Kampflanzen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kampflanzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von EoD Beitrag anzeigen
    @Dunkelbier
    Und kochen kann man damit wirklich
    Das Plasma das aus der KL kommt, ist wohl in der Intensität regelbar und wenn man das auf ne niedrige Stufe stellt und nen Kochtopf drüber hält sollte man damit ein nettes Süppchen kochen können

    Die Tauchsiederfunktion

    Einen Kommentar schreiben:


  • kleines_eichhoernchen
    antwortet
    Zitat von Tigre Beitrag anzeigen
    @Dunkelbier: Du mußt halt einfach denken das die Kampflanze einfach das schweizer Messer der Zukunft ist!
    Und Dylan ist dann quasi der MacGyer der Zukunft?

    Einen Kommentar schreiben:


  • EoD
    antwortet
    @Dunkelbier
    Und kochen kann man damit wirklich
    Das Plasma das aus der KL kommt, ist wohl in der Intensität regelbar und wenn man das auf ne niedrige Stufe stellt und nen Kochtopf drüber hält sollte man damit ein nettes Süppchen kochen können

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    @Dunkelbier: Du mußt halt einfach denken das die Kampflanze einfach das schweizer Messer der Zukunft ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dunkelbier
    antwortet
    Ich finde sone Funktion irgendwie albern. Plötzlich in irgendeiner Folge wird aufeinmal ein Enterhaken gebraucht und Schwupps - wie sollte man anders denken. Zaubert sich Herr Hunt einen aus seiner Kampflanze raus.

    Ich frage mich was in diesem kleinen Stäbchen noch alles versteckt ist? Ob man damit auch Kaffe kochen kann?

    Ganz ehrlich ich finde solche Sachen ziemlich einfallslos.

    :-)

    Dunkelbier

    Einen Kommentar schreiben:


  • Direktor Hohne
    antwortet
    antwort

    Zitat von Tigre Beitrag anzeigen
    Hier mal ein Foto der Kampflanze wo sie als "Enterhaken" dient:
    Das ham se ja wirklich nett einfach gestaltet
    So aus der nähe un genauer betrachtet fällt einem scho auf das da nen echter haken einfach ausgesteckt wurde xD

    Einfach, aber auch genial, da es besonders das budget niedrig hällt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Hier mal ein Foto der Kampflanze wo sie als "Enterhaken" dient:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Kampflanze - Bild 001.jpg
Ansichten: 1
Größe: 35,1 KB
ID: 4184379

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaphod Bebelblox
    antwortet
    Ich glaube man könnte es wirklich mit viel Aufwand und Sonderanfertigungen schaffen, das die Lanze am Ende genauso ausfährt wie bei Andromeda.

    Aber es gibt dabei noch ein Grundlegendes Problem, nämlich die Ausenhülle, die ja auch alles zusammenhält. Es ist ja das eine die ganze Technik da reinzukriegen die sehr viel Platz verbrauchen würde, aber das andere ist, das die Hülle viel zu dünn wäre(auch wenn man niemanden damit schlagen wollte). Wenn die Lanze ausgefahren wäre, darf sie ja nicht durch die Länge einfach in der Mitte auseinander brechen.

    Die Lösung dafür wäre Titan. Aber ich habe leider keine Erfahrung bei der Bearbeitung dieses Metalls.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Zitat von Zaphod Bebelblox Beitrag anzeigen
    Das wäre ja wohl auch etwas zu aufwändig gewesen extra so etwas zu erfinden und warscheinlich auch zu kostspielig.
    Gerade bei deren kleinem Budget ^^
    Nein, also prinzipiell halte ich es ja für möglich, aber man sollte das keineswegs unterschätzen - wenn man nicht will, dass es wie ein Spielzeug-Lichtschwert ausschaut

    Ich hab mir nochmal die Oberflächenstruktur der ausgefahrenen Kampflanze angeschaut. Es gibt da in relativ regelmäßigen Abständen ringförmige Einkerbungen, die einen Hinweis auf eine Teleskopmechanik geben - wenn auch gut kaschiert. Die einzelnen Ringe haben dabei allerdings einen sehr geringen Unterschied im Umfang, was nicht ganz zur Form der Lanze passt. Etwa in der Mitte zwischen Griff und Kopf scheint das Ding nämlich enger zu sein. Wobei das Kopfstück natürlich auch statt innen wieder von außen aufgesetzt sein könnte. Mechanisch wäre das machbar, würde aber wahrscheinlich viel Aufwand sein.

    Was viel problematischer wäre, das ist denke ich die Antriebsmechanik. Man könnte im Innern evtl. einen pneumatisch betriebenen Teleskop-Kolben verwenden und ihn mit den einzelnen Komponenten verbinden. Da könnte ich mir höchstens CO²-Patronen vorstellen, aber ich kenn mich da sooo gut nicht aus. Ist irgendwer hier Mechaniker?

    Ich versuch mir das gerade jedenfalls bildlich vorzustellen: Du bist auf ner Convention unterwegs mit lauter Leuten, die mit Phasern und Lichtschwertern rumrennen und hast ne mechanisch ausfahrbare Kampflanze *muha*


    Zitat von Dunkelbier Beitrag anzeigen
    Ich habe das dumpfe Gefühl das die Kampflanzen ständig ihr Aussehen ändern :-(
    Was du da soeben gepostet hast, ist das Kampflanzendesign der Offiziere im alten Commonwealth. Ähnlich wie die Uniformen und Schiffsinterieure waren die in rötlichen und goldenen Tönen gehalten. Später kamen weitestgehend die silber/blauen zum Einsatz, die einen modifizierten Emitter haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dunkelbier
    antwortet
    Ich habe das dumpfe Gefühl das die Kampflanzen ständig ihr Aussehen ändern :-(
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaphod Bebelblox
    antwortet
    Es gingen ja mal Gerüchte um, am Set gäbe es eine solche Kampflanze mit Mechanik. Aber an das Gerücht glaube ich bis heute nicht.
    Das wäre ja wohl auch etwas zu aufwändig gewesen extra so etwas zu erfinden und warscheinlich auch zu kostspielig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth.Hunter
    antwortet
    Das Gewicht kann man vernachlässigen. Das Ding wäre ja nicht zum Prügeln da, sondern vielmehr als ein Sammlerstück, das man auf Conventions mitnehmen kann usw.
    Ich kenne jemanden, der stellt Kampflanzen aus Kunstharzen her und die sind kaum von den echten zu unterscheiden. Sogar mit Elektronik, was vorne am Effektor-Emitter für ein rötliches Blitzlicht bei Knopfdruck sorgt und mit der stilechten Taschenlampe im hinteren Emitter

    Ausfahrbar...tja ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, wie das wohl gehen könnte. Es gibt dabei zwei grundlegende Probleme mit der Mechanik:
    • Am Original sind nirgends Spuren einer teleskopartigen Mechanik zu finden. Das Ding sieht ausgefahren aus als sei es aus einem Guss.
    • Die Mechanik müsste in beide Richtungen funktionieren, also auf Knopfdruck ein- und ausfahren. In eine Richtung ist das mit Hilfe von Federungsmechanismen ja noch einwandfrei denkbar. In die andere Richtung wird's schwierig, weil dann ja die Kraft in die Gegenrichtung wirken muss. Ein entsprechend kleiner Elektromotor würde wohl kaum die Kraft dafür aufbringen, ob sich pneumatisch was machen ließe, kann ich mir gerade auch nicht so wirklich ausmalen.


    Es gingen ja mal Gerüchte um, am Set gäbe es eine solche Kampflanze mit Mechanik. Aber an das Gerücht glaube ich bis heute nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaphod Bebelblox
    antwortet
    Da haste wohl recht, ich wundere mich sowieso immer, was alles in dem kleinen Ding steckt

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Zaphod Bebelblox Beitrag anzeigen
    Naja könnt ich irgdwann mal versuchen, da mein Vater eine Drehmaschine hat und ich selbst schon etwas gedreht habe. Aber am besten wäre es natürlich, wenn man sie dann auch noch wie eine echte Kampflanze ausfahren könnte.

    Hahaha... Das würde nie klappen, weil so eine Lanze muss ausgefahren ja ein gewisses Gewicht haben um damit auch effektiv schlagen zu können, oder denkst Du man kann mit einer hohlen Alu Röhre jemandem den Schädel einschlagen?
    Und die Masse müsste man ja in die zusammengefahrene Lanze irgendwie reinkriegen.. Aber was ist so dicht daß es bei der geringen Grösse das Gewicht hätte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zaphod Bebelblox
    antwortet
    Na, um so ein Ding gut zu machen müsste man Dreher sein können und es aus einer Stange Metall rausarbeiten
    Naja könnt ich irgdwann mal versuchen, da mein Vater eine Drehmaschine hat und ich selbst schon etwas gedreht habe. Aber am besten wäre es natürlich, wenn man sie dann auch noch wie eine echte Kampflanze ausfahren könnte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X