If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Er hat den Job nich hingeschmissen, Adama hat ihn rausgeschmissen.
Nicht so ganz. Er hat ihm Afair nach der Schlacht im Lions Head Nebula wieder die Wings angeboten aber Lee wollte dann nicht mehr.
Wobei die ganze Entwicklung mE eh ein schlechter Witz ist.
Da haben 50.000 Menschen überlebt, man hat sowieso immer zu wenig Viper-Piloten und man leistet sich den Luxus einen CAG mit Kommandoerfahrung mal eben ziehen zu lassen.
Gibt ja schließlich dutzende Lee Adamas in der Flotte.
Seine MenschenFrau hat sich umgebracht, er hat seinen Job hingeschmiessen und findet dann raus, dass seine Menschenfrau ihm einen Menschensohn untergeschoben hat.
Er hat den Job nich hingeschmissen, Adama hat ihn rausgeschmissen. Und ich glaube nicht, daß Tyrol sein Kind plötzlich nicht mehr liebt, nur weil er feststellt, daß er nicht der leibliche Vater ist. Nicky allein macht sein Vote schon für mich schon völlig unglaubwürdig, jedenfalls wenn er nicht mal erwähnt wird.
Bei der Szene mit den Personalpronomen vertritt er die Cylonen.
Gerade seine Pronomenverhaspler machen aber doch klar, daß er sich nicht als Cylon sieht. Schließlich schließt er sich beide mal zuerst in das "Menschenpronomen" ein.
Er überbringt das Angebot FTL-Upgrade gegen Bürgerschaft. Er macht nicht nur eine technischen Einschätzung sondern er überbringt diese Botschaft allein.
Vielleicht rechnen sich die Cylonen mit ihm als Unterhändler einfach bessere Chancen aus als z.B. mit Tory. Komisch das...
Ich hab's ja auch schon mal geschrieben - prinzipiell hätte man das meiner Meinung nach schon irgendwie plausibel hinbiegen können. Dann muß man es aber auch tun.
Ad Bomb Thread - Das hier gab's als Lee frisch in die Politik gegangen ist.
Tyrol:
Bei Tyrol haben wir doch so gut wie nie was gesehen, dass er sich immer noch als Mensch sieht. In der Szene als sie sich erinnert haben, war Tyrol anzusehen, dass er unentschlossen war. Und seitdem hat ist die Distanz zwischen Tyrol und der Menschheit ständig gewachsen. Seine MenschenFrau hat sich umgebracht, er hat seinen Job hingeschmiessen und findet dann raus, dass seine Menschenfrau ihm einen Menschensohn untergeschoben hat.
Bei der Szene mit den Personalpronomen vertritt er die Cylonen. Er überbringt das Angebot FTL-Upgrade gegen Bürgerschaft. Er macht nicht nur eine technischen Einschätzung sondern er überbringt diese Botschaft allein.
Das Verhalten während der Meuterei lässt sich auch nicht eindeutig als Bekenntnis zur Menschheit deuten. Er MUSS auf Adamas Seite stehen. Die andere Seite hat schon die anderen Final Four eingesperrt, das würde ihm genauso erwarten. Und danach dann die Luftschleuse. Das Sabotieren des FTL-Antriebs lässt sich genauso erklären, Würden die Meuterer wegspringen, besteht eine gute Chance, dass die Rebellen-Cylonen die Flotte verlieren und die Chancen für die Meuterer stiegen, was dann wieder Luftschleuse für ihn bedeuten würde.
Als Adama ihm den Job anbietet, zögert er auch. Auch hier kann man das nicht als Bekenntnis zur Menscheit deuten. Wenn die Galactica auseinanderbricht, sinken auch die Chancen der Rebellen-Cylonen zu überleben. Um das zu verhindern nimmt er an.
Nochmal zu Ellen:
Natürlich können intelligente Menschen eifersüchtig sein. Natürlich können sehr intelligente Menschen ein total vekorkstes Emotionales Leben haben.
Auf dem Basestar war eine komplett andere Situation. Dort war das trotzige Kind, dass seinen Eltern unbedingt beweisen will, das es Recht hat und will das sich seine Eltern bei ihm entschuldigen. Auf der Galactica ist es der Ehemann, der einen vergiftet hat, danach ziemlich schnell ne Neue gefunden hat und mit der sogar ein Kind kriegt. Für mich ist es nachvollziehbar, dass es Leute gibt, die da durchdrehen. Besonders Ellen, die schon immer als sehr impulsiv beschrieben wurde. Ausserdem hatte sie auf dem BaseStar viel mehr Zeit um das Ganze zu verarbeiten. (Sie trifft nicht sofort auf John)
Dass Head-Six einige Folgen nicht mehr so sehen war, stört mich nicht. Wenn es nichts Story-Relevantes mit Figur zu erzählen gibt, macht es mir nichts aus, wenn sie nicht zu sehen wäre. Etwas völlig anderes wäre es gewesen, wenn man sie einfach nie mehr erwähnt hätte.
Nö war sie nicht.
Zumindest wenn man nichts geschnitten hätte.
Angeblich wurden Szenen gedreht die zeigen das Tyrol mittlerweile auf das Base Ship gezogen ist und beginnt sein Cylon-Dasein zu akezptieren.
Da ist es schon verständlicher.
Auch dann wäre die Entwicklung nciht glaubhaft gewesen. Wir haben noch vor kurzer Zeit gesehen, dass er sich eher als Mensch fühlt. Seinen Charakter jetzt also so zu verbiegen, dass er aufs baseship zieht und sich als richtiger Zylone fühlt macht die spätere Verbiegung nicht besser, sondern eher schlimmer. Für so eine Entwicklung ist einfach nicht genug Zeit vergangen. Es tut mir ja leid für die Autoren, dass sie diese Zeit nicht mehr haben, das heißt aber nicht, dass sie einfach Charakterentwicklungen überspringen und sich die Charaktere einfach mal so biegen können wie sie gerade lustig sind.
Zudem ist er immer extrem pflichtbewusst gewesen und hat gerade erst die Position als Chief wieder angenommen. Ein paar Tage später hält er diese Entscheidung nicht mehr für richtig und würde die alte Dame in einem desolaten Zustand zurück lassen? Nein das passt einfach nicht.
Nebenbei mal für alle hier die Ellens Verhalten für logisch halten:
Ellen war offensichtlich in ihrem ersten Leben eine Topwissenschaftlerin. Sie hat mit den anderen 4 ein Res-Ship gebaut, obwohl diese Technologie vor langer Zeit verloren ging. Ich würde also einfach mal behaupten, dass sie einiges auf dem kasten hat. Zudem ist sie danach quer durch die Galaxie gereist um so etwas wie das was auf der Erde passiert ist zu verhindern.
Wäre eine intelligente Wissenschaftlerin, eifersüchtig und würde durchdrehen wenn sie ihren Mann mit einer anderen Frau sieht, obwohl dieser dachte sie wäre tod. Unter normalen Umständen: Gut möglich.
Aber das hier sind nicht normalen Umstände. Ellen muss wissen, dass sie mit ihrer Handlungsweise das sabotiert woran die 5 über 1000 Jahre lang gearbeitet haben, das wofür sie mehr als einmal gestorben sind, nämlich um die Zylonen und Menschen vor der gegenseitigen Vernichtung zu bewahren und sie kann sich nicht zurück halten? Also bitte, wer soll denn so etwas glauben?!
Zudem haben wir ja auch auf dem Basestar schon gesehen, dass sie ihre Gefühle durchaus unter Kontrolle halten kann wenn es denn sein muss.
Zurückfallen in alte Muster schön und gut, aber total die Kontrolle zu verlieren und das Schicksal zweier Rassen aufs spiel zu setzen? Nein das ist nun wirklich zu weit hergeholt.
Letztlich ist doch egal,o bestimmte "Schlüsselszenen" gedreht,aber geschnitten wurden,oder ab man sie einfach weggelassen hat..ich als zuschauer komme mir dennoch "veralbert" vor...
Wobei man ja schon anmerken muss, das Espenson nicht für den momentan Zeitrduck zum Ende der Serie verantwortlich ist. Auch ist es nicht ihre alleinige bzw. überhaupt ihre Entscheidung, was geschnitten wird und was nicht. Darüber hinaus sind gewisse Elemente auch einfach schon dem Autor vor dem Schreiben des Drehbuchs vorgegeben, die er in ein Drehbuch einfach reinpacken muss.
Ich will hier jetzt nichts schönreden, aber man sollte nicht unbedingt von dieser einen Episode auf ihr ganzes Können schließen. Auch wenn der Gesamteindruck all ihrer Episoden nicht so toll ist, so sind sie doch im Schnitt besser als diese hier.
Gibt es bei BSG keine Qualitätskontrolle? Oder war RDM wieder zu besoffen um noch irgendwas zu merken?
Spätestens nach Durchsicht so einer Folge hätte ich als Produzent jemanden kräftig in den Allerwertesten getreten und zurück in den Schneideraum geschickt.
Oder besser schon vorher das Drehbuch in die Tonne getreten.
Stattdessen bekommt die Frau eine ganze Serie übertragen und den letzten BSG Film noch dazu.
Angeblich war RDM anderweitig beschäftigt. Aber gerade angesichts der Tatsache, daß Espenson ihn als Caprica-Showrunner ablösen soll, kann man ihr hier einfach nur völliges Versagen bescheinigen.
Wenn ich hier so lese, was angeblich alles geschnitten wurde, packt mich das kalte Grauen.
Wieso macht man sowas überhaupt?
Wieso kann man den Folgen nicht die Sendezeit geben, die sie benötigen?
Das macht man doch bei diversen anderen Serien auch so.
Und wieso macht man sich dann für die DVD Veröffentlichungen nicht die Mühe eines re-cuts? Stattdessen gibt es dann mal die eine oder andere Folge als extended version. Und deleted scenes. Ich habe keine Lust mir RDMs podcasts anzuhören, um die Folgen zu verstehen.
Gibt es bei BSG keine Qualitätskontrolle? Oder war RDM wieder zu besoffen um noch irgendwas zu merken?
Spätestens nach Durchsicht so einer Folge hätte ich als Produzent jemanden kräftig in den Allerwertesten getreten und zurück in den Schneideraum geschickt.
Oder besser schon vorher das Drehbuch in die Tonne getreten.
Stattdessen bekommt die Frau eine ganze Serie übertragen und den letzten BSG Film noch dazu.
Einen Kommentar schreiben: