Aufgaben auf einer "Glorious Heritage" Klassen Schiff - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufgaben auf einer "Glorious Heritage" Klassen Schiff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Computer gehen beim Feuern nach einprogrammierten Mustern vor. Nach einer Zeit kann man seine Raketenabwehr auf das feindliche Muster einstellen und so die Raketen effektiver abwehren. In dem man einen menschlichen Faktor miteinfügt, lassen sich die Beschussmuster nicht mehr vorrausberechnen.
    Das halte ich für einen reinen Mythos, dass ein Computerschütze so vorausberechenbar ist, dass ein Mensch Vorteile hat. Auch der Zufall lässt sich programmieren. Und genauso gut, könnte auch ein Mensch immer gleich schießen, sogar ohne dass er es merkt. Viele Menschen haben kleine Ticks und Angewohnheiten, die sie selbst nicht bemerken.
    Zitat von littlecoolie1 Beitrag anzeigen
    Denn ich meine die haben weder herzen noch sonderlich vielegefühle^^.
    Was beim Schießen auch ziemlich egal ist, ob der Schütze fühlt oder nicht, es sei denn, es vermindert die Trefferquote. Wenn man Skrupel hat zu schießen, okay, das ist etwas anderes. Jedenfalls schießen Gefühlsmenschen nicht genauer als Computer.
    Zitat von littlecoolie1 Beitrag anzeigen
    Also denke ich dass die menschen erstens darauf dienen um sicher zu gehen dass diese waffen nur von wesen eingesetzt werden die humanoid sind und somit nicht nur nach der logisch besten lösung handeln,
    ? Was für eine Lösung gibt es denn noch ?
    Zitat von littlecoolie1 Beitrag anzeigen
    und zweitens wäre ein schiff volkommen nutzlos sobald die ki mal nur einen kleinen fehler hätte.
    Ein kleiner Fehler fällt da wohl nicht ins Gewicht.

    Mein Eindruck ist eher, die Andromeda käme sehr gut mit minimaler Besatzung aus. Ein paar Ingenieure für Reparaturen und die Slipstream-Piloten, und was man für deren Versorgung braucht, mehr braucht es nicht.

    Kommentar


      #32
      Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
      Mein Eindruck ist eher, die Andromeda käme sehr gut mit minimaler Besatzung aus. Ein paar Ingenieure für Reparaturen und die Slipstream-Piloten, und was man für deren Versorgung braucht, mehr braucht es nicht.
      Wie schon mehrmals dargelegt wurde ist allein diese Kategorie nahezu 2000 mann stark (und das bei nur ca. 125 Zweisitzigen Slipfightern)
      Leben ist Jazz.
      Jazz ist Leben.
      Improvisation ist die einzige Möglichkeit, klarzukommen.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Blind_Hawk Beitrag anzeigen
        Wie schon mehrmals dargelegt wurde ist allein diese Kategorie nahezu 2000 mann stark (und das bei nur ca. 125 Zweisitzigen Slipfightern)
        Gut, das sehe ich ja mittlerweile auch ein und glaube es. Schmeißt man die Slipfighter aber raus bzw. verzichtet auf deren Einsatz und die Piloten, sieht es nicht so aus, als ob man noch für viele Crewmitglieder kochen müsste. Totschlagargument ist ja, in der Serie tun es ja auch im Wesentlichen fünf Leute, angefangen bei Dylan Hunt, Harper, Beka, usw. Nimmt man die Fighter weg, wird aus der Andromeda eben ein normales Schlachtschiff. Für die Bordkanonen jedenfalls braucht man meiner Ansicht nach keine Leute. Wenn man sie hat und einsetzen möchte, von mir aus gerne. Aber ich glaube nicht, dass sie besser schießen als Computer es können.

        Kommentar


          #34
          ja schon unwarscheinlich dass Menschen effektiver sind als Computer gesteuerte Geschütze, schon allein deshalb weil die Menschen im Notfall erst zu den Geschützständen rennen müssen usw. während ein Computer einfach die Waffen hochfährt und feuert.

          Aber vielleicht haben die ja auch nur aus Tradition Menschen an Bord von Commonwealth Schiffen alles machen lassen, frei nach dem Motto so wars schon immer.
          Denn genauer betrachtet ist der einzige Zweck der Crew an Bord der Andromeda Boden Angriffe ausführen zu können (wobei das auch mit den Schiffswaffen ginge) und schäden zu reparieren.

          Kommentar


            #35
            Zitat von littlecoolie1 Beitrag anzeigen
            Denn genauer betrachtet ist der einzige Zweck der Crew an Bord der Andromeda Boden Angriffe ausführen zu können (wobei das auch mit den Schiffswaffen ginge) und schäden zu reparieren.
            Bei den alten Piratenfilmen sieht man ja auch immer wieder die Crews die Kanonen laden. Vielleicht ist ja auch dies die Hauptaufgabe der Geschütz-Crews . Aber ich glaube, für solche Arbeiten, sofern sie überhaupt notwendig sind, gäbe es dann auch diese Androiden. Mein Tipp also: Reine Show, dass man in der Pilotfolge diese Leute zu ihren Geschützen rennen sieht. Kommt vielleicht wirklich aus einer Zeit, als KI noch nicht so weit war, und hat dementsprechend Tradition. Im äußersten Notfall - KI kaputt - ist es natürlich besser, man hat genug Leute, die alles manuell bedienen und Hauptsache irgendwie zurückschießen.

            Kommentar


              #36
              Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
              Im äußersten Notfall - KI kaputt - ist es natürlich besser, man hat genug Leute, die alles manuell bedienen und Hauptsache irgendwie zurückschießen.
              Das würde sich nicht mit der Gefärdung von sagen wir 1000 Bordschüzten Rechnen...
              Leben ist Jazz.
              Jazz ist Leben.
              Improvisation ist die einzige Möglichkeit, klarzukommen.

              Kommentar


                #37
                Zitat von Blind_Hawk Beitrag anzeigen
                Das würde sich nicht mit der Gefärdung von sagen wir 1000 Bordschüzten Rechnen...
                Doch würde es sich, 1.000 Bordschützen zu gefährden, ist besser als das Ganze Schif sicher zu verlieren nur weil die Ki ausfällt.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von littlecoolie1 Beitrag anzeigen
                  Doch würde es sich, 1.000 Bordschützen zu gefährden, ist besser als das Ganze Schif sicher zu verlieren nur weil die Ki ausfällt.
                  Kommt halt drauf an, was wichtiger / wertvoller ist. Normalerweise würde ich sagen, lieber das Schiff verlieren als 1000 Leute. Wenn außer den 1000 Bordschützen nur noch eine Minimalbesatzung an Bord ist, etwa. Wenn die 1000 Schützen natürlich ein paar Tausend andere verteidigen sollen, sieht es wieder anders aus. Oder wenn das Schiff einen Planeten verteidigt, auf dem vielleicht Millionen bedroht sind. Also etwa, wenn eine Glorious Heritage die letzte Linie der Verteidigung eines Planeten darstellt.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                    Kommt halt drauf an, was wichtiger / wertvoller ist. Normalerweise würde ich sagen, lieber das Schiff verlieren als 1000 Leute. Wenn außer den 1000 Bordschützen nur noch eine Minimalbesatzung an Bord ist, etwa. Wenn die 1000 Schützen natürlich ein paar Tausend andere verteidigen sollen, sieht es wieder anders aus. Oder wenn das Schiff einen Planeten verteidigt, auf dem vielleicht Millionen bedroht sind. Also etwa, wenn eine Glorious Heritage die letzte Linie der Verteidigung eines Planeten darstellt.
                    Ich bin bei meiner Aussage davon ausgegangen, dass wenn sich 1.000 Schützen an Bord befinden, dass wir dann davon ausgehen können dass sich mindestens noch mal so viele andere Crewman dort aufhalten. Ich denke da an Mechhaniker, Piloten, Offiziere.... also sprich alles was ein Schiff braucht.

                    Außerdem ging ich nicht davon aus dass die Schützen sicher sterben sondern nur der aufgrund der Dienstausübung entstehenden Gefahr ausgesetzt sind. Was im vergleich zum sicheren Untergang des Schiffs, der Crew, under dem Scheitern der Mission denke ich ein akzeptables Risiko ist. Selbst wenn außer dieser Schützen und sagen wir 500 anderer keiner anbord wäre.

                    Kommentar


                      #40
                      Auf der anderen Seite, nur um vielleicht 2000 Leute - die man für die Slipfighter usw. braucht - im äußersten Notfall zu schützen, wenn die KI ausgefallen ist, lohnt es sich wohl wirklich nicht, noch mal extra 1000 Leute an Bord zu nehmen, die sonst nichts tun als rumzuhocken, bis sie vielleicht gebraucht werden .

                      Ich denke mal, man braucht die Schützen nicht, so habe ich auch Blind_Hawk verstanden .

                      Kommentar


                        #41
                        Okay so gesehen sollte man die Schützen wohl wirklich einfach daheim lassen. Aber kommt halt einfach cooler wenn Menschen zu den Knarren rennen in der Pilot Folge.

                        Wobei was ja eh komisch ist, ursprünglich brauchen schiffe der glorius heritage klasse ettliche ingenieure, Brücken crews usw. und später schaffen dass dann ein paar Leutchen also waren zu glanz Zeiten des Commonwealth scheinbar sobieso sehr viele unnötige Leute an Bord der Schiffe, da fallen dann 1000 Schützen mehr oder weniger auch nich mehr ins gewicht

                        Kommentar


                          #42
                          Wenn man wirklich von 120 Slipfightern ausgeht, die ständig bereit sein und auch gewartet und repariert sein müssen, machen 4000-400 = 3600 Leute schon Sinn (das Lancer Regiment mal subtrahiert). Dann hat man ein paar Hundert Piloten und vielleicht 1000 Leute für Reparaturen usw.
                          Ich finde diese Rechnung ist ein bisschen übertrieben. 120 Slipfighter, ok, aber ich glaube die 72 Shrikes sind einsitztig, weiß es aber nicht sicher. Wenn man mehr Leute hat, braucht man natürlich auch mehr Versorgung, also mehr "Köche, Putzfrauen, ect..." also alles, was man zum Leben braucht. 120 Slipfighter, sagen wir mal 240 Piloten. Sagen wir mal, wir brauchen knapp 300 Piloten um alle zu besetzen, da man ja auch Schichtbetrieb hat und die ersten Fighter bei einem Hinterhalt ect. ja schnell starten muss. Die Wartungsmannschaft ist meiner Meinung nach allerdings nicht so groß. Die muss ja nicht während des Kampfes arbeiten sondern nur danach und davor. Und mit Hilfe der Naniten und der Wartungsroboter dürfte da ein Corp von ca. 200 zusammenkommen. Mit Schichtbetrieb schätze ich ca. 400, da man die Fighter ja nur reparieren muss, wenn sie hin sind.
                          Das Ingenierscorp ist denke ich, allerdings mindestens genau so groß. Die müssen ja das ganze Schiff reparieren und bei 1.300 Metern dürften das schon mindestens 500 Leute sein. Ja, zwischen 10 und 500 ist ein kleiner Unterschied, aber sieh dir doch mal die Ingenieure in Star Trek an. Und dabei ist die Enterprise um einiges kleiner als die Andromeda. Allein die paar Ingeniersdroiden auf der Pax Magellanic sind schon viel mehr als 10. Zur taktischen Besatzung möchte ich jetzt nichts sagen, da es nicht sicher ist, ob die wirklich gebraucht wird.
                          Das Lancer Corp ist 800 Mann groß.

                          Die Wartungsandroiden haben so gut wie nichts drauf. In der Pilotfolge schießt Tyr alle ab, ohne selbst getroffen zu werden, allerdings haben sie in 2x08 Kampflanzen in der Hand, allerdings wohl nur zu demonstrativen Zwecken. Ich denke, sie werden wohl genug tun, um das Schiff in Stand zu halten, aber mehr nicht. Und die richtig ekligen Arbeiten wie Instandhaltung der Außenhaut etc. benutzt man Nanobots.

                          Kommentar


                            #43
                            X-Man: Ich habe hier:
                            Zitat von Blind_Hawk Beitrag anzeigen
                            Die andromeda hat laut AndroWiki 376 Offiziere.
                            Die "Marines" (Lancer Regimient) sind 400 Mann (und Frau und Alien ) Stark.
                            Sie Beherbergt (ungefär) 120 Slipfighter, welche Zweisitzig sind, daher !!!ALLERMINDESTENS!!! 240 Piloten.
                            Macht schonmal 640-1016 Leute (je nach dem, ob die Piloten bei den Offizieren mitgezählt wurden, oder nicht.).
                            Auf ein Drei-Schichten-Systhem Bezogen. (ich habe auch in irgendeinem von diesen Threats meine Rechnungen genauer ausgeführt) bei den min.640 Mann an Zusätzlichem Personal handelt es sich um Ingenieure, Platzeinweiser, An- und Abflugkontrollkräfte, ggf. Flugraumkontrolle im Sensorbereich des Schiffes (vor allem in Friedenszeiten) sowie Hilfspersonal zur Bewaffnung und Betankung der Fighter.
                            Und ich betone noch ein mal, dass es sich hierbei um MINDESTWERTE handelt.

                            Übrigens: Ich dachte, es währe mittlerweile geklährt, dass der Shrike auch zweisitig ist.
                            Leben ist Jazz.
                            Jazz ist Leben.
                            Improvisation ist die einzige Möglichkeit, klarzukommen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X