten im Vergleich zum eher öden Razor Soundtrack gute Ideen drin.

    Und das teure cgi effect shots für mit dem Wischlappen Blut von den Wänden putzende Cylonen verballert wird finde ich auch cool.
    Erinnerte mich an die Bäumchen pflanzenden Cylonen aus der Folge 'Downloaded'.

    Tory finde ich einfach nur genial-gruselig.
    Selbst wenn die Darstellerin eine schlechte Schauspielerin mit begrenzter Mimik sein sollte (was ich nicht glaube), so wird sie doch genial für ihre Rolle genutzt. Hinter diesen ausdruckslosen, kalten Augen könnte alles mögliche vorgehen.
    Wieso hat sie beim Sex mit Balter in der vorigen Folge eigentlich geweint?
    War es der letzte Abschied vom Mensch sein, sich für die Sache der Cylonen zu prostituieren?

    Wenn es auf so hohem Niveau weitergehen sollte, wird die 4.Staffel meine Lieblingsstaffel!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Wahlfälschung ist der erste Schritt zur Diktatur. Und Diktatoren haben aus allen möglichen Beweggründen Menschen umgebracht, oft um vermeintlich Gutes zu tun.
    Das mag sein, trotzdem macht der Versuch die Flotte durch Wahlfälschung vor Schaden zu bewahren, die von Adama berechtigterweise verhindert wurde, diese Personen nicht zu kaltblütigen Mördern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigen
    Wo ist denn der Zusammenhang zwischen jemandem, der eine Wahl fälscht, um zu verhindern, dass ein populistischer Nichtsnutz gewinnt und falsche Entscheidungen trifft (was natürlich nicht ok ist) und einem kaltblütigen Mörder?
    Wahlfälschung ist der erste Schritt zur Diktatur. Und Diktatoren haben aus allen möglichen Beweggründen Menschen umgebracht, oft um vermeintlich Gutes zu tun.

    Zitat von newman Beitrag anzeigen
    Hatte er keine Pistole?
    Das war kein Programm, das war eine einfache Fantasie, geboren aus der Angst man wäre wie Boomer.
    Die Art und Weise wie er reagiert hat und wie er in seine leere Hand geschaut hat lässt mich daran zweifeln. Das hat ihn richtig Verstört so das er nicht mal mehr seine Befehle ausführen konnte. Ich glaube da war mehr. (sollten wir aber besser in 401 diskutieren, wenn überhaupt)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X