Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Perry Rhodan Technik
Einklappen
X
-
Richtig, die chips gabs erst am ende vom sabbelfritzen zyklus, da die jungs die alten eier am anfang davon abgeben mussten.
-
Ich glaube, AtlanVIII wollte darauf hinaus, daß Waringer bereits einen der neuen Chips (ZAC=ZellAktivatorChip) hatte - aber ich glaube, die gab es erst später (am Ende des Linguidenzyklus, wenn ich mich richtig entsinne)
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von AtlanVIII Beitrag anzeigenöhm dachte warringer hatte nen zac?
Eh doof die Angewohnheit der Aktivatorträger,die Dinger "offen" an nem Kettchen um den Hals zu tragen....da waren die Meister der Insel schon schlauer und haben sie sich implantieren lassen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenna was läst er sich auch den zellaktivator klauen??...
Klar kommt eine SciFi Serie wie PR nicht ohne "Superhirn(e)" aus....davon gab es ja auch einige im Lauf der Zeit...sei jetzt der olle Kallup,Warringer oder auch der "kauzige" Payne Hamiller mit seiner "Tube"....wobei der wenigstens noch "originell" war....der Warringer war mir immer zu "farblos" und auch Langweilig..
Naja wer auch so blöd ist und sich seine Lebensversicherung klauen läss hats vielleicht verdient.
So ein Zellaktivator teil zu haben wär echt nicht schlecht.Zuletzt geändert von Schlachti; 13.03.2007, 15:07.
Einen Kommentar schreiben:
-
na was läst er sich auch den zellaktivator klauen??...
Klar kommt eine SciFi Serie wie PR nicht ohne "Superhirn(e)" aus....davon gab es ja auch einige im Lauf der Zeit...sei jetzt der olle Kallup,Warringer oder auch der "kauzige" Payne Hamiller mit seiner "Tube"....wobei der wenigstens noch "originell" war....der Warringer war mir immer zu "farblos" und auch Langweilig..
Einen Kommentar schreiben:
-
so isses
da wär mir warringer 10x lieber
der hatte im wahrsten sinne des wortes wenigstens hand und fuß
Einen Kommentar schreiben:
-
Deallian ist der knilch im sarg, den find ich recht panne. an den haaren herbeigezogender character.
Einen Kommentar schreiben:
-
mei und jetzt ham se hald 2-3 solche leute oder ist attakul und wie heist der lft hansel nochmal der sargheini hald naja sin die besser? na ich weis nit
Einen Kommentar schreiben:
-
Doch das war schon Ok...Warringer ist ja im Laufe der Zeit so einer Art Supererfinder geworden...klappt was nicht...versteht man was nicht oder brauchts ne neue Knarre...der Warringer richtets schon
Stichwort: "Wer hats erfunden"??...nicht die Schweizer....aber der Warringer
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Starcat66 Beitrag anzeigenUm nicht ganz vom Thread-Thema "PR-Technik" wegzukommen, mir fällt da gerade noch was interessantes ein: Perry´s Schiff, die Crest II, hatte in den Comics einen sogenannten "Pseudoraumwandler" eingebaut, ein Antriebssystem, mit dem das Schiff in andere Universen fliegen konnte.
Gibt´s in der Heftserie eigentlich irgendwas vergleichbares ?
...mir fällt eigentlich nur dieser "Feldprojektor" ein, der den Zugang zum "Druuf"-Universum im Überlappungsgebiet ermöglichte...hatten die Accalaurie nicht ein entsprechendes Aggregat zum "Universumswechseln" ?
Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
Starcat66
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Bild gehört zum aktuellen "Perry" Online-Comic der Hamburger "Alligatorfarm". Das vollständige Comic kann man sich hier angucken :
Die fleissigen Jungs und Mädels des Comic-Studios "Alligatorfarm", arbeiten z.Zt mit Hochdruck an "Perry" Nr. 132, der nächsten Fortsetzung der Perry Rhodan Kult-Comicserie aus den 70ern. Erscheinungstermin ist voraussichtlich April 2007.
Während die Nr. 130 letztes Jahr den Gralmutantenzyklus nach so vielen Jahren endlich abschloss, wurde mit Nr. 131 ("Heisser Tanz auf Terra") mit dem Pop Art-Stil der 70er gebrochen und ein neuer, modernerer Zeichenstil eingeführt.
Mehr Infos dazu gibt´s hier : http://www.alligatorfarm.de/website/.../pub/perry.php
Die "Perry" Comic-Hefte der 70ern waren ganz schön "wilde" Hefte. Psychodelische Weltraumszenen, gepaart mit freizügiger Pop Art-Comic-Kunst und eine deftige Prise Horror, alles umgesetzt von einem italienischen Comic-Studio.
129 Comics erschienen damals, "Perry auf der Suche nach dem Zentrum aller Universen" war die Backgroundstory von einem Grossteil dieser Comic-Hefte. Dann war mitten im neuen Zyklus "Der Gralmutant" 1974 auf einmal Schluss.
Die Alligatorfarm führt nun diesen freizügigen und bunten Perry-Comic fort. In den alten Heften hatten viele bekannte Völker und Gegner von PR "Gastauftritte", z.B. Blues, Meister der Insel (Mirona Thetin), Haluter und diverse andere.
Bereits in den 70ern regten sich einige PR-Fans über die vielen nackten Frauen in den Comic-Geschichten auf. Hier kann man mehr Infos über diese "wilde" Phase unseres Helden nachlesen:
Um nicht ganz vom Thread-Thema "PR-Technik" wegzukommen, mir fällt da gerade noch was interessantes ein: Perry´s Schiff, die Crest II, hatte in den Comics einen sogenannten "Pseudoraumwandler" eingebaut, ein Antriebssystem, mit dem das Schiff in andere Universen fliegen konnte.
Gibt´s in der Heftserie eigentlich irgendwas vergleichbares ?
...mir fällt eigentlich nur dieser "Feldprojektor" ein, der den Zugang zum "Druuf"-Universum im Überlappungsgebiet ermöglichte...hatten die Accalaurie nicht ein entsprechendes Aggregat zum "Universumswechseln" ?
Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
Starcat66Zuletzt geändert von Starcat66; 12.03.2007, 02:44.
Einen Kommentar schreiben:
-
PERRY ist ja so cool.
V.a. die alten Comics aus den 70ern.
Ausufernde Farbschleier im Universum - okay, strenggenommen kein technischer Effekt, sondern vermutlich pharmazeutisch.
Und nackte Frauen - schwärm
Gruss
base
Einen Kommentar schreiben:
-
Die SERT Technik wurde bei ihrer "erfindung" nicht näher beschrieben...wahrscheinlich weil es bei deren "einführung" den autoren an vergleichbarer technik mangelte die ihnen gestattet hätte das ganze "bildhafter" zu beschreiben....in späteren romanen wurde das ganze entsprechend "angepasst...
die beschreibung der SERT technik auf Perrypedia liefert entsprechendes:
SERT-Haube
Aus Perrypedia
SERT ist die Abkürzung für Simultane Emotio- und Reflex-Transmission.
Personen mit einer entsprechenden Begabung und Ausbildung sind mit Hilfe einer SERT-Haube in der Lage, ihre Gefühle und Gedanken direkt auf eine Maschine zu übermitteln. Damit sind sie in der Lage, eine Raumschiff oder einen großen Roboter (zum Beispiel Paladin) direkt und ohne Zeitverzögerung zu steuern. Besonders Emotionauten und Gefühlsmechaniker sind dafür geeignet.
Die SERT-Haube wird direkt über den Kopf gestülpt, wobei sie ihren Träger bis zur Höhe der Nase bedeckt
das heist "nach heutiger vorstellung" das der träger einer solchen haube von seinen "normalen" sinnen wie sehen und hören "abgeschnitten ist und vergleichbares durch die entsprechenden "Sensoren" seines "Schiffes/Roboters" erfährt...bzw. entsprechend schnell reagieren kann...sofern die technik mitspielt...im beispiel also ein raumschiff das genauso schnell und unbewusst die Position verändert wie ein mensch "unbewusst" einen Arm hebt..oder einen "schritt zur seite macht" um einem hinderniss auszuweichen.....was dann wiederum die "überlegenheit" einer entsprechendentechnik gegenüber von SciFi universen wie ST oder SW dokumentiert...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: