Was haltet ihr vom Warhammer 40k Universum - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was haltet ihr vom Warhammer 40k Universum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Sorry, ich meinte Lorgar. Nicht Angron. Mein Fehler. Lorgar hat die beiden Primarchen gekannt und war wohl gut befreundet mit ihnen.

    Ich denke die beiden Primarchen hatten sich wie Magnus übermässiger Hexerei hingegeben und/oder waren wie Night Haunter oder Angron übermässig brutal vorgegangen.

    Ob diese beiden Primarchen jetzt wirklich "schlimmer" gehaust hatten als Magnus, Angron oder Night Haunter muss offen bleiben. Immerhin hatte der Imperator Magnus ja auch schon auf dem Kieker. Wenn Horus nicht rebelliert hätte, wären wohl Magnus, Angron und Night Haunter auch irgendwann "eleminiert und aus der Geschichte gelöscht" worden.



    Das denke ich auch. Ich kann mich jetzt auch nicht daran erinnern das es zwischen dem Imperator und Gulliman jemals Streit gegeben hätte. Wenn Gulliman die Überlebenden in seine Legion integrieren wollte hat der Imp sicher nicht widersprochen.
    Wobei ich mich immer frage, warum die Night Lords für ihre Brutalität bestraft werden sollen, aber Orden wie die Space Wolves oder die Mortificators nicht. Im HH-Buch über die Thousand Sons wird beschrieben wie die Space Wolves mit aller Brutalität einen Planeten niedermachen und das augenscheinlich ohne Konsequenzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Assanur
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Dazu passt aber kaum, dass die niemals erwähnt wurden, denn dann müssten die doch irgendwie an der Schlacht um Terra partizipiert haben. Da taucht aber nix auf. Alles passt schön zusammen, da geht kein weiterer Orden mehr rein.
    Ok offenbar weisst du nicht was Fluff ist...Fluff ist alles der ganze Hintergrund sermon in einem Spiel wie Warhammer...also die ganze Story, Kriege, Bücher etc... alles was Handlung ist ist Fluff.

    Der Grund für die Fehlenden Primarchen (nicht storytechnischer Grund) sondern der Grund warum GW sich entschlossen hat, dass zwei Primarchen fehlen (nicht wie sie das erklären), liegt eben darin begraben den Tabletop Spielern Freiheit bei der Armeegestaltung zu geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Das heißt also, er hatte sie nicht gekannt?
    Vielleicht waren es auch Grubenkämpfer wie er und wollten sich dem Imperator nicht beugen. Ein Schicksal, das Angron kennt. ...
    Sorry, ich meinte Lorgar. Nicht Angron. Mein Fehler. Lorgar hat die beiden Primarchen gekannt und war wohl gut befreundet mit ihnen.

    Ich denke die beiden Primarchen hatten sich wie Magnus übermässiger Hexerei hingegeben und/oder waren wie Night Haunter oder Angron übermässig brutal vorgegangen.

    Ob diese beiden Primarchen jetzt wirklich "schlimmer" gehaust hatten als Magnus, Angron oder Night Haunter muss offen bleiben. Immerhin hatte der Imperator Magnus ja auch schon auf dem Kieker. Wenn Horus nicht rebelliert hätte, wären wohl Magnus, Angron und Night Haunter auch irgendwann "eleminiert und aus der Geschichte gelöscht" worden.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    ... Eben. Die Hinweise sind ausreichend, um diese Erklärung als plausibelste durchgehen zu lassen.
    Das denke ich auch. Ich kann mich jetzt auch nicht daran erinnern das es zwischen dem Imperator und Gulliman jemals Streit gegeben hätte. Wenn Gulliman die Überlebenden in seine Legion integrieren wollte hat der Imp sicher nicht widersprochen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    In "First Heretic" wird gesagt das der Tod der beiden Primarchen Angron das Herz gebrochen hätte.
    Das heißt also, er hatte sie nicht gekannt?
    Vielleicht waren es auch Grubenkämpfer wie er und wollten sich dem Imperator nicht beugen. Ein Schicksal, das Angron kennt.

    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Vollständige Auslöschung heißt eigentlich das da nix übrig blieb. Kein Primarch, kein Marine und kein Planet.

    Aber vielleicht hat Gulliman Einspruch erhoben und die übrig gebliebenen Marines in seine Legion integriert. Das würde erklären warum die Ultramarines so überaus zahlreich waren.
    Eben. Die Hinweise sind ausreichend, um diese Erklärung als plausibelste durchgehen zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • OliverE
    antwortet
    Natürlich ist es ein schöner Erklärungsversuch.
    Ne kein Versuch. Das hat Gamesworkshop explizit so gesagt. Wo das genau steht weis ich nicht mehr, aber es ist definitiv so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Dazu passt meine Theorie, dass sie, wie all die anderen Primarchen, die Herrschaft über ihren neuen Heimatplaneten erlangt haben, dann aber sich entweder nicht zum Imperator hinwenden wollten oder irgendwie gekillt wurden, vielleicht auch schon vor ihrem Beitritt zum Imperium. ...
    In "First Heretic" wird gesagt das der Tod der beiden Primarchen Angron das Herz gebrochen hätte.

    Später droht der Imperator Magnus damit das sein Name, sein Andenken, seine Legion und sein Heimatplanet komplett ausgelöscht würden, genau wie es schon vorher Verrätern und Hexern ergangen sei.

    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    ... Dieser Satz, dass die Rekrutierungsquoten einiger Orden danach gestiegen sind, lässt sich gut damit vereinen; ohne Primarchen sollte es damals keine Legion geben, also hat man die Space Marines einfach in die anderen Orden eingegliedert.
    Vollständige Auslöschung heißt eigentlich das da nix übrig blieb. Kein Primarch, kein Marine und kein Planet.

    Aber vielleicht hat Gulliman Einspruch erhoben und die übrig gebliebenen Marines in seine Legion integriert. Das würde erklären warum die Ultramarines so überaus zahlreich waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Ich finde insgesamt die Entfernungsmessungen im Warhammer 40.000 Universum interessant. Nach Abnett sollte es Jahrhunderte, wenn nicht Jahrtausende dauern, bis man das Imperium durchquert hat (mal wieder ein Widerspruch in sich, denn dann hätte der Große Kreuzzug bis ins 41. Milennium gedauert). Gleichzeitig kämpft man in Ravenor mit Tau und Kroot in der Nähe des Auge des Schreckens, Ultramarines kämpfen im Sturm des Chaos und Orden, die zum Schutz des cadianischen Tors gegründet wurden, werden am südöstlichstem Rande des Segmentum Ultima eingesetzt.

    Ich weiß, dass GW das schwerfällt; aber ein Konsens wäre hier angebracht. Besonders durch die Romane von Abnett ist hier einiges verzerrt worden, da er durch seine Handlungsbögen, die möglichst innerhalb eines (Sub)Sektors stattfinden sollten, einiges an Realismus () verworfen hat.

    Zitat von Assanur Beitrag anzeigen
    also der rein pragmatische nicht Fluff hintergrund für die beiden fehlenden Legionen ist, dass Games Workshop den spielern erlauben wollte eigene Legionen zu kreieren und im Tabeltop zu spielen. Wann man also die "Rosa Einhornkuschler" spielen will und seine Marines dementsprechend anmalt kann man immer sagen die stammen von dem verlorenen Primarchen ab. Es sind deswegen 2 verschollene Primarchen da damiteiner auf der Imperator Seite und einer auf der Chaosseite abgeht.
    Dazu passt aber kaum, dass die niemals erwähnt wurden, denn dann müssten die doch irgendwie an der Schlacht um Terra partizipiert haben. Da taucht aber nix auf. Alles passt schön zusammen, da geht kein weiterer Orden mehr rein.

    Natürlich ist es ein schöner Erklärungsversuch.

    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    In den HH Romanen gibt es ein paar Andeutungen. Natürlich sehr widersprüchlich (also typisch GW/BL).

    In Horus Vision wird angedeutet das diese Primarchen nie erwachsen wurden. Ein paar Romane später deutet Rogal Dorn an das sie Verräter gewesen wären und die Word Bearer sind wieder ein, zwei Romane später der Meinung das diese Primarchen auf dem "richtigen" Weg waren, aber wegen ihrer Unfähigkeit zu Recht vernichtet wurden.

    Man kann es sich also aussuchen ...
    Dazu passt meine Theorie, dass sie, wie all die anderen Primarchen, die Herrschaft über ihren neuen Heimatplaneten erlangt haben, dann aber sich entweder nicht zum Imperator hinwenden wollten oder irgendwie gekillt wurden, vielleicht auch schon vor ihrem Beitritt zum Imperium.

    Dieser Satz, dass die Rekrutierungsquoten einiger Orden danach gestiegen sind, lässt sich gut damit vereinen; ohne Primarchen sollte es damals keine Legion geben, also hat man die Space Marines einfach in die anderen Orden eingegliedert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    In den HH Romanen gibt es ein paar Andeutungen. Natürlich sehr widersprüchlich (also typisch GW/BL).

    In Horus Vision wird angedeutet das diese Primarchen nie erwachsen wurden. Ein paar Romane später deutet Rogal Dorn an das sie Verräter gewesen wären und die Word Bearer sind wieder ein, zwei Romane später der Meinung das diese Primarchen auf dem "richtigen" Weg waren, aber wegen ihrer Unfähigkeit zu Recht vernichtet wurden.

    Man kann es sich also aussuchen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Assanur
    antwortet
    also der rein pragmatische nicht Fluff hintergrund für die beiden fehlenden Legionen ist, dass Games Workshop den spielern erlauben wollte eigene Legionen zu kreieren und im Tabeltop zu spielen. Wann man also die "Rosa Einhornkuschler" spielen will und seine Marines dementsprechend anmalt kann man immer sagen die stammen von dem verlorenen Primarchen ab. Es sind deswegen 2 verschollene Primarchen da damiteiner auf der Imperator Seite und einer auf der Chaosseite abgeht.

    Games Workshop bietet hier den Spielern nur Platz für eigenkreativität...wie sie es ja bei den anderen Armeen auch machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Die Empfehlung mit dem Ultramarines-Omnibus ist gut. Allerdings hat mir das erste Buch, Nachtjäger, nicht so gut gefallen, fand ich etwas langweilig. Wenn du heldenhafte Sternenkrieger und böse Aliens willst, die sich in einer wilden, epischen Schlacht vernichten, beginn lieber gleich mit Krieger von Ultramar.

    Nun zu was anderem.
    Ich habe mir den Artikel über die zwei fehlenden Legionen zu Genuss geführt, und bin nach kurzer und guter Überlegung zu einem Ergebnis gekommen, nämlich dass diese beiden Primarchen wohl ganz gut herangewachsen sind, ihren neuen Heimatplaneten nach der Enftührung beherrscht haben usw., aber sich partout nicht dem Imperator anschließen wollten. Deshalb hat er sie vernichtet und ihre Welten vielleicht auch anderen Orden zur Verfügung gestellt, z.B. den Ultramarines (fragt sich natürlich, warum).

    Oder sie wurden in der Frühphase des Kreuzzuges gemoscht, und ihre Aspiranten und Astartes den anderen Legionen zugeteilt. In diesem Falle müsste man aber in den Büchern ein bisschen mehr Trauer herauslesen. Oder auch nicht.

    Finde dieses Thema aber interessant. Man wird zwar kaum zu einem Ergebnis kommen, trotzdem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • HerrHorst
    antwortet
    Zitat von Adm.Hays Beitrag anzeigen
    Welche Bücher könnt ihr eigentlich zum Einstieg empfehlen? Ich kenne bisher nur Dawn of War 1 ohne Addons.
    Für erste Infos über das Universum würde ich das Lexicanum empfehlen.

    Als Buch den Ultramarines-Sammelband. Viel zu lesen für wenig Geld.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Adm.Hays
    antwortet
    Welche Bücher könnt ihr eigentlich zum Einstieg empfehlen? Ich kenne bisher nur Dawn of War 1 ohne Addons.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Lord Seth Beitrag anzeigen
    Naja, stell dir mal vor, der Dämon hätte es geschafft, während des Warpfluges das Gellarfeld abzuschalten. Du hättest im Schlimmsten Fall eine Legion Dämonen gehabt, die mithilfe des Angriffskreuzers relativ ungehindert auf Macragge hätten landen können.
    So kann man das natürlich auch sehen. Aber ob dann das Schiff dann bis Macragge kommt (es kann auch unterwegs verrecken) ist auch unklar. Und sonst wird immer von planetaren Verteidigungen geschwärmt, ich glaube kaum, dass ein Schiff so einfach auf einer Ordenswelt landet.

    Außerdem: Warum sollte der Dämon erst Kontrolle erlangen, wenn das Schiff im Warpraum ist? Kann er vorher doch auch.

    Das kommt mir vor, als würden die glauben, im Augenblick des Sprungs würde das Schiff in Nullzeit in der Großen Halle in der Festung der Hera erscheinen...

    Zitat von Lord Seth Beitrag anzeigen
    Aber im Prinzip hast du Recht, der Planet hat schon schlimmeres gesehen
    Eben. Was eine Schwarmflotte nicht schafft, sollte für ein paar Dämonen, und seien sie noch so stark, nahezu unmöglich sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lord Seth
    antwortet
    Naja. Ich fand die Logiklöcher extrem schlimm, besonders das am Ende. "Wenn wir in den Warpraum kommen, ist Macragge verloren" (oder so ähnlich). Ach jetzt bitte.
    Naja, stell dir mal vor, der Dämon hätte es geschafft, während des Warpfluges das Gellarfeld abzuschalten. Du hättest im Schlimmsten Fall eine Legion Dämonen gehabt, die mithilfe des Angriffskreuzers relativ ungehindert auf Macragge hätten landen können. Aber im Prinzip hast du Recht, der Planet hat schon schlimmeres gesehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Assanur Beitrag anzeigen
    also 40k ist als marke voll am kommen,,, ich fand auch den film ultramarines echt gut! schlecht animiert aber xtrem stimmungsvoll!
    Naja. Ich fand die Logiklöcher extrem schlimm, besonders das am Ende. "Wenn wir in den Warpraum kommen, ist Macragge verloren" (oder so ähnlich). Ach jetzt bitte.

    Und jetzt, nachdem ich mir die HH-Romane noch mal reinziehe... Was haben manche Primarchen denn bitte für ein geringes Selbstbewusstsein, dass sie jeden wegen einer kleinen Anmaßung gleich umbringen müssen? Man sollte doch wirklich meinen, dass solche übermenschliche Wesen ein besseres Benehmen haben... Und ihr Temperament auch ein bisschen zügeln können. Und ich rede hier nicht von Angron, sondern auch von ruhigeren Gestalten á la Dorn. Jedenfalls braucht sich der Imperator wirklich nicht über die Folgen wundern, wenn er solche Kinder auf die Galaxis loslässt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X