Perry Rhodan - Alles rund um den zweitältesten Mann der Galaxie - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perry Rhodan - Alles rund um den zweitältesten Mann der Galaxie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anson Argyris
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    bloß dass das Besteigen von Zeittransmittern eigentlich nicht davor schützen sollte, von mehreren Thermoschüssen durchlöchert zusammenzubrechen also erst zusammenbrechen und dann Transmitterreise buchen natürlich
    Am Ende des M87 Zyklus war Roy nach allem was man wissen konnte wirklich und unwiderruflich tot,
    Um die Autoren ein bisschen in Schutz zu nehmen, folgendes:
    Wenn ich mich recht erinnere, wurde Roi Danton von einem Intervallstrahler getroffen, der seinen Schutzschirm zum Zusammenbruch brachte. Sein Körper wurde nur oberflächlich untersucht, da man genug damit zu tun hatte, das Sytem der Ulebs zu verlassen. 'Nach allem, was man wissen konnte' (als Leser) war Danton tot -aber manchmal wissen Autoren mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Arconide
    antwortet
    Naja ein Versuch wäre es allemal Wert allerdings sollte dann nicht so ein Misst gebaut werden wie bei Lexx und anderen Scifi Filmen und Serien sondern von vorn herein eine klare Struktur hinein gebracht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Arconide Beitrag anzeigen
    Schade das es immer noch keine Serie gibt von Perry Rhodan im TV, die Technik wäre ja schon soweit das man das auch verfilmen könnte.... Schiffe könnte man am Computer entwerfen und animieren lassen zum Beispiel

    Auch das wurde hier schon wiederholt diskutiert. PR ist einfach zu groß geworden als das mans vernünftig umsetzen könnte,irgendwas müsste immer weggelassen werden. Und es kommt noch dazu das PR halt seinen Namen als "Groschenroman" weg hat.
    Die großen Studios in den USA würden das nicht als brauchbare Grundlage ansehen und hierzulande würde sich sicherlich kein Sender an ein solches Abenteuer wagen,da der internationale Erfolg doch mehr als fraglich wäre

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    bloß dass das Besteigen von Zeittransmittern eigentlich nicht davor schützen sollte, von mehreren Thermoschüssen durchlöchert zusammenzubrechen also erst zusammenbrechen und dann Transmitterreise buchen natürlich
    Am Ende des M87 Zyklus war Roy nach allem was man wissen konnte wirklich und unwiderruflich tot, die spätere Änderung dass er überlebt hat steht wissentlich im Widerspruch zu dieser Szene, weil man eben mit dem Tod doch nicht leben konnte und die Figur zurückholen wollte. Quasi seine Version der Dallas-Dusche...
    Ja, eben das hatte mich gestört. Wenn man die Zeitreise quasi aus der Zukunft gesteuert hätte, um ihn abzuholen, bevor er niedergeschossen wird, wäre es plausibel gewesen. Aber so ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Arconide
    antwortet
    Schade das es immer noch keine Serie gibt von Perry Rhodan im TV, die Technik wäre ja schon soweit das man das auch verfilmen könnte.... Schiffe könnte man am Computer entwerfen und animieren lassen zum Beispiel

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Ich "glaube" Perrypedia beruht auf den originalen Heftromaen...
    und Taschenbüchern und Hörspielen und... und... und...
    Normalerweise wird auch auf eine gute Ausschilderung der Quellen geachtet, gerade bei widersprüchlichen Angaben wie "im Heft 320 steht dass sie Paratrone hatten, im Heft 211 wurde das ausgeschlossen"
    Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das mit den Paratrons eher einer RetCon entspringt als wirklich von anfang an Teil der Story gewesen zu sein... ist bei vielen Rassen so, die man in PR trifft und die am Anfang eher unwichtig waren, später aber "ausgebaut" wurden...

    Zitat von Anson Argyris
    Verglichen mit anderen Zeitparadoxa ist das doch simpel: Danton bestieg den Zeittransmitter der Uleb im Jahr 2437. Durch den ganjasischen Zeitläufer wurde der Transport sozusagen abgefangen und Danton strandete 200.000 Jahr v.Chr.
    bloß dass das Besteigen von Zeittransmittern eigentlich nicht davor schützen sollte, von mehreren Thermoschüssen durchlöchert zusammenzubrechen also erst zusammenbrechen und dann Transmitterreise buchen natürlich
    Am Ende des M87 Zyklus war Roy nach allem was man wissen konnte wirklich und unwiderruflich tot, die spätere Änderung dass er überlebt hat steht wissentlich im Widerspruch zu dieser Szene, weil man eben mit dem Tod doch nicht leben konnte und die Figur zurückholen wollte. Quasi seine Version der Dallas-Dusche...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anson Argyris
    antwortet
    Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigen
    Der Vorgang an sich schon, aber die Begleitumstände waren doch sehr an den Haaren herbeigezogen (Motto: Wir wollen unseren Roi wiederhaben!). Z.B. haben die Uleb laut Cappin-Zyklus einen Zeittransmitter, von dem in M-87 nie die Rede war.
    Anscheinend hatten die Uleb gerade erst mit Zeitexperimenten begonnen und der Zeittransmitter war ein Prototyp.
    Andererseits hast Du natürlich recht. Viele Fans waren mit dem Tod Roi Dantons am Ende der 300er Bände nicht einverstanden, deshlab hat man ihn wieder in die Serie hineingeschrieben. Die Lösung mit der Zeitreise ist dann eigentlich nicht so übel. Immer noch wesentlich besser als damals in der Fernsehserie 'Dallas', als man Bobby Ewing wieder auferstehen ließ.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Ich hab auch mit den Hörbüchern angefangen. Sind gut gemacht, wie ich finde.
    Nummer 14 ist, wie oben schon manche gesagt haben, eher schwach. Ab Nr. 15 gehts wieder richtig zur Sache.

    Einen Kommentar schreiben:


  • +++Darth Vader+++
    antwortet
    alsoich hab 14 hörbücher ^^

    dann kann ich ja mindestens noch 3 hören THX

    Einen Kommentar schreiben:


  • HiroP
    antwortet
    Soso, faul.

    Laut Perrypedia gibt es 103 Silberbände, davon 17 auch als Hörbuch. Die Hefte sind inzwischen bei 2462.

    Einen Kommentar schreiben:


  • +++Darth Vader+++
    antwortet
    Binn grad n bisschen Faul kann mir jemand sagen wie viele Bände es Gibt und ob noch neue Erscheinen ???? (Ich hab 14)

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    icho tolot kam erst später dazu..als ne art schutzgeist..oderso.. müsste das nochmal lesen um das zu beantworten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von Anson Argyris Beitrag anzeigen
    Verglichen mit anderen Zeitparadoxa ist das doch simpel:
    Der Vorgang an sich schon, aber die Begleitumstände waren doch sehr an den Haaren herbeigezogen (Motto: Wir wollen unseren Roi wiederhaben!). Z.B. haben die Uleb laut Cappin-Zyklus einen Zeittransmitter, von dem in M-87 nie die Rede war. Denn wenn es den gegeben hätte, müßte man sich ja fragen, warum die Uleb nicht von weitaus effizienteren Methoden Gebrauch gemacht haben, um die Zeitverbrecher (und die KdZ) zu bestrafen. Die Uleb hatten keine Angst vor Zeitreisen an sich, sondern nur vor denen, die ihrer Auslöschung dienen könnten.

    Zitat von Anson Argyris Beitrag anzeigen
    Hinter dem Bau der Archen steckte doch anscheinend ES - aber was sollte das ganze eigentlich ?
    War es nicht Icho, der sich da inspirierend betätigte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anson Argyris
    antwortet
    @ GdL: Da hast Du recht. Wenn man berücksichtigt, unter welchen Bedingungen die Romane zu Beginn entstanden sind, sollte es einen eigentlich wundern, dass nicht noch mehr Fehler drin sind.
    Um wieder auf den LEMURIA-Zyklus zurückzukommen:
    Vielleicht liegt es ja an mir, aber ich finde, dass zwar die einzelnen Romane recht gut waren, aber die Auflösung des Rätsels um die lemurischen Sternenarchen arg zu wünschen übrig ließ. Hinter dem Bau der Archen steckte doch anscheinend ES - aber was sollte das ganze eigentlich ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Guy de Lusignan
    antwortet
    also enerell stöen mich diese kleien fehler nich sonderlich. gibt schlimmeres^^ zumindest haben sich die autoren von PR was bei ihrer arbeit gedacht.
    die designer mancher si-fi serien sollten sich bei denen mal lieber ne scheibe abschneiden

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X