Man könnte die Serie oder einen Film auch damit beginnen lassen, daß man verfilmt, wie der riesige Transmitter der Marsianer unter der Antarktis aktiviert wurde und "Waren" aus dem Universum empfangen wurden. Dadurch verlagerte sich die Erdachse. Perry Rhodan drang mit seinem Team in die Anlage ein......, schließlich trifft er auf Artan (?) dem Arkoniden. Dieser wird zum treuen Freund von PR und begleitet die Erdbewohner bei der Erforschung und schließlichen Nutzung der marsianischen Technik.
Mc Lane
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Perry Rhodan - Alles rund um den zweitältesten Mann der Galaxie
Einklappen
X
-
Zitat von Schlachti Beitrag anzeigenDa gäbs dann keine 2000Gt Explosionen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anson Argyris Beitrag anzeigenZur Zeit des Krieges zwischen dem Solaren Imperium und den Meistern der Insel
gab's nur noch sieben MdI.
Ich stimme Dir allerdings zu, dass der MdI-Zyklus für einen Film zu komplex wäre.
Eine TV-Serie hätte den Nachteil, dass man wahrscheinlich bei den Tricks sparen
würde, weil sie sonst zu teuer wäre.
Aber jetzt im Ernst. Selbst bei ner Serie müsste man sehr viel wichtiges vom MdI Zyklus weglassen. Es sei denn sie läuf 10 Jahre lang.
In nen Kinofilm, würde man nur den ersten Silberband "Die dritte Macht" reinbringen können. Der wurde schonmal verfilmt. Jedoch mit nem zweifelhaften Ergebnis wie sehr starken Storyänderung (Thora wird von ner Verbrecherbande entführt, die so an die Good Hope rankommen will!!!)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah ja, danke. Werde mir mal wieder die Bände oder doch zumindest das Lexikon zu Gemüte führen müssen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ursprünglich waren es dreizehn. Sechs von ihnen wurden von Faktor I (Mirona
Thetin) beseitigt, als sie deren Identität entdeckten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anson Argyris Beitrag anzeigenZur Zeit des Krieges zwischen dem Solaren Imperium und den Meistern der Insel
gab's nur noch sieben MdI.
Ich stimme Dir allerdings zu, dass der MdI-Zyklus für einen Film zu komplex wäre.
Eine TV-Serie hätte den Nachteil, dass man wahrscheinlich bei den Tricks sparen
würde, weil sie sonst zu teuer wäre.
Was ist eigentlich aus den fünf anderen MdI geworden?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Obsidian Lord Beitrag anzeigenHm, alle Fallensysteme, die Zeitreise und alle MdI-Faktoren? Waren ja zwölf, wenn ich mich recht erinnere. Für einen Kinofilm ziemlich komplex, in einer TV-Serie durchaus machbar.
gab's nur noch sieben MdI.
Ich stimme Dir allerdings zu, dass der MdI-Zyklus für einen Film zu komplex wäre.
Eine TV-Serie hätte den Nachteil, dass man wahrscheinlich bei den Tricks sparen
würde, weil sie sonst zu teuer wäre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Was mir durchaus entgegenkommt, da ich vom deutschen Film generell nicht viel halte (jaja, bitte jeder nur einen Stein). Allerdings dürfte eine Verfilmung in den USA am mangelnden Bekanntheitsgrad scheitern. Und so wartet der geneigte PR-Fan ... und wartet ... und wartet ... und liest mäßige Taschenbücher und ab und zu mal einen besseren Silberband.
Einen Kommentar schreiben:
-
klar...aber ich denke nicht das hier in Deutschland irgendwer sowas produzieren würde....kann ich mir irgendwie nicht vorstellen,egal ob jetzt Film oder Serie
Einen Kommentar schreiben:
-
Wäre eine Möglichkeit. Ich glaube aber, in so einem Fall wäre eine TV-Serie das geringere finanzielle Risiko, besonders wenn der Film / die Serie in Deutschland produziert werden soll und nicht von einem der großen Hollywood-Studios, die normalerweise Star Wars, Star Trek usw. produzieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
man könnte zb. nur einen Teil als Film bringen,vielleicht erstmal den Krieg mit den Maahks incl. der Fallen auf dem Weg nach Andromeda. Wenns gefällt,kann der Rest ja in nem weiteren Film kommen
Einen Kommentar schreiben:
-
Deswegen sehe ich die Zukunft von PR weniger im Film als eher in der TV-Serie. Wie gesagt, vielleicht erstmal nur zehn Folgen und da würden sich die ersten Zyklen halt anbieten.
ich denke MdI könnte man in einen einzigen Film quetschen,ohne das wesentliches verloren geht
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, das ist sicherlich richtig. Habe aus den 60ern einen Perry Rhodan Film gesehen. War aber sehr enttäuschend, hatte wenig mit den SciFi aus den Romanen zu tun, kannte ich als Leser ganz anders. Abstriche gestehe ich ja zu, ist ja oft so zwischen Buch und Film.
Mc Lane
Einen Kommentar schreiben:
-
Das wäre für einen PR Fan sicherlich ein Highlight...aber für die breite masse sicherlich nicht intressant genug....du musst ja bedenken das man dann gegen STAR WARS+co anstinken müsste...also müsste es ein Bereich aus PR sein,der sowohl die Fans der Serie,als auch den "Layen" anspricht..mir fällt da immer noch nichts anderes als der MdI Zyklus ein...
Einen Kommentar schreiben:
-
Was ihr da schreibt mag schon stimmen, mir ist schon klar, dass nicht alles der Romane wiedergegeben werden kann. Da wird die Filmindustrie vieles weglassen müssen um auf Spielfilmlänge zu kommen. Es ist auch die Frage, ob der gesamte Hintergrund wiedergegeben werden muß. Sicherlich sollte man in die ersten Jahre von PR einsteigen. Wie wäre es zum Beispiel mit dem BLAUEN SYSTEM oder dem mißglückten Linearflug als die Druuf in das Schiff eindrangen?
Mc Lane
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: