Andromeda wieder auf RTL2 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Andromeda wieder auf RTL2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @Uschi:

    Ich finde das echt unmöglich, was die Dame von der Hotline da abgelassen hat, vor allem das nicht mehr der Kunde König ist, sondern nur noch darauf geachtet wird wieviel Geld man durch die Werbung machen kann. Naja wie Du schon sagst, wenigstens war sie damit recht ehrlich.
    Wenn es aber eines Tages niemanden mehr geben würde der Ihr Programm anschaut, dann würden auch die Werbesponsoren ausbleiben und sie würden mal mitbekommen wie wichtig Kunden und Ihre Meinung wirklich sind.
    Leider scheinen aber auch viele, wie Du von dieser "Hotline" erfahren mußtest, noch auf die Werbung einzugehen und sich z. B. diese Klingeltöne zu holen, so daß sich der Sender bis jetzt keine Sorgen machen muß und weiter mit seinen Zuschauern machen kann was er will.
    Ich würde mich auf jeden Fall nicht darauf verlassen, daß sie die 4. Staffel zeigen.

    Kommentar


      Irks....damit zeigt es sich doch mal wieder: der Kunde ist der größte Depp! Besonders ärgerlich ist, dass man wirklich nichts machen kann. Die Einschaltquoten lassen sich nicht wirklich beeinflussen - das sind ja nur eine begrenzte Anzahl an Haushalten überhaupt dran beteiligt. Hab dazu folgenden Bericht gefunden:

      "[...] Die Einschaltquoten werden repräsentativ für über 84 Millionen TV-Zuschauer in ganz Deutschland in 5.000 Haushalten von der «GfK» (Gesellschaft für Konsumforschung) in Nürnberg gemessen. Diese angeschlossenen Haushalte bekommen eine "Quotenbox". Jede im Haushalt lebende Person wird durch eine Zahl identifiziert (z.B.: Vater 1, Mutter 2, Kind 3). Von jeder Person ist nur das Alter bekannt. Die Messung findet nicht nur in Nürnberg statt, sondern über die gesamte Bundesrepublik verteilt.

      Beim Einschalten des Fernsehers muss an der "Quotenbox" auch angeben, wer zuschaut (durch Drücken der oben genannten Tasten). Die Quotenbox registriert im 1-Sek-Takt, welcher Sender geguckt wird und speichert diese Informationen. Kommt beispielsweise während der Vater einen Krimi guckt der Sohn hinzu, wird einfach die entsprechende Taste an der "Quotenbox" gedrückt, und der Krimi hat von der Sekunde an einen Zuschauer mehr. Die angegebenen Zahlen beziehen sich auf tatsächliche Zuschauer, nicht auf eingeschaltete Fernsehgeräte. Im besten Fall sitzen zur gleichen Zeit bis zu 40 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher.

      Jede Nacht um 3.00 Uhr wird von der GfK die an der Telefonsteckdose angeschlossene Quotenbox die gespeicherten Zuschauerzahlen abgerufen und abgewertet. Die Sender müssen auch schnellstmöglich ihr “Sendeprotokoll” an der GfK übergeben, damit die GfK die für den Sender ermittelten Zuschauerzahlen den einzelnen Sendungen zuordnen kann. Wer an dieser Quotenmessung beteiligt ist, bekommt eine einmalige Pauschale von 250 Euro und monatlich 10 Euro Stromkostenpauschale.

      An dieser Erhebung sind folgende Sender beteiligt: ARD, ZDF, RTL, RTL II, SuperRTL, SAT.1, ProSieben, Kabel 1, VOX, Neun Live, Alle Dritte, 3sat, arte, n-tv, Eurosport, DSF. Viele Zuschauer stellen sich die berechtigte Frage, ob nicht einige Sender die Zuschauer, bei deren Haushalte die "Quotenbox" steht, finanziell entlohnen, um den Fernseher, an dem die Box angeschlossen ist, lange Zeit auf dem eigenen Programm laufen zu lassen. Konkret: Ein Sender würde Zuschauer zum Zusehen bestechen. Bisher wurde jedoch kein derartiger Fall öffentlich bekannt. [...]"

      (Quelle: Quotenmeter )

      Dass RTL2 allerdings so gnadenlos zugibt, dass ihnen nur die Werbesponsoren wichtig ist, ist zwar ehrlich, aber schon dreist. Abgesehen davon, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass die so ein unstabiles Programm, das sich dauernd ändert, toll finden. Oder doch??
      Jayne: "I'll be in my bunk."

      Kommentar


        Zitat von elyc
        Dass RTL2 allerdings so gnadenlos zugibt, dass ihnen nur die Werbesponsoren wichtig ist, ist zwar ehrlich, aber schon dreist. Abgesehen davon, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass die so ein unstabiles Programm, das sich dauernd ändert, toll finden. Oder doch??
        Das ist ja das fatale ..... eine derartige Qualitätsfrage ist überhaupt nicht mehr relevant. Auch die ewige Diskussion um den Repräsentationswert von solchen Quotenmessungen geht ja fast schon an der Realität vorbei. Was scheren Einschaltquoten wenn die Downloadquoten stimmen ..
        Da hilft nur konsequentes Zuschauerverhalten .. und sowas wie Demut der Tatsache gegenüber, daß offenbar viel zu viele auf Schrott stehen .... und die vielen haben das sagen.

        Kommentar


          Cool mal solch präzisen Infos über die Quotenmessung zu lesen, elyc!
          Einiges war mir bewußt, aber nur im Groben.

          Ja, das Verhalten mancher (vieler) Privatsender zeugt schwer von mangelndem Respekt dem Zuschauer gegenüber, den man lediglich als Mittel zum Zweck benutzt wie es einem beliebt.
          Das die breite Masse das auch mit sich machen läßt, ermöglicht dies allerdings auch erst. Sonst bekämen solche Methoden der Sender schnell ihre Quittung.

          Und diese Erkenntnis über die 'breite Masse' finde ich noch besorgniserregender.
          Mit solchen Leuten kann man ja auch sonst fast alles machen. Und unsere Realität spiegelt das zunehmend deutlich wieder.

          Kommentar


            Zitat von Uschi
            Vielleicht würde es die Masse wirklich bringen. als einzelner hast du keine Chance. Diese "geschulte" Hotlinerin von RTLII hat mir klipp und klar - und ich meine damit, daß ihr Tonfall belehrend bis anmaßend war - erklärt, wortwörtlich, daß der Fernsehzuschauer nicht der 1. Kunde ist, sondern der Werbesponsor. Sie gab zu, daß das, was ich anbringe, nicht wirklich von Interesse sei. Erst wenn nachweislich Zuschauer wegbleiben, würde man sich, umorientieren.
            Einer unserer Diskussionspunkte war auch das lästige Einblenden von Werbebannern in den laufenden Film. Was soll ich sagen, die Zuschauer sind selber schuld. Die Downloadraten von Handyklingeltönen unmittelbar nach dem Einblenden einer Klingetonwerbung seien so hoch, daß sich die Scheiße für RTLII hervorragend rechnet.
            Was lernen wir daraus? Daß der Zuschauer mit seinem Verhalten letztlich doch alles steuern kann und offensichtlich eine Generation von verspielten Kindern, die ihre Fernseher und Gebühren sicher noch nicht selber zahlen, aber nun mal am "Drücker" sind, dem Rest der Erwachsenenwelt das Programm versaut ..... sorry, wenn ich jetzt etwas polemisch klinge, aber ich hab SOOOO nen Hals und fang langsam an, doch noch Vorurteile zu kriegen ....
            Das ist echt unverschämt. Aber danke für deine Post. Finde das sehr interessant. Zum Thema Klingeltöne kann ich echt nur denn Kopf Schütteln.
            Rygel: "I've got an new Philosophy Crichton. What used to be important isn't and what should be important never will be."

            Kommentar


              Die privaten Sender finanzieren sich nun einmal NUR über Werbung. (Allerdings bringen die von uns finanzierten Sender wie ARD, ZDF... auch immer mehr Werbung. ) Das kann man ihnen nicht vorwerfen.

              Kommentar


                Zwei Folgen Dead Zone am Mittwoch finde ich als Fan der Serie zwar erfreulich, jedoch schwinden damit die Hoffnungen bald mal Season 5 von Andromeda anschaun zu können. So lange keine Staffel 4, keine Staffel 5. Hoffentlich bringt ATV+ in dieser Hinsicht noch etwas, nachdem die fünfte ja nun endlich synchronisiert wurde.

                Kommentar


                  Ich finde DZ total langweilig.

                  Und langsam habe ich das Gefühl, die wollen, dass wir Fans uns in "illegale" Gefilde begeben, um an die Folgen zu kommen. (Es gibt ja auch keine 3. Season, geschweige denn 4. Season DVD's.)

                  Kommentar


                    Eben - was will man denn machen, wenn man Andromeda auf Deutsch schauen will? Man guckt halt doof in die Röhre...*grummel* Rtl2 is mir sowieso sowas von nem Dorn im Auge - warum Andromeda ausgerechnet auf dem Sender kommen musss.... Da wäre sogar Sat1 besser gewesen. Oder Pro Sieben...*grummel*
                    Jayne: "I'll be in my bunk."

                    Kommentar


                      Bei Pro7 hätten wir nicht einmal die erste Season zu Gesicht bekommen. So schnell, wie die dort ihre Serien absetzen! Siehe Lost, siehe Nip Tuck... Pro7 ist völlig ungeeignet für US Sci Fi/Fantasy Serien.

                      Kommentar


                        Zitat von HanSolo
                        Zwei Folgen Dead Zone am Mittwoch finde ich als Fan der Serie zwar erfreulich, jedoch schwinden damit die Hoffnungen bald mal Season 5 von Andromeda anschaun zu können. So lange keine Staffel 4, keine Staffel 5. Hoffentlich bringt ATV+ in dieser Hinsicht noch etwas, nachdem die fünfte ja nun endlich synchronisiert wurde.
                        die Fünfte is schon synchronisiert?
                        dann sendets ja Atv+ vielleicht wirklich bald nachdem da ja jetzt am Samstagnachmittag die Dead Zone Doppelfolgen wegfallen das sie schon fertig sind mit Staffel 3
                        Homepage

                        Kommentar


                          Ab 24.05. soll die 4. Staffel auf RTL II anlaufen!

                          Hier der Link dazu:



                          Ihr müßt da dann noch im Menü auf SciFi und dann auf Andromeda gehen, da der Link irgendwie nicht direkt zur Info geht.

                          Kommentar


                            Ich bin beeindruckt von RTL II! Damit werden es ab Ende Mai schon drei Stunden pro Woche sein, die ich vor der Glotze hocke.

                            Aber nachdem der Schrottsender nun zwei Jahre alte SciFi auf seinem "Erstausstrahlungs"-Platz hat, dürfte es wohl noch mindestens ein Jahr dauern, bis wir endlich mal die zweite SGA-Staffel zu sehen bekommen werden - neunte SG-01 kommt ja zum Glück auf ATV+.

                            Wartezeiten von zwei Jahren auf eine neue Staffel... und da wundert sich noch einer, dass immer mehr illegal aus dem Netz gezogen wird...

                            Kommentar


                              Es geht hier nicht um Stargate und Atlantis. Aber schön, dass RTL II auch die vierte zeigt... und hoffentlich danach die 5. Season.

                              Kommentar


                                Andromeda scheint ja momentan nicht mehr zu laufen.
                                Wurde denn die 3. Staffel diesmal wenigstens komplett ausgestrahlt?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X