Perry Rhodan Technik - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Perry Rhodan Technik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Auralis
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Und wie stark ist der durchschnittliche Zap-Zap-Zauberstrahl in Perry Rhodan? Nach den Beiträgen von den Perry Rhodan-Enthusiasten und der Perry-Pedia, die ich durchgeforstet habe (und damit ja auch die Überlegenheit des PR-Scifi-Universums auch gelesen habe), scheinen diese Zap-Zap-Zauberstrahlen eine Vernichtungskraft aufzuweisen, die jenseits von Gut und Böse liegt.
    Ist natuerlich waffen avhaengig, aber eine impulskannone eines 10000 jahre alten arkon schlachtkreuzers schaf durchaus seine ~4 TT pro sekunde an energie entfaltung. Mag sich gewaltig anhoeren, ist es im praktischen raumgefecht allerdings gar nicht mal.
    Denn der impuls strahl ist nicht mal gans lichtschnell. Daraus ergibt sich das das feuern auf weit entfernte ziele die sich auch noch bewegen recht schwierig ist. Vor allem wenn sich das ziel bewegt wird nirmals die ganze strahlungsdauer auf das ziel einwirken. Und da dir PR durchaus bei 50% und mehr der lichtgeschwindigkeit kaempfen sind die eigendlich strahlkontakt zeiten durchaus nur im bereich von zehntausendtel sekunden. Um dann ueberhaubt ne gute change zu haben ist es notwendig das die waffen eine entsprchende leistung haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Auralis
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Eben. Und da fallen mir zumindest keine ein. Transformkanone? Schön und gut - aber versuch mal, mit allen Kanonen eines Kugelraumers aus dem Rhodan-Universum gleichzeitig dasselbe Ziel anzugreifen ... Das gleiche bei Energiewaffen - Du kannst nur die verwenden, die zumindest halbwegs in Richtung Ziel zeigen.
    Das ist bei der TFK nur am anfang der Fall, wo die TFK noch nur ein lichtschnelles Transportmedium verwendet. Im spaeterem verlauf der handlung ist die TFK durchaus in der Lage auch in der lage durchs eigende schiff hindurch zu feuern, oder auch ziele auf der rueckseite eines planeten zu treffen da der waffen transport durch den hyperraum erfolgt. Es waegr sogar nicht noetigt eine TFK an der ausenseite eines schiffes anzubringen. Wird aber gemacht um theoretische nebenwirkungen durch die interaktion der verschiedenen hypereffekt der schiffs maschinen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Aber machbar ist es.

    Sprich ein halbwegs modernes schiff kann seine ganzen TFKs auf ein ziel abfeern, egal wo die TFKs sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Nö, denn wir wissen ja alle, dass ein solches "sorry" nur pro Forma gesetzt wird. Wenn ich schreiben würde: "Sorry, aber du bist ein Idiot", dann bleibt es eine Beleidigung, trotz des aliby-mässigen "sorry".
    Hier wiedrspreche...wenn ich es nicht so meinen würde,würde ich es nicht schreiben,ich verallgemeinere nicht,wenn ich mich auf einen beitrag beziehe und denke das du das auch kannst...was andere als "Alibi" ansehen...muss deshalb bei mir nicht genaus so sein

    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Ansonsten bin ich bereit, deine Entschuldigung anzunehmen, da es ja nur um den Begriff "Zap-Zap-Zauberstrahl" ging.
    Es geht nicht um diesen "begriff" allgemein,das weisst du sehr genau...aber ich will mich hier nicht als "streithammel"profilieren,deshalb belassen wir es dabei

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von Starcat66 Beitrag anzeigen
    Also, einige "Schüsse" aus einer durchschnittlichen Laserwumme, müsste dieses "Zeug" schon abkönnen. Die Wirkung von Schiffsphasern müsste man mal austesten...
    Und wie stark ist der durchschnittliche Zap-Zap-Zauberstrahl in Perry Rhodan? Nach den Beiträgen von den Perry Rhodan-Enthusiasten und der Perry-Pedia, die ich durchgeforstet habe (und damit ja auch die Überlegenheit des PR-Scifi-Universums auch gelesen habe), scheinen diese Zap-Zap-Zauberstrahlen eine Vernichtungskraft aufzuweisen, die jenseits von Gut und Böse liegt.

    Wie kommst Du nur darauf, dass nur PR & Co. über "soeine" Technik verfügt ?
    Ich wüsste nicht, wo ich das überhaupt geschrieben haben soll? Ich habe verallgemeinernd von Standard gesprochen. Das bedeutet, Perry Rhodan und alle anderen Völker im Universum.

    Ich habe nach dem Lesen von Auralis Beitrag angemerkt, dass diese Deus Ex Machinae (gemeint ist diese Hyperintendanz, mit der man die Zahlenwerte runterschrauben wollte) nur gegen Perry Rhodan und seine Verbündeten gerichtet zu sein scheint, während die intergalaktischen Gegner diese scheinbar immer noch ignorieren. Deshalb meine Verwunderung.

    Zitat von [OTG
    Marauder]Also grundsätzlich...habe ich mich ja schon im Vorfeld für meine "rüde" ausdrucksweise endschuldigt...damit du direkt merkst das ich dich nicht persönlich angreifen will...ich denke das reicht als "endschuldigung"
    Nö, denn wir wissen ja alle, dass ein solches "sorry" nur pro Forma gesetzt wird. Wenn ich schreiben würde: "Sorry, aber du bist ein Idiot", dann bleibt es eine Beleidigung, trotz des aliby-mässigen "sorry".

    und zerpflücken heisst für mich...sich über etwas auszulassen,dessen hintergründe man nicht kennt,dessen grundlagen man ebenfalls nicht kennt...und das auch noch mit "allgemein" formulierungen tut(zapzap zauberstrahlen)....ohne wirklich wissen zu KÖNNEN,was den die Aussage hinter dem Beitrag desjenigen ist(weil man ja gar nicht wirklich weiss worum es überhaupt geht)
    Ahh, ich verstehe. Es geht nur um den Begriff "Zap-Zap-Zauberstrahl".
    Tja, falls du öfters über meine Beiträge stolpern solltest, wirst du schnell merken, dass ich den Begriff Zap-Zap-Zauberstrahl verallgemeinernd für alle Scifi-Universen anwende, ob Babylon 5, Star Trek, Star Wars, Macross, Doctor Who. Wer sich an diesem Begriff für Laser/Phaser/Plasma-Strahl/Transform-Kanone/Ionendisruptor/Anderweitiger toller Name aufregt, zeigt, dass er es wirklich viel zu ernst meint und nicht die Distanzierung hat, das ganze schlussendlich immer noch nur als Unterhaltung anzuschauen.

    Sofern ich die Intention hinter deinen Beiträgen missverstanden haben "Sollte"....endschuldige ich mich gerne....aber dann solltest du vielleicht ein wenig "unmissverständlicher "formulieren..ok?
    Ich wüsste nicht, wo ich missverständlich gewesen bin. Strahlengeschosse sind ja schliesslich Zap-Zap-Zauberstrahlen, und diese Hyperintendanz war ja wohl eine Deus Ex Machinae, denn sie wurde von Übermächten beschlossen.

    Ansonsten bin ich bereit, deine Entschuldigung anzunehmen, da es ja nur um den Begriff "Zap-Zap-Zauberstrahl" ging.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    .......
    Eben...und da kommst du bei einem "aufwendigen" Trägersystem wie einer Rakete...sehr schnell an die grenze von "Aufwand" gegen "Nutzen/effektivität"
    da es sich ja immerhin um ein "einmal" System handelt....was ist also sinnvoller
    ein System einzusetzen...das vielleicht nur zu 50% so effektiv ist wie eine "rakete"...aber auch um 50% weniger Aufwand oder Kosten bedeutet...was andersrum heisst...das ich mit dem gleichen Aufwand wie dem Raketensystem...mit einem "schlechteren" System..den gleichen Wirkungsgrad erreichen kann...weil ich einfach mehr davon haben kann..in einem solchen fall schlägt Masse wohl klasse..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    warum ein solches System überlasten wenn ich es auch "umgehen" kann....überhaupt erscheint das "Waffensystem" Rakete ziemlich uneffektiv....sofern es andere systeme gibt die eine ähnliche treffergenauigkeit haben...
    Eben. Und da fallen mir zumindest keine ein. Transformkanone? Schön und gut - aber versuch mal, mit allen Kanonen eines Kugelraumers aus dem Rhodan-Universum gleichzeitig dasselbe Ziel anzugreifen ... Das gleiche bei Energiewaffen - Du kannst nur die verwenden, die zumindest halbwegs in Richtung Ziel zeigen. Und dann kommt noch dazu, daß ein Energiestrahl gar kein Strahl sondern ein Kegel mit einem (wenn auch äußerst kleinem) Winkel an der Spitze ist - das heißt, er fächert um so mehr auf, je weiter das Ziel entfernt ist.

    Raketen (oder allgemeiner: Lenkwaffen) sind, auf große Entfernungen, die effektivsten Waffensysteme. Höchstmögliche Beschleunigungen, große Reichweite (die man durch den Einbau mehrerer Antriebe, die nacheinander zünden, noch vervielfachen kann) und hohe Variabilität bei der Auswahl der Schadenswirkung (Kontaktsprengkopf, Laserkopf, der bereits ...zigtausend Kilometer vor dem Ziel detonieren kann und mit seinen dadurch entstehenden Röntgenlasern nach dem Ziel sticht, elektronische Störmittel ...)

    Wenn Du Dich außerdem bei Deinen Beschleunigungswerten auf, sagen wir, 50% des möglichen Maximalwertes beschränkst, hält Dein Raketenantrieb auch noch deutlich länger durch. Und Du erreichst, bevor aus der Rakete ein einfaches, ballistisches Geschoß wird, deutlich höhere Endgeschwindigkeiten bei gleichzeitig größerer Reichweite unter Antrieb.

    Einziges Problem: Du mußt einen relativ leistungsfähigen Computer einbauen, der eigenständig beispielsweise Kursänderungen vornehmen, seine elektronischen Kampfmittel einsetzen oder eben den Explosionsbefehl geben kann. Immerhin hast Du ab einer Entfernung von einigen Lichtsekunden mit herkömmlichen, lichtschnellen Signalen kaum noch die Möglichkeit, die Rakete effektiv vom abfeuernden Schiff aus zu kontrollieren. Es sei denn natürlich, Du stattest Deine Raketen mit einem Sender/Empfänger aus, der überlichttauglich ist ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Ist dir irgendetwas über die Leber gelaufen oder irgendeine nahe Person gestorben, dass du so ausfällig wirst?
    Wo zum Henker interpretierst du meine Fragestellung als "zerpflücken"?
    Ich frage, wozu man noch überhaupt Kugelraumer verwendet, wenn die Technologie eh schon so fortgeschritten ist, und du siehst darin irgendwelche Miesmacherei? Komm erst mal runter, [OTG]Marauder und trink ein Glas Wasser zur Beruhigung der Nerven.

    Mich dünkt, dass du simple Fragestellung als schmähende Kritik ansiehst, wo sie eben nicht ist. Du solltest hier mal anfangen, zuerst einmal ganz normal an die Sache ranzugehen, bevor du selbst die Sachen falsch bewertest.
    Also grundsätzlich...habe ich mich ja schon im Vorfeld für meine "rüde" ausdrucksweise endschuldigt...damit du direkt merkst das ich dich nicht persönlich angreifen will...ich denke das reicht als "endschuldigung"

    und zerpflücken heisst für mich...sich über etwas auszulassen,dessen hintergründe man nicht kennt,dessen grundlagen man ebenfalls nicht kennt...und das auch noch mit "allgemein" formulierungen tut(zapzap zauberstrahlen)....ohne wirklich wissen zu KÖNNEN,was den die Aussage hinter dem Beitrag desjenigen ist(weil man ja gar nicht wirklich weiss worum es überhaupt geht)

    Sofern ich die Intention hinter deinen Beiträgen missverstanden haben "Sollte"....endschuldige ich mich gerne....aber dann solltest du vielleicht ein wenig "unmissverständlicher "formulieren..ok?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starcat66
    antwortet
    Zitat von Makaan Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir den Beitrag von Auralis anschaue, scheint es trotzdem keinen Sinn zu machen, auf die sicherlich optimale Kugelform zu setzen, weil es bei einem Weltraumgefecht mit absoluter Garantie immer noch auf der Stelle zum Tode führt, wenn die Schilde zusammenbrechen.
    Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute ernsthaft danebenschiessen in solch einem superentwickelten Universum, ausser sie müssten mit dem Auge zielen, aber so etwas würde ich höchstens irgendwelchen Renegaten aus Firefly zutrauen.

    Ausserdem scheint sich diese Deus Ex Machinae nur auf die Guten zu beschränken, diesem Perry Rhodan und seinen Verbündeten.
    Zunächst sind "Schilde" bei PR mehrfach gestaffelt. D.h. verschiedene "Sorten" werden übereinander erzeugt.

    1.Schicht "Normalschirme"
    2.Schicht HÜ-Schirm
    3.Schicht Paratronschirme

    Wenn also der Paratronschirm zusammenbricht, bietet der HÜ- und "Normalschirm" immernoch eine Menge Schutz, vor der restlichen gegnerischen Waffenwirkung. Den Hauptteil müsste theoretisch der Paratron, vor seinem Zusammenbruch, in den Hyperraum abgeleitet haben.

    Also durchaus denkbar, dass die übrigen Schirme der restlichen Waffenwirkung noch eine zeitlang standhalten. Es kommt natürlich darauf an, welche Art von Waffen eingesetzt werden. Z.B. starke Intervallkanonen überlasten HÜ-Schirme sehr bald und "zerquetschen" ihn und das Schiff. D.h. aber nicht, dass jedes Schiff bei PR über soeine Technik verfügt.

    Ein Gefecht ohne Schirme bedeuten bei PR nicht unbedingt "den Tod auf der Stelle". Die Aussenhüllen der Raumer bestehen natürlich nicht aus normalen Stahl

    Ynkelonium ist ein natürlich vorkommendes Hochdruckelement jenseits des Periodensystems der Elemente.Das "Periodisch überwertige Hochdruckthermo-Element von großer Stabilität" entstand aufgrund der einzigartigen Druck- und Schwerkraftbedingungen auf dem Planeten Maverick, der auch sein einziger Fundort ist.

    Ynkonit: Kombination von Ynkelonium mit Terkonit. Dieses Material wird hauptsächlich im Raumschiffbau verwendet. Es erhöht die Festigkeit um das 30fache und besitzt einen Schmelzpunkt von etwa 100.000 K.

    Ynkerit: keramische Legierung. Besitzt sehr hohe thermische Festigkeiten. Dient in der Regel als Basismaterial für Feldemitter (zum Beispiel in Linearantrieben)

    Ynkon-SAC: Besteht aus Super-Atronital-Compositum auf Ynkelonium-Terkonit Basis.Das Material hat die 35fache Festigkeit von Terkonit und einen Schmelzpunkt bei 129.000 Grad Celsius. Es erreicht eine Dichte von 38,7 g/cm3.

    Super-Atronital-Compositum, kurz SAC-Metall, ist eine extrem zähe synthoplastexotische Verbundlegierung mit einer zusätzlichen partikularen Beschussverdichtung und einem Schmelzpunkt bei 81.000 °C.
    Quellen : http://www.perrypedia.proc.org/Ynkelonium


    Also, einige "Schüsse" aus einer durchschnittlichen Laserwumme, müsste dieses "Zeug" schon abkönnen. Die Wirkung von Schiffsphasern müsste man mal austesten...

    Das PR Universum ist "riesig", nicht überall gibt es den gleichen Stand der Technik. Es gibt Völker, die gerade erst die Raumfahrt entdeckt haben...während andere sich schon zu höheren Mächten entwickelt haben, und garkeine Technik mehr brauchen !

    Wie kommst Du nur darauf, dass nur PR & Co. über "soeine" Technik verfügt ?
    Vieles haben die Terraner von anderen Völken "geklaut" und halt weiterentwickelt:

    Z.B. dass Lineartriebwerk - von den Druuf übernommen...
    Oder den Paratron-Schirm von den Bestien/Ulebs/Zweitkonditionieren abgeguckt
    Transitionstriebwerk, Positroniken etc. von den Arkoniden dankend übernommen

    Mit Feldhoff´s PR-Umsetzung bin ich auch nicht glücklich.
    Aber es geht auch um Verkaufszahlen, also nimmt man viel altbewährte Abläufe...

    Schade, dass William Voltz und Kurt Mahr (PR-Autoren) nicht mehr am Leben sind.
    Die haben sich einfach mehr getraut und hatten mehr Vorstellungsvermögen und Fantasie...
    Das Problem ist aber auch, dass viele SF-Thematiken bereits früher schonmal bei PR vorkamen.

    @Makaan, hier beginnt der Ausgangspunkt für über 2300 Romanhefte :

    Willkommen im Perry Rhodan-Universum, und viel Spass und Spannung beim Lesen !

    Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
    Starcat66

    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Da merkt man das du wirklich kein PR liest...und deshalb (sorry für die rüde ausdrucksweise) auch wirklich keine Ahnung hast.Vielleicht solltest du wirklich starcats vorschlag folgen und dir erstmal Wissen aneignen bevor du es hier zu zerpflücken versuchst..
    Ist dir irgendetwas über die Leber gelaufen oder irgendeine nahe Person gestorben, dass du so ausfällig wirst?
    Wo zum Henker interpretierst du meine Fragestellung als "zerpflücken"?
    Ich frage, wozu man noch überhaupt Kugelraumer verwendet, wenn die Technologie eh schon so fortgeschritten ist, und du siehst darin irgendwelche Miesmacherei? Komm erst mal runter, [OTG]Marauder und trink ein Glas Wasser zur Beruhigung der Nerven.

    Und nochmals sorry.....aber den beitrag von aurealis kannst du als "nichtkenner" von PR überhaupt nicht bewerten...das du keine ahnung hast wovon er überhaupt schreibt..
    Mich dünkt, dass du simple Fragestellung als schmähende Kritik ansiehst, wo sie eben nicht ist. Du solltest hier mal anfangen, zuerst einmal ganz normal an die Sache ranzugehen, bevor du selbst die Sachen falsch bewertest.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Klar. Aber jedes Raketenabwehrsystem kann überlastet werden. Frag nach bei David Weber.
    warum ein solches System überlasten wenn ich es auch "umgehen" kann....überhaupt erscheint das "Waffensystem" Rakete ziemlich uneffektiv....sofern es andere systeme gibt die eine ähnliche treffergenauigkeit haben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Schon mal den Begriff Raketenabwehrsystem gehört?
    Klar. Aber jedes Raketenabwehrsystem kann überlastet werden. Frag nach bei David Weber.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    Macht das irgendwer??? nur auf "Strahlwaffen" setzen?
    Die bekannte "transformkanone" aus PR befördert ja auch ein "herkömmliches" Geschoss...wenn auch auf etwas "unkonventionelle" weise...

    BTW: ist jemandem schonmal die "ähnlichkeit" aufgefallen..zwischen der Transformkanone aus PR....und der Idee aus SG..Atombomben mittels beamen auf ein feindliches schiff zu befördern
    Stimmt! Die hatten wohl irgendeinen Perry Rhodan Fan bei ihren Drehbuchschreibern.

    Nur dass die Wirkung des herkömmlichen Fusionssprengkopf durch den Materialisationsschock vervielfacht wird. (So in Richtun 4000 Gigatonnen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Bei Strahlwaffen - ok. Aber Raketen, Torpedos etc. werden nicht umsonst unter dem Begriff "Lenkwaffen" zusammengefaßt! Da kannst Du notfalls sogar in die entgegengesetzte Richtung zu feuern beginnen und trotzdem noch Dein Ziel treffen ... - Hauptsache, Du hast genug Steuerkanäle frei. Eine Flotte, die bei ihren Großkampfschiffen aber ausschließlich auf Strahlwaffen setzt, verdient es nicht anders, als aus dem Universum gefegt zu werden!

    Macht das irgendwer??? nur auf "Strahlwaffen" setzen?
    Die bekannte "transformkanone" aus PR befördert ja auch ein "herkömmliches" Geschoss...wenn auch auf etwas "unkonventionelle" weise...

    BTW: ist jemandem schonmal die "ähnlichkeit" aufgefallen..zwischen der Transformkanone aus PR....und der Idee aus SG..Atombomben mittels beamen auf ein feindliches schiff zu befördern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schlachti
    antwortet
    Zitat von Eagleeye Beitrag anzeigen
    Bei Strahlwaffen - ok. Aber Raketen, Torpedos etc. werden nicht umsonst unter dem Begriff "Lenkwaffen" zusammengefaßt! Da kannst Du notfalls sogar in die entgegengesetzte Richtung zu feuern beginnen und trotzdem noch Dein Ziel treffen ... - Hauptsache, Du hast genug Steuerkanäle frei. Eine Flotte, die bei ihren Großkampfschiffen aber ausschließlich auf Strahlwaffen setzt, verdient es nicht anders, als aus dem Universum gefegt zu werden!
    Schon mal den Begriff Raketenabwehrsystem gehört?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eagleeye
    antwortet
    Zitat von Schlachti Beitrag anzeigen
    Ein Sternenzerstörer aus SW zum Beispiel ist hinten und unten sehr schwach bewaffnet. Man muss ihn nur von hinten angreifen und er kann kaum zurückschießen und den Gegner schlecht mit seinen Waffen anvisieren.
    Bei Strahlwaffen - ok. Aber Raketen, Torpedos etc. werden nicht umsonst unter dem Begriff "Lenkwaffen" zusammengefaßt! Da kannst Du notfalls sogar in die entgegengesetzte Richtung zu feuern beginnen und trotzdem noch Dein Ziel treffen ... - Hauptsache, Du hast genug Steuerkanäle frei. Eine Flotte, die bei ihren Großkampfschiffen aber ausschließlich auf Strahlwaffen setzt, verdient es nicht anders, als aus dem Universum gefegt zu werden!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X