@Bakkad Baran
Aber gerade des räumt Star Trek so viele Freiheiten ein. Zumal grundlegende Aspekte immer beibehalten werden. Auf diese Weise können sehr unterschiedliche Handlungen dargestellt werden. Verglichen mit Stargate ist Star Trek in vielen Bereichen wesentlich einfallsreicher.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Andromeda vs. Enterprise
Einklappen
X
-
wenn das schiff natürlich mit solchen mitteln ausgestattet ist ist das sicherlich richtig.
zum transporter - die ENT könnte z.b. ein paar torpedos auf die andromeda beamen - sofehrn sie kein schild hat der den strahl blockiert
dann wäre die so oder so geschichte. es würde villeicht auch reichen photonentorpedos in der nähe zu sprengen ( wurde ja oft genug gesagt das die explosionen nahe der ENT sie zerstören könnte - wobei ein volltreffer ja so oder so das ende bedeuten würde )
da haben wir wieder diese unsinnigkeiten von Star Trek
zumal in einer kampfszene ein galaxy 3 torpedos benötigt um ein jem hadar fighter der wohl eh schon halb schrott war - zu zerstören.
schade das in den serien bzw. vor deren dreh keine wirkliche planung in sowas gelegt wird ( vermutlich um abläufe mal so und mal so ganz nach belieben wie es grade passt einzubinden )
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Feuerkraft der Enterprise ist mMn sehr schwer einzuschätzen zumal es viele technische Unstimmigkeiten/Unsinnigkeiten gibt.
Der Transporter ist nicht nur ein Transporter, sondern auch ein Umwandler. Er ist dazu in der Lage große Mengen an Materie in Energie zu verwandeln und wieder zurück. Das bedeutet, dass wenn man ein Objekt, sagen wir mal einen Felsbrocken in Energie umwandelt, dann hätte man eine extreme Energiemenge zur Verfügung.
Wenn der Fels ein ordentliches Gewicht hat, dann sollte es kein Problem sein einen kleinen Planeten mit dieser Energie zu sprengen. Diese Art der Energiegewinnung ist dermaßen viel effektiver als Fusionsreaktoren oder Atombomben. Bei letzteren werden nur wenige Gramm Deuterium eingesetzt, wobei nur ein kleiner Teil davon tatsächlich in Energie umgewandelt wird.
Auf dieser Grundlage ist es schwer eine Entscheidung zu treffen. Zumal die Enterprise nicht dazu in der Lage ist einen Planeten zu zerstören. Aus diesem Grund ist wenig über die Feuerkraft der Faser zu sagen. Und da die Torpedos eh abgefangen werden können, sind die Faser die einzigen wirksamen Waffen.
Achja, nur so nebenbei: Die Andromeda kann in wenigen Minuten einen Planeten entvölkern (ohne Novabombe).
Einen Kommentar schreiben:
-
die frage wer gewinnt wäre dadurch geklärt wenn man die energiestärke der waffen und schilde vergleicht ebenso die hüllenpanzerung.
jenachdem wieviel energie die enterprise/andromeda einstecken/austeilen kann wird der gewinnen der länger durch maximalen beschuss durchhält
ich vermute aber mal das die andromeda die torpedos abwehren könnte, daher dürfte auch die andromeda am ende siegen. schon die novabombe könnte für ausreichend explosivstoff sorgen - notfalls nen stern nahe der enterpreis sprengen ( hinlocken ) und ab in slipstream und weg *g*
eine andere möglichkeit wäre ein teil der enterprise zu opfern.
ein schiff zu schiff kampf andro vs. ent untertasse und ent kampfsektion
untertasse entfehrnen und kampfsektion nah herran und dann den warpkern brechen lassen und schwub ist die andromeda ein wahrlicher andromedanebel
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Imperialist Beitrag anzeigenAlso irgendwie ist dieses Forum in ein vs Rausch.
Fast immer wenn man ins Forum kommt gibs ein Stargate vs Star Trek,
Sternzerstörer vs Enterprise, Goauld vs Wraith usw.
Am lustigsten ist es ja wenn aus zwei komplett verschiedenen Universen
die vs Duelle diskutiert werden wie die Laserwaffen aus Star Wars gegen die Phaser aus Star Trek.
Aber ich will mich darüber nicht beschweren, sondern wollts nur mal Anmerken das man schon fast ein vs Forum aufmachen könnte.^^
Warum nicht 1984 vs. Schöne neue Welt? Das ist doch vieeeel interessanter.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin ein riesen Fan von beiden Serien und muss sagen die Andromeda würde siegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube keiner würde gewinnen und keiner verlieren. Während die Enterprise mit Überlicht durch die Gegend saust, slippt die Andromeda von einem Ort zum Anderen, immer auf der Suche nach einem Ausgang, der in der Nähe der Enterprise ist. Und sind sie da, sind die anderen schon wieder weg. Und stehen sie sich dann doch gegenüber und verhandeln (das machen sie gerne!) dann gewinnt eindeutig die Enterprise, weil die Andromeda-Besatzung zahlenmäßig (zumindest in der Stammbesatzung) von denen der Enterprise zu Tode gekuschelt wird
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Blind_Hawk Beitrag anzeigenFakt ist: es gibt irgendeine Art von Schildsysthem, welches jedoch nicht annähernd so effektiv ist wie das der EntE und: kaum jemand weiss, wie es Funktioniert (naja... vielleicht weiss es ja Drath.Hunter...)
Das die externen AG-Felder angeht: Davon habe ich persönlich noch nichts gehört. Ich kann bei Interesse aber gerne mal bei Zack Stentz nachfragen, der hat einen Großteil der technischen Specs entwickelt. Wenn es einer weiß, dann er. Sollte für euch auch die Frage zu den kinetischen Raketen/ELS-Röhren interessant sein, kann ich die auch gerne mal stellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Blind_Hawk Beitrag anzeigen@ Schlachti: du hast natürlich recht, was den Energieerhaltungssatz betrifft: Die ELS-Röhren und die Antriebe der Raketen müssten im Endeffeckt genausoviel (bzw. etwas mehr, da es eine Maschiene mit dem Wirkungsgrad 1 nicht geben kann) Energie aufwenden, wie nacher auch in der Rakete steckt.
Allerdings könnte man davon ausgehen, dass beim "Reduzieren der effektiven Masse" Energie in irgendeiner Form auf die Rakete übertragen wird, welche dann beim Verlassen der ELS-Röhre in kinetische Energie umgewandelt wird, wodurch die Rakete ihre Geschwindigkeit von 0,99c behalten würde.
Einen Kommentar schreiben:
-
Soweit mir Andromeda noch in Erringung ist müsste die Enterprise schon gewinnen können ohne alt so großen Schaden an davon zutragen.
Aber wenn man bestimmt so die Andromeda von ihren letzten Folgen nimmt und eine Schiff der Sternflotte wie die Arika Klasse aus den 2370/2380 Jahren, dann müsste dieses Schiff von der Sternflote bestimmt locker gewinnen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Aurora90 Beitrag anzeigenIch kann mir nur vorstellen dass sie damit diese ecm-Generstoren oder wie die auch immer heißen, meint. Ich denke die funtionieren so wie die ecm-Generatoren die man sich um den Arm tut. Die sollen dann Kugeln abweisend wirken. Nur die Generatoren im Schiff wehren halt Raketen ab.
Das in "Pax Magellanic" erwähnte Schild muss tatsächlich die Aufschlagenergie in irgendeiner Form abschwächen, da die Andromeda nur wenige Raketen auf eine explizit erwähnte Stelle (die Waffensysteme) auf der Pax abgefeuert hat und die Andromeda erst einige Zeit nach dem Einschlag registriert hat, dass die Schilde abgeschaltet waren.
Währen der "Schild" eine Art von Elektronischer Kriegsführung gewesen, hätte die Andromeda dessen Fehlen noch vor dem Abschuss, allerspätestens kurz vor dem Einschlag der Raketen bemerkt: Sie hätte damit gerechnet, dass einige Raketen vom Kurs abkommen, es ihr schwehrfällt, die Pax aufzuschalten, etc...
Ich hab mal gelesen, dass die Andromeda-Schiffe ein externes AG-Feld haben, welches eine Abstoßende wirkung auf Materie hat. Dadurch würden kinetische Waffen gebremst und alles was zu langsam währe würde gar nicht erst an das Schiff herrankommen.
Allerdings spricht eine Szene in "Erzengel Gabriel / Star-Crossed", dagegen, in der die Beka mit der Maru der "Balance of Judgement" ein Paar Sprengköpfe in den Weg legt und sie damit vernichtet.
Hätte die Judgement ein solches AG-Feld gehabt, hätten die Sprengköpfe sie nicht erreicht...
Allerdings könnte die Sprengkraft der Waffen auch großgenug gewesen sein um die Judgement aus einiger Entfernung zu beschädigen, wogegen allerdings dann sprechen würde, dass man die Sprengköpfe dierekt in die Judgement einschlagen sieht...
Ich bin mir, was dies betrifft nicht so ganz sicher.
Fakt ist: es gibt irgendeine Art von Schildsysthem, welches jedoch nicht annähernd so effektiv ist wie das der EntE und: kaum jemand weiss, wie es Funktioniert (naja... vielleicht weiss es ja Drath.Hunter...)
@ Schlachti: du hast natürlich recht, was den Energieerhaltungssatz betrifft: Die ELS-Röhren und die Antriebe der Raketen müssten im Endeffeckt genausoviel (bzw. etwas mehr, da es eine Maschiene mit dem Wirkungsgrad 1 nicht geben kann) Energie aufwenden, wie nacher auch in der Rakete steckt.
Allerdings könnte man davon ausgehen, dass beim "Reduzieren der effektiven Masse" Energie in irgendeiner Form auf die Rakete übertragen wird, welche dann beim Verlassen der ELS-Röhre in kinetische Energie umgewandelt wird, wodurch die Rakete ihre Geschwindigkeit von 0,99c behalten würde.Zuletzt geändert von SadamSkywalker; 26.06.2009, 17:27.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Darth.Hunter Beitrag anzeigenDas stimmt so nicht ganz. Die Reduktion wird nur temporär zur Beschleunigung angewendet, das passiert in den ELS-Röhren, um die Raketen in sehr kurzer Zeit auf die Geschwindigkeit zu bringen. Die Raketen selber verfügen über keinen GFG und verfügen daher über ihre volle träge Masse beim Flug.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das stimmt so nicht ganz. Die Reduktion wird nur temporär zur Beschleunigung angewendet, das passiert in den ELS-Röhren, um die Raketen in sehr kurzer Zeit auf die Geschwindigkeit zu bringen. Die Raketen selber verfügen über keinen GFG und verfügen daher über ihre volle träge Masse beim Flug.
Einen Kommentar schreiben:
-
Imho sind die Schilde der Andromeda eher so aufgebaut, dass sie vor Strahlung und Mikrometeoriten schützen und feindliches Feuer nur etwas abschwächen, bevor es auf die Hülle prallt.
Mir ist da nochmal etwas zu den Raketen eingefallen. Eigentlich ist nur der 20MT-Sprengkopf wichtig. Die kinetische Energie ist nämlich in wirklichkeit gar nicht so hoch. Die effektive Masse der Raketen wird um die hohen Geschwindigkeiten zu gewährleisten nämlich extrem reduziert. Folglich wirkt auch nur die kinetische Energie der verringerten Masse.
So wird die Masse der Andromeda auf etwa 1kg reduziert. Wenn sie also etwas rammt, so kommt nicht die kinetische Energie von auf 0,9c beschleunigten millionen von Tonnen zur Wirkung, sondern eben nur dieses eine Kilo.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mr.X-Man Beitrag anzeigenAch so, das sind also keine Schilde, wie? Ok, Bildbeweis verfallen. Allerdings sagt Rommie in "Pax Magellanic" sicher, dass die Raketen so gut getroffen haben, weil die Schilde unten waren.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: