[404] "Perfekter Schmerz" / "Escape Velocity" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[404] "Perfekter Schmerz" / "Escape Velocity"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Orkrist
    antwortet
    Zitat von Orkrist Beitrag anzeigen
    Speziell auch der Blick den Head Six auf Tory warf war schon interessant.
    Das verrät mir, das Head Six weiss, das Tory eine Cylonin ist (was Baltar ja nicht weiss). Ich denke uns wurde in dieser Folge sehr viel neues über Head Six erzählt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    So kann man es sicher zufriedenstellen interpretieren. Aber was neues ist die Hochzieh-Szene schon, da wie angesprochen die Wahrnehmung einer "unnatürlichen Bewegung" aus einer anderen Perspektive, die nicht Baltars ist, interpretiert wird.
    Deswegen glaube ich ja, daß da nicht nur zwei, sondern gleich drei Realitätsebenen miteinander verwoben werden:

    Ebene 1 - Baltars Bewußtsein: Wir können Six sehen und sie kann auch Gegenstände manipulieren. Diese Sicht ist ganz und gar fiktional.

    Ebene 2 - Baltars Unterbewußtsein: Hier sehen wir, wie die Situation aus Baltars Sicht auf andere wirken muß. Das Geschehen entspricht grob der Wirklichkeit, ist aber völlig überzogen. Wenn Baltar mit Six plaudernd durch die Gänge geht, sehen ihn alle aus den Augenwinkeln an, tuscheln. Er selbst macht völlig absurde Verrenkungen oder schwebt neuerdings auch mal halb in der Luft.

    Ebene 3 - Die Realität: Hier sehen wir, was *wirklich* passiert. Baltars Interaktionen mit Six kommen nur sehr selten in dieser Realitätsebene an. Und zwar, wenn sie ihn soweit getrieben hat, daß er wirklich mal etwas laut ausspricht, so das andere direkt darauf Bezug nehmen.

    Die "Hochzieh-Szene" spielte sich meiner Meinung nach in Ebene 2 ab. Baltar sieht sich selbst von Six am Kragen gepackt und ist überzeugt davon, daß alle anderen ihn quasi schweben sehen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Ich bleibe bei meiner Theorie, daß wir in solchen Szenen oftmals nicht das sehen, was wirklich passiert, sondern wie Baltar es sich vorstellt. Kurz: Wenn wir Head-Six etwas tun sehen, dann sehen wir das ganze aus Baltars bewußter Sicht. Wenn wir sie unsichtbar etwas tun sehen (wie die angesprochene Hochzieh-Szene), dann sehen wir Baltars Vorstellung, wie das ganze wohl auf andere Menschen wirken muß. Genauso wenn er mal wieder mit Head-Six plappernd durch die Gänge der Galactica läuft und alle ihm seltsame Blicke zuwerfen.
    So kann man es sicher zufriedenstellen interpretieren. Aber was neues ist die Hochzieh-Szene schon, da wie angesprochen die Wahrnehmung einer "unnatürlichen Bewegung" aus einer anderen Perspektive, die nicht Baltars ist, interpretiert wird.

    Ein tolles Beispiel war mal, als Head-Six Baltar mit der Hand an die Kehle fährt. Dann ist Six weg und Baltar steht da und hat seine eigene Hand an seiner Gurgel. Ungefähr so lief das auch mit dem Strick ab. Sicher hat Baltar in selbst gebunden. Six hat ihn nur dazu getrieben, weshalb er sich vorstellte, sie hätte es selbst getan.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stormking
    antwortet
    Zitat von MFB Beitrag anzeigen
    Zu Head-Six: Sie hat in "Taking a break ..." mal den Strick für Baltar geknüpft. Da war aber außer Baltar keiner anwesend. Jetzt haben ein paar Leute dieses "Wunder" gesehen. Rein physisch kann Baltar nie und nimmer so vom Boden aufstehen. Also entweder ist Head-Six nicht nur in Baltars Kopf, oder hier wurde von der Produktion ein bisschen gepatzt. (Was aber schwer vorstellbar ist, da hinter der "Hochzieh-Szene" wahrscheinlich einiges an technischer Vorbereitung dabei war).
    Ich bleibe bei meiner Theorie, daß wir in solchen Szenen oftmals nicht das sehen, was wirklich passiert, sondern wie Baltar es sich vorstellt. Kurz: Wenn wir Head-Six etwas tun sehen, dann sehen wir das ganze aus Baltars bewußter Sicht. Wenn wir sie unsichtbar etwas tun sehen (wie die angesprochene Hochzieh-Szene), dann sehen wir Baltars Vorstellung, wie das ganze wohl auf andere Menschen wirken muß. Genauso wenn er mal wieder mit Head-Six plappernd durch die Gänge der Galactica läuft und alle ihm seltsame Blicke zuwerfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MFB
    antwortet
    Naja, ein wenig unrund kommt die Folge daher. Irgendwie geschieht viel und eigentlich nichts so richtig. Der Chief rastet aus und wird degradiert. Tigh halluziniert von seiner Frau und steht plötzlich auf SM. Erstmals sieht man Aktivität auf dem Landedeck der Galactica und genau dann, wenn ein Raptor abstürzt. Und Head-Six zerrt Baltar auf die Beine, ehe Lee Adama als "Retter in der Not" auftaucht und den Marine um sein Vergnügen bringt.

    Zu Head-Six: Sie hat in "Taking a break ..." mal den Strick für Baltar geknüpft. Da war aber außer Baltar keiner anwesend. Jetzt haben ein paar Leute dieses "Wunder" gesehen. Rein physisch kann Baltar nie und nimmer so vom Boden aufstehen. Also entweder ist Head-Six nicht nur in Baltars Kopf, oder hier wurde von der Produktion ein bisschen gepatzt. (Was aber schwer vorstellbar ist, da hinter der "Hochzieh-Szene" wahrscheinlich einiges an technischer Vorbereitung dabei war).

    Zitat von truemmer
    Ich höre die "Airlock!"-Rufe der Cally Fans bis hierher.
    Airlock! Airlock! Airlock! Raus mit dem Chie..., äh, Specialist!

    Zu Tigh: Da fällt mir jetzt irgendwie nix dazu ein. Okay, Tyrol hat genauso wie er selbst seine Frau verloren. Die Parallelen zu beiden Ereignissen halte ich aber für zu minimal, als dass Tigh plötzlich beginnt, an Ellen zu denken bzw. sie in der Gestalt von Six zu erkennen.
    (Das erinnert mich übrigens daran, dass einige Leute meinten, Ellen sähe Six sehr ähnlich und könnte deshalb ein Zylon sein.)

    Zusammengefasst: Die Folge hatte für mich zu wenig Relevanz. Ich bin gespannt, ob von den Ereignissen dieser Folge noch besonders viel in den nächsten Folgen mitgenommen wird. So wirkt es für mich erst einmal wie eine momentane Bestandsaufnahme der Charaktere.

    Knappe 3 *** und damit die schwächste Folge der Staffel bisher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Nun mal sachte. Die einzigen Heads, die ich kenne, sind Baltar- und Six-Head.
    Leoben ist irgendwas anderes, eine Vision von Kara.
    Head-Adama (du meinst wahrscheinlich die Szene in der Bar mit Tyrol, in der Adama sagt: "I guess she just couldn't take it,huh? Being married to a cylon? Being the mother of a half-breed abomination?") ist nur ein kurzer Tag(alp)traum Tyrols, ebenso Head-Ellen.
    Hmmmmmm.
    Oder doch nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Orkrist
    antwortet
    Auf jeden Fall wird er manipuliert so wie Tigh ja auch. Hier waren wohl Head Adamas und Head Ellens am Werk. Die grosse Manipulation geht weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Ja, ich denke die Wahrheit liegt, wie so häufig, irgendwo in der Mitte.

    Ich habe auch nicht gesagt, dass Tyrol für Cally überhaupt keine Gefühle hätte.
    Er hat sehr starke Gefühle für sie gehabt, nur welcher Natur waren die? Es hat sicherliche eine Zeit gegeben, in der er dachte sie zu lieben. Aber spätestens als sie ihn mit dem Kind alleine zurücklässt (er denkt ja sie hätte Selbstmord verübt) beginnt er sie zu hassen. Vielleicht hat er sie auch schon vorher gehasst, wollte sich diese Gefühle aber nicht eingestehen.
    Tja, ist fast so kompliziert und widersprüchlig wie im wahren Leben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • newman
    antwortet
    Ich denke, dass Tyrol Cally schon mochte, weshalb sollte er sonst von ihr tagträumen und im Grunde reagiert man so emotional auch nur wenn einem etwas am Anderen lag. Hätte er nichts für sie empfunden hätte ihm ihr Tod doch nicht so viel ausgemacht und ihn nicht so aus der Bahn geworfen, dass er für jemanden, für den er nichts empfindet, einen Raptor und seine Karriere schrottete.
    Was denke ich stimmt, dass seine wahre große Liebe und Traumfrau stets Sharon gewesen ist und er Cally zwar mochte, aber nie wahrhaft liebte.

    Es gibt eben Menschen, die anders mit ihrer Trauer umgehen. Manche heben den Verlust in den Himmel und machen eine Heilige aus ihr, andere zerstören es und versuchen so irgendwie von der Erinnerung los zu kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    "I settled for that shriek, those dull vacant eyes, the boiled cabbage stench of her."
    Keine schönen letzten Worte, die Chief Tyrol da über seine Cally ausspricht.
    Ich höre die "Airlock!"-Rufe der Cally Fans bis hierher.
    Wieso tut er das? Da gäbe es 2 Möglichkeiten:

    1) Tyrol provoziert damit gegenüber Adama absichtlich seine Entlassung von seinem Posten, da er denkt, er stelle eine Gefahr für seine Mitmenschen dar.
    Er liebt Cally und noch mehr liebt er seine Kollegen, die er mit seiner Degradierung vor sich schützen will.
    Diese Möglichkeit halte ich für unwahrscheinlich: Wenn er tatsächlich um Cally trauert und er sie geliebt hat, könnte er niemals solche Worte aussprechen.

    2) Tyrol beginnt seine alten Freunde und Mitmenschen zu hassen. Er hat immer nur Sharon geliebt, und sie wurde ihm entrissen, heimtückisch erschossen von eben diesen Leuten. Wieso er sie geliebt hat (sie war wie er ein Cylone) wird ihm jetzt langsam klar. Mit seiner wiederentdeckten Liebe zu ihr bekennt er sich zum Cylonen.
    Für mich haut diese Variante eher hin.

    Spannend ist diese gefühlsmäßige Wandlung zum Cylonen allemal.

    Als nächstes ist dann wohl Tigh dran, aber der erscheint als wesentlich härteter Brocken. Bin mal gespannt, ob und wie Caprica Six das hinkriegt.
    Mir ist noch nicht ganz klar, ob sie wissentlich als Ellen in Erscheinung tritt um Tigh zu beeinflussen, oder ob Tigh Ellen unbewusst auf Six projeziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von truemmer Beitrag anzeigen
    Naja, Baltars Verhandlung ist abgeschlossen, er wurde als unschuldig beurteilt.
    Persönlich sehe ich ich das auch so. Trotzdem: Ohne ihn hätten es keine Milliarden Tote gegeben.
    Mir rollen sich nur die Fußnägel auf, wenn ich jetzt sehe, wie er Religion für sein Gewissen und sein Ego instrumentalisiert.
    Freigesprochen wurde er ja nur wegen der Todesurteile.
    Nicht verhandelt wurden bisher sein Geheimnisverrat und das Verschenken von Atomwaffen an Cylons und in diesen beiden Fällen ist er schuldig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anikan84
    antwortet
    Ich fand die Folge eigentlich gut. Ist viel passiert in den paar 42min!
    Und die gute Tory wird auch immer gruseliger. Und Baltar endlich mal wieder groß dabei, und symphatischer wird auch noch.

    gebe 5 Sterne

    Einen Kommentar schreiben:


  • FreiWild007
    antwortet
    Ich sehe eher Gaius Baltar als Instrument dieser höheren Macht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Meh, auch nicht viel schlimmer als Roslin, die versucht hat, Religion für ihr Gewissen und ihr Ego zu instrumentalisieren. Zumindest in Sachen Inkompetenz und Fehlentscheidungen, die dann andere ausbaden müssen schenken sich die beiden gar nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • truemmer
    antwortet
    Naja, Baltars Verhandlung ist abgeschlossen, er wurde als unschuldig beurteilt.
    Persönlich sehe ich ich das auch so. Trotzdem: Ohne ihn hätten es keine Milliarden Tote gegeben.
    Mir rollen sich nur die Fußnägel auf, wenn ich jetzt sehe, wie er Religion für sein Gewissen und sein Ego instrumentalisiert.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X