Dawn of War II - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dawn of War II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von IanN.S
    Sauthi nein die Heimatwelt ist Tot
    Stimmt, war ja auch nur ein Beispiel.
    ich finde Xeno-Rassen, die dem Chaos dienen ziemlich interessant, man kann ja zur Not auch was erfinden.
    Nur damit man eben sieht, dass die Menschheit das Chaos nicht gepachtet hat.

    Titanen brauch ich eigentlich nicht unbedingt, DoW II geht auch genau in die andere Richtung: kleinere Gefechte mit weniger Truppen.
    Wobei ich mich frage, wie sie das mit Tyraniden machen wollen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von IanN.S Beitrag anzeigen
    Loxatle vielleicht. Sauthi nein die Heimatwelt ist Tot darf für hat die Inq. gesorgt und Relic will sich sicher nicht den Hintergrund zusammen stricken der auf diese Rasse/Helfer zu kommen würde und all die Fragen.
    Aber ich will endlich Epische Einheiten haben ein Titan auch wens nur nen kleiner Warhaound ist würde mir reichen dan schöne mit der IA gegen Orks,Tyraniden und co. in Apokalypsestyle sowas wäre auch super Endlich wahr Massenschlachten .

    Der Imperator beschützt.
    Wenn sie es konform zu Winter Assault machen würden, würde der Titan gar nicht auf den Monitor passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IanN.S
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Tja, so haben sie es bei Dawn of War I gemacht, ich schätze, so wird es auch bei Teil II laufen.
    Um ehrlich zu sein könnte ich aber auf die Dark Eldar und die Inquisition verzichten, wenn sie dafür ein Addon mit "echten" Neuerungen à la Weltraumkampf rausbringen würden. Das wäre allerdings wirklich ein riesiges Feature und würde den Rahmen einer einfachen Erweiterung wohl sprengen.

    Die Diener des Chaos, Imperiale Armee, Necrons und Tau müssen allerdings auf jeden Fall nachgeliefert werden, so oder so, auf die mag ich nicht verzichten.
    Vor allem das Chaos bietet eine gewaltige Bandbreite an möglichen Strategiepfaden: die neuen Dämonen, Verlorene und Verdammte, Chaos Marines, vielleicht sogar ein paar chaos-anbetende Xenos (beispielsweise die Loxatl, welche im Sabbat-Kreuzzug kämpften oder die Sauthi, mit denen es Inquisitor Eisenhorn zu tun hatte).

    Aber wer weiß, vielleicht hat das Hauptspiel ja tatsächlich schon fünf Rassen und das Chaos ist bereits dabei... ach, kaum wurden die Eldar angekündigt und ein krasser Hinweis auf ide Tyraniden gegeben, hungert es mich schon wieder nach neuen Infohappen.
    Loxatle vielleicht. Sauthi nein die Heimatwelt ist Tot darf für hat die Inq. gesorgt und Relic will sich sicher nicht den Hintergrund zusammen stricken der auf diese Rasse/Helfer zu kommen würde und all die Fragen.
    Aber ich will endlich Epische Einheiten haben ein Titan auch wens nur nen kleiner Warhaound ist würde mir reichen dan schöne mit der IA gegen Orks,Tyraniden und co. in Apokalypsestyle sowas wäre auch super Endlich wahr Massenschlachten .

    Der Imperator beschützt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Tja, so haben sie es bei Dawn of War I gemacht, ich schätze, so wird es auch bei Teil II laufen.
    Um ehrlich zu sein könnte ich aber auf die Dark Eldar und die Inquisition verzichten, wenn sie dafür ein Addon mit "echten" Neuerungen à la Weltraumkampf rausbringen würden. Das wäre allerdings wirklich ein riesiges Feature und würde den Rahmen einer einfachen Erweiterung wohl sprengen.

    Die Diener des Chaos, Imperiale Armee, Necrons und Tau müssen allerdings auf jeden Fall nachgeliefert werden, so oder so, auf die mag ich nicht verzichten.
    Vor allem das Chaos bietet eine gewaltige Bandbreite an möglichen Strategiepfaden: die neuen Dämonen, Verlorene und Verdammte, Chaos Marines, vielleicht sogar ein paar chaos-anbetende Xenos (beispielsweise die Loxatl, welche im Sabbat-Kreuzzug kämpften oder die Sauthi, mit denen es Inquisitor Eisenhorn zu tun hatte).

    Aber wer weiß, vielleicht hat das Hauptspiel ja tatsächlich schon fünf Rassen und das Chaos ist bereits dabei... ach, kaum wurden die Eldar angekündigt und ein krasser Hinweis auf ide Tyraniden gegeben, hungert es mich schon wieder nach neuen Infohappen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IanN.S
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Na das wäre ein Hammer-Addon.
    Ich gehe eher davon aus, dass die Addons sich zunächst ihrer Pflichtaufgabe widmen, und die fehlenden Rassen implementieren.
    Wenn ich davon ausgehe, dass die Tyraniden die vierte Rasse im Hauptspiel werden, und es vier Rassen geben wird, dann schreit die Community - zu Recht - erst mal nach dem Chaos. Das kommt meiner Meinung dann, vielleicht zusammen mit der Imperialen Garde, im ersten Addon.
    Die Tau, Necrons, Dark Eldar und eine etwaige Inquisitions-Partei (ich hätte lieber eine Partei für alle drei großen Ordi) schiebt man dann wohl wie gehabt nach und nach hinterher.
    Da kann ja teuer werden .

    Der Imperator beschützt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Na das wäre ein Hammer-Addon.
    Ich gehe eher davon aus, dass die Addons sich zunächst ihrer Pflichtaufgabe widmen, und die fehlenden Rassen implementieren.
    Wenn ich davon ausgehe, dass die Tyraniden die vierte Rasse im Hauptspiel werden, und es vier Rassen geben wird, dann schreit die Community - zu Recht - erst mal nach dem Chaos. Das kommt meiner Meinung dann, vielleicht zusammen mit der Imperialen Garde, im ersten Addon.
    Die Tau, Necrons, Dark Eldar und eine etwaige Inquisitions-Partei (ich hätte lieber eine Partei für alle drei großen Ordi) schiebt man dann wohl wie gehabt nach und nach hinterher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IanN.S
    antwortet
    Aber sowas könnte man doch auch mit einen Addon noch einfügen*die hoffenung stirbt nicht beim Imperator* auch wen ich 40 € bezahlen muss das wäre es mir soger Wert.

    Der Imperator programmiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Das wurde im offiziellen Relicnews-Forum auch schon gehofft... und es wird seit Jahren spekuliert, gemutmaßt und gebetet (hoffentlich zum Imperator), aber bisher erfolglos.
    Und ich fürchte bis zum nächsten DoW oder Warhammer 40.000 Spiel von relic werden noch viele Jährchen ins Land ziehen.

    Bis dahin kann man ja mal das hier lesen:



    So zum Beispiel. *Werbung*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von IanN.S Beitrag anzeigen
    Ich will so gern ein Imperatorschlachtschiff befehligen und am Boden könnten sie es dan wie DoW machen mit oder ohne Basen bau.
    Homeworld ist ja auch von Relic. Vielleicht raffen die sich mal auf und kombinieren ihr Know-How aus beiden Spielserien und schaffen das Super-Duper-Über-Spiel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IanN.S
    antwortet
    Ja, stimmt EaW ist grafisch nicht ne Bombe.
    Es würde mir auch schon reichen wen es aussieht wie eine aufgemotzes Homeworld2 .
    DoW finde ich auch besser als EaW.

    Der Imperator beschützt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Das wäre cool gewesen, aber wenn sie es genauso gemacht hätten (auch qualitativ) wie in Empire at War, dann würde ich lieber darauf verzichten.
    EaW ist ein gutes Spiel, aber kein sehr gutes und DoW hat mir immer um gewaltige Längen besser gefallen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • IanN.S
    antwortet
    Schade finde ich ja das die das nicht so gemacht habe wie in EAW wo man erst den Feind in Raumkampf besiegt muss und dan am Boden.
    Ich will so gern ein Imperatorschlachtschiff befehligen und am Boden könnten sie es dan wie DoW machen mit oder ohne Basen bau.
    Das wäre doch wirklich genial den Gegner zweimal am selben Planeten besiegen .

    Der Imperator beschützt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Ich hatte übrigens nicht gemeint, daß mir die Architektur von DOW (I und II) nicht gefällt. Ich meinte, daß himmelsstürmende Architektur der Grafik eines Spiels allein durch ihre imposante Präsenz noch einen gewaltigen Schub in Richtung Qualität geben kann und das DOW II dadurch WiC gegenüber nahezu automatisch einen Vorteil hat, weil bei WiC die Makropolen und Gigant-Kathedralen entfallen . Dabei muß es nicht unbedingt sein, daß die Grafik dann auch tatsächlich besser ist. Ich persönlich finde die gigantischen Konstruktionen von DOW auch beeindruckend.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von IanN.S
    und für die Architektur kannst du Relic(THQ) nicht verantwortlich machen das ist W40k Gothic
    Naja, es kommt schon drauf an, inwiefern Relic diese imperiale Gothik auch umsetzt.
    Ob ich jetzt ein paar kleine Kirchen an den Straßenrand setze, oder diese gewaltigen Kathedralen und Makropolen dahin stelle, die wir schon in Screenshots von Dawn of War II gesehen haben, ist ein Unterschied.
    Und das sieht echt verdammt genial aus...
    Ich freue mich schon darauf das alles - dank zerstörbarer Umgebung - zu Kleinholz zu zerlege.

    Einen Kommentar schreiben:


  • IanN.S
    antwortet
    Sie verwenden die Essecne-Engine(falsch geschrieben ) und habe sie aufgebohrt die Engine würde auch schon in CoH verwended.
    Aber Relic bekommt die Grafik immer gut hin wie wir an DOW schon sehen und Homeworld 2( ich wünsche mir ein vorsetztung ) und für die Architektur kannst du Relic(THQ) nicht verantwortlich machen das ist W40k Gothic.

    Der Imperator beschützt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X