Eine sehr gute Folge. Die Handlung auf dem Basis-Stern war wieder sehr spannend (Six tötet Six, der Hybrid usw.) und brachte die Haupthandlung (Suche nach der Erde und Final Five) etwas weiter. Dazu Gaetas Bein, SPOILER
Die Handlung rund um Roselin und die Sterbende war sehr emotional. Vor allem Roselins Weinen um die Mutter. Sehr einfühlsam und schön dargestellt.
5 Sterne!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[406] "Ans andere Ufer" / "Faith"
Einklappen
X
-
Zitat von Maritimus Beitrag anzeigenDer deutsche Titel lässt ja eher auf eine Folge über Homosexualität schließen. Tolle Arbeit, liebes Übersetzerteam
Szene von Natalie und 6 GalacticaBBS -> Gallery -> Viewing image -> S4_408_395.JPG
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand die Szenen zwischen der Sterbenden und Roslin sehr traurig, aber die Sterbende hat hoffentlich Roslin auch zum Nachdenken gebracht. Und so langsam hab ich das Gefühl das zwischen Roslin und dem alten Mann was läuft. Wäre doch richtig süß irgendwie oder? (lacht)
Der Hybrid war interessant, nur schade das sie den Stecker gezogen haben. Ansonsten waren die restlichen Renegaten ebenfalls interessant und das sie bereit sind sich gegenseitig umzubringen oder Nummer 6 engültig außer Gefecht zu setzen da die ja dauernd Fehler macht wie eine der 8? sagte.
Mal sehen wie es weitergeht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mir hat die Folge sehr gut gefallen, besonders der Teil auf dem zylonischen Basisschiff. Gelungen fand ich die Szene wo ein Modell der Six-Reihe ihre "Mörderin" aus Rache umbrachte und sich dann von einer ihrer Reihe umbringen ließ. Auch die Szenen mit den Nummer Achten waren klasse, zum Beispiel die wo eine sterbende Acht Athena um Vergebung bittet. Auch der Hybrid des Basisschiffes und seine verwirrenden Aussagen haben mir sehr gut gefallen.
Von mir gibt es somit sechs Sterne für diese spannende Episode.
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf jeden Fall besser als die vorige Folge, endlich kommen wieder die Cylonen ins Spiel. Bei denen scheint ziemliches Chaos zu sein, sie wirken sehr desorientiert und führerlos. Die "Hinrichtung" von Six war schon ein ziemlicher Schocker, aber das zeigte auch deutlich, wie intensiv die Cylonen empfinden. Es scheint sich jetzt ja eine Allianz anzubahnen, bin schon gespannt was der Admiral sagt, wenn plötzlich ein Basisschiff zur Galactica springt.
Die kleine Nebenstory rund um Roslin hat mir nicht sogut gefallen, es war einfach ziemlich langweilig, und vor allem mag ich Roslin nicht wirklich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der deutsche Titel lässt ja eher auf eine Folge über Homosexualität schließen. Tolle Arbeit, liebes Übersetzerteam
Einen Kommentar schreiben:
-
4 Sterne
Zwar besser, als die letzte Folge, aber IMO noch kein Überflieger.
Die Szenen auf dem Basestar, allenvoran Starbuck mit dem Hybrid waren sehr gelungen. Aber auch die Szenen mit Barolay (und weiter geht das muntere Nebenchar abmurksen - bin mal gespannt, wen es noch so erwischt...) und der Six, die auf Caprica durch sie starb, haben mir gefallen. Irgendwie zeigt es, das die Cylons nicht eben "nur" Maschinen sind, für die sie immer wieder gehalten werden.
Die Galactica Szenen waren jetzt nicht sooo der Hit. Roslins Kampf - naja. Ich halte üpersönlich nicht viel von diesem Char. Und wie sie hier mal wieder rüberkam war...
Einzig, das Nana Visitor ihre Bettnachbarin spielte, hat den Szenen einen kleinen Lichtblick gegeben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenJa. Mit der 4. Staffel sind da einige Sachen, die ich für selbstverständlich hielt, ganz neu ausgelegt worden. Für mich war klar: Menschen schufen Zylonen als Sklaven, Zylonen erlangten Bewusstsein und erkämpften ihre Freiheit, gingen auf einen eigenen Planeten und entwickelten sich soweit (von selbst oder mit fremder Hilfe von der Erde?), dass sie ihr Bewusstsein in menschlich aussehende Körper transferieren konnten.
Jetzt ist es aber plötzlich so, dass die Humlons sagen, sie wären programmiert worden (zumindest Cavil sagt das). Und dass jedes der 7 Standard-Modelle offenbar charakteristisch identisch ist.
Insofern muss ja auch der Hybrid irgendwie programmiert worden sein. Also einfach an ein Schiff anstöpseln und er fühlt sich wohl kann's ja wohl nicht sein. Irgendwer muss ja die passenden Treiber installiert haben.
Damals haben "unsere" Cylons ja noch so ausgesehen, wie Mensch sie erschaffen hat.
Die Cylons von der Erde brachten nun jede Menge tolle Hybridentechnologie mit auf den Weg, und sind somit auch für die Programmierung der 7 Cylons verantwortlich, inklusive das neue Aussehen der Blechbüchsen, die Entwicklung der neuen Basestars und Raiders.
Wie die Erd Cylons entstanden sind, warum sie auf der Erde sind, und warum sie machen was sie gemacht haben und noch machen werden, habe ich mal in einem anderen Thread gepostet. Glaube es war der FO Thread, oder Die Erde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenDie Handlung war eine vollkommen wirre Aneinanderreihung von irgendwelchen pseudoreligösem Gesülze wobei diesmal schon 5 Akteure nichts als Scheiße gelabert haben.
Wenn dich das dermaßen stört wundert es mich das du dir über 3 Staffeln BSG angeschaut hast.
Zitat von prince Beitrag anzeigenUnd Roslin scheint jetzt auch zu der "ein Gott" Religion zu konvertieren ( da stecken wohl christliche Autoren hinter )
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich fand die Folge sogar noch schlechter als die beiden andere zuvor und frage mich ernsthaft, was für Drogen die Autoren genommen haben.
Die Handlung war eine vollkommen wirre Aneinanderreihung von irgendwelchen pseudoreligösem Gesülze wobei diesmal schon 5 Akteure nichts als Scheiße gelabert haben.
Außerdem wurde wieder reichlich geschrien und geheult, wie das in Season 4 so Standard zu sein scheint.
Warum ist Kara nicht gleich auf die Idee mit dem Raptor gekommen ?
Und man schliesst sich also ganz easy mit den Zylonen zusammen und führt sie direkt zur Erde ?..super Plan !
Und Roslin scheint jetzt auch zu der "ein Gott" Religion zu konvertieren ( da stecken wohl christliche Autoren hinter )
WAS SOLL DAS ALLES ?
Inzwischen will ich gar nicht mehr wissen wie es weiter geht, kann doch eh nur noch Müll sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na endlich eine super Folge.
Sogar Roslin habe ich nicht gehasst. Und mit Kara und den Cylonen geht's hier auch endlich mal ordentlich weiter. Zumal mir am besten Anders gefallen hat, hatte schon wieder vergessen, dass er ein Cylone ist
Und die Final Five sollen also von der Erde sein? Frage mich zwar die das gehen soll, aber gut werden wir abwarten müssen. Nur die Final Four wissen zumindest nicht, wie es zur Erde geht. Da fehlt noch ein Puzzlestein.
Die Story auf dem Baseship fand ich wirklich spannend, weniger was passiert mit der Erde als was die einzelnen Personen machen. Anders, der überlegt sich mit dem Schiff zu verbinden und dann die sterbende 8 beisteht. Die 8, die Athena als Vorbild haben und Six mit ihren Alpträumen.
5*****
Einen Kommentar schreiben:
-
OK, Mord ist ein zu hartes Wort, geb ich zu. Einigen wir uns auf Todschlag?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigenDie Szenen auf dem Basestar waren sehr spannend, vor allem als die eine Six den Mord begann
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine recht gute Folge, der ich 4 Sterne gebe.
Schön dass die Meuterei einigermaßen sinnvoll aufgelöst wird und Starbuck mit nur wenigen Leuten den Basestar aufsucht. Auch wenn es mal wieder typisch ist, dass sie in letzter Sekunde zurückkommt, gerade als die anderen springen wollenIch bin sehr auf Adamas Reaktion gespannt, wenn der Basestar mitten in der Flotte auftaucht *g*
Die Szenen auf dem Basestar waren sehr spannend, vor allem als die eine Six den Mord begann und dann von der anderen Six getötet wurde. Das ging ziemlich unter die Haut. Von den ganzen Prophezeihungen bin ich ehrlich gesagt etwas verwirrt: Wird Kara die Menschen nun zur Erde führen oder in deren Untergang - oder gar beides^^?
Die Story um Madame President war recht langweilig, aber sie mal mit Glatze zu sehen hatte wirklich was und ich denke, das ganze war schon recht wichtig um zu verdeutlichen wie sehr sich doch der Glaube der Menschen so langsam wandelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Orkrist Beitrag anzeigenSPOILERDas eine Chirurgin eher einen Humlon als einen Centurion als Hülle für ihre Tochter baut. Und die wird ja scheinbar das downloaden erfinden was man auch eher mit den Humlons in Verbindung bringt..
Erzählerisch macht es vieles einfacher, da man die Rolle des Androiden von einem Schauspieler spielen lassen kann und keine CGI oder klobige Centurion-Kostüme (wie im alten BSG) braucht. Und organisch müssen diese ersten Androiden ja noch nicht sein, da der Infiltrationsaspekt (They are like us) in Caprica noch keine Rolle spielt...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: