Dawn of War II - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dawn of War II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Allerdings bot die WA Kampagne keine wirklich fesselnde Gesamtstory. Zumindest meines Erachtens war die ganze Titanen-Sache nicht so spannend, wie die Geschichte des Originals um Isadors Verrat und den Dämonen im Maledictum. Auch das Auftauchen der Necrons konnte da nicht mehr viel rausreißen. Es sorgte zwar für den größten "Wow"-Effekt in der Serie, aber die selbe Atmo wie die originale SM-Kampagne kam zumindest bei mir persönlich nie auf.
    Ich will WA nicht schlechtreden, vom Missionsaufbau her war es sehr gut gemacht, die fließenden Wechsel der Parteien und die Aufsplittung in Order und Disorder waren wirklich geniale Features. Aber jetzt geht man eben den anderen Weg und will eine Space Marine Kampagne schaffen, die eine epische und eingehende Hintergrundstory mit der tiefen Atmo des originalen DoWs bietet und dabei offene dem Spieler freie Hand bei der Missionswahl lässt.
    Für mich klingt das Konzept ziemlich vielversprechend, praktisch einen simulierten Krieg um einen ganzen Sub-Sektor zu führen. Soweit ich es verstanden habe agieren nämlich auch Eldar, Orks und Tyraniden per KI und übernehmen Welten, wenn man sich nicht darum kümmert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Vom Missionsdesign war DoW-WA am besten gemacht. Jeder neue Charakter hatte mindestens einen guten Auftritt. Die Streitereien zwischen Chaos-Space-Marines und den Orks waren doch herrlich (und viel zu kurz).

    Natürlich gab es in WA viel zu wenig Missionen. Aber WA war ein Anfang. HIER sollten sie weitermachen.


    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Bleibt mal abzuwarten, aber auch hier bin ich wieder optimistisch, immerhin haben wir das Hauptspiel und kein Add-on vor uns, da sollte man - wenn man schon nur eine Partei spielbar macht - durchaus mit einer guten Story aufwarten können.
    Amen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Das Szenario bietet schon Raum für eine epische und auch tiefgehende Handlung. Laut Entwickler-Aussage will man ja den Tiefgang der Storyline des Originals mit der Freiheit in Sachen Missionswahl von DC und SS kreuzen.
    Gegen die Sub-Sektor-Sache hab ich alos erst Mal nichts. Das freie Missionsdesign klingt auch ganz gut. Hauptsache es werden eben keine eintönigen Brot-und-Butter-Skirmishs wie in DC und SS und die Hauptstory ist auch fesselnd.
    Bleibt mal abzuwarten, aber auch hier bin ich wieder optimistisch, immerhin haben wir das Hauptspiel und kein Add-on vor uns, da sollte man - wenn man schon nur eine Partei spielbar macht - durchaus mit einer guten Story aufwarten können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Wieder nur die SMs. Schade, schade, auch wenn das absehbar war.

    Wenigstens den Tyraniden hätte man eine Kampagne spendieren können. Aber wahrscheinlich kommt das dann per Addon. Wirtschaftlich für die Entwickler sicher sinnvoll, für uns Gamer aber eine ziemlich traurige Entwicklung.

    Na ja, wir werden sehen wie das Gameplay und die Story aussieht. Ich hoffe mal es wird nicht so schlimm wie bei Soulstorm. "Ganzer Subsektor zu befreien" klingt aber nicht besonders toll. Hätte man sich da nicht auf einen Planeten und ein, zwei Monde konzentrieren können?



    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    Coop könnte intressant sein.

    Ich sehne mich schon seit Jahren nach einem Game in dem man dem Computer in der Kampagne mit nem Kolegen zusammen die Hölle heiss machten kann.

    Wann kommt sowas endlich für Shooter?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Cool, gabs auf der GC vor Ort mehr, als das, was wir schon wissen?
    Wurde live gezockt oder so?

    Ahja, die Sache mit der Space Marine Kampagne schaut so aus:

    News: Dawn of War 2 - Hat eine Koop-Kampagne! Aber nur mit Space Marines! | PC | Strategie | GameStar.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Ich komm gerade von der GC und dort hat das spiel eine ab 18er Freigabe bekommmen.

    Auch ja die Tyraniden werden 100% dabei sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Obsidian Lord
    antwortet
    Zitat von IanN.S Beitrag anzeigen
    Das mit der USK wird ähm..problematisch .
    Is' mir Wurscht. Es gibt so Spiele, die bestelle ich nicht über Amazon ... ist wie bei Feinschmeckergerichten. Mein Händler weiß inzwischen, was Sache ist und wenn das betreffende Spiel in der US-Version vorliegt, bekomme ich eine E-Mail. Und was hier in Deutschland rumgemurkst wird, ist mir ehrlich gesagt s-egal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Stimmt.

    Übrigens, die Stimme des SM-Captains kommt mir bekannt vor. Das ist doch die Sindri-Stimme aus DoW-I.

    Vielleicht hat sich der Chaoshexer ja schon heimlich eingeschichen (Scherz ).



    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
    Klingt gut, die Idee zum Chaos.


    Aber da ich ein Fan der Alphas bin (und der IWs) sind mir Dämonenhorden eh mehr oder weniger egal. Und Dämonen auf einem von den Tyras angegriffenen Planeten bzw Subsektor wird auch schwer. Das Schwarmbewusstsein verhindert ja weitgehend die Materialisierung von Dämonen oder irgendwelchen Warpbestien.


    Wie Makaan schon sagte: das ist relativ egal. Ein einfacher Storykniff und dieses Hindernis wäre gegessen.
    Aber ich sehe es tatsächlich auch so, dass das Chaos nicht wirklich in den Tyraniden-Plot passt. Orks gehen, weil sie nie die Hauptantagonisten sind, aber Chaos und Tyraniden wäre etwas überladen für eine Story-Kampagne.

    Deshalb: Chaos in einem Add-on bringen und auch die Kampagne dann mit dem Chaos als Hauptfeind, vielleicht auch mit dem Chaos als spielbare Partei und vielleicht sogar als Fortsetzung der Story von DoW I.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Klingt gut, die Idee zum Chaos.


    Aber da ich ein Fan der Alphas bin (und der IWs) sind mir Dämonenhorden eh mehr oder weniger egal. Und Dämonen auf einem von den Tyras angegriffenen Planeten bzw Subsektor wird auch schwer. Das Schwarmbewusstsein verhindert ja weitgehend die Materialisierung von Dämonen oder irgendwelchen Warpbestien.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Auf gamestar kann man sich den Trailer jetzt auch auf Deutsch runterladen.

    Video: Dawn of War 2 - Strategie | Trailer | Videos | GameStar.de

    Mir hat die englische Synchro allerdings wesentlich besser gefallen, auf Deutsch klingen mir die leute ein bisschen zu demotiviert und nicht grimmig genug...

    Und ein gameplaytrailer sowie neue screenshots sind auch aufgetaucht:





    Zum Chaos: ich denke, es wird im Original bei vier Rassen bleiben, vielleicht noch die Imperiale Armee als nicht-spielbare Partei, immerhin soll man einen ganzen Sub-Sektor verteidigen, da auf keine Imperialen PVS zu treffen wäre etwas seltsam... ich wäre für ein großes Add-on, welches sich dann komplett um das Chaos dreht und das gesamte Potential dieser Partei voll ausschöpft, also die neuen Dämonen, die verschiedenen Verräter-Legionen und ihre Eigenarten und die Verlorenen und Verdammten. Man müsste garnicht mehrere Parteien daraus machen, sondern vielleicht einfach mehrere mögliche "Ausbaupfade". Ob der Spieler dann mehr in Richtung Chaos Marines, Dämonen oder Kultistenhorden geht, bleibt ebenso ihm überlassen, wie welcher der vier dunklen Götter er folgt und das beeinflusst wiederum die Spielweise.
    Wäre doch cool, aber für das Hauptspiel dann doch etwas zuviel auf einmal verlangt.
    Also lieber garkein Chaos im Hauptspiel, wenn es nur halbherzig eingebaut wäre.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Admiral Ahmose
    antwortet
    Und Chaos-Space Marines, also etwa die Alpha Legion, können durchaus mitspielen. Die haben sowieso fast nur "normale" Einheiten wie CSMs, Kultisten, Panzer usw.



    Einen Kommentar schreiben:


  • Makaan
    antwortet
    Bah, in Wh40k kann man ohne Probleme irgendwelche Deus Ex Machinae einbauen, die Tyraniden wie auch Dämonen erklären. Sei es ein besonders superstarker Warp-Riss, ein Plot-Device-Gegenstand, oder ein Superritual, wo ein paar Milliarden vorher sterben müssen, um Chaos-Gesocks zu beschwören.

    Im neusten Regelbuch gibt es sogar ein Bild, wo man Dämonen gegen Tyranidenmostren kämpfen sieht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X